Dankeschön, liebe VeelaVeela hat geschrieben: Vermutlich bin ich bei der Frage nicht ganz die Richtige, da ich bloß einmal in der Woche vor der Wäsche richtig kämme und ansonsten nur mit den Fingern entwirre. Aber letzteres klappt mit Haarseife + Rinse bei mir super. Die einzelnen Lockensträhnen sind normalerweise schön definiert und verkletten nicht miteinander.
Und ich kann mich erinnern, dass Fey, die Seifengöttin, auch ein Kämmprojekt hatte, und keinen Piep davon gesagt hat, dass das problematisch wär.

Ernie004 hat geschrieben:Also ich nehm nur Seife und Rinse und kämme auch nass. ist überhaupt kein Problem! Früher hab ich immer alle Haare zusammengewurschtelt am Kopf beim Waschen, jetzt streich ich nur in eine Richtung. Das brachte einen riesen Unterschied! Wie wäschst Du denn, Wing?Wing182 hat geschrieben:Hallo,
Wie ist eigentlich die Kämmbarkeit mit Haarseife?
Kann man bestimmt nciht ganz allgemein sagen, aber bei NK Shampoos ist es bei mir leider so, dass es die Haare komplett verfilzt und ich ohne Conditioner nicht durchkommen würde...würde es bei Haarseife überhaupt anders aussehen?
Hm, momentan noch mit dem Alverde Braun Shampoo, und das unverdünnt

Bevor ich meine Haare wasche, kämme ich sie vorher durch...dann steige ich unter die Dusche, shampoonier nur den Ansatz ein und wasch es dann sofort aus
(Der Grund warum ich nicht verdünne ist einfach dass ich nicht das Gefühl habe, dass meine Haare das so dringend nötig hätten
Sie sind dick, halten recht viel aus, und sind mittlerweile wieder unbehandelt,also ich trage meine NHF
Dazu vermeide ich übermäßiges föhnen und aufs glätten verzichte ich ganz-daher brauche ich eigentlich nicht zu verdünnen,ich möchte sie nicht wie rohe Eier behandeln)
Der einzige Nachteil ist eben dass sie dann ganz schnell verfilzen, bei KK Shampoos(OHNE Silikone)ist das eben nicht so, das ist mir schon aufgefallen..und kämmen bzw. bürsten tu ich ebenfalls im nassen Zustand, nachdem ich sie etwas mit den Fingern entwirrt habe

Ach ja, für bessere Kämmbarkeit benutze ich Conditioner, und danach eine kalte Rinse
Ich sollte mich langsam mal an die saure Rinse wagen, wenn ich wirklich die Haarseifen benutzen möchte die ich schon seit gut 5 Monaten hier rumliegen habe...wir haben hier recht hartes Wasser,da werde ich nicht drum rumkommen