Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#16 Beitrag von Mi-chan »

Ich versuche es, so wenig wie möglich zu tun.

Meistens entwirre ich nur grob mit den Fingern, aber zumindest vor dem Waschen muss ich doch kämmen, sonst klappts waschen leider nicht.


Meine Haare gefallen mir auch viel besser ungekämmt/gebürstet... außerdem sind meine Haare beim kämmen und bürsten unglaublich empfindlich, das tue ich ihnen lieber nicht so oft an!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sahnebine
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2009, 12:29
Wohnort: Nähe Heidelberg

#17 Beitrag von Sahnebine »

Ich bin von der WBB auf einen groben, gratfreien Kamm umgestiegen. Seit ich meine Haare mit kalkfreiem Wasser nach der Haarwäsche ausspüle sind sie so weich geworden, dass sie sonst total elektrisieren...
Das kenne ich gar nicht!!
Aber ich liebe das Kämmen..dann glänzen die Haare so schön und liegen einfach schöner. Und wenn ich Frisuren machen will muß ich auch kämmen, weil sie sonst nicht glatt anliegen....

@ratwoman: Wenn Du damit gut klarkommst, mach es doch weiter so... ich denke auch, je weniger mechanische Belastung fürs Haar desto besser
Haartyp: 2a Ciii, Länge ab Oberkopfwirbel 64cm, Pony der bleibt!!
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Calenleya »

Ich glaube ich werde das mal testen....mal sehen ob das klappt...wenn ja wäre das ja prima....und schonender für meine Feen.
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#19 Beitrag von Shannen »

Bin dabei. Eigentlich müsst ich gar nicht so viel Bürsten und mach es aber trotzdem. Werde das auch mal bissl beobachten und bewusst vermeiden so gut es geht. Kämmen tu ich sehr sehr ungern.
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#20 Beitrag von blondie86 »

Ich versuche das jetzt auch mal. Ich wollte eigentlich schon länger weniger kämmen. Das schaffe ich aber irgendwie nicht. Vielleicht ist es ja einfacher es ganz zu lassen? Ich bin mal sehr gespannt was meine Feenhaare dazu sagen^^.
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#21 Beitrag von Rose »

Meine Freundin mit ihrem tollen schwarzen Pferdehaar kämmt so alle 14 Tage mal. Ihren Haaren scheint es gut zu tun.

Bei mir selbst würde das überhaupt nicht funktionieren, dann könnte ich sie gleich abschneiden. Ich kämme aber extrem sorgfältig, geradezu im Zeitlupentempo und immer bei den Spitzen beginnend Stück für Stück nach oben, dass ich mir nie Haare herausreiße. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man durch Nichtkämmen weniger Haare verliert als durch Kämmen (vorausgesetzt, man kämmt vorsichtig). Meine Meinung ist, dass die Haare ausfallen, wenn sie "reif" sind, und fertig. Da müsste man schon heftig an den Haaren ziehen, dass junge Haarwurzeln aus ihrer Verankerung gerissen werden.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#22 Beitrag von freebird »

du bist nicht allein ..ich kämme und bürste auch nicht

lediglich unter der dusche wenn die haare grad mit condi eingematscht sind , gehe ich 1mal! mit nem afrokamm durch

jedes kämmen und bürsten belohnt mich mit einem furchtbaren plusterkopf also lass ich es
es wird über kopf geschüttelt und mit den fingern in form gezupft
lg freebird
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#23 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich hab das auch mal versucht.....das ergebnis waren Knoten ohne Ende....

Ich komm damit leider gar nciht zurecht, habe massig Knoten usw. Und die dann rauszufieseln ist bestimmt nicht so haarförderlich. Da kämm ich lieber täglich einmal und das wars dann.

aber ich hab auch keine glatten Haare und davon auch nicht besonders wenig...vielleicht liegt es auch daran.
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#24 Beitrag von Nakuna »

Ich kämme meine Haare höchstens, nachdem ich sie gewaschen habe und nur dann, wenn ich meinen Holzkamm mit den breiten Zinken finde. ;)

Ich hab mir mal eine WBB angeschafft, aber nutze sie kaum noch, weil ich irgendwie nicht damit zurecht komme. Ganz selten mal eine Holzbürste.

Was ich wohl mache ist, mit den Fingern durch die unteren Enden meiner Haare fahren und Knötchen entwirren. Sonst mache ich auch eher wenig.

Wenn ich meine Haare mit der Holzbürste beacker, dann sind sie auch eher plusterig und stumpf.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Benutzeravatar
Ardora
Beiträge: 197
Registriert: 17.01.2010, 19:03

#25 Beitrag von Ardora »

Ich bürste meine Haare nie und kämme nur noch äußerst selten, z.B. vorm Färben. Allerdings sind meine Haare auch noch relativ kurz. Seitdem ich meine Haare abgeschnitten habe, habe ich auch meine Bürsten und Kämme nicht mehr angefasst. Ich hoffe, dass ich das beibehalten kann, wenn die Haare länger werden, denn so wie sie jetzt sind, verkletten sie nicht etc., sondern sind zufrieden :)
2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Jemina »

Ich werde das jetzt auch mal versuchen. Meine Haare bröckeln derzeit weg wie nix, vielleicht hilft es ja, wenn ich sie einfach mal in Ruhe lasse, soweit es geht - vorausgesetzt, ich kriege sie geordnet genug für Frisuren. ;) Aber da brauche ich dann eben mal etwas mehr Geduld. Ist auf jeden Fall mal einen Versuch wert! Danke für die Idee!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#27 Beitrag von ratwoman »

:D Hui

Also bin ich doch nicht ganz allein, das ist beruhigend 8)

Ich bin halt auch maßlos ungeduldig und neige dazu, Kamm oder Bürste durchzureißen :oops: ich weiß es besser, aber irgendwie hab ich nicht die Muße dazu...

Wer Geduld dafür hat und am Besten noch Spass dran, für den siehts ja gut aus, ich hab mir damit halt dann echt auch Haare ausgerissen :roll:

Legen geht ganz gut, wenn ich mit den Fingern aufschüttel und locker zusammenfasse, dann dürfen sich die Haare um meinen dummen Wirbel legen, wie sie wollen, aber die obendrauf kan ich gerade hinschieben, wenn ich bürste/kämme, entstehen da immer so Huggel :? und es wird zu stramm, was mit Schnittlauch aufm Kopf dann nach Domina aussieht
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Eala
Beiträge: 673
Registriert: 16.07.2008, 15:13
Wohnort: Am Meer

#28 Beitrag von Eala »

Ich dachte bis jetzt auch immer, ganz alleine zu sein :D
Meine Haare sind relativ fest und glatt, daher verknoten sie eigentlich nie und ich brauche sie auch nicht kämmen. Nach dem Aufstehen sind sie im Nacken oft leicht "filzig", aber das lässt sich wunderbar mit den Fingern lösen. Selbst vor dem Waschen (kopfüber in der Badewanne) brauche ich weder kämmen noch bürsten- auch wenn sie davor wuschelig und unordentlich waren, liegen sie danach absolut glatt und knotenlos. Ganz angenehm, wie ich finde :wink:
1bMii
BSL
dunkelschwärzlich
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Calenleya »

Habe heute nach dem Waschen die Haare trocknen lassen und habe nur mit den Fingern entwirrt.....alles super und ich kann trotzdem Frisuren machen....kein Problem...mal gucken ob das so bleibt. :)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#30 Beitrag von shine »

Klingt sehr interessant. Das werde ich auch mal testen, um zu sehen wieviel Bürste/Kamm meine Haare wirklich brauchen.

Mal eine Frage an diejenigen, die das (erfolgreich) praktizieren.
Verwendet ihr leave-ins?
Lasst ihr eure Haare übernacht offen, oder werden sie verpackt/verzopft/verduttet?
Antworten