Hallo Camille,
es handelt sich tatsächlich um 3 verschiedene Dinge. Der zunehmende bzw. abnehmende Mond beschreibt nur die Sichtbarkeit, also ob der Erdschatten auf dem Mond über die Tage mehr (abnehmend) oder weniger (zunehmend) wird.
Auf- und Untergang des Mondes ist der Zeitpunkt, ab dem der Mond den Horizont überschreitet, in die eine oder andere Richtung.
Zusätlich gibt es noch den "aufsteigenden" und den "absteigenden" Mond. Das sind, so weit ich weiß, Begriffe aus der Astrologie und ich glaube, das bezieht sich auf die Bahn des Mondes durch ein Sternzeichen oder so. Aber leider weiß ich es nicht 100%ig, da ich das für mich ignoriere.
Ich habe ein (schon öfter hier genanntes) Buch über den Einfluß des Mondes zu Hause (Paungger und Poppe: Vom richtigen Zeitpunkt). Wenn ich es schaffe, gucke ich da heute Abend mal hinein, ob etwas dazu zu finden ist. Dann schreibe ich es hier rein.
Aber vielleicht helfen auch Tante Google oder Freund Wiki?
Liebe Grüße,
Pili-pala