Mein Weg zu langen, gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#16 Beitrag von Orsina S. »

malmaid, Dir alles Gute bei Deinem Projekt, auf dass es sich weiterhin so positiv entwickelt!

elen
, ich denke nicht, dass das täuscht. Bei mir sieht der Ansatz auch immer besser aus als der Rest. ;)
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#17 Beitrag von wollmaid »

Juhu, malmaid, habe mal schnell deine Photostrecke durchgeblättert! Viel Glück weiterhin und immer genügend Geduld zum durchhalten!
Bild
bouton99

#18 Beitrag von bouton99 »

*mich mal dazugesell*

*frisch aufgekochten arabischen Mokka hinstell*

Liebe malmaid, nach meinem kompletten Kämm-Programm seh ich auch immer erst sehr klätschig aus. ;) Nach so ungefähr einer halben Stunde anschließendem Offentragen ist das Sebum aber schön verteilt und zum großen Teil weggeschlürft. Und an den Punkt kommst du auch noch. Du bist ja schon auf dem allerbesten Wege. :knuddel:
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

#19 Beitrag von Apanatschi »

elen hat geschrieben:Vielleicht täuscht es auf den Fotos oder ich schaue schief, aber kann es sein, dass das Sebum am Ansatz irgendwie besser einzieht als in den Längen? Oder liegt das einfach daran, wie die Haare fallen?
Und hast oder hattest du einen Pony oder sind das einfach so Schläfen- und Stirnhaare?
Die Fotos täuschen nicht: mein Kopf ist nicht mehr so fettig, wie zum Beispiel in den ersten zwei Wochen. Irgendwie ist das Sebum, was jetzt nachproduziert wird, nicht mehr so fett - irgendwie dünnflüssiger. Dadurch fließt es schneller weg vom Kopf und die Strähnen fallen feiner - trotzdem sieht es natürlich nicht wie gewaschen aus. :(
Aber die Längen sind bei mir irgendwie schon übersättigt - die nehmen nichts auf. Wenn ich da das Fett raushaben will, hilft nur der Handtuchtrick (warmes Handtuch drum und aufsaugen lassen).
Und die Haare an der Stirn sind Nachwuchs (nach Schwangerschaft und Geburt). Warum die trotz Fett auf der Rübe immer total fettfrei sind und abstehen, weiß der Teufel. :wink:
bouton99 hat geschrieben:Liebe malmaid, nach meinem kompletten Kämm-Programm seh ich auch immer erst sehr klätschig aus. Wink Nach so ungefähr einer halben Stunde anschließendem Offentragen ist das Sebum aber schön verteilt und zum großen Teil weggeschlürft. Und an den Punkt kommst du auch noch. Du bist ja schon auf dem allerbesten Wege.
Ich hoffe ... aber wenn ich die Bilder betrachte, hat sich ja schon bissel was getan. :)
Werde jetzt, wo mein Mann gerade das Haus verlassen hat, auch gleich mal die Haare öffnen und lüften - vielleicht nützt es ja was. :wink:
*Mokka genüsslich ausschlürf und leckeren Latte hinstell*
LillyLu hat geschrieben:Also ich finde den Fettkopf kaschieren ist dir wirklich gut gelungen. Man sieht auf den Bildern mit Flechtzopf kaum etwas vom Fett.
Das stimmt: frisiert sehen meine Haare völlig unauffällig aus. Bis heute hat noch nicht einmal mein Mann gemerkt, dass ich nicht mehr wasche ... :wink:
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

Tag 41

#20 Beitrag von Apanatschi »

Tag 41 - Fettkopf, was sonst!

Morgen habe ich die "magische" 6. Woche geschafft. Wahnsinn - schon 6 Wochen nicht mehr gewaschen! Hätte ich mir nie zugetraut! :wink:
Laut bouton99 entscheidet sich nach 6-8 Wochen, ob man für NW/SO geeignet ist. Bei manchen dauert es allerdings auch länger, aber ich nehme das jetzt mal als Richtwert an.

In den letzten Tagen hat sich nichts an meiner Haarfettigkeit geändert. Es sieht aus, wie am Tag 38. Zwischendurch habe ich mal wieder feucht gebürstet und offen getragen, aber es hat nichts geändert. Meine Haare sehen immer aus, als wären sie feucht.

Aber ich habe meine Einstellung zu meinen Haare geändert: es stört mich nicht, wie sie aussehen. Sie sind wunderbar seidig weich und wenn ich sie nicht offen trage, sehen sie wunderschön glänzend (nicht speckig) aus. Ich warte jetzt einfach auf den Tag, wo die Längen nicht mehr strähnig fallen, dann hätte ich keine Beanstandungen mehr. :)

Den Gebrauch meiner teuren WBB (von Kostkamm für 34,- €) habe ich sehr stark eingeschränkt. Ich glaube, sie ist für meine sebumisierten Haare zu hart. Ich benutze, wenn überhaupt, wieder meine alte billige WBB (ca. 8,- €), die ganz weiche Borsten hat. Die ist genau richtig, um das Sebum zu verteilen und die Flusen/Staubkrümel raus zu bekommen. Hauptsächlich benutze ich nur noch meinen groben und den feinen Holzkamm. Allerdings laden sich die Haare dabei oft auf und ich frage mich, ob das bei Hornkämmen nicht so wäre. :?:
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

#21 Beitrag von Apanatschi »

Tag 42 - Meine Fettkopf-Kaschier-Frisur heute

Bild Bild

Heute habe ich genau 6 Wochen geschafft. Die Haare sind fettig wie schon seit Tag 38. An den Ansätzen sieht es auch leicht staubig aus.
Am Schlimmsten ist aber, dass meine Kopfhaut am Wirbel oben weh tut. Sie juckt nicht oder so, sondern es schmerzt, wie wenn man den ganzen Tag dort an der Stelle einen straffen Pferdeschwanz hatte und ihn abends aufgemacht hat. Das ist ziemlich unangenehm und wird durch Massieren auch nicht besser. :(



Tag 45 - FETTKOPP wird immer schlimmer

Bild Bild
Bild Bild

Obwohl ich versuche, meine Ansätze in Ruhe zu lassen, fettet meine Kopfhaut munter weiter. Die Längen schaffen überhaupt nicht, das aufzusaugen. Und durch das in Ruhe lassen, habe ich auch viel Staub drauf. Wenn ich dann aber bürste usw, sehe ich absolut klätschig aus und die Sebumpoduktion wird wieder angekurbelt. Ein Teufelskreis ... :cry:
Und die Kopfhaut tut weh ...
Zuletzt geändert von Apanatschi am 14.03.2012, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

Tag 46

#22 Beitrag von Apanatschi »

Tag 46 - Fetttag

Diese Fotos sind gleich nach dem Aufstehen entstanden. Obwohl dann durch das Heumwuscheln im Schlaf die Ansätze immer recht gut und fettfrei aussehen, war das heute morgen nicht so. Alles schon früh total klätschig. :(
(Wie immer bringen die Fotos das nicht so richtig rüber.)

Bild Bild

Dann habe ich über Kopf aufgeschüttelt und es sah wieder besser aus.

Bild Bild

Schnell noch ein Knotendutt gezaubert ... (und man erkennt im Nacken gut die fettigen Strähnen)

Bild

Da aber meine Kopfhautschmerzen seit Tagen nicht besser werden und ich morgen abend weggehen will - und somit etwas frischere Haare nicht unvorteilhaft wären - habe ich mich nun entschlossen ...

Bild

und eine Henna-Ansatz-Färbung gemacht, da die letzte schon 2 Monate her war und meine Grauen somit schon 2 cm rausgewachsen waren. Je nach Licht haben die mich schon seit Wochen geärgert. Nun bin ich noch beim Einwirken und berichte dann, was geworden ist.
Zuletzt geändert von Apanatschi am 15.03.2012, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#23 Beitrag von Rhiannon »

Hast Du es so vor wie Divine mit ihren Hennakuren? Wünsch Dir gutes Gelingen, malmaid!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

#24 Beitrag von Apanatschi »

Rhiannon hat geschrieben:Hast Du es so vor wie Divine mit ihren Hennakuren? Wünsch Dir gutes Gelingen, malmaid!
Ja, so ungefähr ... Nur sie hat, so wie ich das verstanden habe, ihre Längen gefärbt und ich färbe ja die Ansätze. Ich hoffe, dass meine Kopfhaut davon nicht wieder durchdreht und haufenweise Sebum produziert.


Meine Färbemethode

Färben tue ich meistens mit Logona Colorcremes, wo ich mir halbe halbe von Teak Braun und Tizian Rot zusammenmische, weil mir das Teak alleine zu gelbstichiges Braun macht, aber die beste Grauabdeckung verspricht. Ich habe auch schon mal Henna von Khadi benutzt, das funktionierte auch super.
Das verteile ich mittels eines Färbepinsels nur auf den Ansätzen und lasse es 2 Stunden einwirken. Da ich heute den Sprung ins kalte Wasser gewagt und die Farbe auf die sebumvollen Haare geschmiert habe (ohne sie vorher zu waschen), habe ich heute lieber 3 Stunden einwirken lassen. Ich hoffe, die Grauen sind abgedeckt worden !!!
Dann habe ich gründlich mit lauwarmem Wasser ausgespült und zum Schluß noch einmal mit eiskaltem drüber ... HUHUUUUUUUU - das war kaum auszuhalten, macht aber schönen Glanz im Haar. :lol:
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

#25 Beitrag von Apanatschi »

So, die Haare sind zwar noch feucht, aber den Haaransatz am Mittelscheitel, wo die meisten Grauen sind, konnte ich schon fotografieren. Und es hat geklappt ...

Bild

- alle Grauen sind jetzt wieder orangerot. :lol: Henna funzt also auch auf Sebumhaaren!

Jetzt warte ich drauf, dass die Haare trocknen, um zu schauen, wieviel Hennareste noch drin sind (habe ja nur mit Wasser gespült) und vor allem, wieviel Sebum noch übrig geblieben ist.
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#26 Beitrag von Brighe »

oje, das mit der schmerzenden Kopfhaut kenn ich auch... ich hab das manchmal, wenn ich die Haare anders lege. Mir hilft da destilliertes Wasser, einfach auf die Kopfhaut auftragen (Applikatorflasche) und einmassieren.

Ich hoffe, dass deine Haare trotz färben schön werden :wink: und einen Vorteil hat es sicher: bei dir wäscht sich das Henna nicht aus^^
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#27 Beitrag von divine_light »

Ich kenn' das auch... das war mit ein Grund für mich NW auszuprobieren.

Das Henna-Goldblond und Cassia hatte ich auch auf den Ansätzen, nur das Katam in den Längen, weil ich meine Silberlinge behalten mag.

Mit meiner Cam werden Makroaufnahmen so wie ihr die Frisuren/Längenbilder seht, besser ist da nix und der Blitz funktioniert meistens in Richtung extreme Überbelichtung und nix mehr sehen können :roll:
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#28 Beitrag von Alwis »

Hihihi.... *findet Brighes Bemerkung super*
Wink und einen Vorteil hat es sicher: bei dir wäscht sich das Henna nicht aus^^
:waigel: :pruust:

Hallo Malmaid! Freut mich, dass ich dich 'gefunden' habe! Jetzt kann ich dich hier auch noch lesen! *Händereib* :D

Das Handtuchfoto ist dank deiner Zeichnung illustriertenreif :winke:

Wünsche einen guten Wochenbeginn und lass dir mal gesebummte Grüsse da!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

Tag 49 - nach Henna Tag 3

#29 Beitrag von Apanatschi »

So, jetzt mal gaanz liebe nongesebummte Grüße an Euch alle, die schon auf meine Ergebnisse lauern ... :wink:
Jetzt ist der Faschingstrubel für mich erstmal vorbei und ich kann mich wieder meinem Tagebuch widmen ... :lol: Also ...


Zu meinem Entsetzen mußte ich feststellen, dass meine Henna-Ansatz-Färbe-Aktion das gleiche bewirkt hat, als wenn ich meine Haare mit Shampoo gewaschen hätte: es ist kein Sebum mehr da - weder an den Ansätzen noch in den Längen! Die Haare fliegen ohne Ende, laden sich extrem auf beim Kämmen und Bürsten und aus jeder Frisur stehen ringsum Antennen ab ... :wink:

Ich hatte die Henna-Paste auf die sebumvollen Haare gegeben (nur auf die Ansätze), 3 Stunden einwirken lassen und dann mit lauwarmen Wasser ausgespült. Vielleicht war es dennoch zu warm eingestellt? Ich hatte mich aber nicht getraut, es ganz kühl zu machen, weil ich Angst hatte, das Henna sonst nicht genügend auszuwaschen - denn das war selbst mit Conditioner usw sonst schon immer schwierig. Zum Schluß gabs noch nen Schwung eiskaltes Wasser und dann Luftrocknen.

Naja, was solls - wenigstens brauchte ich am nächsten Tag zum Fasching nicht mehr mit Fettkopf auftauchen und konnte eine fluffige, voluminöse 50-Jahre-Frisur tragen. :lol:
Jetzt bleibt zu hoffen, dass meine Kopfhaut aus der bisherigen Aktion gelernt hat, dass sie auch gerne weniger fetten darf? ... Na mal abwarten ... heute ist Tag Henna + 3 und ich bin gespannt, ab wann der Fettkopf wieder auftaucht. :wink:

Auf jeden Fall bin ich weiterhin dabei und werde keine Haare waschen. Habe ja jetzt wieder 2 Monate Zeit, bis wieder eine Hennaaktion notwendig wird. :wink:


So ... und jetzt noch paar Fotos von den trocknen Haaren nach der Färbe-Aktion (Tag 46):
(das erste mit Blitzlicht, die anderen zwei mit Zimmerbeleuchtung aufgenommen)

Bild Bild Bild

und den Haaren am nächsten Tag (Tag 47):
(das dritte zeigt nochmal meine gefärbten Grauen, damit man mir glaubt, dass es nötig war :wink:)

Bild Bild Bild

Zum Abschluß und damit ihr mal was zum Lachen habt, stellt die "alte Omi" mal paar lustige Lockenwickler-Bilder ein. :lol:
(Ich wollte ja abends eine 40er- oder 50er-Jahre-Frisur machen und weil Locken in der damaligen Zeit ein absolutes Muss waren, habe ich meine Haare strähnenweise mit Wasser feucht gesprüht, auf Wickler gedreht und trocknen lassen. )

Bild Bild Bild

Leider bin ich bei Erstellen der Frisur abends dann total gescheitert. Ich wollte eigentlich Victory-Rolls haben, die mir schon einmal richtig gut gelungen waren, aber es klappte einfach nicht ... :x ... knappe 3 Stunden habe ich so verzweifelt an meinem Outfit zu tun gehabt und am Ende fehlte mir die Zeit, noch ein abschließenden Foto zu machen ...
Zum Glück haben mich Freunde zumindest noch von vorne fotografiert, aber die Fotos habe ich noch nicht. Erstmal habe ich nur eins, wo ich auf der Party "erwischt" worden bin ... bissel kann man die Frisur zumindest erkennen.

Bild


Brighe hat geschrieben:Ich hoffe, dass deine Haare trotz färben schön werden ... und einen Vorteil hat es sicher: bei dir wäscht sich das Henna nicht aus
:lol: ... hast du fein gesagt ... Obwohl, soweit ich weiß, Henna ja eigentlich dauerhaft färbt und höchstens bei Verwendung von Lavaerde rausgehen kann ... trotzdem ist es natürlich schön und besser, wenn die Deckkraft nicht nachläßt, so dass meine Grauen immer hübsch versteckt bleiben ... :wink:
Und selbst wenn ich so nun kein echtes NW/SO machen kann, so zögere ich meinen Waschrhythmus immerhin auf 8 Wochen hinaus und DAS ist auf alle Fälle schon mal was Gutes für meine Haare :lol:
Und den Tipp mit dem Wasser auf die schmerzende Kopfhaut werde ich mir merken. Vielleicht hilft es ja beim nächsten Mal, denn meinen Scheitel hatte ich nicht verändert und trotzdem auf einmal diese Schmerzen ... *NIX WEISS*
Zuletzt geändert von Apanatschi am 14.03.2012, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

Tag 49 - nach Henna Tag 3

#30 Beitrag von Apanatschi »

Habe auch meine Haarlänge aktualisieren können. Ich hatte ja kurz nach meiner letzten Haarwäsche gemessen und jetzt nach quasi 6 Wochen wieder. Ich weiß nicht, ob ich damals nicht so genau gemessen hatte, aber trotz Microtrimms komme ich auf einen Zuwachs von 2 cm ... *NIX WEISS* ... *KANNS GAR NICHT GLAUBEN*

20.01.2011 = 76 cm
04.03.2011 = 78 cm = Taille

Habe wirklich dreimal nachgemessen, weil ich das gar nicht fassen konnte. Na mal sehen, wie es weitergeht. Mein nächstes Ziel ist ja die Hüfte und die ist erst bei 85 cm erreicht ... also noch laaange 7 cm !!! :cry:
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Antworten