Wie Öl auftragen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#151 Beitrag von Nakuna »

LaPrincessDesGlaces hat geschrieben:Bei mir wird im Moment ca. einen Tag vor dem Waschen geölt. Mit Calendula-Öl. Bin bisher sehr zufrieden, muss aber noch den Langzeit-Test bestehen. [/img]
Also... Öl in die Haare und dann zopfen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Benutzeravatar
LaPrincessDesGlaces
Beiträge: 34
Registriert: 04.03.2011, 11:18
Wohnort: München

#152 Beitrag von LaPrincessDesGlaces »

Ja, ölen und dann frisieren (bei mir chinesischer Dutt oder für die Nacht flechten). So hab ichs gemacht, weiß nicht ob es da auch andere Varianten gibt.
1cM <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76,5cm, Umfang ca. 7cm
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#153 Beitrag von Nakuna »

Ich hab jetzt mal ein paar Tropfen Weleda Rosenöl ins Haar gestrichen und gezopft. Riecht gut. ;)

Mal schauen, wie sich das Haar morgen anfühlt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#154 Beitrag von Nandori »

Gibt es einen Trick das Öl möglichst gleichmäßig im Haar zu verteilen?
Ich hab jetzt irgendwie leicht ölige Strähnen und Strähnen die noch trocken wirken :<
Ich habs diesmal extra mal durchgekämmt vor und nach dem Ölen (danach länger als vorher ^^), weil meine Haare - wenn ich sie denn ließe - in dicken Haar-Würsten trocknen und ich da nicht so gut dran komme.
Jemand einen Tipp?

Benutze das Alverde Wildrosen Sanddorn Pflegeöl.
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#155 Beitrag von Sookie »

Also wenn ich einöle drehe ich immer alle Haare zu einem dicken Zopf ein, einmal auf der einen Seite und dann nochmal auf der anderen Seite (weiß nicht, wie ichs sonst beschreiben soll :oops: ). So hab ich das Gefühl, dass überall gleichmäßig viel hinkommt und es sieht auch nicht strähnig oder "wurstig" aus. Kämmen tu ich sowieso kaum noch.
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#156 Beitrag von ratwoman »

mach ich auch so - unten puchel ich die Enden dann auf und greife mit Öligen Fingern von unten rein.
Nicht perfekt, aber geht :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#157 Beitrag von Tänne »

Uuund... ich mach das auch immer so. :D
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#158 Beitrag von Nandori »

mh klingt logisch, das probier ich ma heute :D
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#159 Beitrag von Nandori »

also dieser tipp war gold wert!
es hat sich richtig perfekt verteilt!!
danke!! ♥
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#160 Beitrag von Methicillin »

Angeblich soll Feuchtigkeitscreme für die Haut auch gut sein; das wäre mir ehrlichgesagt lieber als Öl. Hat jemand von euch Erfahrungen damit, und wenn ja welche Creme/welches Hautgel wäre am besten?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#161 Beitrag von ratwoman »

meine Front-Flusen werden oft (versehentlich) mit der Alverde Alpenrose-Creme getränkt - die Nachtcreme macht richtig weich-flutschige Haare :lol: die halten dann Morgens nicht mal mehr hinterm Ohr. Bissl strähnig wird es davon aber auch.

ob es da besseres gibt, weiß ich nicht, mir fiel das nur so nebenbei mal auf 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
kissy
Beiträge: 84
Registriert: 27.04.2011, 17:28
Wohnort: Nähe Leipzig

#162 Beitrag von kissy »

also ich öle meine haare auch am abend vor der wäsche mit babyöl ein ich mache mir paar tropfen auf die hand und verreibe sie dann,das geht sehr gut zu verteilen.ansonsten mache ich zwischendurch immer sprüh leave ins mit öl.und dann nehme ich noch alverde körpberbutter macadamia,auch eigentlich für die haut gedacht,aber ich nehms nur für meine haare.die werden wunderbar weich davon und der geruch :wink:
Starthaarlänge: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
momentane Haarlänge: 45 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gesundes Haar,irgendwann mal auf BSL

Mein Projekt
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#163 Beitrag von Eisblvme »

Hey ho

Also, ich bin ein Öl-Erstling und glaube herausgefunden zu haben, dass ich das richtige Öl nur durch ausprobieren für mich finde. Ich fang mit Ditelöl an, weil das grad in der Küche steht.
Dann das auftragen: Eine Kur mag ich definitiv nicht machen, dafür fetten meine Haare zu schnell (hab es grad so mit ach und krach geschafft, dass ich meine Haare nur jeden zweiten Tag waschen müsste). Das heißt, Öl (wenig Öl) nur in die Spitzen. Anscheinend besser ins nasse Haar.

Wenn das soweit richtig verstanden ist, sind meien Fragen:
Da nur wenig Öl in die Spitzen soll, muss man das Öl dann ausspülen? Weil ausspülen = nasse Haare. Und nasse Haare mag ich nur, wenn ich sie richtig wasche. Aber wenn ich sie nach dem ölen wasche, ist das Öl ja wieder raus?
Und zieht Öl mir meine Directionsfarbe raus?

Lieben Gruß
Katy
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Jemma

#164 Beitrag von Jemma »

Eisblvme hat geschrieben:Da nur wenig Öl in die Spitzen soll, muss man das Öl dann ausspülen? Weil ausspülen = nasse Haare. Und nasse Haare mag ich nur, wenn ich sie richtig wasche. Aber wenn ich sie nach dem ölen wasche, ist das Öl ja wieder raus?
Ob man die Haare nach dem Ölen waschen muss oder nicht, hängt auch davon ab, wieviel Öl man verwendet. Für die Spitzenpflege über Nacht empfiehlt sich eine wirklich sparsame Menge, das heißt 3-5 Tropfen in den Händen verreiben und damit die Spitzen entlangfahren. Nein, mehr braucht man wirklich nicht, auch wenn es sich nach arg wenig anhört. Wenn man so wenig Öl nimmt, sollte das bis zum nächsten Morgen weggezogen sein, also nix mit Ausspülen. Wenn Deine Haare am nächsten Morgen doch zu fettig sein sollten, wars entweder die falsche Dosierung (meistens) oder das falsche Öl. Beim Öltesten besser mit minimaler Menge anfangen und langsam steigern. Als Öl-Neuling nimmt man gerne zu viel nach dem Motto "Viel bringt viel" und wundert sich dann, wenn's speckig aussieht (ja, ich sprech da aus eigener Erfahrung) :roll:
Wenn Deine Ölflasche keinen Tropfverschluss hat, mach halt ein bisschen Öl in ein Schälchen und tunk den Finger einmal ein bisschen rein.
Ob Deine Haare das Öl lieber auf nass oder auf trocken mögen, musst Du ausprobieren, aber für die Feuchtlieber reicht es oft schon, wenn die Haare etwas angefeuchtet sind (Wasser in Sprüher, draufsprühen, fertig - oder: Spitzen mit feuchtem Kamm kämmen), dafür müssen sie nicht tropfnass sein.
Und auch bei Ölkuren heißt es ja nicht, dass das Öl auf die Kopfhaut muss, wenn die zu schnell fettet. Ölkuren bekomme ich übrigens am besten raus, wenn ich das Öl über Nacht hab einwirken lassen und ganz schlecht wenn es nur 20 Minuten bis 2 Stunden eingewirkt hat.
Zuletzt geändert von Jemma am 13.04.2014, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

#165 Beitrag von Sheeva »

Entschuldigung, die Frage ist jetzt blöd, aber ich finde das nirgends - was ist denn eigentlich SBC? :nixweiss:
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Antworten