Handtuchturban

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#16 Beitrag von Mi-chan »

Ich kenn die dinger, sind mir aber zu klein... :roll:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#17 Beitrag von TheBlondeApple »

Super Preis!
Bringst mir 1 mit? :wink:
Anja
1a/b F i 80 cm
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#18 Beitrag von Mayke »

Klar, ich hoffe, ich ergattere noch eines, die Teile sind beliebt. Ansonsten, wenn ich das nächste Mal in Holland bin, da kostet ein Tuch 98 Cent. Und das Porto wird mich schon nicht auffressen :D
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#19 Beitrag von TheBlondeApple »

Mayke hat geschrieben:Ansonsten, wenn ich das nächste Mal in Holland bin, da kostet ein Tuch 98 Cent.
Auch als Turban, oder nur als Tuch? Ich habe ein, zwei Handtücher davon, so supersaugend finde ich Mikrofaser gar nicht und das ziept so komisch an der Haut (trockene Hände), die mag ich nicht, es kommt mir nur auf den Turban drauf an, das ist echt praktisch, man kann das ja auch mitm normalen Handtuch machen aber das sitzt nicht so bombenfest.
Anja
1a/b F i 80 cm
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#20 Beitrag von Mayke »

Klar, ich meinte den Turban... Der Gag ist, wir haben verschiedene Mikrofaser-Handtücher. Eine Garnitur ist super, die andere macht genau das, was du beschreibst... und man zieht ständig Fäden... passiert übrigens bei den Turbans (Turbanen :?: ) nicht...
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Divinity
Beiträge: 30
Registriert: 19.08.2007, 11:05
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Divinity »

Ich habe gerade mal gegooglt aber nichts gefunden.
Wo kann man denn so einen Tuban mal ansehen oder gar kaufen?
Ich kenn das nur mit normalen Handtüchern aber das hört sich sehr praktisch an.

Danke schonmal!
1b, M, iii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 19.8.07

Lange nicht gemessen,heute,3.3.08 sind es 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#22 Beitrag von Anja »

Hier kannst Du dir mal einen ansehen.
Turban

Ich hatte meinen günstig bei Philip Thomas gekauft. Einfach mal die Augen aufhalten. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Divinity
Beiträge: 30
Registriert: 19.08.2007, 11:05
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Divinity »

Vielen Dank, es hat etwas gedauert bis ich verstanden habe wie das gewickelt wird aber nun klingt es praktisch!
1b, M, iii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 19.8.07

Lange nicht gemessen,heute,3.3.08 sind es 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#24 Beitrag von Sausebraus »

Ich hab so einen "Turban mit Knopf"!

Ne, nicht praktisch!
Man legt es von hinten über den Kopf, dreht vorne das Überstehende ein und befestigt den Zipfel hinten am Knopf.

Da man die "Wurst" recht straff drehen muss damit es hält, ich aber meine Haare nicht mit eindrehen will (könnten ja zu Schaden kommen) lege ich sie immer auf den Kopf und mache das eindrehen des Tuches ohne Haare.
Man hat dann über den Haaren nur 1 Schicht dünnes Handtuch inkl Wurst aber auch wenns Mikrofaser ist reicht es leider nicht aus um das Wasser aus den Haaren zu saugen.
Bei kürzeren Haaren könnte es ev. besser funktionieren.
Den Microfaser-Turban nehme ich über die Kur drüber zum einwirken lassen - das funktioniert ganz gut, aber zum Trocknen ist es (für mich) nicht geeignet.

Für den Trocken-Turban nehmen ich nach wie vor die guten alten Frotteehandtücher.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#25 Beitrag von Anja »

Meinen Turban kann ich "beidseitig" verwenden, einmal überkopf und ebenfalls ganz normal. Die Befestigung erfolgt dann vorne über der Stirn.

Mein Turban ist selbstgenäht aus 2 Mikrofaserhandtüchern und deshalb auch 1. groß genug und 2. saugt er für meine Haare auch genügend Wasser auf.

Straff drehen muss ich meinen auch nicht, leichtes Eindrehen genügt, ich möchte doch nichts ausreissen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Floh

#26 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

meiner einer schwört auf ein grosses, in keinem fall geweichspültes, hartes, dafür sehr saugfähiges frotteebadetuch, welches ich nur solange als lockeren turban trage, bis ich mich fertig eingecremt habe.
danach lasse ich meine haare offen trocknen.

gruss
Floh
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2010, 01:37
Wohnort: NRW 40...

JEMAKO

#27 Beitrag von Iris »

Nabend,

hat schon mal jemand den Haarturban von JEMAKO ausprobiert?
Ich bin in 14 Tagen auf so einer Party. Hoffentlich hat die Beraterin
einen dabei und nicht nur Putzutensilien. klick
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#28 Beitrag von Maureen »

Tchibo hat momentan wieder seinen tollen Handtuchturban aus Microfaser im Angebot (nicht nur online, sondern auch in den Geschäften). :D
Preis: 6,99 EUR
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#29 Beitrag von MiraBella »

Ist das wirklich Microfaser?!
In der Beschreibung im Online-Shop steht nämlich was von 100% Baumwolle!
Guckstu hier:
Handtuchturban

Wollte mir den ja eigentlich auch kaufen - aber ich glaube nicht, dass Baumwolle den microfasermäßigen Effekt hat, den ich mir von so einem Handtuchturban erhoffe oO
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#30 Beitrag von Maureen »

Als der alte war glaub ich schon Microfaser, bei dem neuen bin ich mir jetzt doch nicht so sicher. :?: Aber ich bin sehr zufrieden damit, er saugt wunderbar die Feuchtigkeit auf, ich lasse ihn aber auch 30 Minuten auf.
Antworten