Danke für die Erläuterung! Da sieht man gleich, dass ich noch gar keine Ahnung hab...
Hab momentan kein Emulgator und Protein zu Hause und heute bin ich das riesige Einkaufszentrum auf und ab gelaufen um welches zu finden... wurde aber enttäuscht. Kann aber nicht mehr darauf warten bis die Bestellung ankommt weil ich so ungeduldig bin! notfalls kann man bei Leave-Ins aber auch auf emulgator und Protein verzichten oder? Danke für die Antwort
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Ich hoffe ich hab hier nichts überlesen aber wäre es ne Möglichkeit die seidenproteine in der sauren Rinse zu geben? Hat das schon mal jemand probiert? Oder nicht so sinnvoll?
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch Wido's Projekt
Widogard hat geschrieben:Ich hoffe ich hab hier nichts überlesen aber wäre es ne Möglichkeit die seidenproteine in der sauren Rinse zu geben? Hat das schon mal jemand probiert? Oder nicht so sinnvoll?
Nimmt mich auch wunder...
und ist es zu empfehlen, etwas Seidenprotein mit dem Conditioner und der Kur zu vermischen?
Weiß nicht, ob das mit den Proteinen in der sauren Rinse so sinnvoll ist. Werden die Proteine nicht durch Säure denaturiert? Meine nämlich das wäre so, ob die geringe Konzentration da was ausmacht ist dann nochmal ne andere Frage.
Hab mein Seidenprotein bisher in mein Leave-in reingetan mit ein paar Tropfen Öl und der SBC, hab das Gefühl meine Haare sind dadurch griffiger geworden und der Umfang könnte sich auch minimal vergrößert haben
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille Back to Black
Ich denke gerade darüber nach, Seidenproteinen noch einmal eine Chance zu geben (frühere Versuche waren weniger überzeugend). Weiß eigentlich jemand, ob es irgendwo einen Shop gibt, der Seidenproteine verkauft, die aus Wildseide gewonnen wurden? Also Seide, die aus den Kokons stammt, aus denen die Imagines (freiwillig) geschlüpft sind.
(Wenn ich nämlich schon Naturkosmetik verwende und Vegetarier bin, dann wäre es widersprüchlich und höchst inkonsequent sich Proteine ins Haar zu schmieren, für die zahllose Räupchen den Tod durch kochendes Wasser sterben mussten.)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Ich hab meine Seidenproteine bei eBay de gekauft und bin echt zufrieden. Verarbeitet hab ich sie in meinem Spitzenbalsam und liebe es. Allerdings hab ich noch was in meinem Shampoo Marke Eigenbau, das lasse ich aber auch 3 Min. ein wirken bevor ich es wieder auswasche und der Unterschied kann sich sehen lassen. Das mit dem Rosenӧl will ich mir noch überlegen, weil es ja alles anders als Billig ist, 20ml, £25 autsch das tut eh
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich mag Seidenproteine ganz gerne. Mein kleines Fläschchen hält jetzt schon vier Monate oder so, aber ich tu auch eig nur einmal die Woche ein paar Tropfen in meine Kur. Ob es jetzt für den super Glanz sorgt, kann ich nicht sagen, da meine hellblonden Haare leider nur im richtigen Licht schön glänzen. Da dafür dann aber auch ganz doll Haare sind allerdings sehr schön weich und wenn mal jemand drüberstreicht, bekomm ich immer Komplimente.
Was ich allerdings entdeckt habe: Seidenproteine für die Haut!! Momentan creme ich mein Gesicht mit einer Mischung aus Jojobaöl, Aloe vera Gel und Seidenprotein ein, mit ein bisschen alverde Kindergesichtscreme als Emulgator. Bin Begeistert!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Meine Haare lieben Seidenproteine. Ich verwende sie in unregelmäßigen Abständen. Mal ein paar Wäschen hintereinander, mal alle paar Wochen. Ich mische immer einige Tropfen unter den Condi. Ich weiß aber nicht wieviele, da der Dosierer irgendwie kaputt ist und die Tropfen schon fast fließen.
Ich hab jetzt ein paar Wochen keine Seidenproteine verwendet und meine Haare meckern schon wieder. Heute beim Waschen..
Also mein Protein ist von laVita, das ist eine Firma die ganz viele kosmetische Rohstoffe in Selbstrührermengen vertreibt, hab da für 10ml 2€ bezahlt. Ist auch wirklich nichts anderes drin, man muss sich also keine Sorgen wegen Parabenen o.ä. machen. Gekauft habe ich es in einem Laden für Selbstrührer, aber ich hab's auch schon mit Netz gesehen, am besten einfach mal googlen. Die haben übrigens auch ganz viele Öle ..
1cMii, ZU ehemals 8cm, mittlerweile noch 7cm (HA sei dank..) aktuell Hosenbund (83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
ich habe vor 3 jahren seidenproteine benutzt und irgendwie nie wieder nachgekauft.
meine behawe bestellung ist gestern gekommen und ich habemein seidenprotein gerade mit etwas leavin gemischt, ich hoffe mir sind nicht zu viele tropfen hineingeflutscht :$
hoffentlich reagieren meine haare genau so gut wie damals darauf.
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Hallo, habe mir gerade 10 ml Seidenproteine bestellt und überlege nun, wie ich sie anwenden soll. Habe die 2-Phasen-Sprühkur von Alverde und dachte daran, sie dort unterzumischen!? Was denkt ihr? Und was für ne Menge?
Kann man Seidenprotein egtl auch mit Seife kombinieren? Ich meine, ins Shampoo träufeln kann ich mir gut vorstellen, aber wie würde man das bei der Seifenwäsche (also nicht beim Sieden!) machen?
Kikimora hat geschrieben:Kann man Seidenprotein egtl auch mit Seife kombinieren? Ich meine, ins Shampoo träufeln kann ich mir gut vorstellen, aber wie würde man das bei der Seifenwäsche (also nicht beim Sieden!) machen?
In die Rinse anschließend?
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stietzis Neustart