Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#361 Beitrag von Rhiannon »

saena hat geschrieben:mir wurde heute der tipp gegeben im widder zu schneiden weil der widder für den kopf verantwortlich ist...
gibts hier jemanden der sich mit astrologie auskennt und da was sagen kann???
Ich schneide nur... wenn ich schneide... im zunehmenden Löwemond/Jungfraumond... weil ich laaange Haare will.

Im abnehmenden Löwe-/Jungfraumond wird das Haar angeblich beim schneiden verdichtet.

*hier steht was zu mond_im_widder
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#362 Beitrag von Phädra »

saena hat geschrieben:wie soll das haar eigentlich schneller wachsen wenn man nach dem mond schneidet? denn die haarwurzel weiss ja net was unten in den spitzen passiert und das haar wächst ja von der haarwurzel aus und net von den spitzen aus...
Also von dem her, was ich jetzt an verschiedenen Stellen gelesen habe, spürt die Haarwurzel über die plötzliche Gewichtsabnahme des Haares, dass das Haar an Länge verloren hat, was sie dazu anregt, es verstärkt wachsen zu lassen. Deswegen der leichte Wachstumsschub nach dem Haareschneiden.
Deswegen wachsen auch Ponyhaare und kürzere Stufen schneller als die längsten Haare (sonst müsste man ja nie Stufen nachschneiden lassen), weil die Wurzeln über das unterschiedliche Gewicht die unterschiedliche Länge erkennen und auszugleichen suchen.
Hat jetzt mit dem Mond überhaupt nichts zu tun, aber Einwirkungen des Mondes wissenschaftlich zu erklären ist ja eh ein müßiges Unterfangen. Entweder man ist überzeugt, dass der Organismus sowas spürt oder eben nicht.
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#363 Beitrag von saena »

Phädra hat geschrieben: Also von dem her, was ich jetzt an verschiedenen Stellen gelesen habe, spürt die Haarwurzel über die plötzliche Gewichtsabnahme des Haares, dass das Haar an Länge verloren hat, was sie dazu anregt, es verstärkt wachsen zu lassen. Deswegen der leichte Wachstumsschub nach dem Haareschneiden.
Deswegen wachsen auch Ponyhaare und kürzere Stufen schneller als die längsten Haare (sonst müsste man ja nie Stufen nachschneiden lassen), weil die Wurzeln über das unterschiedliche Gewicht die unterschiedliche Länge erkennen und auszugleichen suchen.
Hat jetzt mit dem Mond überhaupt nichts zu tun, aber Einwirkungen des Mondes wissenschaftlich zu erklären ist ja eh ein müßiges Unterfangen. Entweder man ist überzeugt, dass der Organismus sowas spürt oder eben nicht.
hmm aber wenn man immer nur 0,5-1cm abschneidet, fällt es da so ins gewicht?

du darfst mir deine theorie zum mond trotzdem mitteilen, glauben tu ich daran, sonst würd ich es ja nicht schon seit jahren so machen. beim körper ist es ja auch einfach das zu erklären/verstehen, da der körper aus ca. 75% wasser besteht...
Benutzeravatar
Analej
Beiträge: 42
Registriert: 15.12.2010, 11:29
Wohnort: Hessen

#364 Beitrag von Analej »

Ich habe mich vorhin mit einer Frau unterhalten, die íhre Haare schon seit vielen Jahren nach dem Mondzyklus schneiden lässt. Sie sagte, dass sie das extrem merkt und ihr Zopfumfang deutlich zugenommen hat.

Sie sagte auch, dass sie die Haare immer im Löwen schneiden lässt, auch wenn im Kalender steht, dass es auch bei Jungfrau geht. Aber bei Jungfrau geschnitten, sollen die Haare schneller ergrauen...

Ich habe mir natürlich jetzt beim letzen Jungfrauenmond die Haare geschnitten... toll... also, bisher sind sie nicht grau lol aber einen bemerkenswerten Zuwachs o.ä. konnte ich auch noch nicht feststellen.
Beschaffenheit: 1cMii (Umfang 8 cm)
Farbe: dunkelblond
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2. Ziel: 119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Goldener Schnitt)
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#365 Beitrag von Figolu »

hallo zusammen !

macht ihr beim Schneiden auch einen Unterschied zwischen aufsteigendem und absteigendem Mond ?

Bisher dachte ich das es ausreicht sich nach dem zunehmenden und abnehmenden Mond und den Konstellationen die er durchläuft zu richten..

bin jetzt aber in einem französischen Forum auf eine Frau gestoßen die (sehr) davon überzeugt ist, das der Mond zunehmend und aufsteigend sein muss um ein positives Wachstumsergebnis erreichen. Sie hat dafür z.b. den 4,5, und 6. März vorgeschlagen. :nixweiss:

Für mich waren das gerade die Daten die es zu vermeiden gilt (weil Fische). Bin ein bisschen ratlos und dachte ich frag mal die Spezialistinnen
:wink: .
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#366 Beitrag von Rhiannon »

Figolu hat geschrieben:bin jetzt aber in einem französischen Forum auf eine Frau gestoßen die (sehr) davon überzeugt ist, das der Mond zunehmend und aufsteigend sein muss um ein positives Wachstumsergebnis erreichen. Sie hat dafür z.b. den 4,5, und 6. März vorgeschlagen. :nixweiss:
*kopfnick* Ja, stimmt genau... nur die Daten nicht...
für Längenwachstum beim aufsteigenden Löwe-Mond, am besten Vollmond, schneiden... beim absteigenden Löwe-Mond für mehr Dichte
oder wenn man nicht so schnell wieder zum Schneiden möchte... statt Löwe-Mond wäre auch noch der Mond in der Jungfrau gut.

Am 16.03. steht der Mond im Löwen... am 17.03. ist dann Vollmond... von hier... bischen scrollen.
Die Tage, die Du nanntest stammen evtl. von der Nord-Pazifischen Zeitzone... von der Morrocco Method? Aber ich sehe gerade auch nicht...
tja, dann habe ich keine Ahnung woher die Frau ihre Termine nimmt. :nixweiss:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#367 Beitrag von Camille »

Hm, ich bin grad total verwirrt. Was meint ihr denn jetzt mit "aufsteigendem" und "absteigendem" Mond? Doch etwas anderes als "zunehmender" und "abnehmender" Mond, oder? Ist dann "auf-" und "absteigend" nicht nur noch von der Uhrzeit abhängig? Oder verwechsel ich das jetzt mit "auf-" und "untergehendem" Mond, und das ist wieder was anderes?
Erfahrungen hab ich übrigens noch gar keine vorzuweisen, kann also nicht mitreden. Aber ich wollte mich mal bei den nächsten Microtrimms nach dem Mond richten.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#368 Beitrag von Pili-pala »

Hallo Camille,

es handelt sich tatsächlich um 3 verschiedene Dinge. Der zunehmende bzw. abnehmende Mond beschreibt nur die Sichtbarkeit, also ob der Erdschatten auf dem Mond über die Tage mehr (abnehmend) oder weniger (zunehmend) wird.
Auf- und Untergang des Mondes ist der Zeitpunkt, ab dem der Mond den Horizont überschreitet, in die eine oder andere Richtung.
Zusätlich gibt es noch den "aufsteigenden" und den "absteigenden" Mond. Das sind, so weit ich weiß, Begriffe aus der Astrologie und ich glaube, das bezieht sich auf die Bahn des Mondes durch ein Sternzeichen oder so. Aber leider weiß ich es nicht 100%ig, da ich das für mich ignoriere. :oops:
Ich habe ein (schon öfter hier genanntes) Buch über den Einfluß des Mondes zu Hause (Paungger und Poppe: Vom richtigen Zeitpunkt). Wenn ich es schaffe, gucke ich da heute Abend mal hinein, ob etwas dazu zu finden ist. Dann schreibe ich es hier rein.
Aber vielleicht helfen auch Tante Google oder Freund Wiki?

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#369 Beitrag von Camille »

Hallo Pili-pala,

danke für deine Erklärung. Tante Wiki und Onkel Google hab ich noch gar nicht gefragt, aber das ist eine gute Idee. Bin ich nur selbst mal wieder nicht drauf gekommen. :oops:
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#370 Beitrag von Figolu »

danke für eure Antworten und euer Wissen. Ich glaube, auch ich werde den aufsteigenden und den absteigenden Mond weiterhin ignorieren (zumindest was meine Haare anbelangt) und mich nach dem zunehmenden und abhnehmend Mond richten. Bisher ist das für mich eine der zentralen Infos in diesem Thread und auch in den Büchern die ich so durchblättert hab.

Das mit dem auf- und absteigend hat mich auch verwirrt, Paunger und Poppe sagen dazu:
wichtig zu wissen ist zuallererst, dass der aufsteigende und absteigende Mond nichts mit den Mondphasen zutun hat, also damit, ob er gerade ab- oder zunimmt. Auf- und absteigender Mond sind Begriffe, die mit Stand des Mondes im Tierkreis zusammenhängen
Sie [...] wirken sich - je nach Mondphase - besonders in Garten und Natur, aber auch in der Heilkunde aus
Danke auch für den Link Rhiannon, ich glaub ich bin zu beginn schon mal drüber gestolpert und war dann aufgrund der Fülle der Infos und Widersprechungen zwischen den einzelnen Threads und Büchern und Google und Wiki irgendwie damit überfordert. Langsam versteh ich besser :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#371 Beitrag von schnittlauchlocke »

dass die haare dicker werden und schneller wachsen wenn man sie bei löwenmond schneidet hat man mir schon als kind erzählt. ob ich daran glauben soll weiß ich zwar nicht, aber ich werde am 17.03. einen microtrimm machen. man weiß ja nie!!
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Namona
Beiträge: 74
Registriert: 26.10.2009, 20:14
Wohnort: Zürich, Schweiz

#372 Beitrag von Namona »

Ich werde auch am 17.3 am Morgen zum Frisör gehen... Bin mir wirklich nicht so sicher, aber wenn man daran glaubt ;) Der Glaube versetzt bekanntlich Berge = vielleicht bringts ja wirklich was. (Allerdings sollten sie schneller und nicht unbedingt noch kräftiger nachwachsen... *hoff*)
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#373 Beitrag von kaktus »

Hier eine Rückmeldung von mir, fast haargenau 4 Wochen nach dem Splissschnitt bei Löwe-Vollmond:

Ich hatte der Frisörin die Erlaubnis gegeben, bei der längsten, mittlerweile unschön rauszipfelnden Stufe nicht nur den Spliss, sondern auch generell 1-2 cm zu entfernen, damit alles wieder etwas gleichmäßiger aussieht. Hat sie auch getan. Nun hatten die zwei oder drei längsten Strähnen mich heimlich immer erfreut, weil sie, wenn ich sie lang und gerade zog, bis zur Taille reichten (wirklich nur mit Ziehen, und nur die paar Haare, insgesamt sind meine Haare weit von Taillenlänge entfernt.) Nach dem Schneiden ging das dann nicht mehr. :heul: Jetzt geht es wieder, und zwar nicht nur mit drei mickrigen Strähnen, sondern mit deutlich ein paar mehr. Ich schließe daraus, dass die Haare jedenfalls nicht wenig gewachsen sind und dass ich diese Mond-Sache mal im Auge behalten werde! :nickt:
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#374 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich hab mir heute knapp einen halben cm haar abgeschnitten und bin gespannt ob sich schnelleres wachstum bemerkbar machen wird!!
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#375 Beitrag von eloyse »

@Kaktus
Danke für deine Rückmeldung :)
Das klingt doch wirklich super! Ich freu' mich für dich!

Ich musste heute wegen eines Unfalls (siehe Notfallecke) mehr als 10 cm opfern (jetzt sind sie ungefähr bei BSL *heul*) und hoffe jetzt, dass die Haare dicht und schnell wieder nachwachsen.
vielleicht war's ja Glück im Unglück, dass ich ausgerechnet heute schneiden musste ....

Edit: ich habe in meiner Verzweiflung bei der heutigen Schneideaktion nicht mehr gemessen, wie viel sie jetzt innerhalb dieses Monats gewachsen sind :x
aber vor einer Woche war es bei einer Eigenmessung etwa 1 cm seit dem letzten Schnitt am 17.02.2011
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Antworten