Hey Susi,
ja, die meisten hier tragen wohl ihre Forken deutlich kürzer als ihre Stäbe. Das hat meiner Einschätzung nach zwei Gründe: erstens halten die Gabeln der Forke ohnehin besser als ein einzelner Stab, weil sie an verschiednen Stellen Haar aufnehmen und sich so stabilisieren und zweitens schiebt man die Forke oft bis zum "Anschlag" in den Dutt während Stäbe in vielen Frisuren etwas "Luft" brauchen damit sich die Frisur nicht um sie herum auflöst.
Außerdem benutzt man verschiedene Forken ja auch verschieden, die von SL sind praktisch so lang wie Stäbe, die würde ich auch in ganz anderen Frisuren tragen als die von GrahToe und wieder andere sind fast eher große Haarnadeln, von denen man nachher ohnehin kaum was sieht...
Du kannst ja mal gucken, welchen Durchmesser die Buns so haben, die Du damit machen willst, z.B. indem Du sie mit einem Essstäbchen oder Bleistift machst und die Enden darauf einzeichnest oder indem Du jemanden messen lässt. Diese Breite brauchst Du auf jeden Fall in der nutzbaren Länge (also in dem Fall Zinkenlänge), dann kanns Du überlegen, wie weit die Forke rausstehen soll. Hängt natürlich davon ab, wie groß der Teil über den Zinken ist, damit das Gesamtbild passt und davon wie Dir die rausstehenden Zinken so gefallen. Ein bis zwei Zentimeter sollten vom Halt her genügen, bein einfachen Buns, oder was meint Ihr? Alles was darüber hinausgeht schadet nicht.
Ich habe meine zwei GrahToe Forken (eine aus dem Shop eine aus der Tauschbörse) beide bekommen ohne über die Länge nachzudenken und kann nur sagen es passt, obwohl sie in der Länge völlig verschieden sind. Wenn ich nochmal bestelle, werde ich wohl genauer gucken, aber auch so bin ich sehr zufrieden.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig! Außerdem kann Kimi Dir vielleicht weiterhelfen, die beiden haben ja doch einiges an Erfahrung mit ihren Forken.
Viel Spaß beim Aussuchen

ciocchi