Nach diesen Foto wäre ich für 2c. Wenn es sich etwas mehr aushängen sollte (einfach länger mit rumgelaufen bzw. später dann auch längere Haare) vielleicht auch eher 2b.
Ich bin ja auch kein Experte. Ich vergleiche einfach immer mit Leuten, bei denen ich die Struktur weiß bzw. mit den Fotos vorn auf Seite eins.
Das wirklich schwierige ist ja eigentlich immer bloß ein gescheites Foto, weil man meist einfach - huisch - in der Alltagsroutine die Haare entwirrt, mit Condi etc. behandelt.
Je kürzer die Haare noch sind, desto schwerer finde ich die Bewertung aus bei 1a und bei Kringellocken, die sind einfach eindeutig. =)
Bei nur knapper Schulterlänge ist oft noch gar nicht genug da, was sich wellen könnte, denn am Hinterkopf haben ja eigentlich alle einen oder zwei Wirbel, die bei langen haaren ausgehangen werden bei kurzen aber gern mal abstehen und wellen vortäuschen.
Mein Freund hat z.B. im kurzen Zustand (also für LHN-Verhältnisse rappelkurz, Männerborsten eben)Haare die für 1a/b durchgehen würden. Ab 10cm etwa bekommt er deutliche 2er Wellen, aber die sind eben sehr groß, die sieht man vorher nicht. Ab Schulterlänge hängen sich die Haare dann wieder auf 1b/c aus.
Man sieht aj auch vorne bei den Wellenbildern schön, wie stark sich das teilweise vom Ansatz bis zu den Spitzen ändert.
Aktuell hat er längere Borsten. Schnüff...
