fab - haarmonie braucht geduld

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

fab - haarmonie braucht geduld

#1 Beitrag von fab_haarmonie »

hallo,

ich habe jetzt nicht sehr viel zeit, aber ich muss den anfang machen.

auf die idee auch ein haartagebuch zu eröffnen bin ich gekommen, da ich denke das es hilft sich in geduld zu üben und es auch motiviert weiterzumachen auch wenn mal was schiefgeht.
und ich merke das ich gerade jetzt am anfang viel loswerden möchte über meine ersten pflegeversuche/erfahrungen und meine ganzen probleme damit ;)

jetzt zustand: 2007 das letzte mal geschnitten, einen bob. wenn ich fotos finde kann ich die gerne reingeben. seitdem habe ich sie einfach wachsen lassen, ich habe sie fast gar nicht beachtet. bis sie immer störrischer wurden und ich seit gut einem jahr überlege wie ich diesen zustand verbessern kann. zuerst kam mir die tolle idee, da sie eh kaputt sind, das es vielleicht ein günstiger zeitpunkt wäre mal auszuprobieren wie ich blond aussehen würde (wollte ich schon immer mal, habe mich aber nie getraut) vor einem jahr war ich drauf und dran sie bleichen zu lassen, aber zum glück hat es sich dann doch anders ergeben. damals war ich traurig darüber. jetzt dagegen bin ich sehr froh!

ziel:
einen waschrythmus von vorerst einmal 1 woche, danach 2 und mehr
sie hüftlang wachsen zu lassen
die blondierleichen in den spitzen wegzubekommen

als nächstes geplant ist eine cassia kur. ich schleiche ja schon seit einiger zeit um die kur herum die schon bereit steht, aber aus irgend einem grund schiebe ich es noch vor mich hin.

1x in der woche kuren. eine verbesserte avocado kur muss noch her (und ich suche nach möglichkieten damit keine fruchtfleischfussel mehr zurückbleiben)

pflege:

-avocado
-cassia
- öl
- yr spülung nutrition
- lavaerde
-



testphase kann weg gut sehr gut

hier ein foto wo man die ganzen haare sieht und auch erkennen kann das die spitzen heller sind

Bild


und auf diesem ist die farbe so wie sie in echt aussehen (vielleicht noch ein klein wenig dünkler)

Bild[/img]
Zuletzt geändert von fab_haarmonie am 27.02.2011, 02:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#2 Beitrag von MiraBella »

Woooow, tolle Haare und vor allem tolle Struktur! Wünsche dir viel Glück und Erfolg, haben übrigens fast gleichlange Haare, bin auch auf dem Weg zur Hüfte! :lol:
Gut, dass du das mit dem Bleichen gelassen hast, übrigens ;)
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#3 Beitrag von fab_haarmonie »

danke sehr mirabella! :oops:

aber die struktur ist eigentlich recht glatt, mit ein wenig schwung drinnen. das sind nur die locken von meinen nachtzöpfen (da hatte ich 2 seitliche drinnen). meine haare haben eigentlich schon immer schnell die form angenommen in der sie gelegen sind. aber seit ich meine pflege umstestellt habe lassen sich sich nicht nur besser flechten, sie bleiben noch besser in form. obwohl ich das eigentlich nicht immer so gut finde. so habe ich nie glatte haare. mit offenen haaren kann ich aber überhaupt nicht schlafen, das war schon immer so bei mir.

oh, echt? wir haben die selbe länge? sehr fein dann könenn wir uns gegenseitig anspornen :cheer:

wie machst du das eigentlich mit dem spliss? lässt du dir die spitzen schneiden, oder machst du selber den spiliss weg? ich hab wie gesagt seit 3 jahren keine schere mehr an meine haare gelassen, aber überlege mir jetzt eine friseurschere zu kaufen und selber spliss zu beseitigen.

ja ich bin auch froh noch nichts an der haarfarbe geändert zu haben :)
Zuletzt geändert von fab_haarmonie am 30.01.2011, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#4 Beitrag von Arianna »

Wow, wirklich tolle Bilder :D
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#5 Beitrag von Pieps »

Das sind ja coole Bilder!! Viel Erfolg beim Wachsenlassen :D Die werden sicher echt toll!
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#6 Beitrag von fab_haarmonie »

danke euch *freu*

ist für mich die einzige möglichkeit meine haare selbst abzulichten. ansonsten ist alles mögliche drauf nur nicht die haare. :lol:
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#7 Beitrag von MiraBella »

Huhu :winke:

Erstmal zu dem Wellen-Problem:
Ich bin auch nicht immer so für Flechtwellen, deswegen habe ich eine Zeit lang immer mit Kordelzopf geschlafen, das gibt nur "Schwung", keine Wellen wie nach einem Flechtzopf. Seit Dezember schlafe ich allerdings mit dieser Nachthaube. Die hat den Vorteil, dass die Haare am Hinterkopf gebündelt sind, Splissbildung entgegengewirkt wird und keine Haare beim Schlafen stören. Schlaf mit der Hauube weitaus bequemer als mit Zopf oder gar offenen Haaren!

Ja, ich schneide selber, alle zwei Monate kommt bei mir ca. ein Zentimeter ab. Dabei arbeite ich mit dem U-Schnitt nach Feye. Erziele damit auch meistens ein sehr schönes Ergebnis! Auch betreibe ich viel S&D um die Stufe, die ich noch habe, von Spliss zu befreien... Habe mir zum Schneiden eine relativ günstige, einfache, aber gute Frisörschere bei Basler besorgt.

Jaaa, anspornen ist immer gut :D
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#8 Beitrag von fab_haarmonie »

hallo mirabella!

oh das ist eine gute idee mit den kordelzopf. bei der nachthaube habe ich ein wenig angst das die haare in der nacht verwursteln. ich schlafe schon immer mit geschlossenen haaren in der nacht weil sie sonst so viele knoten bekommen die ich in der früh nicht rausbekomme ohne mir den halben schopf abzureißen. also veknoten sie nicht in der haube? ich meine wenn man, wie ich, sich viel herumdreht damit?

hm, mal schauen wann ich mich ans schneiden traue! ich glaube erst wenns wirklich nötig ist, weil ich mag meine verlaufendnen haarspitzen, also das sie nicht gerade sind meine ich :)

ich habe ein paar technische fragen:

1) wieso ist das eine bild von mir weg?

2) wie macht man bilder kleiner. also das sie auf der verlinkten seite so groß wie im original sind, aber hier doch eine halbwegs übersichtliche größe haben.

3) wie macht ihr das das euere avatare zwar unter 16kb und im vorgeschriebenen rahmen sind, aber dennoch so groß erscheinen. bei mir ist das so, wenn ich sie am pc verkleinere werden sie auch als ava kleiner. :-k

so, ich denke dieses wochenende kommt dann auch mal die cassia kur dran. fotos folgen :)
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#9 Beitrag von fab_haarmonie »

heute ist es eine woche her das ich mir die haare gewaschen habe und ich glaube es kaum: ich kann sie offen tragen! naja, halboffen zwar (im halfup) aber das ist trotzdem unglaublich für mich :)

sie sehen sogar ganz ok aus. ich bin begeistert! so, das wollte ich nur mal loswerden: es geht!
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#10 Beitrag von MiraBella »

Huhu :)
Schlaftechnisch habe bzw. hatte ich immer ähnliche Probleme wie du: Haare sind im Weg und verheddern sich. Das gehört aber seitdem ich die Nachthauben habe der Vergangenheit an! Meistens bleibt die Haube, wo sie ist, rutscht höchstens etwas nach hinten, der Schutz der Längen und Spitzen ist dabei aber noch genauso gut gegeben. Wache auch nicht mehr mit einem Fellknäuel auf dem Kopf auf und Schlafen ist viel bequemer mit dem Teil, ich würde schon fast sagen, am bequemsten! Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert ;)
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#11 Beitrag von fab_haarmonie »

hallo mirabella!

ich werde das mal mit der schlafhaube in betracht ziehen. aber da ich schon immer die haare beim schlafen zusammenbinde, ist es auch so das dieses feste gefühl "die haare sind weggebunden" auf einmal fehlt und ich kann dann nicht mehr so gut schlafen. es ist fast uangenehm würde ich sagen, wenn ich mal die haare offen lassen muss weil sie trocknen müssen und ich nicht föhnen will.

so! es gibt ganz neue nachrichten aus dem haarexperiment 2011: ich habe es geschafft sie 2 wochen nicht zu waschen!! yeeeeyyy! das soll jetzt zwar nicht die norm werden. geht bei meinen haaren einfach nicht, ich muss sie dann immer ab tag 2 für die restlichen 12 tage wegpacken, aber ich versuche es immer so lange wie möglich hinauszuzögern, damit sie sich daran gewöhnen weniger fett zu produzieren. ich hoffe mal das klappt [-o<
den längen hat es sehr gefallen, sie glänzen hübsch und sind gar nicht mehr so trocken wie sie es normalerweise nach 3-4 tagen sind.

ich habe noch eine methode entdeckt damit die spitzen nicht austrocknen(war aber nicht beabsichtigt) . ich habe sie die ganzen 2 wochen mit gar nix behandelt, kein öl, nada. nur nach dem waschen die nutrition spülung. also: tipp n°1: die erste woche viel geduttet, dabei geachtet das die spitzen am ansatz enden. das mache ich immer so, weil sie so einfach besser halten. nun war ich überrascht das die spitzen so gut aussehen, wobei sie normalerweise schon am tag 2 total kaputt und splissig aussehen. so kam ich auf idee n°2: in der 2ten woche habe ich immer 2 seitlich zöpfe getragen und diese zu einer schlaufe gebunden, so das die enden oben waren und ich die unter das deckhaar stecken konnte. das hielt ziemlich gut. wer eine genauere beschreibung brqaucht und meine unverständlich ist, bitte melden.
auf jeden fall sind meine spitzen die vorher wirklich schlimm ausgesehen haben, komplett gesund geworden. selbst spliss der schon da war ist nicht mehr zu sehen!!


ansonsten habe ich gestern zum ersten mal NUR mit lavaerde gewaschen. und, nunja, wie soll ich sagen? es hat nicht viel veränderung gebracht. sie sind zwar etwas fluffiger am ansatz, aber sie fühlen sich doch noch recht fettig an und sehen auch nicht besonders aus. irgendwie ein komische mischung zwischen sauber aber tortzdem fettig..hmmm... dabei habe ich gar nicht so wenig von der weißen lavaerde(von logona) genommen.... viellecht liegt es daran das es eine fertige mischung ist und somit zu verdünnt?
ich habe diesmal auch keine spülung verwendet um die reine wirkung der lavaerde zu testen. das war keine gute idee. erstens merkt man es ein bisschen an den spitzen das ihnen wieder feuchtigkeit fehlt und zweitens hatte ich so einen bösen knoten drinnen, der selbst mit geduld und spülung nicht mehr zu retten war. dabei sind ca 10 haare draufgegangen :(

ich habe auch neue frisurbilder. mein erster franzose und mein erster sockendutt. leider weiß ich immer noch nicht wie man bildeer verkleinern kann und wenn ich die jetzt auch noch hier hochlade brauche ich bald eine ganze seite nur für den ersten post (dort würde ich sie reinquetschen und eine sammlung an frisuren anlegen)

bis jetzt bin ich aber ganz zufrieden mit der umstellung. ich habe sogar das gefühl das mir jetzt schon mehr haare nachwachsen. :)
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#12 Beitrag von fab_haarmonie »

ich sitze gerade mit meiner erste cassia kur da und lasse es einwirken. endlich!! ich habe mich überwunden es zu tun! :tanz:
man war das eine patzerei! also das gepanche mit topf, schneebesen, das arme waschbecken hat sich durch die klümpchenflut auch noch verstopft! und zuerst dachte ich so: ja lass es abkühlen, dann einfach auftragen. denkste! es war an der oberfläche bereits kühl und innen noch brennend heiß. also erstmal umrühren. der versuch mit den fingern war kein so großartiger einfall, also noch schnell löffel geholt. man bedenke, das alles im halbnassen zustand, weil ich dachte ich steig nur kurz aus der dusche(weil zuerst haarewaschen) und pamp mir das rauf und zurück in die warme badewanne die sich in der zwischenzeit füllt...jaja ich hatte große pläne...
ahja haarewaschen musste ich da sich gestern kein bisschen was getan hat beim waschen und ich muss sagen heute musste ich auch extra-extra-viel haarschampoo + nochmal das etwas aggressivere shampoo nehmen weil sich das sebum so gar nicht rauswaschen lassen wollte. war wohl doch nicht die lavaerde schuld, es war mein überaus harnäckiges eigenfett das schuld daran war das ich nach der wäsche noch fettige haare hatte. kennt das übrigens noch jemand? das es so schwer rauszuwaschen ist wenn man mal 2 wochen nicht wäscht??

gut, zurück zum heutigen projekt: cassia. beim auftragen schon habe ich gemerkt, dass das ganze etwas sehr trocken wird und ich mache mir schon etwas sorgen wenns dann ans auspülen geht. spülung steht schon bereit!
jetzt heißts warten...ich bin schon soooo hibbelig....

EDIT:
so. nach 3 st einwirkzeit hab ich es rausgewaschen. und da sich die haare etwas verheddert angefühlt haben, habe ich gleich eine spülung reigegeben und sie sind alles andere als trocken. ich glaube ich hätte mir die spülung auch sparen können und einfach mehr geduld beim entwirren geben sollen, denn die nicht gespülte partie ist jetzt alles andere als trocken oder verknotet. aber ich liiieeebe so sehr den geruch von meiner spülung *schäm*
also das nächste mal bin ich mutig und probiere ohne alles :D

auf jeden fall habe ich jetzt schon ein sehr gutes gefühl, sie sind superweich, gut kämmbar *hach* ich liebe nk! :yippee:

aber mal ne frage: hat noch jemand das gefühl gehabt cassia hellt ein wenig auf? also abgesehen von dem goldschimmer sind meine haare jetzt etwas heller als vorher. mich stört es überhaupt nicht, ich mochte immer eine mischung aus dunkelbraun mit hellen akzenten. ach ja ein nebeneffekt der gar nicht gweollt war: es hat meine blonden spitzen aufgefrischt! die müssen eh ab und nicht noch schöner golden glänzen :kicher:
aber für all jene die chemisch gebleicht haben: cassia ist perfekt zum auffrischen!

alles in allem: ein erfolgreicher tag (nicht nur durch mein haarprojekt) und es wird auf jeden fall wiederholt!
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#13 Beitrag von fab_haarmonie »

so. heute wieder gewaschen, aber nicht weil sie fettig waren, sondern zu trocken. ob das von der cassia kur kommt, oder weil ich ich 1 wo mit einer plastikbürste entwirren muste weiß ich jetzt nich. was ich nun weiß: avocado ist hoch offizielk mein lieblingspflegemittel. heute mit senf, öl, sahne, heilerde und ein bisschen conditioner angemischt. meine haare sind super satt, dick und glänzen toll :D
die mischung lässt sich noch verbessern. die erde kann man weglassen, nacht das ganze zu bröselig, sodaß es wieder vom kopf ruterfällt. obwohl ich nur 2 tropfen öl genomen abe, wars wohl noch immer zu viel ---> noch immer af der su he nach leichterem öl. nächstes mal statt sahne joghurt oder creme fresh (etwas festeres). beim senf bin ich mir nicht ganz sicher ob er was bewirkt hat...
edit: habe bemerkt/hier gelesen das die sahne schuld war das die haare so fettig wurden. also blos keine sahne mehr!!

heute auch haarbürsten gekauft. 1x holzbürste, 1x holzkamm. ich habe auch eine schöne forke gesehen, aber es stand nach meinem geschmack zu viel ab an dem ende das nur als zierde fungiert.
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#14 Beitrag von fab_haarmonie »

ich bin mir nicht so ganz sicher ob die holzbürste geladene/fizzige haare verhindert. irgendwie kommt es mir so vor als ob sie sich nich stärker aufladen....hmm...

ach ja auch eine tolle creme für kinder (cremespaß oder so?) gefunden, die ist super weil nicht zu fettig, macht fizzige haare sofort den garaus, aber der duft ist nach einiger zeit für mich unerträglich. viel zu chemisch, nach bubblegum riechendes etwas...schade. cremes für erwaschsene sind meißtens fetter und somit nicht so gut für zwischendurch... und die suche nach der perfekten spitzenpflege geht weiter *seufz*

heute das erste mal puder für den ansatz probiert und vaseline für die längen. *gespannt auf morgen warte* erst mal ne nacht drüber schlafen :sleep:
Benutzeravatar
fab_haarmonie
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2011, 03:04

#15 Beitrag von fab_haarmonie »

aaalsooo das puder ist ganz toll. es ist nichts weiß, aber alles wunderbar unfettig.
die vaseline ist ganz gut eingezogen, wirkt auch gut als haarfestiger. wie ich jetzt aber ghört habe soll sie nicht so gesund sein...*seufz*

na gut. dann runter damit....
1b M ii ~78cm 8,5
Ziel: Hüfte, gesunde Haare bis in die Spitzen ;)

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes."
Salvador Dali
Antworten