Lacrimosa - Kampf dem Stroh! (und andere Haarkatastrophen)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#16 Beitrag von Rhiannon »

Lacrimosa hat geschrieben:@Rhiannon: danke für den Link, beim nächsten Mal (ich hoffe ja, dass es so schnell kein nächstes Mal gibt…) schaue ich rein :) Vorher mache ich mich lieber nicht verrückt.
Natürlich... ! Das hoffe ich auch sehr... ! In diesem Link geht es ums Ölen... für bessere Kopfhaut, Haarwuchs etc. Mit ätherischen Ölen in einem Trägeröl... :D


Edit:
Mata und ich machen es schon 3-4 Jahre... auch mein Mann und ich kenne keinen Haarausfall.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

#17 Beitrag von Lacrimosa »

*hochzieh* jaja, das Real Life…

@Eigenfrequenz: Ich wohne ganz im Norden vom Landkreis Offenburg :)

@ Arianna: Es hat mal gegen das Jucken geholfen – als ich in Deutschland war. Hier habe ich es jetzt schon zum dritten Mal in Folge wieder verwendet, und es hat sich nichts verändert. Ich hoffe mal das wird, das ist nämlich ziemlich unangenehm… Ich kann es aber nur eingeschränkt empfehlen: es ist ziemlich stark, macht meine Haare richtig rau, lässt sie schneller nachfetten und trocknet aus. Allerdings hat es meinen Haarausfall im Januar stoppen können, und das ist zusammen für mich ein Grund, es wieder zu verwenden, weil er wieder stärker geworden war…
Ich habe deine Haare mal in einem Bild im „Wie lange sind eure Haare“-Faden gesehen und war echt baff :) Mir würde es schon reichen, wenn sie in den nächsten Jahren bis zum Steiß kommen^^
Waah, und das mit der kahlen Stelle hört sich ja doof an :? Vielleicht wäre der Link von Rhiannon was für dich? Ich drücke dir die Daumen, dass es wieder besser wird!

@ Rhiannon: Danke für den Link, das wäre ideal für meine Ponysträhnen, die zur Zeit immer kürzer werden wollen… ich informiere mich mal näher :)

:showersmile: Freitag Abend habe ich meine Haare nach einer dreitägigen Olivenölkur für die Längen (danke, Tanita!) mit Batrafen gewaschen und danach Traube-Avocadospülung von Alverde verwendet. Das Ergebnis waren weichere, geschmeidigere, etwas belegte und teilweise strähnige Haare, das Strähnige war nach einem Tag aber wieder weg. Ich habe es mit dem Auswaschen momentan nicht so drauf. Alles in Allem also zufriedenstellend.

Hier ist noch ein Bild vom Tag nach der Haarwäsche (da mag ich meine Haare echt)
Bild Bild
Das erste Bild ist farbechter, meine Haare haben keinen Rotstich.


:showersmile: Heute (Montag) waren sie nicht mehr tragbar, so dass ich nach einer einstündigen Olivenölkur für die Längen mit Batrafen gewaschen habe und danach ein paar Minuten die Aloe-Hibiskuskur von Alverde einwirken habe lassen. Als Rinse gab es noch warmen Kamillentee mit einem Schuss Essig, in der Hoffnung, dass es der juckenden Kopfhaut dann besser geht.

Ich bin gespannt auf das Ergebnis, obwohl ich zweimal strähnenweise meinen Kopf abgegangen bin fühlen sie sich teilweise nicht sauber an.

:arrow: Mir ist das Aussehen meiner Haare jetzt komplett egal, sie werden nach dem Waschen und Antrocknen vorsichtig (sehr vorsichtig) mit einem geölten Kamm entwirrt, das tut ihnen definitiv gut. Anders bin ich zu doof, um das Öl gleichmäßig zu verteilen :(
:arrow: Irgendwas muss ich an meiner Auswaschmethode ändern...
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Antworten