Anne-Sophie - Tagebuch einer Bekehrten
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Anne-Sophie
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.07.2010, 10:39
- Wohnort: nicht von dieser Welt
Wieso trocknen die Haare, wenn man alleine in der Wohnung hockt, immer so super schnell, wenn man aber zu einem Date radelt, so überhaupt gar nicht? Welt der Wunder.
Wie auch immer, die Birke gespülten Haare fühlen sich ganz gut und fein an. Jedoch etwas trockener als nach der Marronikur (ist wohl etwas weniger reichhaltig.)
Und weil ich hier eh nur so dasitze und L. vermisse, kann ich auch grad noch ein Update geben, was Tricho betrifft... Die obigen erwähnten Stressfaktoren haben dazu geführt, dass ich das mit der Tricho erstmal bleiben lasse. Weil, noch ein Stressfaktor muss nicht sein. Immerhin, seit meinen Flechtorgien, flechte ich lieber zuerst die Strähne, bevor ich sie verknote. Das mindert jetzt nicht unbedingt die mechanische Belastung, ist aber besser, was das Aufdröseln betrifft. Naja. Hm. Auf alle Fälle ist die Linke Seite wieder klar kürzer als rechts. Soifz.
übrigens, a propos Flechten und Kronen und so.a) ich liebe die Zopfkrone. Soooooo bequem! b) Ich sollte aber keine Zopfkrone in nasse Haare flechten... Am nächsten Tag sehe ich aus wie ein Wischmop, ohne echte Flechtwellen, aber mit viel viel viel viel Volumen, das kaum zu bezähmen ist und aussieht wie frisch den 80ern entsprungen.
Wie auch immer, die Birke gespülten Haare fühlen sich ganz gut und fein an. Jedoch etwas trockener als nach der Marronikur (ist wohl etwas weniger reichhaltig.)
Und weil ich hier eh nur so dasitze und L. vermisse, kann ich auch grad noch ein Update geben, was Tricho betrifft... Die obigen erwähnten Stressfaktoren haben dazu geführt, dass ich das mit der Tricho erstmal bleiben lasse. Weil, noch ein Stressfaktor muss nicht sein. Immerhin, seit meinen Flechtorgien, flechte ich lieber zuerst die Strähne, bevor ich sie verknote. Das mindert jetzt nicht unbedingt die mechanische Belastung, ist aber besser, was das Aufdröseln betrifft. Naja. Hm. Auf alle Fälle ist die Linke Seite wieder klar kürzer als rechts. Soifz.
übrigens, a propos Flechten und Kronen und so.a) ich liebe die Zopfkrone. Soooooo bequem! b) Ich sollte aber keine Zopfkrone in nasse Haare flechten... Am nächsten Tag sehe ich aus wie ein Wischmop, ohne echte Flechtwellen, aber mit viel viel viel viel Volumen, das kaum zu bezähmen ist und aussieht wie frisch den 80ern entsprungen.
schwarz-braun 1C/2A Mii nach Fia, ca 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
- Anne-Sophie
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.07.2010, 10:39
- Wohnort: nicht von dieser Welt
Makrotrimm
Liebe Leute,
heute mal ein bisschen Haare makro-getrimmt. Geht auch GANZ einfach.
a) Haare Locker hochstecken.
b) Entkleiden, in Dusche steigen und Astralkörper einseifen.
c) Achselhöhlen rasieren.
d) Wenn sich eine vorwitzige Strähne löst, mit dem Rasierer einfach mal locker-flockig unabsichtlich 4 cm abschneiden.
Gnarf.
Und ab.
heute mal ein bisschen Haare makro-getrimmt. Geht auch GANZ einfach.
a) Haare Locker hochstecken.
b) Entkleiden, in Dusche steigen und Astralkörper einseifen.
c) Achselhöhlen rasieren.
d) Wenn sich eine vorwitzige Strähne löst, mit dem Rasierer einfach mal locker-flockig unabsichtlich 4 cm abschneiden.
Gnarf.
Und ab.
schwarz-braun 1C/2A Mii nach Fia, ca 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
- Anne-Sophie
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.07.2010, 10:39
- Wohnort: nicht von dieser Welt
Update
Liebe Leute,
Nicht, dass der Umzug schon vorbei wäre, nein nein. Ich gewöhne mich langsam dran, dauernd meinen Schlafplatz zu wechseln und nur ca auf den Drittel meiner Sachen Zugriff zu haben, von dem ich komischerweise auch nur jeweils knapp die Hälfte benutze. (Bescheidenheit ist eine Zier)
Anyways, was die Haare betrifft, so ist die Pflege natürlich mal wieder auf ein Minimum beschränkt: alle 1-2 Tage wird mit den Fingern und Holzbürste entwirrt, so ca alle 5-6 Tage wird der Kopf mit dem wohlbekannten Schauma bearbeitet, feddich. Spülungen und ähnlicher Tand werden gerade nicht benutzt, da der Wasserdruck in der momentanen Bleibe gerade besch... ist und ich schon genug Mühe habe, auch nur das Shampoo wieder runter zu kriegen, da kommt mir garantiert nix klebriges auf den Kopf. Hingegen ist das Wasser angenehm kalk"arm" (gut, das ist wohl so manches Wasser im Vergleich zu Minga.)
Die Haarparanoia hat ein bisschen nachgelassen, jedoch die Haaranorexie käumlich... Die beste aller Freundinnen macht strictly NIX mit ihren Haaren, das Einzige, wo sie sich wehren muss ist beim Frisör, dass er ihr keine Stufen macht... Ansonsten NIX, keine besondere Pflege, immer offene Haare und so trägt sie jetzt praktisch splissfrei MidBack, lang, 1b, sattes blond, dicke Haare... und ich heul ein bisschen über meine Fusseln. Und dann kommt dann die entzückendste aller Italienerinnen um die Ecke, die ich am liebsten einpacken und abbusseln würde (ja, ich habe manchmal solche Anfälle. Ich führe sie aber nie aus.)- weisse Haut, rabenschwarze Korkenzieherlocken wie sie die Welt noch nie sah (und einen Akzent für die Götter.) Und ich heule weiter über meine Fusseln. Ausserdem war ich am Anathemakonzert und nun ja... Habe mich als echtes Kurzhaar gefühlt
Gemessen wird nicht (massband wohl im Nirvana verschwunden), optisch sieht es nicht so aus, als hätte sich gross was getan. (buhu!). Monatsfoto wurde jedoch erstellt, folgt, wenn Kabel wieder auffindbar.
Splissschnitt wurde natürlich nicht weiter ausgeführt (Eine Liste pro Kiste zu erstellen, was wo ist, ist doch schon eine gute Idee- würde man denn die Liste nicht auch in eine Kiste stekcen... ooops), Frisurentechnisch habe ich die neue Herausforderung Fahrradhelm - wobei es zZ so aussieht, dass ich mit offenen Haaren unterm Pulli oder mit Pferdeschwanz radle und danach auf der Arbeit rasch dutte- meist eine Banane oder ein Gibson - meine Holländersucht hat sich aber immer mehr manifestiert, deshalb laufe ich mittlerweile des Öftern mit was Geflochtenem durch die Botanik.
Als kleiner Ausblick:
Ich habe fest vor, mich im Ploppen zu versuchen, da ich immer mehr zur überzeugung gelange, meine Haare sitzen der irren Illusion auf, sie wären Locken.
Zudem besteht der nächste pflegerische Versuch aus Babyshampoo (höchstwahrscheinlich), da gilt es, selbiges in der neuen Umgebung a) zu finden, b) anzuwenden.
Fotos folgen natürlich, unter anderem diverse Flechtvarianten an den unmöglichsten Orten unter den unmöglichsten Lichtverhältnissen.
Aus redaktioneller Sicht dürft ihr euch auf eine wissenschaftliche Charakterisierung des Wanderdutts freuen.
Ansonsten grüsse ich freundlich in die Runde - bleibt mir gewogen!
Nicht, dass der Umzug schon vorbei wäre, nein nein. Ich gewöhne mich langsam dran, dauernd meinen Schlafplatz zu wechseln und nur ca auf den Drittel meiner Sachen Zugriff zu haben, von dem ich komischerweise auch nur jeweils knapp die Hälfte benutze. (Bescheidenheit ist eine Zier)
Anyways, was die Haare betrifft, so ist die Pflege natürlich mal wieder auf ein Minimum beschränkt: alle 1-2 Tage wird mit den Fingern und Holzbürste entwirrt, so ca alle 5-6 Tage wird der Kopf mit dem wohlbekannten Schauma bearbeitet, feddich. Spülungen und ähnlicher Tand werden gerade nicht benutzt, da der Wasserdruck in der momentanen Bleibe gerade besch... ist und ich schon genug Mühe habe, auch nur das Shampoo wieder runter zu kriegen, da kommt mir garantiert nix klebriges auf den Kopf. Hingegen ist das Wasser angenehm kalk"arm" (gut, das ist wohl so manches Wasser im Vergleich zu Minga.)
Die Haarparanoia hat ein bisschen nachgelassen, jedoch die Haaranorexie käumlich... Die beste aller Freundinnen macht strictly NIX mit ihren Haaren, das Einzige, wo sie sich wehren muss ist beim Frisör, dass er ihr keine Stufen macht... Ansonsten NIX, keine besondere Pflege, immer offene Haare und so trägt sie jetzt praktisch splissfrei MidBack, lang, 1b, sattes blond, dicke Haare... und ich heul ein bisschen über meine Fusseln. Und dann kommt dann die entzückendste aller Italienerinnen um die Ecke, die ich am liebsten einpacken und abbusseln würde (ja, ich habe manchmal solche Anfälle. Ich führe sie aber nie aus.)- weisse Haut, rabenschwarze Korkenzieherlocken wie sie die Welt noch nie sah (und einen Akzent für die Götter.) Und ich heule weiter über meine Fusseln. Ausserdem war ich am Anathemakonzert und nun ja... Habe mich als echtes Kurzhaar gefühlt

Gemessen wird nicht (massband wohl im Nirvana verschwunden), optisch sieht es nicht so aus, als hätte sich gross was getan. (buhu!). Monatsfoto wurde jedoch erstellt, folgt, wenn Kabel wieder auffindbar.
Splissschnitt wurde natürlich nicht weiter ausgeführt (Eine Liste pro Kiste zu erstellen, was wo ist, ist doch schon eine gute Idee- würde man denn die Liste nicht auch in eine Kiste stekcen... ooops), Frisurentechnisch habe ich die neue Herausforderung Fahrradhelm - wobei es zZ so aussieht, dass ich mit offenen Haaren unterm Pulli oder mit Pferdeschwanz radle und danach auf der Arbeit rasch dutte- meist eine Banane oder ein Gibson - meine Holländersucht hat sich aber immer mehr manifestiert, deshalb laufe ich mittlerweile des Öftern mit was Geflochtenem durch die Botanik.
Als kleiner Ausblick:
Ich habe fest vor, mich im Ploppen zu versuchen, da ich immer mehr zur überzeugung gelange, meine Haare sitzen der irren Illusion auf, sie wären Locken.
Zudem besteht der nächste pflegerische Versuch aus Babyshampoo (höchstwahrscheinlich), da gilt es, selbiges in der neuen Umgebung a) zu finden, b) anzuwenden.
Fotos folgen natürlich, unter anderem diverse Flechtvarianten an den unmöglichsten Orten unter den unmöglichsten Lichtverhältnissen.
Aus redaktioneller Sicht dürft ihr euch auf eine wissenschaftliche Charakterisierung des Wanderdutts freuen.
Ansonsten grüsse ich freundlich in die Runde - bleibt mir gewogen!
schwarz-braun 1C/2A Mii nach Fia, ca 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
- Anne-Sophie
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.07.2010, 10:39
- Wohnort: nicht von dieser Welt
Ze Piktschörs
Ladies,
hier die versprochenen Bilder:
Wir hätten zum einen



etwas sehr gruselige Bilder eines geraden Holländers, hochgeklappt und den Rest am Zopfanfang eingefädelt und runtergesteckt. (Quizfrage: Wo entstanden die Bilder?)
Zum anderen eine Variation des Ganzen: Holländer mit allen Haaren am rechten Hinterkopf geflochten, Restzopf daneben angesteckt und was zu lang war, wieder unter den Zopf gesteckt. War eine spontane Eingebung auf der Arbeit, ob es wirklich so ein Gewurschtel war wie auf dem Bild weiss ich nicht. Aber hey, da mussten meine Kollegen jetzt einfach durch.

ansonsten das Längenfoto... Und nein, ich habe nix abgeschnitten...

(Can you say Fussel?)
hier die versprochenen Bilder:
Wir hätten zum einen



etwas sehr gruselige Bilder eines geraden Holländers, hochgeklappt und den Rest am Zopfanfang eingefädelt und runtergesteckt. (Quizfrage: Wo entstanden die Bilder?)
Zum anderen eine Variation des Ganzen: Holländer mit allen Haaren am rechten Hinterkopf geflochten, Restzopf daneben angesteckt und was zu lang war, wieder unter den Zopf gesteckt. War eine spontane Eingebung auf der Arbeit, ob es wirklich so ein Gewurschtel war wie auf dem Bild weiss ich nicht. Aber hey, da mussten meine Kollegen jetzt einfach durch.

ansonsten das Längenfoto... Und nein, ich habe nix abgeschnitten...


(Can you say Fussel?)
schwarz-braun 1C/2A Mii nach Fia, ca 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
- Anne-Sophie
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.07.2010, 10:39
- Wohnort: nicht von dieser Welt
Liebes Tagebuch,
ich habe Zweifel. Nützt dieses Geöle wirklich? Denn ich muss gestehen, die letzten Wochen habe ich kaum geölt und meine Spitzen war nun mal, äh, spitze! (5 Euro in die Kalauerkasse) Ich dachte jedoch, das sei, weil auch der Essigrinse in der Kiste des Vergessens verschwunden war. Tschja. Da sich nun meine kleines Leben wieder etwas setzt und ich hin und wieder nicht zwischen Umzugskisten, Behördenkram und Liebeskummer rumhüpf, kamen nauch die guten Vorsätze wieder langsam zum Tragen und ich schmierte ein paar Tropfen Jojobaöl in die Spitzen bevor es zur Arbeit ging. Tja. Auf der Arbeit angekommen, wollte ich meine Frisur machen (wir erinnern uns: Fahrradhelm) -aber die Spitze waren gar föschterlisch starr und trocken. Hallo? Auf die Schnelle das einzige fetthaltige genommen, was aufzufinden war: Niveacreme. Ok, es hätte auch noch irgendwo garantiert Motoröl gehabt, aber ich liess da meine Nase die Entscheidung treffen.
Ich muss jetzt noch mit meinem chemischen Halbwissen ausmachen, ob und wieso ich vielleicht Öl auf die angefeuchteten Haare gebe oder ob ich mit dem Ölen etwas aussetzen soll.
Waschrhythmus hat sich nicht grossartig verändert, alle, 6-8 Tage. Gepriesen sei das kalkarme Wasser! Findet übrigens auch meine Kleidung. Aber ich schweife ab.
ich hab dann mal noch ne Krone fotografiert. Weil, man hat ja sonst nix zu tun.


Nun ja.
Ansonsten habe ich mich weiter in Ms Torrin Page verknallt und beschlossen, ihr Video über Wellen in Realität umzusetzen. Nun ja. (Eigentlich wollte ich nach der letzten Wäsche ja ploppen, aber da ich abends noch gesellschaftliche Verpflichtungen hatte, war Torrins Wellenmethode um einiges angebrachter. So ein paar Zöpfe kann man nämlich easy-peasy zusammenwurschteln und Möchtegern-dutten, während das mit der Würde mit einem T-Shirt auf dem Kopf tendenziell eher schwierig wird.)
Bevor ich die Bilder zeige, möchte ich folgende Anmerkungen machen.
1) Ms Paige hat viel mehr Haare als ich - deshalb mache ich nur 4 statt 6 Zöpfe
2) Taschentücher eigenen sich hervorragend als papillotenersatz.
3) wenn bei Ms Paige sich die Haarlänge von Steiss auf Hüfte verkürzt, nun, dann fühlt sich die BSL-bis_Midback-Annesophie wohl nach demselben Prozedere als Kurzhaar.
4)Locken à la "die griechische Schäferin" stehen mir nicht. Aber daran hätte man vorher denken sollen.
Denn heute Morgen sahs so aus:


Und nach einmal mit den Fingern durchkämmen und geflipptem Lieblingshalf-up dann immerhin so:

Tja.
Nächstes Mal wird geploppt.
Auf Wiedersehen.
EDIT: Wie sich diese gelockten Wellen auf lange Zeit verhalten, wollte ich auch noch nachtragen. Wurde jedoch verunmöglicht durch fiesen Novembersturm, inklusive Böen und heftigen Regengüssen.
Es grüsst: der Pudel.
ich habe Zweifel. Nützt dieses Geöle wirklich? Denn ich muss gestehen, die letzten Wochen habe ich kaum geölt und meine Spitzen war nun mal, äh, spitze! (5 Euro in die Kalauerkasse) Ich dachte jedoch, das sei, weil auch der Essigrinse in der Kiste des Vergessens verschwunden war. Tschja. Da sich nun meine kleines Leben wieder etwas setzt und ich hin und wieder nicht zwischen Umzugskisten, Behördenkram und Liebeskummer rumhüpf, kamen nauch die guten Vorsätze wieder langsam zum Tragen und ich schmierte ein paar Tropfen Jojobaöl in die Spitzen bevor es zur Arbeit ging. Tja. Auf der Arbeit angekommen, wollte ich meine Frisur machen (wir erinnern uns: Fahrradhelm) -aber die Spitze waren gar föschterlisch starr und trocken. Hallo? Auf die Schnelle das einzige fetthaltige genommen, was aufzufinden war: Niveacreme. Ok, es hätte auch noch irgendwo garantiert Motoröl gehabt, aber ich liess da meine Nase die Entscheidung treffen.
Ich muss jetzt noch mit meinem chemischen Halbwissen ausmachen, ob und wieso ich vielleicht Öl auf die angefeuchteten Haare gebe oder ob ich mit dem Ölen etwas aussetzen soll.
Waschrhythmus hat sich nicht grossartig verändert, alle, 6-8 Tage. Gepriesen sei das kalkarme Wasser! Findet übrigens auch meine Kleidung. Aber ich schweife ab.
ich hab dann mal noch ne Krone fotografiert. Weil, man hat ja sonst nix zu tun.


Nun ja.
Ansonsten habe ich mich weiter in Ms Torrin Page verknallt und beschlossen, ihr Video über Wellen in Realität umzusetzen. Nun ja. (Eigentlich wollte ich nach der letzten Wäsche ja ploppen, aber da ich abends noch gesellschaftliche Verpflichtungen hatte, war Torrins Wellenmethode um einiges angebrachter. So ein paar Zöpfe kann man nämlich easy-peasy zusammenwurschteln und Möchtegern-dutten, während das mit der Würde mit einem T-Shirt auf dem Kopf tendenziell eher schwierig wird.)
Bevor ich die Bilder zeige, möchte ich folgende Anmerkungen machen.
1) Ms Paige hat viel mehr Haare als ich - deshalb mache ich nur 4 statt 6 Zöpfe
2) Taschentücher eigenen sich hervorragend als papillotenersatz.
3) wenn bei Ms Paige sich die Haarlänge von Steiss auf Hüfte verkürzt, nun, dann fühlt sich die BSL-bis_Midback-Annesophie wohl nach demselben Prozedere als Kurzhaar.
4)Locken à la "die griechische Schäferin" stehen mir nicht. Aber daran hätte man vorher denken sollen.
Denn heute Morgen sahs so aus:


Und nach einmal mit den Fingern durchkämmen und geflipptem Lieblingshalf-up dann immerhin so:

Tja.
Nächstes Mal wird geploppt.
Auf Wiedersehen.
EDIT: Wie sich diese gelockten Wellen auf lange Zeit verhalten, wollte ich auch noch nachtragen. Wurde jedoch verunmöglicht durch fiesen Novembersturm, inklusive Böen und heftigen Regengüssen.
Es grüsst: der Pudel.
schwarz-braun 1C/2A Mii nach Fia, ca 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
- Anne-Sophie
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.07.2010, 10:39
- Wohnort: nicht von dieser Welt
Liebes Tagebuch
ich lebe noch. Ja, man würde es kaum für möglich halten und doch ist es wahr. Auch die Haare wachsen, splissen und verknoten fröhlich vor sich hin.
Was gibt es Neues?
1) Ein Haarfoto, das aber noch in der Kammera ist. muss man sich halt gedulden. So wie früher, als man die Filme noch einschicken (einschicken!!!) musste. (Kann sich daran überhaupt jemand hier erinnern oder bin ich offiziell die Forums-Oma?)
2)Haare waren wochenlange "komisch". Kaum gewaschen, ein ekeliges "seifiges" Anfassgefühl. Very bizarr. Auch Waschgänge ohne jegliche Seife und ähnliches Gelump (lies: Wasser pur) half nix. Des Rätsels Lösung lag in der neu erworbenen Mütze. (Saukälte, btw). Dat is so eine Art Faserpelz, also die Mütze jetzt, nicht die Kälte, und da ich ne faule Sau bin, habe ich betreffende Kopfbedeckung vor erster Nutzung eben halt nich gewaschen, worauf sich die Weichspüler oder was auch immer das ist, langsam in meine Haare diffundierten.
3) Bestes Haargefühl ever entdeckt auf Dienstreise (auch bestes Dienstreisehotelever entdeckt, en passant). Haare gewaschen mit dem vom Hotel gelieferten All-in-One-Duschmittel-Shampoo-Bad und es war total super! Schöne weiche Haare, ohne Silikone und meine Wellen sahen verdächtig nach Locken aus! Leider war die Dienstreise bald wieder zu Ende und ich fand mich zu Hause wieder, mit zwar kalk-aber auch druckarmem Wasser und meiner Packung "Frucht und Vitamine"-Schauma, die sich nicht und nicht leeren will.
Das insbesondere deshalb weil
4) meine Haare schizophrene kleine Biester sind und ich die besten Waschergebnisse kriege, wenn ich sie mit einem Blondinenschampoo behandle. Ja ne, schwarz wie ebenholz sein aber auf "blonde" Shampoos und Pflegeprodukte abfahren. Pah!
5) Kämme ich meine Haare kaum noch, so alle zwei, drei Tage vielleicht, schadet ihnen aber net. während 2 Wochen wurden sie konsequent in eine Banane weggepackt . War ok. Momentan hab ich aber wieder ne Phase,wo ich keine Haarnadel an meinem Kopf aushalte, was recht mühsahm ist. Wollte eigentlich niemehr mit offnen Haaren auf der Arbeit rumlaufen, liess sich aber net vermeiden. Bleistift als Ersatzhaarstab ist auch so hm.
6) A propos Haarstab: Den ersten meines Lebens habe ich heute auf dem Weihnachtsmarkt gekauft. Ob es klug war, einen schokobraunen Haarstab für sehr dunkelbraune Haare zu kaufen, sei dahingestellt. Er erscheint noch etwas gross. Ich übe jetzet Chinesen. Bin noch nicht 100% überzeugt. Haarnadelfrisuren sind "weicher" und machen mehr mit (insbesondere, was Kopfanlehnen betrifft.)
7) Charakterisation des Wanderdutts: Betrifft insbesondere Bananen. Aehnlich wie der Wanderrock, der sich im Laufe des Tages in schraubförmigen Bewegungen von der Hüfte unter die Brust schiebt, wandert der Wanderdutt auf dem Kopf der Trägerin langsam vom Hinterkopf Richtung Ohr. Die infinitesimalen Schritte gestalten sich als "Nachstecken" intendiertes Befestigen einzelner Haarnadeln, deren Summe aber eine klare Bewegung richtung besagtes Hörorgan ist. (höh?)
Geploppt habe ich immer noch nicht, habe aber als nächste bekloptte Idee den Peripherzopf mir auserkoren.
9) Will ich meine Haare abschneiden. Sobald ich nachgemessen habe. Sprich, sobald mein Massband wieder auftaucht. Denn wenn ich im Spiegel richtig gesehen habe, hat eine (!!!) einzelne (!!!!) Haarsträhne zwar schon fast taillenlänge, der Rest krebst aber immer noch auf BSL rum. in Fairytale-Ends. Meine Studien zur subjektiven Wahrnehmung der Haarlänge konkludieren jedoch, dass eine gerade Kante immens wichtig ist. Und ausserdem ist Fairytaleend ja für mich auch nur ein synoym für "verfressene Enden". Sorry. Für mich net ästhetisch. Deshalb werde ich wohl Feye bemühen. Oder meine werte Frau Mamà . Man weiss es nicht. Aber man darf sich auf Vergleichsfotos gespannt geben. Und auf den grossen Bericht: "6 Monate LHN. Wie ernst ist es mit der Bekehrung, Fräulein Anne-Sophie?"
Bisdahin, bleiben Sie mir gewogen!
ich lebe noch. Ja, man würde es kaum für möglich halten und doch ist es wahr. Auch die Haare wachsen, splissen und verknoten fröhlich vor sich hin.
Was gibt es Neues?
1) Ein Haarfoto, das aber noch in der Kammera ist. muss man sich halt gedulden. So wie früher, als man die Filme noch einschicken (einschicken!!!) musste. (Kann sich daran überhaupt jemand hier erinnern oder bin ich offiziell die Forums-Oma?)
2)Haare waren wochenlange "komisch". Kaum gewaschen, ein ekeliges "seifiges" Anfassgefühl. Very bizarr. Auch Waschgänge ohne jegliche Seife und ähnliches Gelump (lies: Wasser pur) half nix. Des Rätsels Lösung lag in der neu erworbenen Mütze. (Saukälte, btw). Dat is so eine Art Faserpelz, also die Mütze jetzt, nicht die Kälte, und da ich ne faule Sau bin, habe ich betreffende Kopfbedeckung vor erster Nutzung eben halt nich gewaschen, worauf sich die Weichspüler oder was auch immer das ist, langsam in meine Haare diffundierten.
3) Bestes Haargefühl ever entdeckt auf Dienstreise (auch bestes Dienstreisehotelever entdeckt, en passant). Haare gewaschen mit dem vom Hotel gelieferten All-in-One-Duschmittel-Shampoo-Bad und es war total super! Schöne weiche Haare, ohne Silikone und meine Wellen sahen verdächtig nach Locken aus! Leider war die Dienstreise bald wieder zu Ende und ich fand mich zu Hause wieder, mit zwar kalk-aber auch druckarmem Wasser und meiner Packung "Frucht und Vitamine"-Schauma, die sich nicht und nicht leeren will.
Das insbesondere deshalb weil
4) meine Haare schizophrene kleine Biester sind und ich die besten Waschergebnisse kriege, wenn ich sie mit einem Blondinenschampoo behandle. Ja ne, schwarz wie ebenholz sein aber auf "blonde" Shampoos und Pflegeprodukte abfahren. Pah!
5) Kämme ich meine Haare kaum noch, so alle zwei, drei Tage vielleicht, schadet ihnen aber net. während 2 Wochen wurden sie konsequent in eine Banane weggepackt . War ok. Momentan hab ich aber wieder ne Phase,wo ich keine Haarnadel an meinem Kopf aushalte, was recht mühsahm ist. Wollte eigentlich niemehr mit offnen Haaren auf der Arbeit rumlaufen, liess sich aber net vermeiden. Bleistift als Ersatzhaarstab ist auch so hm.
6) A propos Haarstab: Den ersten meines Lebens habe ich heute auf dem Weihnachtsmarkt gekauft. Ob es klug war, einen schokobraunen Haarstab für sehr dunkelbraune Haare zu kaufen, sei dahingestellt. Er erscheint noch etwas gross. Ich übe jetzet Chinesen. Bin noch nicht 100% überzeugt. Haarnadelfrisuren sind "weicher" und machen mehr mit (insbesondere, was Kopfanlehnen betrifft.)
7) Charakterisation des Wanderdutts: Betrifft insbesondere Bananen. Aehnlich wie der Wanderrock, der sich im Laufe des Tages in schraubförmigen Bewegungen von der Hüfte unter die Brust schiebt, wandert der Wanderdutt auf dem Kopf der Trägerin langsam vom Hinterkopf Richtung Ohr. Die infinitesimalen Schritte gestalten sich als "Nachstecken" intendiertes Befestigen einzelner Haarnadeln, deren Summe aber eine klare Bewegung richtung besagtes Hörorgan ist. (höh?)

9) Will ich meine Haare abschneiden. Sobald ich nachgemessen habe. Sprich, sobald mein Massband wieder auftaucht. Denn wenn ich im Spiegel richtig gesehen habe, hat eine (!!!) einzelne (!!!!) Haarsträhne zwar schon fast taillenlänge, der Rest krebst aber immer noch auf BSL rum. in Fairytale-Ends. Meine Studien zur subjektiven Wahrnehmung der Haarlänge konkludieren jedoch, dass eine gerade Kante immens wichtig ist. Und ausserdem ist Fairytaleend ja für mich auch nur ein synoym für "verfressene Enden". Sorry. Für mich net ästhetisch. Deshalb werde ich wohl Feye bemühen. Oder meine werte Frau Mamà . Man weiss es nicht. Aber man darf sich auf Vergleichsfotos gespannt geben. Und auf den grossen Bericht: "6 Monate LHN. Wie ernst ist es mit der Bekehrung, Fräulein Anne-Sophie?"
Bisdahin, bleiben Sie mir gewogen!
schwarz-braun 1C/2A Mii nach Fia, ca 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
- Anne-Sophie
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.07.2010, 10:39
- Wohnort: nicht von dieser Welt
Liebes Tagebuch,
verzeih, ich schrieb gar wenig die letzten Tage, Wochen, Monate.
Doch das ist nicht weiter schlimm.
Paradoxalerweise geschahen mehr haarige Experimente in dieser Zeit als denn in treulich dokumentierten Zeiträumen.
Ein kleine Zusammenfassung:
.ich habe eine neue Lieblingsfrisur: Holländische Lace-Klassiker, im Nacken gekreuzt und beim Gegenzopf auf der Aussenseite festgesteckt. Was "zu lang" ist am oberen Ende umgeklappt und unter den Zopf gesteckt. Hält lange, sieht edel und geflochten aus. Sehr schön.


.Es wurde geploppt. Ich habe ja von traumhaften Korkenzieherlocken fantasiert, nachdem gewöhnliche Lufttrocknung nach der Umstellung auf silikonfrei schon in der Frontpartie einiges an Gelocke erahnen liess.
(Frontpartie, luftgetrocknet)
Das Resultat war eher der Marke "Explodiertes Sofakissen". Diesbezüglich sei auch anzumerken, dass sich (extreme) Stufen und gelockte Versuche etwas beissen. Die (trichobedingt) knapp Kinn lange Frontpartie lockt nämlich fröhlich vor sich hin, während der Rest, je lännger, je welliger wird. Ja mei.
(Frontpartie, geploppt.)
.Es wird anders gewaschen. Und zwar CWC. Oder so ähnlich. Auf alle Fälle kommt der Conditioner VOR dem Shampoo auf die Längen, Shampoo wie gehabt nur auf Skalp. Conditioner der Wahl zur Zeit Alverde Birke, manchmal auch Alverde Braun. Hin und wieder kommt nach dem Waschen noch Conditioner auf das gesamte Fell. Jedoch eher selten.
.Länge zur Zeit: 71.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Angestrebtes Ziel momentan: 74 cm. Das entspricht knapp Taille, goldener Schnitt lässt grüssen. Und auf diese Länge wird erst mal eine (im Rahmen der Möglichkeiten) gerade Kante anvisiert. Die erwähnte Fitzelchen von 71.5 cm sind nämlich nur die äussersten Spitzen. Und wenn ich auch nie wunderschön fliessendes Haar haben kann, eine gerade Kante wär schon schön. (Und irgendwann auch das Deckhaar auf Taillenhöhe. Es ist schon unglaublich, seit 4 Jahren sage ich bei jedem Frisör, ich wolle eine gerade Kante wegen Haare wachsen lassen und dennoch ist mein Deckhaar ca 5-10 cm kürzer als die Unterwolle und sieht demnach immer noch wie ein schlecht herausgewachsener Bob aus.)

Whatever, Es geht bis 74 cm, einfach, weil ich Längenhunger habe. Ich brauche ein Längenerlebnis. Und dann wird geschnitten. Weil ausgefranste Spitzen nützen niemandem was.
Ich weiss, im ersten Post steht was drüber, dass die gerade Kante schon bei BSL sein soll. Aber ich mag net soviel abschneiden. Lieber immer wieder.

. Für die Zukunft:
a) Wieder REGELMAESSIG OELEN!
b) CW beibehalten
d) Wieder regelmässiger search&destroy (Suchen und Vernichten klingt blutrünsitger, finde ich. I like it
)
e) Ploppen nochmal probieren, Papilloten testen, Wasserwellen machen. (Utopien braucht der Mensch!)
.Dass hier so wenig steht, hängt auch damit zusammen, wie hier teilweise geredet wird. Über die Haare von Leuten, die man in der Ubahn trifft, zum Beispiel. Und liebe Forumler, wenn ihr mich in der Ubahn seht, denkt bitte dran: a) Ja, ich weiss, meine Haare sind nicht perfekt gepflegt. Es hat soviel Spliss drin, dass ich wohl bis über die Ohren abschneiden müsste, um ganz sicher zu sein, dass aller weg ist. (Wie man auf den Bildern der Haarhistorie sieht, habe ich sehr rasch zumindest optisch Spliss (hängt auch mit dem Pseudogelocke zusammen, das alles so unordentlich erscheinen là sst).
b) Ich habe genügend theoretische Kenntnisse zur Haarpflege. Ich versuche, sie anzuwenden.
c) Ich bin nicht perfekt.
d) Ich bitte, von verächtlichen Kommentaren abzusehen.
verzeih, ich schrieb gar wenig die letzten Tage, Wochen, Monate.
Doch das ist nicht weiter schlimm.
Paradoxalerweise geschahen mehr haarige Experimente in dieser Zeit als denn in treulich dokumentierten Zeiträumen.
Ein kleine Zusammenfassung:
.ich habe eine neue Lieblingsfrisur: Holländische Lace-Klassiker, im Nacken gekreuzt und beim Gegenzopf auf der Aussenseite festgesteckt. Was "zu lang" ist am oberen Ende umgeklappt und unter den Zopf gesteckt. Hält lange, sieht edel und geflochten aus. Sehr schön.


.Es wurde geploppt. Ich habe ja von traumhaften Korkenzieherlocken fantasiert, nachdem gewöhnliche Lufttrocknung nach der Umstellung auf silikonfrei schon in der Frontpartie einiges an Gelocke erahnen liess.

Das Resultat war eher der Marke "Explodiertes Sofakissen". Diesbezüglich sei auch anzumerken, dass sich (extreme) Stufen und gelockte Versuche etwas beissen. Die (trichobedingt) knapp Kinn lange Frontpartie lockt nämlich fröhlich vor sich hin, während der Rest, je lännger, je welliger wird. Ja mei.

.Es wird anders gewaschen. Und zwar CWC. Oder so ähnlich. Auf alle Fälle kommt der Conditioner VOR dem Shampoo auf die Längen, Shampoo wie gehabt nur auf Skalp. Conditioner der Wahl zur Zeit Alverde Birke, manchmal auch Alverde Braun. Hin und wieder kommt nach dem Waschen noch Conditioner auf das gesamte Fell. Jedoch eher selten.
.Länge zur Zeit: 71.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Angestrebtes Ziel momentan: 74 cm. Das entspricht knapp Taille, goldener Schnitt lässt grüssen. Und auf diese Länge wird erst mal eine (im Rahmen der Möglichkeiten) gerade Kante anvisiert. Die erwähnte Fitzelchen von 71.5 cm sind nämlich nur die äussersten Spitzen. Und wenn ich auch nie wunderschön fliessendes Haar haben kann, eine gerade Kante wär schon schön. (Und irgendwann auch das Deckhaar auf Taillenhöhe. Es ist schon unglaublich, seit 4 Jahren sage ich bei jedem Frisör, ich wolle eine gerade Kante wegen Haare wachsen lassen und dennoch ist mein Deckhaar ca 5-10 cm kürzer als die Unterwolle und sieht demnach immer noch wie ein schlecht herausgewachsener Bob aus.)

Whatever, Es geht bis 74 cm, einfach, weil ich Längenhunger habe. Ich brauche ein Längenerlebnis. Und dann wird geschnitten. Weil ausgefranste Spitzen nützen niemandem was.
Ich weiss, im ersten Post steht was drüber, dass die gerade Kante schon bei BSL sein soll. Aber ich mag net soviel abschneiden. Lieber immer wieder.

. Für die Zukunft:
a) Wieder REGELMAESSIG OELEN!
b) CW beibehalten
d) Wieder regelmässiger search&destroy (Suchen und Vernichten klingt blutrünsitger, finde ich. I like it

e) Ploppen nochmal probieren, Papilloten testen, Wasserwellen machen. (Utopien braucht der Mensch!)
.Dass hier so wenig steht, hängt auch damit zusammen, wie hier teilweise geredet wird. Über die Haare von Leuten, die man in der Ubahn trifft, zum Beispiel. Und liebe Forumler, wenn ihr mich in der Ubahn seht, denkt bitte dran: a) Ja, ich weiss, meine Haare sind nicht perfekt gepflegt. Es hat soviel Spliss drin, dass ich wohl bis über die Ohren abschneiden müsste, um ganz sicher zu sein, dass aller weg ist. (Wie man auf den Bildern der Haarhistorie sieht, habe ich sehr rasch zumindest optisch Spliss (hängt auch mit dem Pseudogelocke zusammen, das alles so unordentlich erscheinen là sst).
b) Ich habe genügend theoretische Kenntnisse zur Haarpflege. Ich versuche, sie anzuwenden.
c) Ich bin nicht perfekt.
d) Ich bitte, von verächtlichen Kommentaren abzusehen.
schwarz-braun 1C/2A Mii nach Fia, ca 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
- Anne-Sophie
- Beiträge: 51
- Registriert: 17.07.2010, 10:39
- Wohnort: nicht von dieser Welt
Dat Anne-Sophie lebt noch.
Und die Haare wachsen. Und werden immer noch gerne verknotet und abgerissen.
Gestern ca 4-5 cm weggeschnitten - jetzt samma alle wieder auf 71 cm. Und ich habe zur Abwechslung mal etwas, das eine gerade Unterkante zumindest erahnen laesst.
*konfetti*
(Glanzleistung der Frisoerin vor zwei Jahren: Vom ehemaligen Pony zur Endlaenge einfach mal schraeg schneiden.... So habe ich nicht mal die Befriedigung, dass hin und wieder ne Stufe raus ist. Menno)
~
Es splisst weiterhin munter vor sich hin, auch S&D wurde vernachlaessigt, wird aber wieder nachgeholt.
~
ich weiss jetzt wieder, weshalb ich besser keine Frisuren mit Haarstab uebe: Den letzten Haarstab, den ich mir gekauft habe, ist innerhalb eines Tages in ein Wurmloch gefallen und wird wohl am anderen Ende des Universums Party machen.
Ich bleibe deshalb bei den Klassikern: Banane, Hollaender in allen Varianten, Gibson.
Momentan keine Lust, neue Frisuren zu ueben.
~
Oelen koennte besser klappen.
Dat Alverde Leave-in habe ich mit der mir gottgegebenen Grazie schwungvoll ins Waschbecken gefegt und der Inhalt floss ungehindert gen Kanalisation. Tja. Wir oelen jetzt mit Olive, wenn man grad dran denkt.
~
Gewaschen wird immer mit dick eingconditionierten Laengen. Momentanes Shampoo: Garnier Blond Kamille und Honig.
Conitioner: Alverde Salbei und Alverde Braun. Der Brauncondi laesst das Haarvolumen auf die Haelfte zusammen schrumpfen. Leider gilt selbiges nicht fuer den Frizz.
Und die Haare wachsen. Und werden immer noch gerne verknotet und abgerissen.
Gestern ca 4-5 cm weggeschnitten - jetzt samma alle wieder auf 71 cm. Und ich habe zur Abwechslung mal etwas, das eine gerade Unterkante zumindest erahnen laesst.
*konfetti*
(Glanzleistung der Frisoerin vor zwei Jahren: Vom ehemaligen Pony zur Endlaenge einfach mal schraeg schneiden.... So habe ich nicht mal die Befriedigung, dass hin und wieder ne Stufe raus ist. Menno)
~
Es splisst weiterhin munter vor sich hin, auch S&D wurde vernachlaessigt, wird aber wieder nachgeholt.
~
ich weiss jetzt wieder, weshalb ich besser keine Frisuren mit Haarstab uebe: Den letzten Haarstab, den ich mir gekauft habe, ist innerhalb eines Tages in ein Wurmloch gefallen und wird wohl am anderen Ende des Universums Party machen.
Ich bleibe deshalb bei den Klassikern: Banane, Hollaender in allen Varianten, Gibson.
Momentan keine Lust, neue Frisuren zu ueben.
~
Oelen koennte besser klappen.
Dat Alverde Leave-in habe ich mit der mir gottgegebenen Grazie schwungvoll ins Waschbecken gefegt und der Inhalt floss ungehindert gen Kanalisation. Tja. Wir oelen jetzt mit Olive, wenn man grad dran denkt.
~
Gewaschen wird immer mit dick eingconditionierten Laengen. Momentanes Shampoo: Garnier Blond Kamille und Honig.
Conitioner: Alverde Salbei und Alverde Braun. Der Brauncondi laesst das Haarvolumen auf die Haelfte zusammen schrumpfen. Leider gilt selbiges nicht fuer den Frizz.
schwarz-braun 1C/2A Mii nach Fia, ca 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
~
Ziel: knapp Taille oder so
~
Mein Haartagebuch
Re: Anne-Sophie - Tagebuch einer Bekehrten
So ich habe gerade dein komplettes Tagebuch durchgelesen und frage mich lebst du noch? Dein Schreibstil ist echt genial!!! Von deinen Haaren habe ich leider nichts gesehen, da die Bilder nicht mehr angezeigt werden.