"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#121 Beitrag von Mata »

Ich hab zu dem Thema eine komplett unwissenschaftliche Theorie.

Stufenschnitte sind ja irgendwann mal erfunden worden. Wenn man sich alte Porträts anguckt, gab es die früher nicht. In den 20er Jahren entwickelten sich Haarschnitte für Frauen (Herrenschnitt und Bubikopf), und ich glaube, es war Vidal Sassoon, der den modernen Stufenschnitt erfand. Irgendwann in den 60ern oder 70ern. (Ich versuch gleich mal, das nachzugugeln).

Vorher, in den 50ern, wurden die Haare natürlich auch geschnitten, aber die Frisur entstand durch das Aufdrehen. Alte Schönheitsbücher erklären genau, wie man die Haare aufdrehen muß, damit sie hinterher so oder so fallen. Erst der Stufenschnitt machte es möglich, Haare einfach ohne aufdrehen trocknen zu lassen, und doch hinterher eine "Frisur" zu haben.

Dadurch wurde das Nachschneiden notwendig, und zwar das gekonnte Nachschneiden. Nicht nur die Haare wurden geschnitten, sondern eine FRISUR. Und dadurch wurde der Stufenschnitt für den modernen Friseur praktisch zu einem Bestandteil seiner Daseinsberechtigung. "Ich schneide Stufen, ergo bin ich".

Ich übertreibe, denn ich lasse Friseurs-Können wie Wellen, Glätten, Färben raus. Aber der Stufenschnitt als moderne Methode des Friseurhandwerks ist ein wichtiger Bestandteil des professionellen Profils. Da verzichtet man nicht gern drauf. Und da paßt es dann auch nicht richtig, wenn verrückte Langhaarige sich dem Ganzen einfach entziehen.

Das ist, als würde man zur Kosmetikerin gehen und sagen: die Augenbrauen, ach laß mal. Poren reinigen, lieber nicht. Creme, mag ich nicht. Und so weiter...

Auch meine Friseurin, eine Freundin, zu der ich jahrelang gegangen bin, hat immer automatisch gefragt: Stufen? Es ist für sie selbstverständlich, Stufen in die Haare zu schneiden. Stufen zeigen, daß sie ihr Handwerk kann. Mit Stufen bringt sie die Haare dazu, so zu fallen, wie es für eine "Frisur" notwendig ist.

Meine Stufen kamen mir erst überflüssig vor, als ich vom Konzept "Frisur" ins Konzept "Haare" übergewechselt bin.

So, und jetzt such ich Beweise für meine Hypothese :D

Hier ein paar (englische) Links:

http://www.beauty-and-the-bath.com/Vida ... tyles.html

http://www.buzzle.com/articles/1940s-hairstyles.html

http://www.buzzle.com/articles/1950s-hairstyles.html

http://www.bbc.co.uk/cult/ilove/years/1 ... ion3.shtml

http://www.geocities.com/FashionAvenue/ ... ssoon.html
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
honigbienchen
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 22:22

#122 Beitrag von honigbienchen »

*Stuhldazuschieb*

Es ist immer so schön, sein Leid teilen zu können.
Wobei meine Frisörin wirklich unschuldig ist, sie ist wirklich extrem nett und folgsam ;-).
Es war mein eigener Wunsch, damit meine Naturwelle/-locke besser herauskommt. Mittlerweile ist mir das aber egal, ich möchte viel lieber endlich all die tollen Flechtfrisuren (danke Kupferzopf für die tolle youtube-Seite an dieser Stelle) machen können, ohne dass überall Haare rausstacksen.

Meine Haare sind im Moment zwischen Mitte Schulterblatt und BSL, meine kürzeste Stufe (Ex-Pony :roll: ) geht bis knapp Schulter. Das wird also noch eine Weile dauern, bis ich mein (vorläufiges, auch mich plagt schon die Haaranorexie) Ziel, BSL-eine-Länge, erreicht habe.
Und auch ich versuche die Durchhaltetaktik: Einfach nicht schneiden lassen, bzw nur die unterste Stufe kürzen.

In dem Sinne: Durchhalten Mädels!
2C/3A M ii
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#123 Beitrag von Merrick »

So, ich seit gestern ne eigene Friseurschere und hab schon fleißig Stufen eingebüßt, jedenfalls meiner Ansicht nach. Jeder andere sieht da garantiert keinen Unterschied, aber das waren bestimmt 3 oder 4 cm!
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Mondenkind
Beiträge: 30
Registriert: 01.05.2008, 17:42
Wohnort: Bonn

#124 Beitrag von Mondenkind »

Von Stufen kann ich auch ein Lied singen! Im November 06 wurden mir das letzte Mal welche gemacht (war mehr oder weniger ein Unfall), so richtig brutal mit dem Messer, die kürzesten Stufen, also das obere Deckhaar war mal gerade 5 cm lang und die untere Partie ging bis zur Schulter.
Hab sie auch keinmal schneiden lassen - bis gestern!
Ich habe sehr lange hin und her überlegt, ob ich sie erstmal richtig lang wachsen lassen oder nach und nach angleichen lassen soll. Hab mich dann gestern entgültog für letzteres entschieden und ich bin wirklich sehr zufrieden! Durch den Stufenschnitt hatte ich unten einen richtig hässlichen V-Cut, da war einfach garkeine Form drin! Jetzt sind nur ca. 4-5cm ab, aber meine Frisur hat wieder eine Form, sie sind jetzt unten wieder so auf einer Höhe und es sieht schon ein bisschen so aus, als wären alle Haare wieder auf einer Länge :)
Naja, jedenfalls bin ich super zufrieden, war echt lange am überlegen, weil ich einfach keinen Zentimeter opfern wollte, auf der anderen Seite aber die Stufen loswerden wollte!
Aber ich denke, ich werde jetzt einfach immer angleichen, lang werden können sie auch noch danach :D
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#125 Beitrag von Schneewittchen »

hab von meinem letzten haarschnitt vor nem jahr auch stufen,aber die sind schön verwachsen,stören kaum beim flechten und sehn eigentlich sogar ganz gut aus.
weil mein haar extrem voll und dick ist,find ichs mit meinen leichten,kaum sichtbaren stufen sogar angenehmer,weil das haar eiinfach etwas leichter ist und ich weniger kopfschmerzen hab.vllt ist das einbildung,aber als ich keine stufen hatte,hatte ich mehr kopfweh.
Benutzeravatar
o-hisa
Beiträge: 18
Registriert: 07.02.2008, 15:53

#126 Beitrag von o-hisa »

also ich reih mich auch mal mit ein! :)

Ich bin gerade dabei meine Haare wachsen zu lassen.

Momentan sind die längsten Haare auf Schulterhöhe. Leider ist die Differenz zwischen kürzester und längester Strähne ca. 10 cm, was ziemlich nervt. Alle Stufe biegen sich in verschiedenen Richtungen nach außen. Dank dieser "tollen" Frisur sehe ich momentan irgendwie gerupft aus. Das einzie was aktuell hilft, ist das Hochstecken der Haare mit einer großen Krebsklammer. Das hält wenigstens den ganzen Tag.

Also ich mach auf jeden Fall 3 Keuze, wenn die Stufen weiter rausgewachsen sind, sodass ich ich endlich mal vernünftige Frisuren machen kann, meine derzeitige wird nämlich langsam langweilig :roll:
1bMFii - aktuelle Länge: 95 cm = fast Steiß
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#127 Beitrag von manhua »

Ich bin immer sehr wechselhaft was Stufen abgeht...
Da man bei der geraden Kante viel schöner das gleichmäßige Wachstum aber im Endeffekt hab ich mich immer dagegen entschieden meine Stufen rauszuschneiden.

Ich finde Stufen schön und werde mir auch immer welche schneiden lassen :)
Natürlich keine bei denen die Haare dann 20-30cm Unterschied haben, aber so n bissl Stufen bringt halt mehr Leben in die Zotteln =)

Und ich finde man sollte auch Friseure nicht verurteilen, weil sie einem immer nen Stufenschnitt anbieten..
Mal ehrlich: das sieht nunmal wirklich frisch und fetzig und gut aus!

Es ist eben nur nichts für ZÜCHTER. Ja. So isses =)
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#128 Beitrag von cani »

Und ich finde man sollte auch Friseure nicht verurteilen, weil sie einem immer nen Stufenschnitt anbieten..
Mal ehrlich: das sieht nunmal wirklich frisch und fetzig und gut aus!
*kopfschüttel* das ist jawohl immer noch geschmackssache- züchter hin oder her.
ICH finde, dass es immer darauf ankommt WIE und welchem haartyp stufen geschnitten werden und vor allem wie die frisur zu dem menschen, der sie mit sich herumträgt passt.
und wenn ich wörter wie "frisch" und "fetzig" höre möchte ICH das schonmal nicht haben... :roll:
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
honigbienchen
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 22:22

#129 Beitrag von honigbienchen »

@cani: Va "fetzig" habe ich in meinen Haaren im Moment genug durch den Stufenschnitt-"frisch" sehen sie dadurch leider eher nicht aus ;-)
2C/3A M ii
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#130 Beitrag von lise »

buääääh, ich muss meinen pony UND meine stufen rauswachsen lassen :? :( :cry: weil die frisöse meinte, ich "bräuchte mal was modernes"... und nun sind meine haare so puschelig, wenn die hinteren hinten über die schulter fallen, fallen die kürzesten vorn GENAU auf die schulter & es sieht aus, als hätte ich einen misslungenen pagenschnitt! habe mich noch nie in meinem leben so unwohl mit meinen haaren gefühlt!
liebe grüße an euch anderen... kommt es euch auch so vor wie ne ewigkeit, bis man sie wieder auf einer länge hat? :? LG
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#131 Beitrag von maddalena »

Ich bin hinten schon Stufenlos. :D
Nur noch seitlich sind manche Haare etwas kürzer,
wird wohl beim nächsten Friseurbesuch dann auch endlich beseitigt sein.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#132 Beitrag von Luzie »

@ lise: ja, kommt mir auch so vor. Ich muss immer Fotos vom letzten Jahr angucken, sonst erkenne ich nicht, dass sich an diesen blöden Stufen was verändert hat. Ich hab das Gefühl, die Seiten werden nie mehr so lang wie der Rest werden.. und hinten ist immer noch die letzte Stufe.. schrecklich :cry:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von Isabella »

Ich schäme mich immer noch, dass ich schon über BSL war und dann .... aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!
Benutzeravatar
Shennah
Beiträge: 69
Registriert: 09.05.2008, 18:55
Wohnort: bei Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von Shennah »

War auch vor n paar Monaten beim Schnibbler und hab nach ner Möglichkeit für mehr Volumen gefragt.
Endete alles damit dass mein Deckhaar bis übers Kinn abgesäbelt wurde .. Fands am Anfang ganz cool, hat schon gepasst aber mittlerweile will ich die Haare einfach nur wieder lang lassen.
Die kurzen Haare sind jez genau auf Schulterlänge und liegen also immer oben auf den Schultern. (*zu lise wink* ^^)
Schaut bei offenen Haaren wirklich extrem dämlich aus!

Naja.. abwarten und Tee trinken würd ich sagen ^^
1a F i

Bild BildFeed Me!
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#135 Beitrag von Waldfrau »

Ich hab festgestellt, meine Stufen sieht man gar nicht mehr so dolle. Ich glaub die kürzeren Haare wachen einfach schneller :lol:
Haarfarbe: mischrot
Antworten