Stufenschnitte sind ja irgendwann mal erfunden worden. Wenn man sich alte Porträts anguckt, gab es die früher nicht. In den 20er Jahren entwickelten sich Haarschnitte für Frauen (Herrenschnitt und Bubikopf), und ich glaube, es war Vidal Sassoon, der den modernen Stufenschnitt erfand. Irgendwann in den 60ern oder 70ern. (Ich versuch gleich mal, das nachzugugeln).
Vorher, in den 50ern, wurden die Haare natürlich auch geschnitten, aber die Frisur entstand durch das Aufdrehen. Alte Schönheitsbücher erklären genau, wie man die Haare aufdrehen muß, damit sie hinterher so oder so fallen. Erst der Stufenschnitt machte es möglich, Haare einfach ohne aufdrehen trocknen zu lassen, und doch hinterher eine "Frisur" zu haben.
Dadurch wurde das Nachschneiden notwendig, und zwar das gekonnte Nachschneiden. Nicht nur die Haare wurden geschnitten, sondern eine FRISUR. Und dadurch wurde der Stufenschnitt für den modernen Friseur praktisch zu einem Bestandteil seiner Daseinsberechtigung. "Ich schneide Stufen, ergo bin ich".
Ich übertreibe, denn ich lasse Friseurs-Können wie Wellen, Glätten, Färben raus. Aber der Stufenschnitt als moderne Methode des Friseurhandwerks ist ein wichtiger Bestandteil des professionellen Profils. Da verzichtet man nicht gern drauf. Und da paßt es dann auch nicht richtig, wenn verrückte Langhaarige sich dem Ganzen einfach entziehen.
Das ist, als würde man zur Kosmetikerin gehen und sagen: die Augenbrauen, ach laß mal. Poren reinigen, lieber nicht. Creme, mag ich nicht. Und so weiter...
Auch meine Friseurin, eine Freundin, zu der ich jahrelang gegangen bin, hat immer automatisch gefragt: Stufen? Es ist für sie selbstverständlich, Stufen in die Haare zu schneiden. Stufen zeigen, daß sie ihr Handwerk kann. Mit Stufen bringt sie die Haare dazu, so zu fallen, wie es für eine "Frisur" notwendig ist.
Meine Stufen kamen mir erst überflüssig vor, als ich vom Konzept "Frisur" ins Konzept "Haare" übergewechselt bin.
So, und jetzt such ich Beweise für meine Hypothese

Hier ein paar (englische) Links:
http://www.beauty-and-the-bath.com/Vida ... tyles.html
http://www.buzzle.com/articles/1940s-hairstyles.html
http://www.buzzle.com/articles/1950s-hairstyles.html
http://www.bbc.co.uk/cult/ilove/years/1 ... ion3.shtml
http://www.geocities.com/FashionAvenue/ ... ssoon.html