[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#721 Beitrag von Ginny »

Mögliche optische Unterschiede habe ich ja auch nicht ausdrücklich ausgeschlossen - allerdings sehen etliche LWB-Buns hier aus dem Thread dem Wickeldutt verdächtig ähnlich. Es wird häufig geäußert, dass kein bzw. kaum ein Unterschied zwischen den beiden Buns zu sehen ist. Der LWB scheint optisch sehr variabel zu sein. Das alles lässt mich vermuten, dass die Optik von dem Verhältnis der Schlaufengrößen abhängt.

Das es beim Wickeldutt/LWB zwei Schlaufen gibt, wird auch weiter vorn im Thread immer wieder so beschrieben. Was ich unter Schlaufe 1 bzw.Schlaufe 2 verstehe, habe ich weiter oben definiert.

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#722 Beitrag von saena »

Ginny hat geschrieben: Das es beim Wickeldutt/LWB zwei Schlaufen gibt, wird auch weiter vorn im Thread immer wieder so beschrieben. Was ich unter Schlaufe 1 bzw.Schlaufe 2 verstehe, habe ich weiter oben definiert.

Liebe Grüße,
Ginny
wo?
es ist tatsächlich nur eine einzige schlaufe, denn wenn du sie von der basis abhebst wirst du es feststellen....

der lbw sieht dann dem wickeldutt sehr ähnlich wenn man die spitzen rumwickelt und erst dann den stab reinsteckt, hab ich mal so festgestellt und ansonsten das richtige aussehe kannst du aus dem link auf der ersten seite entnehmen...
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#723 Beitrag von Ginny »

Savi selbst beschreibt in ihrer Anleitung zwei Schlaufen (loops)!

Da Savi in ihrer (schriftlichen) Anleitung für den LWB mehrere Varianten vorstellt - beim Wickeln den Daumen einbeziehen oder nicht/ wenn der Daumen beim Wickeln enbezogen wird, den Daumen mehr oder weniger stark abspreizen, können sich doch allein deswegen schon optisch unterschiedliche Buns ergeben!

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#724 Beitrag von Squirrel »

Ich blick hier gar nicht mehr durch und möchte zur weiteren Verwirrung noch in den Thread werfen, dass ich den Nautilus ebenfalls sehr LWB-ähnlich finde (und immer, wenn ich nen Nautilus machen will, ein LWB dabei rauskommt.). :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#725 Beitrag von Ainela »

Kann nichmal jemand Fotos von einem LWB und einem Wickeldutt reinstellen?(zur optischen Unterscheidung)

Ich hab mir mittlerweile diverse Anleitunden und vids angesehen und sehe auch immernoch keinen Unterschied. Meine eigene Variation mache ich wie Ciara (1 Beitrag hier).

An sich ist es mir egal welcher Dutt welchen Namen trägt... ich würde aber schon gern beim Frisurenprojekt auch die richtigen Frisuren mitmachen ;)
und leider sind meine Haare für einen Kelten oder Knotbun zu kurz.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#726 Beitrag von DeLeila »

Also mein LWB hat nur eine Schlaufe. Ich wickel sie einfach um den Handrücken und fertig. Sieht genauso aus wie bei denen, die erst um den Zeigefinger, dann hinten um die Hand und dann wieder über den Daumen legen (was wirklich auch nur eine Schlaufe ist, wenn man es sich genau anguckt Oo)

der einzige Unterschied zwischen Kupferzopfs Wickelduttanleitung und dem Video der ersten Seite ist, dass beim Video erst der Stab durchkommt und dann die Haare drumgewickelt werden. Ab einer gewissen Länge macht das aber gar keinen Sinn mehr :D Und auch die Schlaufe zwischen Zeigefinger und Daumen geht mit viel Haar/langem Haar/dickem Haar nicht mehr so gut. Deshalb kann man die Schlaufe dann direkt um die ganze Hand legen.

Hier mal ein Vergleich:
Bild

Klick macht groß.
Links ein LWB nach der Anleitung im ersten Post (video). Rechts der LWB, wie ich ihn immer mache, also auch so wie bei Kupferzopf.
Sieht absolut gleich aus Oo
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#727 Beitrag von Ylvi »

hm, ergibt sich der Unterschied nicht auch durch das Abspreizen einer Haarpartie durch den Daumen?
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

#728 Beitrag von Eressea »

Also ich muss sagen:

Ich mach den Dutt quasi täglich, allerdings mit einem Flechtzopf, statt einem Pferdeschwanz. Hält den ganzen tag bomben fest.

Die Flecht-Variante ist aber zum beispiel auch für den Sport super. Die Haare sind aus dem Weg, aber bei Bodenübungen, wo man den Kopf auflegen muss mach ich einfach den Haarstab raus und danach wieder rein. Weil es ein zopf ist, muss ich mich dann im Fitnesstudio nicht komplett enu frisieren sindern hab mit ein-zwei Handgriffen gelich wieder einen Bombenfesten Dutt.
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#729 Beitrag von IrishMona »

Er hält zwar nicht ganz so fest wie es manch Einer hier beschrieben hat und er hängt bei mir auch etwas weit im Nacken. Dazu wird er nach ein paar Sekunden wieder "breit, plump", aber ich schätze nach ein paar Mal üben wird der schon.
Könnte mit einem Bassishaargumi besser klappen, aber auf den möchte ich ja grad verzichten :?

Den Dutt find ich sehr schön auf dem Bild und mit etwas üben... Wink
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Benutzeravatar
Bobbala
Beiträge: 161
Registriert: 02.02.2011, 11:51
Wohnort: Gößweinstein

#730 Beitrag von Bobbala »

ich wechsel gerade zwischen Nautilus und LWB.
Der Nautilus sitzt wesentlich fester und straffer.
Der LWB schont meine Kopfhaut ;D
Wird aber auch meine 2. Frisur, da ich eben auf Haargummis verzichten kann :)
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet ;)
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#731 Beitrag von Everchanging »

Also bei mir ist ein LWB immer ziemlich breit und er hält maximal ne Stunde...
Ein Wickeldutt wird hingegen schön rund und hält einige Stunden...
Ich kann gerne Fotos nachreichen, bei mir sieht man auf jeden Fall einen Unterschied, finde ich..
Auch wenn es im Prinzip das gleiche ist. Aber irgendeinen Unterschied gibt es wohl doch.
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#732 Beitrag von Cholena »

Ellesmere hat geschrieben:Juchuuu, ich habe es hingekriegt Bild

Ich habe immer versucht, den Haarstrang unter dem Daumen durchzulegen, ich Horst. Eben habe ich mir das Video spontan nochmal angeguckt, die Haare über den Daumen gelegt und es hat geklappt :D Ist super bequem und hält :gut:
Genau diesen Fehler hab ich auch immer gemacht!

Seit einem Jahr mache ich jetzt den LWB und wundere/ärgere mich immer, dass mein LWB nicht so schön aussieht wie bei euch. Bei mir steht immer die untere Schlaufe so doof ab. Beim Durchlesen dieses Threads bin ich jetzt auf des Rätsels Lösung gestossen durch den Post von Ellesmere.
Habs grade nochmal probiert mit Haare über dem Daumen und: Tadaaa...., Erfolgserlebnis! Ja, ja bei mir dauert's halt etwas länger mit der Erleuchtung....
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

#733 Beitrag von Kaiserdrache »

Juhu! Ich habe ihn auch hinbekommen :)

Sieht zwar gerade etwas dämlich aus, weil der einzig passende Gegenstand in Reichweite ein 20cm langes Eßstäbchen war, aber der Zweck heiligt die Mittel. Okay, ein wenig kurz sind die Haare noch, aber trotzdem hält der LWB bombensicher.

Danke schön für die Anleitung, der ist mit Sicherheit noch einige Male sehr nützlich ;)
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 901
Registriert: 14.02.2011, 11:02
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Wohnort: Berlin

#734 Beitrag von Elfriede »

Nun sind meine Haare auch endlich lang genug, um den LWB ohne Ziepen und Zerren hinzukriegen. Anfangs habe ich immer den Wickeldutt nach Kupferzopf gemacht, aber nun funktioniert auch der richtige LWB mit der Daumenschlaufe.

Hier mal ein Bild:
Bild

Da ich noch Stufen habe und meine Haare knapp über schulterlang sind, stietzelt es oben noch ein bisschen raus, aber das könnte man zur Not mit Haarklammern festtackern. Mich stört es nicht.
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#735 Beitrag von Metzgermeister »

Fer LWB ist meine absolute Lieblingsfrisur, ich trage ihn eigentlich jeden Tag.

Mit einer dreizinkigen Forke befestigt hält er auch wirklich den ganzen Tag, selten muss ich ihn tagsüber neu machen. Auch auf Parties (und da wird stundenlang zu schnellen elektronischen Beats getanzt) hält er einfach bombastisch und das obwohl ich ihn etwas abgeändert habe und die Spitzen nicht drunterstecke, sondern einfach oben stehen lasse, und ein bisschen zersause (schwer zu erklären).

Auf jeden Fall eine sehr haltbare und mMn auch schöne Frisur (und hab ich einfach und schnell schon erwähnt :lol: )
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Antworten