*harhar* mein dutt haelt endlich ohne grossartige noch minikrebschen rumdherum zu packen... hairscroo und so ne mittelgrosse plastehaarnadel (und zwei krebschen )
Sirja: versuchs mal bei kaufhof... ansonsten hat die basler auch...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Ich hab meine Scroos bei Tante Ibäi gekauft. War ein bißchen teuer, aber ich lebe am Ende der Welt und hab sie bei unserem Provinzmüller, ProvinzIhrPlatz und auch sonst nirgends gefunden. Bis ich von Pusematuckel in die weite Welt fahre.. bestell ich lieber. Die Dinger haben sich längst total rentiert, ich liebe sie! Die halten alles.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Hab mir am Freitag auch welche zugelegt - woah richtig genial! Wollte mich schon selbst hauen, weil ich grade 6 Euro für zwei komische Schrauben ausgegeben hab, aber die sind echt toll. Hoffe jetzt nur, dass ich sie nicht verliere
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
Ich befürchte, dass sie dafür zu lang sind. Die Scroos wollen schon ordentlich was zum Halten.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Stell doch die Frage bei den SCROOS ,
Eine "out of bed" Hocksteckfrisur hat nix mit dem Cinnamon zu tun ,
und im anderen Thread können Dir bestimmt mehr helfen.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Hier ist mein Cinnamon Bun
Ich bin sooo stolz, dass ich den endlich auch mal hinbekommen hab. Ich hab den nur mit zwei Plastik-Miniforken angepinnt und der hält schon den ganzen Tag Sonst ist der immer gleich wieder unschön auseinandergefisselt. Mit dem hier war ich sogar schon in der Badewanne!
Wer nicht ab und an in sich geht, trifft dort irgendwann niemanden mehr an.
1a F-C i. Rotblond, 92cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Was sind das fuer Forken? Ich finde es cool, dass man die nicht sieht!
Der Dutt ist sehr schoen geworden.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Wunderschön , und so gleichmäßig...einfach toll
War ich doch zu voreilig dich im anderen Thread wegen der Haardicke zu fragen, denn hier sieht man ganz eindeutig, dass du recht dicke Haare hast (würde 11-12cm schätzen )
Obwohl ich den an mir (noch) nicht mag, weil er soviel Haar frisst und dann der Bun so mickrig aussieht, aber bei dir bartlebee sieht er wunderschön aus. Kompliment! -auch für die Haarfarbe.
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire) Besucht meinen Blog!
bluna hat geschrieben:Wunderschön , und so gleichmäßig...einfach toll
War ich doch zu voreilig dich im anderen Thread wegen der Haardicke zu fragen, denn hier sieht man ganz eindeutig, dass du recht dicke Haare hast (würde 11-12cm schätzen )
nein! so viel hab ich leider nicht! Umfang meiner Haare ist am Pferdeschwanzteil 7.5
Aliska hat geschrieben:Obwohl ich den an mir (noch) nicht mag, weil er soviel Haar frisst und dann der Bun so mickrig aussieht, aber bei dir bartlebee sieht er wunderschön aus. Kompliment! -auch für die Haarfarbe.
Dankesehr!
***Edit: Ich hab die beiden Postings zu einem zusammengefasst. LG Nadeshda***
Ich verwende für meinen Dutt immer ein Samthaargummi, also so einen Samtschlauch mit einem Gummi drin. Ich zwirbele meine Haare zusammen, wickele den Dutt und zum Schluss kommt das Samtgummi drüber.
Das Photo entstand nach einem Konzert, zu dem ich gerne Dutt trage, da es mir beim Singen in der Regel warm wird und ich da keine umherfliegenden Haare gebrauchen kann. Außerdem ist diese Frisur stabil genug, um auch mal einen Klavierauszug des Sängers hinter mir abzubekommen, was bei Chorkonzerten immer mal vorkommen kann.
Zur Generalprobe mache ich mir einen Flechtzopf, in dessen Ende ich einen kleinen Bleistift mit dem Haargummi befestige, so habe ich meinen Stift immer griffbereit und er kann mir nicht unter das Podest fallen.
Aber von dem Dutt sieht man ja fast gar nichts ^^ Schick doch nochmal ein Bild von hinten nach, damit wir ihn ganz sehen können
(Samtscrunchies benutz ich zum Dutten übrigens auch sehr gerne!)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.