Sprühkur mit Glyzerin??

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

Sprühkur mit Glyzerin??

#1 Beitrag von Ulrike »

Was haltet ihr davon, eine Sprühkur selbst mit Glyzerin anzumischen? Glyzerin ist ja von der Bewertung her eher mit Vorsicht zu genießen (kann in hoher Dosierung austrocknend wirken), in geringerer Konzentration soll es aber ein ziemlich guter Feuchtigkeitsbinder sein....

Meine Haare neigen sehr zur Trockenheit (obwohl sie megaschnell nachfetten - spitze...); bis dato versuche ich dem mit Öl beizukommen, aber da passiert es mir öfters, dass ich mich mit der Menge verhau und dann sehen die Haare speckig aus...

Habt ihr schonmal Glyzerin in Eigenregie verwendet, bzw. spricht irgendwas völlig dagegen? :-s
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#2 Beitrag von Barcabelle »

Eine Freundin von mir (Naturlocken) mixt 20ml Glycerin mit 100ml Wasser - wie sich das aber auf glattes Haar auswirkt, kann ich in Ermangelung von Selbstrührerzutaten (hier: Glycerin) nicht sagen :-k
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#3 Beitrag von Ulrike »

und was sagt deine Freundin? bzw. kommen die Locken damit gut raus? Wenn das Glyzerin Feuchtigkeit bindet, müssten sich die Locken ja gut definieren lassen...
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#4 Beitrag von Barcabelle »

Ihre Locken sind schön definiert, daß muß man echt sagen - ich weiß aber jetzt nicht, wie oft sie das Spray verwendet und welche anderen Pflegeprodukte da noch eine Rolle spielen...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#5 Beitrag von Ulrike »

ach weeste wat? ich probier das einfach mal...das Glyzerin ist ja nicht soo teuer - bei Spinnrad gibts das glaub ich für knapp 5 Euro... versuch ichs halt mit ner gaaanz kleinen Menge und schraub das peu a peu hoch... schätze solange man das nicht zu 50% beimischt, passiert da auch nix schlimmes *hoff*

Dank dir :wink:
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#6 Beitrag von Barcabelle »

Bei Müller gibts das Glyci total günstig, steht dort, wo diese Haushaltsgekröse angeboten wird...so bei den Fleckenteufeln ca. :mrgreen:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Philomela Sidhé »

naja im Prinzip nist Glycerin nicht groß etwas anderes als Alkohol.
wenn man mit Alkohol im Haar klar kommt, dann dürfte Glycerin sich auch nicht negativ auswirken.
für mich wär es gar nichts, denn bei Alkohol hab ich nur noch Stroh auf dem kopf
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#8 Beitrag von Mi-chan »

also bei mir (ziemlich dicke, ganz leicht gewellte Haare) ist ein ganz klein bisschen Glyzerin echt gut. Hab ja auch so sehr trockene Haare und ich mische meine Sprüh-Leave-in immer so:

Ein Spritzer Sante Brilliant Care
ein Spritzer Weleda Wildrosenöl
und dann die Sprühflasche fain mit Balea Brennnesselhaarwasser auffüllen und gut schütteln.
Gibt ganz toll feuchtigkeit, verklebt nicht und ist toll ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sirja »

Philomela Sidhé hat geschrieben:naja im Prinzip nist Glycerin nicht groß etwas anderes als Alkohol.
wenn man mit Alkohol im Haar klar kommt, dann dürfte Glycerin sich auch nicht negativ auswirken.
für mich wär es gar nichts, denn bei Alkohol hab ich nur noch Stroh auf dem kopf
Naja, also Glycrin ist chemisch gesehen schon ein Alkohol, aber zwischen Glycerin und Ethanol ist schon ein großer Unterschied. Deswegen kann man das nicht so einfach sagen. In der Hinsicht ist Sorbitol oder Zucker z.B. auch ein Alkohol, und daß Honig auf den Haaren eine gute Wirkung hat, ist ja bekannt.

Was aber jetzt nicht heißen soll, daß Glycerin gut ist. Bin in der Hinsicht nämlich auch eher skeptisch. Wenn überhaupt sollte man es sehr vorsichtig testen. Also wirklich geringe Mengen. Und die Wirkung tritt direkt ein, also die Haare sollten gleich weicher werden. Wobei die austrocknende Wirkung eher später kommt :?

Was ähnlich wie Glycerin wirkt: d-Panthenol. Der Stoff bindet auch Wasser.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Philomela Sidhé »

Sirja hat geschrieben:
und daß Honig auf den Haaren eine gute Wirkung hat, ist ja bekannt.

also bei mir überhaupt nicht, wenn meine Haare mit honig in Kontakt kommjen, dann hab ich das gleiche wie bei alkohol :?
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Sirja »

Dann ist es wohl ein eher unpassendes Beispiel...

Sicher gibt es viele Stoffe, die auf die Haare eine ähnliche Auswirkung haben, wie Alkohol, das heißt aber nicht, daß sie wie Alkohol sind. Ätherische Öle haben ja auch eine austrocknende Wirkung, sind aber keine Alkohole.

Was ich eigentlich nur meine, ist daß man es nicht allgemein darauf zurückführen kann, daß es sich chemisch um einen Alkohol handelt. Es gibt viele Stoffe, die austrocknend wirken.

Will mich also nur gegen die Verallgemeinerung aussprechen. Mehr nicht.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#12 Beitrag von freebird »

ich schieb den thread auch mal wieder hoch

verfolge gerade haarpflege nach dem curly girl buch von lorraine massey und dort wird auch ein "glisten to me " sprüh-leave-in gerade für lockiges haar empfohlen ,
um den locken glanz und feuchtigkeit zu geben

wasser und pflanzliches glycerin mischen(50:50) und bei bedarf sprühen

habs gemacht (erwähnte ich schon , dass ich im "probier-wahn" bin?)
und find es bis jetzt gut
es beschwert das haar nicht , die locken werden erfrischt und für mein "handgefühl" auch mit feuchtigkeit versorgt

werde das mal weiter beobachten , da ich ja auch schon an diversen stellen über den austrocknenden effekt von glycerin gelesen habe ..

lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#13 Beitrag von Sommerfrost »

Bei dem Frost, der hier momentan ist (-10°C) würde ich mir auch zum Schutz Glycerin ins Haar sprühen wollen. Hab nur keins mehr da. Wenn die Kälte länger anhält, mach ich auch nochmal einen kurzen Abstecher in die Apotheke dafür. :wink:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#14 Beitrag von freebird »

gut , das schützt also ...hier ist auch -14,5 ° brrrrrr
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#15 Beitrag von Sommerfrost »

Ja, so schützen sich z. B. Marienkäfer vor der Kälte. Wenn die zu Eis gefrieren würden, würden sie innere Verletzungen erleiden, woran das Tier stirbt *gesprengten Panzer vorstell*.

Somit müsste es doch unsere Haare auch schützen, wobei ich auch an die Restfeuchtigkeit im Haar denke.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Antworten