Läuse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#106 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

:kicher: Achso^^
Mal ne Gegenfrage dazu: Woher kommt das Kakaopulver, das wir uns jeden Morgen in die Milch rühren? ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Kakaobaum

In Indien ist Olivenöl verhältnismäßig „teuer“, aber durchaus für den normalen Bürger erschwinglich. Wird halt importiert.
Das Lieblingsöl der Inder ist Sesamöl bzw. Kokosöl, denn beides ist im Land sehr billig und wird auch schon im Ayurveda hoch angepriesen.

Trotzdem, Olivenöl (+ ein paar Zusätze wie Zitrone und Ingwer) ist Indiens Geheimtipp gegen Läuse.

Liebe Grüße,
Blümchen
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#107 Beitrag von Rhiannon »

imene hat geschrieben:Daß es Rhiannon merkwürdig erscheint, daß in Indien die Leute Olivenöl benutzen sollen, wo der Olivenbaum dort doch gar nicht wächst. :idea:
Nee und ich glaube auch nicht... dass sich Menschen das Olivenöl teuer :!: einfach so liefern lassen... da helfen indische :!: Kräuter mehr gegen Kopfläuse... :P
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#108 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@Rhiannon..... Die Leute lassen sich das Öl auch nicht „einfach so liefern“. Olivenöl gibt es überall zu kaufen, wie bei uns Kakaopulver ;)
Viele indische Haaröle beinhalten auch Olivenöl. Im Norden Indiens wird für die Haarpflege generell gerne Olivenöl verwendet...
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#109 Beitrag von Lilith_1 »

So, JUCHHU!!! Bei meinem Sohn in der Kigagruppe hängt seit heute ein Läuse-Schild :shock:

Ich hatte nur einmal als Kind Läuse und jetzt etwas Panik die Biester auch zu bekommen. Vor allem juckt es mich jetzt schon... liegt aber wohl eher am hier lesen. Ach je... mag diese chemischen Keulen nicht so sehr und wenn die Biester dann vielleicht noch resistent dagegen sind....

Ich denke, ich werd mir seinen Kopf mal genau anschauen, wenn ich ihn abgeholt habe und dann heute nachmittag ein paar von den Ölen kaufen und zur Vorbeugung benutzen...

Reichen denn auch ein paar Tropfen der ätherischen Öle zur Vorbeugung? Ölpackung ist doch erst dann sinnvoll, wenn man die Teile schon hat, oder??? *unsicherschau*
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#110 Beitrag von Buschrose »

@Lilith: bei intensiv duftenden, reizenden Ölen, wie das Teebaum- oder Lavendelöl, sollte man vorsichtig dosieren (also tropfenweise), weil es durch Einatmen Lungenschäden hervorrufen kann. Man kann diese beiden Öle sehr gut mit Kokosöl vermischen und damit Kopfhaut und Längen einmassieren, einwirken lassen und mit Condi ausspülen.

Es empfiehlt sich, die Prozedur nach 8 Tagen zu wiederholen, weil dann die Babyläuse schlüpfen.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#111 Beitrag von Lady Grey »

Was du allerdings machen kannst : ab morgen vor der Kita ein paar Tröpfchen Teebaumöl/ Lavendel ins Haar geben, das vermindert die Gefahr, dass er sich erneut ansteckt. Und nicht zuviel waschen! Läuse lieben fluffige Haare und trockene Kopfhaut.
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#112 Beitrag von Lilith_1 »

Danke für die Antworten. *s*
Ich hab meinen Sohn heute nach dem KiGa dründlich durchgeschaut und da war nichts. Kein Laus und auch keine Nissen. Fürs erste also Glück gehabt. Er hatte auch noch nie welche.

Habe mir jetzt eben in der Stadt Lavendel-, Teebaum- und Zedernöl gekauft. Habe jeweils 15 Tropfen der Öle gemischt und hatte vor, ein paar Tropfen auf die Kopfhaut zu geben, bevor ich ihn morgen hinbringe.

Jetzt hab ich eure Antworten gelesen und bin schonmal froh, dass ich das richtige Öl gekauft habe. :D
Ein paar Fragen hab ich aber noch:

:?: Soll ich das reine Öl tröpfchenweise auf die Kopfhaut geben, oder besser nur auf die Haare?

:?: Wenn ich jeweils 15 Tropfen gemischt habe, also jetzt ca 45 Tröpfchen habe, wieviel Kokosöl sollte ich dann dazu tun, um es in größeren Mengen/als Kur anzuwenden??

Danke schonmal im Vorraus *s*

Also, seine Haare wasche ich höchstens einmal die Woche, das dummerweise sonntags, was ja gestern war und er also frisch gewaschen in den Kiga gegangen ist.

Meine Haare wasche ich zur Zeit alle 4 bis 5 Tage, heute ist Tag 4, also kann man bei mir nicht mehr von frisch gewaschen reden :D Bei der nächsten Wäsche werde ich ein paar Tropfen von meiner Ölmischung ins Shampoo geben, oder danach auftragen.

Wäre wirklich toll, wenn wir verschont bleiben würden
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
röschen
Beiträge: 655
Registriert: 02.01.2011, 14:01
Wohnort: ZU 6,0 ~1bMii~

#113 Beitrag von röschen »

Hallo Lilith_1, du kannst auch das Lavendelöl tröpfchenweise auf die Kleidung/ Mützen geben. Das soll vorbeugend helfen, die Kleidung von meinen beiden duftet immer nach Lavendel. Da wir letztes Jahr Besuch von den kleinen braunen Freunden hatten und damals kannte ich den Tipp noch nicht und seit ich das mit dem Öl mache toi toi toi.
Mensch meinen Kopfhaut fängt an zu jucken, jedesmal beim Thema Läuse :oops:
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.

Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!

Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Tuta
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2010, 16:32

#114 Beitrag von Tuta »

Huhu, ich kämpfe gerade auch mit den Läusen und würde gerne mal eine Ölmischung vorbeugend nehmen und vielleicht bei erneutem Befall (was ich nicht hoffe), dann auch mal eine Behandlung probieren. Das vom Arzt verschriebene Mittel gefällt mir bei meinen Haaren nämlich so gar nicht.

Ich frage mich jetzt aber, wo ich die Öle her bekomme?
Malinka hat ja auf Seite 2 hier im Thread eine tolle Auflistung geschrieben, aber von vielen Ölen hab ich noch nie was gehört. Bekomme ich die in der Apotheke oder sogar in der Drogerie?

Danke euch...
1c/2aFii
Mittelbraun
knapp BSL
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#115 Beitrag von Alwis »

Hallo ihr Lieben!

Finde den Thread hier super und hab mir alles durchgelesen. Gottseidank hatte ich selbst noch nie Läuse, aber in der Arbeit mit behinderten Kindern waren sie immer wieder in meiner Einrichtung. Da ich deswegen leicht in Panik geraten bin, habe ich mir ein Vorbeugeshampoo ausgesucht. Das von der Apotheke mochte ich nicht, es ruiniert mir die Haare zu sehr.

Soak and float von LUSH ist nicht als Läuseshampoo definiert, aber es wirkt laut einigen Kindergärtnerinnen aus Wien sogar bei Befall. Ich kann nur sagen, es hält so einige Krabbeltierchen von mir fern. Ich benutze sonst ja keines aber immer wenn Befallzeit war, nahm ich Soak and float und ich hatte noch nie welche. Ob das der Lavendel ist oder das Teebaumöl oder was auch immer....

Hier der Link: https://www.lush.at/lushat/kat.nsf/pfla ... A2006C3146
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Estherhase
Beiträge: 11
Registriert: 07.08.2011, 20:37

#116 Beitrag von Estherhase »

Ich hatte in meinem Leben schon sehr oft Läuse. Meine Haare sind für die scheinbar ein großer Abenteuerspielplatz und darüber hinaus lieben mich jegliche blutsaugende Insekten.
Als kleines Kind haben mir meine Eltern wohl immer Lindan in die Haare geschmiert und meine Haare haben es auf jeden Fall überstanden. Später habe ich dann immer Goldgeist genommen, weil der auch die Nissen mit abtötet. Auskämmen mit einem Nissenkamm kann ich nämlich getrost vergessen, ich habe immer schon Probleme mit der groben Bürste durchzukommen. Ich hab das Problem immer in den Griff bekommen und vom Goldgeist glänzen die Haare auch noch wie blöde.
Eine Freundin von mir hatte aber scheinbar mal resistente Viecher, die haben vom Goldgeist nur mitgeglänzt.
Alles in allem muß ich sagen, ich würde jederzeit auch die härteste chemische Keule auspacken, wenn ich die Tierchen damit losbekomme. Die Haare wird man danach schon wieder reanimieren können.
aurea borealis
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2012, 22:51

#117 Beitrag von aurea borealis »

eines der besten Mittel gegen dieses Viehzeug ist erstaunlicherweise Silikon: ne ordentliche Portion Dimethicon und sie ersticken, weil das Silikon kriechölartig in die Tracheen eindringt

Ganz wichtig: die Folgebehandlung nach 8 Tagen, weil die Nissen in den ersten drei Tagen nachdem sie ins Haar geklebt wurden anders atmen, also muß man sie erst "reifen" lassen, bis man sie erledigen kann.

Und da viele diese Folgebehandlung vergessen züchtet man so wundervolle Populationen...



liebe Grüße von aurea, der Läusejägerin, die erst heute mal wieder in ihrer Dienstzeit fündig wurde.... ( privat hab ich immer für den Fall der Fälle Dimethicon greifbar *aufHolzklopf*)
Benutzeravatar
Aquamarin..
Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2011, 16:17

#118 Beitrag von Aquamarin.. »

Silikone helfen wirklich wahre Wunder. :-D
Als meine Schwester Läuse mitgebracht hat, sie arbeitet als Erzieherin, haben wir ein tolles Läusemittel aus der Apo gekauft...im Grunde war es eine Silikonpampe aber da war das auskämmen gar nicht mehr sooo unangenehm vorallem auch bei meinen Steißlangen Haaren. Es hat super gleich bei der ersten Anwendung super geklappt...leider weiß ich den Namen nicht mehr aber wenn man mal in der Apo fragt helfen die sicher gerne ;-)
Früher war ich jung, dumm und egoistisch...jetzt bin ich nicht mehr so dumm ;)
aurea borealis
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2012, 22:51

#119 Beitrag von aurea borealis »

Nyda wäre eines der Mittel mit ausreichend viel Silikon. Wichtig ist, dass es vom Robert Koch Institute als "Entwesungsmittel" nach Infektionsschutzgesetz anerkannt ist. Eine Zulassung als Arzneimittel bekommen viele Mittel, aber die Wirksamkeit ist nicht immer gut.

Und die Nissen bekommt man am Besten mit einem Nissenkamm raus, vorher die Haare gut einpampen mit Condi, wenn die Nissen noch ganz fest kleben vorher mit verdünntem Essigwasser den Nissenkleber ein bißchen anlösen, bißchen Tüllverband um die Kammzinken basteln (Kontaktfläche wird größer) und ab gehts....

die Läusejägerin
Hariella
Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2010, 15:09

#120 Beitrag von Hariella »

Hallo! Ich bin neue hier hier bzw. habe fast noch nie aktiv gepostet. Mein Söhnchen hat uns Läuse aus dem Urlaub mitgebracht und trotz aller Vorsicht- ich habe gestern entdeckt, dass ich nun auch welche habe :twisted: .

Habe gleich eine Behandlung mit Silikon (Nyda - oder wie das heißt, das wird auch hier in einer offiziellen Entlausunggstelle der Stadt verwendet und empfohlen) gemacht, alle Bezüge etc gewaschen.

Mein Problem: Ich komme trotz einer riesen Ladung SBC und saurer Rinse mit dem Nissenkamm nicht durch meine Matte. IOch bin alleinstehend und habe niemanden in Griffnähe, der mir dabei hilft. Bisher fühlt sich der Kopf besser als vor der Silibehandlung an, nichts kribbelt mehr, etc.. Heute morgen habe ich vor dem Kämmen meinen tangle teazer in Essiwasser gebadet. In acht Tagen widerhole ich die Sili-"Kur".

Glaubt Ihr, das reicht aus?
Antworten