Ich hab mal die Punkte aus der Idealen
Pflegeroutine kopiert, auch wenn ich meine ja noch nicht gefunden hab.
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1b-cMii, Umfang ca. 8cm, NHF dunkelblond oder hellbraun, chemisch schwarz gefärbt.
Waschfrequenz: alle 3-4 Tage
Waschmethode: "normal"
Shampoo: Natron oder verdünntes Alverde Shampoo
Spülung: Diverse - Alverde A/H, SBC, Lush coolaulin, ...
Rinse: Apfelessig oder Plastikzitrone nach Natronwäsche
Kuren: Alverde Z/A, Alverde T/A, Alterra Granatapfel oder Spülung gemischt mit Traubenkernöl
Trocknen: Im Handtuch ausdrücken, dann lufttrocknen lassen. Wenns sehr kalt ist, wird auch mal gefönt.
Spitzenpflege: TKÖ oder Alverde-Öl
Sprüh-Leave-in: Wurde ausrangiert, seit die Haare kurz sind.
Öle: Alverde Patchouli-Cassis-Öl, TKÖ, Palmin, Monoi de tahiti
Kräuter: nein
Kopfhautpflege: nö
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Normale, relativ gesunde Ernährung, manchmal mit fleischarmen Phasen, zusätzlich Bierhefe+Zink
Frisuren: Pferdeschwanz, manchmal durchgezogen, Banane, Wurschteldutt
Haarwerkzeug und -schmuck: Holzkamm, gelegentlich WBB, 2 Ficcares, Stäbe bevorzugt von SL, metallfreie Haargummis, Minikrebse
Haareschneiden: nicht dieses Jahr, notfalls S&D
Morgens, mittags, abends: Morgens kämmen und frisieren, idealerweise den ganzen Tag so lassen, abends wieder kämmen und über Nacht offen lassen.
Nachtprogramm: Habe ein Seidentuch auf dem Kissen, Haare werden offen gelassen.
Färben: Ca. alle 6 Wochen chemisch schwarz am Ansatz, ist allerdings auch nicht die Ideallösung.
Strukturveränderungen (Glätten, Locken): nein
Probleme und ihre Lösung: Zu kurz, oft etwas Kopfhautjucken nach Färbungen, Frisurenrepertoire zu klein, manchmal lästiger Belag aus Talg oder sonstwas af dem Kopf... die Lösungen such ich noch.
Tipps: Keine Panik, es sind nur Haare. Die sterben nicht, wenn mal ein abbricht.
