Dia: ohne Schnitt bis BSL in 2011

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#151 Beitrag von Tänne »

Hallöchen Dia! :)

Hab gerade gesehen, dass dein Titel auch meinem Ziel für dieses Jahr entspricht & dachte, da schau ich mal rein! :) Bin bestimmt auch bei so um die 49cm oder n Ticken mehr... Mal sehen, wessen Haaris schneller sind. :lol:

Viel Erfolg beim Züchten und nicht Schneiden! Oh, und der Zopf mit Flexi ist voll schee!
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#152 Beitrag von elen »

Ich liebe deinen Pferdeschwanz ^^
Die Flexi ist wirklich superschön, ich glaub, ich hab eine ganz ähnliche. Und auf die Dangles steh ich ja eh (:

Wie hast du denn rumprobiert, wenn ich fragen darf?
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#153 Beitrag von Dia »

Erstmal danke an euch alle. :oops:

@Bea: Ich glaube, XS. Habe sie aus der TB, drum bin ich mir nicht mehr ganz sicher.

@Tänne: Schee? Auch ein Schwabe? ^^ Ich muss sagen, dass es mir bisher echt leicht fällt, nix zu schneiden. Dann muss ich wohl mal bei dir spionieren kommen. :wink:

@elen: Ich hab versucht, die Haare so ins Gesicht zu legen und festzuclipsen, dass es etwa so wie ein Pony aussieht. Also sowohl ein Vollpony als auch ein schräger. Ich möchte hier ungern Fotos von vorn reinstellen, aber für mich selber wars jedenfalls eine gute Entscheidungshilfe.

Und die Dangles finde ich auch genial, aber manchmal verheddern sie sich etwas in den Haaren. :roll:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von Tanita »

Dia hat geschrieben:@Bea: Ich glaube, XS. Habe sie aus der TB, drum bin ich mir nicht mehr ganz sicher.
Das ist eingraviert. Am dünnen Ende des Stabes.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Dia »

@Tanita: Tatsache, ist mir noch nie aufgefallen. Also, es ist wirklich eine XS. :wink:
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#156 Beitrag von elen »

Das mit der eingravierten Größe hab ich auch erst ziemlich spät festgestellt ^^

Hab nicht nach Fotos gefragt :wink: War nur neugierig. Bildbearbeitung zum Beispiel find ich da relativ ungeeignet.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von Dia »

@elen: Ich hab zwar gesehen, dass da flexi8 draufsteht und noch irgendeine Nummer, aber die Größe ist mir bisher nicht aufgefallen.

Ich finds auch besser, man sieht sich im Spiegel, kann sich hin und her drehen und so. :wink:

______________________________________________________________

Heute hab ich gewaschen, weil noch etwas Farbe aufm Kopf zurückgeblieben war. Zum ersten Mal mit dem selben Natron-Rezept wie bisher, aber Spülung statt saurer Rinse (hatte sie vergessen). Die Haare haben sich schon beim Natron-Auswaschen sehr gut angefühlt irgendwie schön fluffig, und das tun sie jetzt im halbtrockenen Zustand immer noch. Ich liiieeebe mein Natron!

Außerdem ist meine Bestellung von Etsy angekommen und ich hab auch schon Fotos gemacht, aber bin jetzt zu müde zum Hochladen. :wink: Aber irgendwann die nächsten Tage werd ich schon dazu kommen.

:betzeit: ... :ohnmacht: ... :sleep:
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#158 Beitrag von Dia »

Habe heute nochmal mit verdünntem Z/A-Shampoo gewaschen. Mein Hinterkopf war schon fettig und die Kopfhaut hat sich etwas belegt und juckig angefühlt. :roll: Deswegen schon nach zwei Tagen. Vllt finde ich ja irgendwann eine Haarfarbe, wo gar nix juckt? Ansonsten muss ich evtl. doch wieder auf PHF umsteigen. :? Und als Spülung hab ich ein klein wenig SBC verwendet.

Heute hab ich versucht, einen Gibson Tuck zu tragen, aber bei mir fällt der einfach immer auseinander. :roll: Trotzdem muss ichs einfach immer wieder versuchen, weil ich den so schön finde. Ich bin mir aber nicht bewusst, ob ich irgendwas falsch mache. :evil: So schwer kann das doch nicht sein.
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#159 Beitrag von Lena H. »

Hallo Dia! :D

Schön zu sehen, dass deine Haare so schön am Wachsen sind, sie entwickeln sich richtig gut! 8) Übrigens freu ich mich mit dir, dass du jetzt mit der Farbe zufrieden bist. Blöd halt, dass es so juckt - da mekt man mal, wie aggressiv teilweise die chemischen Farben sind. :roll: Hoffe für dich, dass du noch die passende Marke findest. Denke, es ist gerade beim Schwarz recht schwierig die passende PHF zu finden, oder irre ich mich da? Gerade in der Sonne scheint es dann ja rötlich bzw. bräunlich durch. Oder liege ich da falsch? Hab ja selbst noch gar keine Erfahrung damit gemacht. Und Indigo geht ins Bläuliche? Das würde mir persönlich recht gut gefallen. Aber wie schon erwähnt, ist für mich totales Neuland. Kann sein, dass das, was ich geschrieben hab, totaler Mist ist... :oops:
Doch vielleicht gibt es ja noch chemische Farben, die du besser verträgst! :D

Alles Gute weiterhin! :)
Mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =21&t=7871

? cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von Dia »

@Lena: Schwarz mit PHF ist schon möglich, aber es gelingt mir nicht so richtig und der Aufwand ist eben schon größer als bei chemischer Farbe. Bastet z.B. kriegt ein echt schönes Schwarz hin. Allerdings muss man bei so hellen Haaren, wie ich sie habe, mit Henna vorpigmentieren, um ein richtig sattes Schwarz zu bekommen. Das heißt ja dann zwei Färbegänge (erst Henna, dann Indigo) mit jeweils mindestens zwei Stunden... uff. :? Mit fertig gemischter schwarzer PHF bin ich bisher auch nicht zufrieden gewesen. Und pures Indigo kann auf helleren Haaren einen Grünstich hinterlassen, wenn man nicht vorpigmentiert oder mit Henna mischt, ist mir auch schonmal passiert. :wink: Ja, es ist eine Wissenschaft. :D Vllt werde ich es beim nächsten Mal mit ner Intensivtönung probieren, kann ja fast nur besser werden. :wink:

So, und jetzt gibts endlich Haarschmuckfotos! Leider sind sie wegen Dunkelheit nicht so super geworden, aber man kanns erkennen.

Bild
Der aus Holz war als Geschenk dabei.

Bild Bild
In der Banane. Das hält schon sehr gut, aber ich muss aufpassen, dass es nicht zu straff wird. War nur kurz hingewurschtelt, aber langsam klappt die Banane im Schlaf.

Ansonsten gibts nicht neues... ich verzweifle heute am Cinnamon und am Angel Bun, dabei würde ich so ger mein Repertoire erweitern. :roll:
Benutzeravatar
geziefer
Beiträge: 273
Registriert: 25.11.2008, 11:20
Wohnort: London

#161 Beitrag von geziefer »

Da ist man mal monatelang nicht im Forum und +schwupp+ sind Dias Haare richtig lang und neu erschwarzt (kann man das so sagen?)
sieht sehr gut aus! (: auszerdem steht dir lila sicher sehr gut, und das ginge ja mit rot mal gar nicht...
Natron-Ergebnisse klingen ja richtig super, hoffe, dass sich Deine Kopfhaut damit endgueltig einkriegt und Faerben dann auch wieder problemlos klappt!
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#162 Beitrag von Saphira »

Hach, dein Schwarz ist einfach toll. Zwischendurch juckt es mich ja wieder in den Fingern aber ich möchte erstmal versuchen mein Traum-Rot hinzubekommen *seufz*

Schöner Haarschmuck! Die Stäbe machen sich toll in deinen Haaren :gut:
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#163 Beitrag von Dia »

@geziefer: Erschwarzt kann man sicher so sagen, aber als richtig lang würde ich das noch nicht bezeichnen. :wink: Ich bin da relativ schmerzfrei, ich hab lila auch mir roten Haaren getragen. :twisted: Das Natron ist echt eine super Entdeckung, ich hätte nie gedacht, dass das so gut funktioniert.

@Saphira: Dankeschön zu Farbe und Haarschmuck. :wink: Versuch es ruhig weiter mit dem Rot, ich finde es immer noch eine wunderschöne Farbe. :D
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von Dia »

Ich hab mal die Punkte aus der Idealen Pflegeroutine kopiert, auch wenn ich meine ja noch nicht gefunden hab. ;)

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1b-cMii, Umfang ca. 8cm, NHF dunkelblond oder hellbraun, chemisch schwarz gefärbt.
Waschfrequenz: alle 3-4 Tage
Waschmethode: "normal"
Shampoo: Natron oder verdünntes Alverde Shampoo
Spülung: Diverse - Alverde A/H, SBC, Lush coolaulin, ...
Rinse: Apfelessig oder Plastikzitrone nach Natronwäsche
Kuren: Alverde Z/A, Alverde T/A, Alterra Granatapfel oder Spülung gemischt mit Traubenkernöl
Trocknen: Im Handtuch ausdrücken, dann lufttrocknen lassen. Wenns sehr kalt ist, wird auch mal gefönt.
Spitzenpflege: TKÖ oder Alverde-Öl
Sprüh-Leave-in: Wurde ausrangiert, seit die Haare kurz sind.
Öle: Alverde Patchouli-Cassis-Öl, TKÖ, Palmin, Monoi de tahiti
Kräuter: nein
Kopfhautpflege:
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Normale, relativ gesunde Ernährung, manchmal mit fleischarmen Phasen, zusätzlich Bierhefe+Zink
Frisuren: Pferdeschwanz, manchmal durchgezogen, Banane, Wurschteldutt
Haarwerkzeug und -schmuck: Holzkamm, gelegentlich WBB, 2 Ficcares, Stäbe bevorzugt von SL, metallfreie Haargummis, Minikrebse
Haareschneiden: nicht dieses Jahr, notfalls S&D
Morgens, mittags, abends: Morgens kämmen und frisieren, idealerweise den ganzen Tag so lassen, abends wieder kämmen und über Nacht offen lassen.
Nachtprogramm: Habe ein Seidentuch auf dem Kissen, Haare werden offen gelassen.
Färben: Ca. alle 6 Wochen chemisch schwarz am Ansatz, ist allerdings auch nicht die Ideallösung.
Strukturveränderungen (Glätten, Locken): nein
Probleme und ihre Lösung: Zu kurz, oft etwas Kopfhautjucken nach Färbungen, Frisurenrepertoire zu klein, manchmal lästiger Belag aus Talg oder sonstwas af dem Kopf... die Lösungen such ich noch.
Tipps: Keine Panik, es sind nur Haare. Die sterben nicht, wenn mal ein abbricht. :wink:
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#165 Beitrag von Dia »

Grad vorhin habe ich wieder meine Haare gewaschen, mit Natron. Die Rinse hab ich ausnahmsweise mit Balsamico gemacht, der hat mich in der Küche so angelacht. :wink: Ich hoffe, jetzt sind die Haare endlich wieder etwas besser frisierbar, nachdem ich keine Spülung benutzt habe.

Zur Zeit mache ich zum Trocknen die obere Haarschicht gerne zum LWB, und wenn der Rest dann trocken ist, mach ich die Haare ganz auf. Obs davon schneller geht, weiß ich nicht, aber wenigstens hängen mir die Haare dann nicht im Gesicht rum. :twisted:
Antworten