Gemeinsam den Waschrhythmus verlängern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#406 Beitrag von Fleur »

ja so ungefähr also ich lass die Haare immer wieder zwischen den Fingern durchgleiten. Wie kämmen also. Die Finger spreitze ich dazu nicht weit auseinander sondern fast so, dass sie aneinander liegen. Wichtig ist, dass die Hände richtig warm sind dafür.
Ich kann das jetzt nur schwer erklären, ich hoffe du kannst dir ungefähr vorstellen was ich meine.. :oops:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#407 Beitrag von Oh_No »

Ich würde auch gerne mitmachen. Ich wasche mir zurzeit alle 3-4 Tage die Haare und würde sie gerne nur noch alle 7 Tage waschen. Die Semesterferien eignen sich jetzt perfekt um den Waschrythmus hinauszuzögern.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#408 Beitrag von Melis »

@fleur: ich verstehs :)
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#409 Beitrag von schnittlauchlocke »

mir hat geholfen meine haare mit verdünntem shampoo zu waschen und nach dem waschen eine saure zitronen-rinse zu machen. außerdem kämme ich meine haare mit einem holzkamm und einer wildschweinbürste. wenn die haare etwas speckig werden feuchte ich die bürste abends an, dann verteilt sich das fett gut in den haaren. ich flechte die haare dann und am nächsten morgen sehen sie eigentlich gar nicht mehr fettig aus.

was macht ihr so gegen kopfhautjucken? habt ihr das auch?
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Moulin-Satine-Rouge
Beiträge: 35
Registriert: 30.12.2010, 04:01

#410 Beitrag von Moulin-Satine-Rouge »

Huhu hoffe es stört nicht wenn noch jmd. mitmacht? :)

Im Moment wasche ich alle 3-4 Tage, danach sieht es einfach fürchterlich aus. Vorallem mein rauswachsender Pony macht mir das seltener-Waschen schwer :shock:
Ich würde ebenfalls am liebsten auf einmal in der Woche-ohne schummeln-kommen(einerseits weils besser für die Haare ist und andererseits liegts an meiner unermesslichen Faulheit :P )

Hat vlt. einer Tips dagegen, dass der Pony über Nacht(wegen dem anliegen an den anderen Haaren) nicht so schnell fettet, evtl. passende Frisur o.ä? [-o<
Success is not a Destination- it's a Journey

Meine Haare:
Struktur:1cMii
derzeitige Länge:BSL
Ziellänge:Taille
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#411 Beitrag von schnittlauchlocke »

wie lang ist denn dein pony? wenn er schon kinnlänge erreicht hat könntest du ihn in einen franzosen einflechten. oder du bindest dir so eine art stirn- oder haarband in der nacht um, das den pony aus dem gesicht hält.
oder du schläfst gleich mit mütze, häubchen oder tuch :wink:

viele grüße
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#412 Beitrag von kleinesH »

Erst macht ihr mir hier so viel Mut und dann ist keiner mehr da? Ausgerechnet jetzt, wo ich so kurz vor dem Aufgeben bin?? :wink:

Seit ein paar Wochen versuche ich, meine Sebumproduktion zu verringern, aber es tut sich nichts! Und da ich meine Haare eigentlich nur offen tragen mag, waren diese Wochen besonders entbehrungsreich :cry:

Wirklich gemein ist es, dass meine Längen so viel toller wurden: von Frizz keine Spur, glänzend und einfach genau so, wie ich sie immer haben wollte - nur der Ansatz, der fettet schon am 2. Tag so stark, dass ab mittags am Hinterkopf ein Wirbel eine Strähne, die vor Fett fast trieft, empor streckt und mir meine Haar verleidet.

Ich will mich mit meinen Haaren wohlfühlen, aber sie auch schonen und seit dem Verzicht auf's Fönen, ist das tägliche Waschen noch viel, viel lästiger geworden.
Dabei will ich doch nur auf 2 Tage kommen! 2 Tage, an denen ich meine Haare mit Wohlgefühl offen tragen kann... Was meint ihr? Aufgeben? Stellt sich meine Kopfhaut vielleicht doch noch um???


Name: kleinesH
Momentaner Waschrhythmus: 3 Tage
Pflege: Amla & Shikakai und (wechselnde) verdünnte Shampoos, Lavera Mango-Kurund Saure Rinsen (Katzenminze und Essig)
Mittel zum Verzögern: tapfer sein, tapfer sein, tapfer sein (und 2/3 der Zeit Dutt tragend ignorieren, dass ich mich doch etwas unwohl fühle :roll: )
Malika
Beiträge: 144
Registriert: 13.01.2010, 17:14

#413 Beitrag von Malika »

ooh nein, bitte nicht den Mut verlieren und aufgeben, kleinesH! Bei den einen geht es halt schnell, bis sich Erfolge zeigen und bei anderen, wie bei dir und mir auch, dauert es halt länger und erfordert viiiiel Geduld.. Ich weiß, wie du dich fühlst, bin auch immer deprimiert, wenn ich lese, dass andere es in ein paar Wochen schaffen, von täglich auf 1mal pro Woche rauszögern. Bis ich von täglich auf alle 2 Tage (vorzeigbar!!) gekommen bin, hat es fast ein Jahr gedauert und selbst jetzt sind sie dann ab und an offen nicht tragbar. Aber es ist schon viel besser und es wird auch bei dir besser werden mit der Zeit. Die Wahrnehmung ändert sich auch bei Vielen, sodass dir vielleicht bald ein Fettzustand, bei dem du vor einem Jahr niemals vor die Tür gegangen wärst, ganz akzeptabel erscheint :lol: Und das Tolle ist ja, wie du auch schon festgestellt hast, dass die Haare enorm vom weniger waschen profitieren, vom Zeitgewinn gar nicht zu sprechen!
Fühlst du dich denn wohler, wenn du deine Haare ab Tag 2 zusammenbindest oder magst du dich gar nicht mit geschlossenen Haaren? Die ganzen Kaschiertipps hast du wahrscheinlich schon probiert... hmm, versuch vielleicht einfach, die Tage, an denen du offen tragen kannst, ganz besonders zu genießen, dann lässt sich der Fettkopf an den restlichen Tagen vielleicht besser ertragen..
1b F ii klassisch
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#414 Beitrag von kleinesH »

Ja, ich habe mich wirklich schon etwas mehr an Dutt und Zopf gewöhnt, auch das schamhafte Gefühl ließ deutlich nach - aber von wohlfühlen ist's noch weit, weit entfernt und das vielleicht noch ein ganzes Jahr?!??
Wow, Du bist aber wirklich tapfer gewesen!

Oh je, aber ich fürchte, mehr als ein paar Wochen mag ich nicht mehr - dann lieber unregelmäßig waschen?
Arbeite viel zu Hause, könnte also immer wieder ein paar schonende Gammeltage einbauen und ansonsten einfach dann waschen, wenn entsprechende Verabredungen/Termine anstehen.

An Gammeltagen verursacht es schließlich kein Leid mehr, denn immerhin hat sich mein Kopfhautgefühl schon sehr verändert: Mochte es früher überhaupt nicht, wenn mein Freund dann meine Haare flauschte, das fühlte sich an den Haarwurzeln irgendwie ganz furchtbar an, aber jetzt ist's genauso angenehm wie sonst auch und er, er jubiliert, denn er liebt den Duft meiner Haare und der ist jetzt natürlich viel intensiver...

Hmm... ok, also noch nicht aufgeben - ein paar Wochen lang versuche ich es auf jeden Fall noch! Wäre ja einfach zu schön...


Ach ja, wie ist es eigentlich bei euch mit Haarausfall? Fallen an Waschtagen auch mehr aus?
Wegen starken Haarausfall zählte ich jetzt ein paar Tage und erstaunlicherweise fielen an den anderen Tagen immer deutlich(!) weniger Haare aus! Hätte ja gedacht, dass es letzlich gleich viele sind und sich nur mehr auf den Waschtag verteilen, weil man dann mehr dran rumziept, aber laut meinen Zahlen blieben es an den folgenden Tagen sogar dann verhältnismäßig wenige, wenn ich 4 oder 5 Tage nicht wusch...
Zufall oder bei euch auch so?
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#415 Beitrag von kleinesH »

Unglaublich! Gestern (Tag 2 nach der Wäsche), ich verzichtete wieder tapfer auf's Waschen, da wurde ich von meiner Kopfhaut ganz plötzlich belohnt: Sie verzichtete auf's strähnig machende Sebum, mein Haar fluffte voluminös bis zum Abend! :augenreib: (Und das sogar, obwohl ich immer wieder ungläubig meine Kopfhaut befingerte und mein Freund ständig über meinen Haaransatz strich, was normalerweise innerhalb von Minuten zur strähnigem Haar führt)

Ich war so kurz davor, das Verlängern abzuhaken - ich zweifelte langsam, ob eine wirkliche Verlängerung für mich überhaupt möglich ist und ob es sich bei den hier berichteten Fällen nicht nur um glückliche Menschen handelt, deren Kopfhaut schlicht deutlich kooperativer als meine ist; vermutete, es könnten auch einige dabei sein, die eventuell vorher gewaschen haben, ehe es wirklich nötig war oder deren Haare früher durch Silikone plätschig wurden und natürlich auch viele, die einfach jede Woche 2, 3 Tage lang fettige Haare in Kauf zu nehmen bereit sind (was ich dauerhaft nicht wäre, trage sie ja eigentlich nur offen...).
Doch jetzt veränderte sich selbst meine täglich so stark fettende Kopfhaut tatsächlich! Yeahh! :D Wie es auch andere hier berichteten, fühlt sich mein Sebum jetzt auch ganz anders an: Heute früh (3. Tag) verhindert es zwar einen fluffigen Ansatz und die Haare fallen dort auch etwas zu schlapp für meinen Geschmack, aber selbst jetzt noch sieht das Haar nicht strähnig aus - und es ist so wunderbar weich...

Also, ich kann allen Verzweifelten, die vielleicht auch vor dem Aufgeben stehen, nur raten: durchhalten!

Ich versuche es jetzt, so frisch motiviert, auch doch noch mit einem weiteren Tag - 3 Tage, für viele von Euch natürlich kaum erwähnenswert, aber für meine Haare wäre das wirklich eine riesige Veränderung! [-o<
(denn wenn ich davon sprach, dass meine Haare an Tag 2 fettig waren, dann meine ich wirklich fettig! Nicht einfach bissl platt, sondern richtig triffig, dunkel glänzend, an Tag 2 ca. 10 cm vom Ansatz an, ab Tag 3 bis über die Ohren...)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#416 Beitrag von Lotti »

Hast du schon mal versucht ein anderes Shampoo zu verwenden? Bei mir ist das Waschbedürfnis unterschiedlich, je nachdem welche Mittel ich verwende.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#417 Beitrag von kleinesH »

Ich? Ja! Unzählige!! Diverse Sorten und Hersteller, auch für verschiedenste Haartypen; Lavaerde, Indische Kräuter usw usf.

Wenn sich die Geschwindigkeit des Nachfettens dabei veränderte, stets nur in eine Richtung: Noch schneller!
Dann fielen meine Haare manchmal schon am Nachmittag des 1. Tages strähnig in sich zusammen und durch das Sebum reckte sich an meinem Wirbel am Hinterkopf wieder diese eine fiese Strähne fettig empor... :?


Jetzt scheine ich aber ja auf einem guten Weg zu sein - zwar mit kleinen Schritten, aber endlich in die richtige Richtung... :wink:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#418 Beitrag von Rhiannon »

kleinesH hat geschrieben:Ich? Ja! Unzählige!! Diverse Sorten und Hersteller, auch für verschiedenste Haartypen; Lavaerde, Indische Kräuter usw usf.
Etwas Geuld und auch eine gewisse längere Umstellungszeit muss man seiner Kopfhaut schon zugestehen,

besonders wenn man die Haarwäsche rauszögern möchte.

Im Hauruckverfahren, was allerdings nicht lange anhält :wink: schaffen das nur die Silikonbombenshampoos, nach dem Motto: ach sind die Haare schööön. :lol:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#419 Beitrag von kleinesH »

Bevor ich mich hier eingelesen habe, probierte ich nie aus, ob sich die Sebumproduktion meiner Kopfhaut durch Aussetzen von Waschtagen reduzieren lässt - aber die verschiedenen Shampoos etc hätten tlws. jahrelang Zeit gehabt, eine positive Veränderung herbeizuführen...

Ungeduld war also hier nicht das Problem, sondern die falsche Herangehensweise: Ich hoffte (mit der Zeit auch nur noch halbherzig) darauf, dass durch irgendein Shampoo o.ä. die Kopfhaut vielleicht langsamer nachfetten würde und ich dann seltener waschen müsste, versuchte es aber eben nie umgekehrt...
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#420 Beitrag von Lotti »

Klingt ja nicht besonders lustig, tut mir echt leid.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten