MrsTwinks und ihr langer Weg zu hüftlangen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

MrsTwinks und ihr langer Weg zu hüftlangen Haaren

#1 Beitrag von MrsTwinks »

Hallo ihr Lieben,
ich möchte hier nun auch ein persönliches Projekt/ Tagebuch starten. Mein Haarziel ist Hüfte. Viele werden mich anhand der Bilder wiedererkennen, da ich auch bei den BJ unterwegs bin :wink: Ich habe hier auch schon das ein oder andere mir bekannte Langshaar entdecken können :D

Nun zu mir. Ich bin 27 und züchte nun schon seit fast 5 Jahren. Damals fing ich mit fast BHV an. Nachdem ich herausgefunden habe, dass Silikone nicht gut sind, sah ich recht schnell Fortschritte. Bis mir im Jahr 2006 ein Frisör die Haare stufig schnitt und ausdünnte. Da war auf einmal alles futsch, ich ließ 3 Jahre später fast 20 cm, um von den letzten Stufen wegzukommen :(
Hier die Bilder:

Juni 2006 ( Haare schwarz gefärbt, das rote ist Henna, vorher hatte ich es blondiert :shock: und pink getönt)
Bild

Ende August 2006 nach dem schrecklichen Friseurbesuch:

Bild

Mai 2007:

Bild

Februar 2009 kam eine Menge ab:

Bild

Momentan sind sie so (auf den Bildern hab ich sie glatt geföhnt)

Bild

Bild

Wie man sehen kann, hab ich es geschafft, ohne chemische Blondierung von schwarz zu mittelbraun zu gelangen. Hab das über Farbziehkuren mit SBC, Honig und auch Joghurt gemacht und bin wirklich sehr froh, dass es geglückt ist.
Ich kann mich nur leider nicht mit meiner Naturhaarstruktur anfreunden, denn eigentlich habe ich recht starke Wellen bis Locken. Es sieht durch den Frizz nur immer so ungepflegt aus. Wie ein geplatzes Sofokissen.
Mir ist bewusst, dass föhnen und glätten es nicht besser macht. Also lass ich momentan so oft es geht lufttrocknen.

Meine Ziele sind:
Erstmal 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreichen!
Haare so pflegen, dass die Locken "saftiger" werden.
Den Frizz wegbekommen.
Dichtere Spitzen.
Irgendwann zu meinem Endziel Hüfte gelangen.

Ausgangszustand:
69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang 8,5 cm (ohne Pony), nach unten hin leider sehr viel dünner.

Was die Pflege angeht, hab ich leider noch kein HG gefunden. Mein liebstes Shampoo ist grade Franck Provost Repair. Davon werden sie weniger frizzig, als mit anderen Shampoos. Bei Spülungen probier ich immer wieder was neues, momentan benutz ich Alverde Aloe-Hibiskus und Balea Feuchtigkeitsspülung. Die sind ganz in Ordnung.
Ich kure sehr gerne mit der SBC, der Blalea Kokoskur und der Rewe Kur für trockenes Haar.
Als LI verwende ich Sundance Aloe-Vera Gel, Alverde Macadamianussutter und Alverde Mandel-Teerose Bodylotion. Manchmal gemischt mit etwas Öl.

Ich nehme seit 3 Tagen Bierhefe + Zink von Biolabor ein und habe mir von Khadi das vitalisierende Haaröl bestellt, womit ich a) meine leichten Geheimratsecken bekämpfen möchte und b) herausfinden will, ob das tatsächlich gegen graue Haare wirkt.

:D
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von MrsTwinks »

Waschroutine:
Ich wasche leider immer noch jeden Tag. In den letzten Jahren habe ich wirklich sehr oft versucht das auszudehnen, aber ich komm damit einfach nicht zurecht. Ideal ist es nicht, das ist mir bewusst, aber meine Haare fetten am Ansatz echt schnell und ich fühl mich den ganze Tag über unwohl. Und das ist nicht der Sinn der Sache für mich. Hab auch schon pudern versucht. Oder nur Pony waschen. Hat aber leider auch nicht geholfen :(

Heute hab ich ausnahmsweise mit dem Schauma Kräutershampoo gewaschen, weil es leer werden muss. Das war keine gute Idee. Normalerweise sind meine Haare zwar frizzig, aber nicht so extrem. Heute ging das gar nicht. Hab LI reingepackt und nen Zopf geflochten.
Locken waren heute auch kaum vorhanden, eher so strubbelige Wellen. ich werd den Rest des Shampoos wohl zum Putzen nehmen, das schmier ich mir sicher nicht nochmal in die Haare.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von MrsTwinks »

Heute kam mein Khadi Haaröl an und da ich gleich eh baden gehe, musste ich es natürlich sofort testen und habe es an den Schläfen und am Haaransatz einmassiert. Ich hab vorher ne kleine Menge davon in ein kleines Fläschen mit Pipette abgefüllt, damit ich besser dosieren kann.
Der Geruch ist wirklich sehr kräuterig, man riecht das Rosmarin wirklich stark heraus, aber das finde ich nicht schlimm. Ich mag sowas gern, aber ich moche auch den Duft des Amla-Öls, was viele nicht nachvollziehen konnten :lol:
Ich werd versuchen, es wirklich jeden Abend zu verwenden und bin gespannt, ob neue Haare wachsen und ob meine grauen vielleicht sogar Geschichte sind :wink:
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von MrsTwinks »

Haarfarbenfotos inklusive heutiger Frisur :wink:
Meine Haare sind zum Glück mittlerweile weniger frizzig und glänzen schön.

Bild



Bild


Ich benutze über Nacht immer das Khadi vitalisierende Öl auf der Kopfhaut und bin natürlich gespannt, ob es was bringt. Wäre wirklich schön, wenn dadurch tatsächlich keine grauen Haare mehr kommen würden und ich meine NHF wiederbekommen könnte.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von MrsTwinks »

Hach ich freu mich. Ich hab die 70cm- Marke geknackt! :lol: Endlich, endlich.... wie lange ich dafür gebraucht habe, könnt ihr euch nicht vorstellen. Immer, wenn ich kurz davor war, musste ich etwas abschneiden, weil die Spitzen so schlimm aussahen. Aber jetzt schneid ich gar nichts. Hab nun auch Motivation von außen, denn mein Freund hat genauso lange Haare wie ich und wir haben da ne Art Wettkampf unter Liebenden :P

Muss aber dazu sagen, dass ich meine NEs abgesetzt habe. Dieses Mal hab ich von der Bierhefe ganz seltsame Unterlagerungen bekommen und das wars mir dann nicht wert. Ich versuch nun durch gesunde Ernährung dafür zu sorgen, dass meine Haare genug Vitamine und Mineralstoffe bekommen. Ich mach mir ab und an Haferschleim aus Hafermilch, Hafer- und Hirseflocken, versuche sonst auch proteinreich zu essen, da muss ich erstmal keine NEs mehr weiternehmen.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#6 Beitrag von Veela »

Hallo heimlicher Lockenkopf!
Dich hab ich hier ja noch gar nicht entdeckt. :lupe:
Ich bin hochgespannt auf ein nicht geglättetes Bild von Deiner Mähne - die glattgeföhnten Haare lassen spannendes erahnen.

Hast Du es schonmal mit verdünntem Shampoo oder nur Condi versucht?

Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#7 Beitrag von imene »

Auch von mir ein Hallo.

Ich bewundere deine Geduld. Aber es lohnt sich - wie man sieht.

Dein Frisuren-Foto mit dem Flechtzopf ist sehr schön. Der Zopf sieht dick und saftig aus und hat einen schönen Glanz.

Ich denke, mit der Kopfhautmassage und dem Öl, das du verwendest, liegst du richtig. Wenn du milde Schampoos benutzt und diese vielleicht auch verdünnst, schaffst du es sicher auch, vom täglichen Waschen wegzukommen.
:nickt:

edit: ganz vergessen: Deine Haarfarbe ist richtig schön.
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von MrsTwinks »

Hallo,
heimlicher Lockenkopf trifft es sehr genau :D Wenn sie schneller und schöner trocknen würden, würd ich wohl auch sehr bald ein aktuelles Foto mit Naturlocken einstellen, aber leider funktioniert das nur im Sommer ganz gut mit den Löckchen.
Ich kann dir einzig dieses Bildchen hier anbieten. Das ist etwas älter, da hatte ich aber schon C/O versucht. Leider waren sie da frizziger, als sie jetzt noch sind. Und so richtig rausgekommen sind die Locken da auch nicht.
Bild

Im Sommer hab ich teilweise wirklich Korkenzieherlocken, je nachdem wie lang die jeweilige Haarsträhne ist.

Ja, das mit dem Shampoo verdünnen ist so ne Sache :oops: Meistens scheitert es schlicht daran, dass ich nicht dran denke. Obwohl ich mir schon ein kleines Fläschen zum Verdünnen an den Wannenrand gestellt habe :roll:

C/O macht meine Kopfhaut auf Dauer nicht mit. Beim letzten Versuch bekam ich davon Juckreiz.

Muss aber sagen, dass ich grade ganz gut mit meinem Shampoo fahre. Benutze Franck Provost Repair, ab und an im Wechsel mit dem Alterra Feuchtigkeitsshampoo und momentan sind meine Haare relativ schön.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von MrsTwinks »

imene hat geschrieben:Auch von mir ein Hallo.

Ich bewundere deine Geduld. Aber es lohnt sich - wie man sieht.

Dein Frisuren-Foto mit dem Flechtzopf ist sehr schön. Der Zopf sieht dick und saftig aus und hat einen schönen Glanz.

Ich denke, mit der Kopfhautmassage und dem Öl, das du verwendest, liegst du richtig. Wenn du milde Schampoos benutzt und diese vielleicht auch verdünnst, schaffst du es sicher auch, vom täglichen Waschen wegzukommen.
:nickt:

edit: ganz vergessen: Deine Haarfarbe ist richtig schön.
Vielen Dank,
vor allem das mit den Dicke höre ich gerne. Ich hatte früher zu Silizeiten echt dünnes Haar und dauernd Haarausfall. Als ich umgestiegen bin, lag mein Umfang bei irgendwas mit 7 cm, heute sind es bei nem mittelhohen Zopf um die 9 cm ohne Pony, es variiert ab und an. Hängt wohl damit zusammen, ob ich glatt föhne oder nicht. Das ist schon ne große Steigerung. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Pflege umzustellen. Früher sind mir die Haare auch ab Schulter abgebrochen. Von Taille oder länger konnte ich nur träumen.

@Schrödinger: Das ist nicht ganz meine NHF, wobei man den Ansatz kaum sieht. Jedoch ist der schon aschiger, als meine Längen. Kann aber auch nicht genau sagen, wie ich die Farbe in den Längen hinbekommen habe. Früher war ich, wie ihr wisst, komplett schwarz. Hab jahrelang sowohl mit Chemie, als auch PHF schwarz gefärbt...Dann hab ich Farbziehkuren gemacht und ab und an mit hellbraun getönt. Joa, das ist, was dabei rauskam. Die letzte Färbung wegen der Grauen ist nun auch schon wieder 3 Monate her. Es zeigen sich leider wieder ein paar :shock: Muss mir noch überlegen, ob ich es aushalte und weiter einfach wachsen lasse, oder doch mit ner Tönung drübergeh.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#10 Beitrag von imene »

"Ja, das mit dem Shampoo verdünnen ist so ne Sache Embarassed Meistens scheitert es schlicht daran, dass ich nicht dran denke. Obwohl ich mir schon ein kleines Fläschen zum Verdünnen an den Wannenrand gestellt habe Rolling Eyes"


Hö, hö. Das könnte auch von mir sein. :lol:

Condi auf die Kopfhaut - da ist mir auch nicht so wohl. Hab ich zwar schon gemacht. Aber da ich auch schnell mal Schuppen oder Rötungen usw. bekomme, bin ich da vorsichtig. Da ist mir eine Öl-Massage lieber.
Eben, vor meiner Haarwäsche, habe ich Panthenol-Spray (Apotheke) benutzt und damit eine Kopfhautmassage gemacht. Das fettet nicht so wie Öl.

Dein Umfang-Zuwachs ist ja enorm. Toll.
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von MrsTwinks »

Ja so ist es bei mir auch. Hab allgemein sehr sensible Haut, nicht nur was die Kopfhaut angeht...und da denkt man schon ein paar Mal drüber nach, ob man gewisse Sachen wagt bzw weiterführt oder nicht. Vor allem, wenn es juckt.

Was bewirkt denn das Panthenol Spray? :oops:

Mein Unfangzuwachs hat mich auch erstaunt. In den Spitzen ist es nur leider nicht so, aber da bin ich selbst dran schuld. Muss nämlich zugeben, ich hab mich ne zeitlang gar nicht um meine Haare gekümmert. Das war ca vor 2 Jahren. Da ist meine Tante plötzlich verstorben und es gab da noch ein paar unangenehme Sachen, da war mir das so egal, was mit meinen Haaren ist. Hätt ich das nicht so schleifen lassen, wäre ich heute sicher auch weiter. Aber manchmal gibt es eben solche Phasen.
Ich versuch aber trotzdem mich nicht zu sehr nur auf meine Haare zu konzentrieren bzw "Makel" nicht überzubewerten. Ich bin da schon sehr kritisch geworden, weil meine Haare eben auch meine "Baustelle" sind. Ich seh vieles dann leider negativer, als es in Wirklichkeit ist. Und das ist nicht gut...
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#12 Beitrag von imene »

Das mit dem Panthenol hab ich bei einer anderen Userin hier im LHN gelesen.
Na ja, dieses Spray wird ja in Apotheken verkauft vorrangig zur Behandlung von Sonnenbränden oder Verbrennungen. Es soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, aber auch juckreizlindernde und entzündungshemmende Wirkung haben.
Ich erhoffe mir, daß es meiner empfindlichen Kopfhaut gut tut. Habe es bisher nur ab und zu gemacht, weil ich eben auch so vergesslich bin und nicht immer dran denke. :wink:
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von MrsTwinks »

Ach so :idea:
Danke für die Aufklärung.
Hab gedacht, es macht vielleicht noch irgendwas wundervolles mit den Spitzen :D Man kann ja nie wissen.
Ich hab mal gelesen, dass basisches Shampoo gut sein soll, wenn man empfindliche Kopfhaut hat. Ausprobiert hab ich es noch nicht. Hatte neulich schon das Balea med Shampoo in der Hand, aber ich hab noch 1,5 Liter Franck Provost hier und noch diverse andere. Da hat die Vernunft dann gesiegt.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von MrsTwinks »

Heute sind meine Haare echt blöd. Bin bei meinem Freund in Münster (anderes Wasser) und hab dazu noch ne neue Spülung benutzt. Die Rewe Repair, die ich früher schon hatte und die damals eigentlich ganz gut war. Aber heute :? So verknotet und frizzig waren meine Haare schon lange nicht mehr. Bin beim Kämmen kaum durchgekommen.
Bin recht froh, dass ich dem ein paar LI abgefüllt hab und somit was zur Rettung da hab!
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Benutzeravatar
MrsTwinks
Beiträge: 133
Registriert: 02.09.2010, 15:33
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von MrsTwinks »

Irgendwie steck ich grade in ner Art Dilemma. Ich müsste färben oder tönen, denn es kommen grade wieder einige weiße/graue haare durch, vor allem vorne, da wo man es am besten sehen kann :x , aber 1) will ich eigentlich nicht so recht färben und 2) wüsste ich grad auch nicht womit. PHF kommt leider nicht in Frage, die deckt einfach nicht gut genug an den Stellen, wo sie es soll und ich bekomm auch selten die Farbe raus, die ich möchte. Bei Tönungen ist das auch so ne Sache. Mein Ansatz ist ein wenig dunkler und aschiger als der Rest meines Haares, nur leider findet sich keine chemische Tönung, die exakt passt.
Was mach ich denn nun? Ich möchte eigentlich noch nicht mit grauen Haaren rumlaufen, fühl mich damit nicht so richtig wohl. Da komm ich wohl einfach nicht um das Färben drum rum :(
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Antworten