Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#271 Beitrag von Satine »

Der Zopf sieht doch schon gut aus! Die Flechterei ist wirklich Übungssache, das wird schon mit der Zeit. Gibt es denn keine LHNler in Deiner Gegend, mit denen Du Dich vielleicht mal treffen könntest? Oder sonstige Langhaars, die ihre Köpfe zum üben zur Verfügung stellen könnten? :wink:
Im übrigen kann man verschiedene Flechttechniken auch ganz gut mit Wollsträngen oder ähnlichem üben. Die kann man erstmal z.B. an einer Türklinke befestigen und dann verschiedene Zöpfe damit ausprobieren. Wenn dann die entsprechende Fingerfertigkeit da ist, klappt das auch hinterm Kopf. Und sofern die Wolle eine passende Farbe hat, kann man sie dann auch als Parandi benutzen und sich einen richtig langen Zopf machen. :wink:
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#272 Beitrag von Baphomet »

so, nach langer abwesenheit, aber regelmäßigem verfolgen dieses tagebuchs muss ich mal kurz eine frage einwerfen die mich schon lange brennend interessiert, insofern mir diese gestattet ist obwohl sie eigentlich nichts mit dem eigentlichen haarthema zu tun hat: was machst du eigentlich beruflich joffrey? deine optik entspricht ja nun nicht unbedingt der norm, genau wie die meine. ich habe allerdings das glück einen sehr offenen arbeitgeber zu haben. ich arbeite in einem online-reisebüro und habe bzgl der optik komplett freie hand. im gegenteil, mein chef findet es sogar gut wie ich rumlaufe :lol:

übrigens habe ich in bezug auf das flechten die gleichen linken hände wie du, ich kann deine misere also durchaus nachvollziehen und es ist mir unbegreiflich welch biegsame handgelenke und unglaubliche fingerverknotungstechniken die damenwelt da für sich beansprucht um einen perfekt geflochtenen zopf kreieren zu können!

noch kurz eine anmerkung bzgl meines fehlenden avatars: eine nette administratorin hat mich unsaft, um nicht zu sagen fast beleidigend drauf hingewiesen, das hier keine oben-ohne fotos erlaubt sind, was auch durchaus in meinem verständnisbereich liegt. jedoch waren auf meinen fotos lediglich die schultern zu sehen und sonst nichts und daher finde ich es ziemlich kleinkarriert so einen aufstand zu fabrizieren und sogar meine flechtanleitung aus dem topic "frisur & bart" zu löschen, die ja von einigen als sehr hilfreich empfunden wurde. komischerweise hat sich da niemand an entblößten schultern gestört oder wurde blind des anblicks wegen! und seien wir mal ehrlich...wenn man als mann vor dem spiegel steht und sich rasiert, dann geschieht dies meist vor oder nach dem duschen und da ist man selten obenrum begkleidet! aber das nur zur erklärung falls sich so mancher fragt wo mein avatar geblieben ist bzw um meinem derzeitig aufgestauten ärger diesbezüglich kurz luft machen zu können. ich hoffe ihr verzeiht es mir :D ich war schon fast geneigt mich komplett vom forum abzumelden, aber diese idee hab ich dann doch wieder verworfen, denn eine aueinandersetzung mit einem einzigen administrator ist es ja doch nicht wert die gesellschaft vieler anderer, vernünftiger menschen aufzugeben, die die eigene leidenschaft teilen. ich werde alsbald ein neues avatarbildchen einstellen, diesmal am besten mit rollkragenpulli und sturmmaske...mal sehen wann ich lust habe die kamera aus dem schrank zu holen *lol*

also nochmal: sorry für diesen kurzen exkurs, aber die ursprüngliche frage die mich interessiert war ja: womit verdienst du deine brötchen und wie reagiert dein arbeitgeber auf die optik? :)
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#273 Beitrag von Joffrey »

LHN’ler aus meiner Gegend? Wie sollte man derlei denn eruieren können, wenn man es nicht gerade durch einen großen Zufall erblickt? Außerdem haben viele vermutlich keine genaue Ortsangabe im Profil hinterlassen. Ihr gebt ja selbst „Saarland“ an, wenn jemand da Niedersachen angibt, kann die Person genauso gut 4 Autostunden entfernt wohnen. (^_^)
Aber im kleinen Saarland kennt sich vermutlich jeder persönlich. *lächelt*
Grüßt mal Barbara von mir, wenn ihr sie seht. (gibt da bestimmt nur eine Frau die so heißt) *lächelt*
Darüber hinaus wäre mir das Ganze aber wohl auch tendenziell eher unangenehm. Schließlich laufe ich auch nicht durch die Fußgängerzone und trage ein Schild auf dem steht: “begrabbelt mein Haar.“ Natürlich ist die Scheu vor solch zwischenmenschlichen Interaktionen größtenteils eher grotesk. Dennoch macht es irgendwie einen großen Unterschied, ob ein Fremder auf die Straße spuckt, oder ob man von einem geliebten Wesen mit der Zungenspitze liebkost wird. Streng rational betrachtet müsste letzteres da persönlich betroffen viel unangenehmer sein, wenn man bedenkt, dass man den anderen Fall verabscheut. In sofern lässt sich einfach festhalten, dass ich vornehmlich eher ein sehr distanzierter Mensch bin und ausgesprochen viel Abstand zu anderen Individuen wahre. Daraus folgt, dass es derzeit keinen Menschen in meinem Leben gibt, den ich dahingehend an mein Haar lassen würde. Natürlich ließe sich diese Scheu im Falle von wenigen Personen überwinden, allerdings sind jene zweifellos völlig ungeeignet bzgl. der haarigen Herausforderung. Man fragt ja auch nicht Kojak nach Tipps für eine Haarkur. (^_~)

Das Problem mit dem Flechten ist irgendwo nach wie vor, dass ich es ja rein technisch durchaus kann. Die Schwierigkeit ist vielmehr, dass die 3 Haarpartien die man aufteilt eben nicht wie 3 Schnüre verhalten, weil sie sich ständig untereinander wieder verwuscheln wollen. Gerade wenn ich z.B. direkt am Hinterkopf einen Pferdeschwanz mache, diesen in 3 Teile gliedere, halte ich die Stränge zwar separat mit den Händen, aber die unteren Spitzen ziehen sich an wie Magnete und wollen einfach vollends kontraproduktiv ihr eigenes Ding machen. *seufzt* Nichtsdestotrotz habe ich mal den Tipp von Solare befolgt und die unteren ~25cm zu 80% geflochten. Rein optisch so lala. Es sitzt zwar relativ eng im Vergleich zum Hinterkopfbild, allerdings stehen auch viele kleine Härchen ab, wie man es schon vom Bart her kennt. Das liegt wohl wiederum vornehmlich an der ungleichen Länge der Haare. Der einzige Lichtblick in dieser Hinsicht ist jedoch die Tatsache, dass es auf schwarzem Shirt nicht unbedingt auffällt, solange die Haare ebenfalls eher schwarz sind. *lächelt*

Wie erfreulich mal wieder von euch zu lesen Monsieur Alex. In Tat scheint die gute elen kurzen Prozess mit eurer gut gemeinten Anleitung gemacht zu haben, wie auch ich nun erkennen musste. *bösen Blick zu elen werf*
Die bei eurem Anblick erblindeten Damen konnten sich vermutlich nur darum nicht beschweren, weil sie nicht mehr fähig zur Foreninteraktion waren. *lacht*
Aber mal Spaß bei Seite, ich kann die andere Seite natürlich auch gut verstehen. Als ich einst mein Tagebuch hier startete, fragte ich dahingehend auch explizit nach, da mir die „Regelung“ zwar bekannt war, sie mir jedoch für Männer etwas suspekt anmutete. Ich denke im Zuge der Gleichberechtigung ist es jedoch letztlich fair und man möchte wohl gleichermaßen verdeutlichen, dass es hier vornehmlich um Haare gehen soll und es nicht zu einer Fleischbeschau verkommt, die nur unnötig unwillkommenes Publikum anzieht. In sofern ist auch der Off-Topic Bereich lediglich für angemeldete User einzusehen, damit diesbezügliche Diskussionen nicht bei Google verlinkt und gefunden werden.
Wenn man jedoch vermeiden will, dass man irgendwo unfair mit zweierlei Maß misst, muss man eben auch durchgreifen, wenn etwas nicht regelkonform ist. Andernfalls kann ich mein Tagebuch ja gleich in “Joffrey’s haarige Sodom und Gomorra Erzählungen“ umbenennen und mich fortan auf haarige Aktaufnahmen beschränken. Jene gelingen mir zumeist viel besser und auch wenn ich eigentlich in keiner Weise dem männlichen Geschlecht zugetan bin, finde ich mich passend in Szene gesetzt ausgesprochen ansprechend.

Ihr könnte jedoch unbesorgt sein, zumindest ich habe eure Anleitung nach wie vor im Gedächtnis, somit war eure damalige Mühe nicht gänzlich vergebens. *lächelt*
Auch wenn ich es persönlich nach wie vor ohne Hilfsmittel am angenehmsten empfinde und nur dann zum Haarspray greife wenn die Barthaare gänzlich die Kooperation verweigern. Hat natürlich zur Folge, dass man dann einfach 2m Abstand zu Spiegeln und Menschen bewahren muss, damit potentiell abstehende Haare nicht so ins Auge stechen. (^_^)

Bzgl. eurer Frage werde ich euch eine PM zukommen lassen und mich danach wieder gebannt den Nachrichten um Japan widmen.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#274 Beitrag von Merrick »

Niedersachsen kann ich wohl auch in meinem Profil vermerken ;) Allerdings ein recht anderes Ende als Ihr, wenn mich meine (miserablen) Geographiekenntnisse nicht völlig hinters Licht führen ;)

Der Flechtzopf sieht doch schon ganz schick aus. Mir hilft es immer ganz gut, wenn ich während des Flechtens die einzelnen Strähnen entwirre, indem ich an der aktuellen Strähne hinuntergleite und sie aus dem Wust und Gegenflechten der unteren Bereiche befreie.

Und um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern, ich fand es immer angenehm meinem Damaligen die Haare "zu machen".
Trotz der Tatsache, dass der Herr selbst Probleme mit einem einfachen Pferdeschwanz hatte (bei sich selbst, geschweige denn bei irgendjemand anderem ;) ).
Und ich möchte jetzt einmal ganz frei behaupten, dass ich nicht die einzige Dame bin, der es so geht und die sich zeitweilig auch ganz gern mal um 2 Schöpfe kümmert ;)

Bezüglich des Fremdflechtens kann ich eine gewisse Scheu vor fremden Händen durchaus nachvollziehen und habe auch nur einen kleinen, aber feinen Personenkreis, den ich an meine Haare lasse (und das auch nur recht selten).

Die berufliche Frage würde mich durchaus auch interessieren, eine ausbleibende Äußerung zu dem Thema würde ich allerdings keinesfalls krumm nehmen ;) Privatssphäre ist schließlich etwas sehr feines ;)

Wie dem auch sei, ich wünsche ein schönes Wochenende trotz viel angekündigtem Sonnenschein ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#275 Beitrag von Satine »

*g* Barbaras kenn ich mehrere, welche meinst Du denn? :wink:
Naja, es werden hier im Forum ja auch mal gelegentliche Treffen organisiert, insofern könnte da ja mal was dabei sein. Und ich lasse auch nicht jeden an meine Haare, aber ich denke mal, von anderen Fories würde ich mich schon frisieren lassen, da kann man schließlich von einem pfleglichen Umgang mit den Haaren ausgehen.
Vielleicht wird das mit dem Flechten auch einfacher, wenn Du die Haare leicht ölst, z.B. als Kur, wenn Du an dem Tag sowieso waschen willst. Oder Du könntest, wenn Du die Strähnen abgeteilt hast, weiter unten jeweils ein Haargummi reintun, um sie auch getrennt zu halten. Wenn Du dann weit genug nach unten geflochten hast, kannst Du die Bänder ja wieder entfernen.
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#276 Beitrag von Rabiata »

ich hab grad so viele Beiträge hier lesen "müssen", da ich einige Tage nicht dazu kam, daß ich jetzt gar nicht weiß, was ich eigentlich schreiben wollte... :-k
auch ich verfolge gerade die Lage in Japan! N24 sendet dort schon seit einigen Stunden fast pausenlos. ich bin fassungslos, werde aber jetzt nicht näher darauf eingehen...

nun dazu, was ich eigentlich schreiben wollte.. :kicher:
beim Augenbrauenzupfen gehe ich folgendermaßen vor:
(natürlich ist der Spiegel dann nicht beschlagen, bzw. ich wische mir ein "Sichtfeld" frei..)
ich gehe also mit dem Gesicht ganz nah an den Spiegel, da ich ja sonst nichts erkenne, suche mir eine zu zupfende Braue aus, nehme dazu eine Pinzette, halte mit der Pinzette diese böse Braue fest, entferne das Gesicht wieder vom Spiegel und ziehe mit einem schnellen Ruck an der Braue. normalerweise ist sie dann gezogen, manchmal rutsche ich ab und benötige einen zweiten Anlauf.. durch die Schnelligkeit halten sich die Schmerzen in Grenzen..
:)
hoffe, das ist jetzt hilfreich gewesen, wenn nicht, einfach ignorieren... :wink:

Edit stellt noch fest, daß auch mein "Wohnort" Niedersachsen ist.. :wink:
und desweiteren kann ich voll verstehen, daß man nur wenige Menschen an die Haare lässt, vom Frisieren ganz zu schweigen, das dürfen noch weniger Menschen. also lieber doch mit einem Frisierkopf oder Wollsträngen üben.. :lol:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#277 Beitrag von Solare »

Vorsorglich entschuldige ich mich schonmal dafür, dein Projekt vollzuspammen :)

Beim Flechten gibts mehrere "Hürden" zu überwinden:

- Flechtschema&Technik verstehen (bei nem Engländer noch kein Problem, bei mehr als 3 Strähnen aber durchaus wichtig)
Es hilft: Im Forum lesen, Videos angucken, an Fäden üben

- Strähnen und Finger koordiniert bekommen
Es hilft: Üben, üben, üben und vielleicht jemand finden, an dem du üben kannst

- "Verflechten" der Längen/Spitzen verhindern, also dass sich die Haarenden miteinander verflechten und dann nicht mehr (einhändig) entwirrbar sind.
Es hilft: Zopfgummi in die Spitzen, mit fettigen/geölten Haaren üben. Haarelänge "verkürzen" (-> Keulenzopf) und mit nach und nach längeren Haaren üben, bis es klappt. Lernen 3 Strähnen in einer hand zu halten um dann mit der zweiten Hand alle zwei oder drei Runden an den Strähnen entlang zu fahren, um sie zu entwirren

- Hindernis Schulter: irgendwann werden die Arme zu kurz und man muss die Handhaltung wechseln bzw. den Zopf über die Schulter nach vorne nehmen.
Es hilft: üben und/oder sich Techniken von anderen abgucken

-unregelmäßiges Ergebniss
Es hilft: immer gleichmäßig Zug auf allen Strähnen aufrecht erhalten

So ich hoffe das hilft dir. Wenigstens kannst du dich selber motivieren, wenn du siehst, wenn du so nach und nach die Probleme löst, auch wenn du noch kein perfekten Flechtzopg hinbekommst.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#278 Beitrag von Joffrey »

Gestern war es einmal mehr soweit, dass ich mir einen Zopf geflochten habe. Stolze 30cm ist der Gute am Ende geworden und natürlich ließ ich mir nicht nehmen, den großen Moment in einem Photo für die Ewigkeit festzuhalten. Zu meinem großen Verdruss musste ich nun allerdings jüngst beim erblicken des Photos feststellen, dass ich mich tatsächlich beim flechten verhaspelt hatte. *verdammt* Somit kann ich natürlich den Fehlschlag heute nicht zur Präsentation darbieten. Denn eine Peinlichkeit erwähnen ist eben etwas anderes, als sie in Bildern öffentlich zur Schau stellen, welches hier meine Schamgrenze schlichtweg überschreitet, pardon an dieser Stelle.
Im ersten Versuch hatte ich es mal probiert die 3 Haarpartien am Ende mit einem Haargummi zu fixieren, allerdings war das Ganze nicht wirklich von Vorteil. Vermutlich waren aber auch schlichtweg die recht großen Haargummis dafür suboptimal. Man könnte natürlich im Grunde versuchen, die kleinen zu benutzen, welche ich für den Bart verwende. Dann die Partien mit je 10 Stück fixieren, damit sich par excellence flechten ließe. Dann bräuchte man lediglich noch eine helfende Hand welche einem die 30 Haargummis aufschneidet (ohne dabei Haare zu erwischen) und man stünde wohl in Perfektion dar. Das Prozedere würde allerdings nicht gerade einen Preis fürs Kosten / Nutzen Verhältnis gewinnen.

Eure Geographiekenntnisse haben euch nicht im Stich gelassen Madame Merrick. Bremen liegt in der Tat mehr oder minder an einem anderen Ende, so dass es doch sehr fern meiner Heimat scheint. Auch wenn derlei Bezeichnungen natürlich stets eine Frage des Maßstabs sind. Verglichen mit zwei russischen Landsmännern, wo einer ganz im Osten und einer im Westen Russlands wohnt, seid ihr gewissermaßen meine Nachbarin. *lächelt*
Ich mag euch zwar gerne einräumen, dass ihr durchaus willens seid einem Partner die Haare zurechtzumachen. Aber daraus resultieren ja zugleich zweierlei Probleme. Zum einen ist es zuweilen eine Zeitfrage. Wenn man sich z.B. „ausgehfertig“ machen will und darauf angewiesen ist, dass die Holde sich um die Haarpracht ihres Gefährten kümmert, sowie ihn im Anschluss noch schminkt, dauert das Ganze natürlich wesentlich länger, als wenn man es gleichzeitig jeder für sich in Angriff nehmen kann. Darüber hinaus sagt man doch eine Beziehung ist ein Geben und Nehmen. Folglich gerät man durch stete Inanspruchnahme der Künste seiner Liebsten in ein Schuldverhältnis und man sieht sich verpflichtet die Schuld in irgendeiner gearteten Weise abzutragen.

So arg schien die Sonne am Wochenende gar nicht geschienen zu haben. Auch wenn derlei natürlich im Grunde völliger Unsinn ist, da sie stets den gleichen Energieausstoß in Form von Licht liefert. So gesehen ist es wohl vornehmlich eine Frage der Position der Erde zur Sonne und der Dichte der möglichen Wolkendecke. Wenn man natürlich die Jalousie erst gar nicht öffnet, können einem die Details allerdings so oder so entgehen. *lächelt* Allerdings sehne ich mich durchaus nach besseren Wetterverhältnissen, weil ich von der hiesigen Kälte so langsam aber sicher genug habe.
Schon gestern ging mir intensiv das Lied: „Veronika, der Lenz ist da“ durch den Kopf. *lächelt und gleich mal die Version von Max Raabe anstellt*

Mir deucht ich gerate wieder zu sehr ins schwafeln, woraus natürlich die Frage resultiert, wer soll dies eigentlich alles am Ende lesen? Nun ich hoffe ich schreibe es nicht gänzlich nur für mich, aber selbst wenn, sei’s drum. *lächelt*
Wäre ja auch unspannend, wenn man sich einzig darauf beschränken täte in jeder Nachricht zu erörtern wie viele Splisshaare man beim S&D eliminiert hat.
Wobei mir gerade mal auffällt, dass ich meine Bartspitzen mal wieder dringend schneiden sollte. Zum einen sind wohl mittlerweile 1,5 Monate sei dem letzten Mal ins Land gezogen und ich eigentlich gar nicht mehr „Endlänge“ diesbezüglich erreichen wollte. Aktuell sieht die geflochtene Spitze des Bartes nämlich wie folgt aus:
Bild
Erinnert mich persönlich eher an eine Assipalme. *lacht*
Wobei ich jedoch gerade äußerst fasziniert von der Qualität meiner Digitalkamera bin, so nah hatte ich mein Haar bisher nicht geknipst, da erkennt man ja deutlich mehr, als mit dem bloßen Auge.
Bild


Es gibt mehrere Barbaras im Saarland? *völlig überrascht bin* Ich für meinen Teil kenne eigentlich generell nur die eine, wenn man von diversen XY-Promis einmal absieht. Auch in meiner Schulzeit gab es dahingehend nie ein Mädel. Muss wohl zumindest für meine Breitengrade ein ausgesprochen unpopulärer Name sein. In jedem Falle ist es die, deren Freunde sie Babsi schimpfen. (^_~) Das grenzt die Auswahl nun zweifellos ungemein ein.


Die Situation in Japan ist in der Tat eine haarige Sache und somit natürlich fast schon tauglich fürs Haartagebuch. Wenn man manche Bilder und Videos sieht ist es schon unglaublich und man kann sich nur schwerlich vorstellen, derlei am eigenen Leibe erleben zu müssen. Offenbart es doch wie klein und schwächlich der Mensch im Grunde gegen die Gewalten unserer Natur ist. Bin dahingehend in den letzten 2 Tagen definitiv zum Nachrichten-Tickerjunkie verkommen.
Im Übrigen sind eure Worte doch stets hilfreich Madame Rabiata und selbst wenn sie es einmal nicht sein sollten, so wären sie zumindest höchst lesenswert. *lächelt*
Mittlerweile habe ich auch ein wenig der „überschüssigen“ Stellen entfernt, aber bei meinem Haarwuchs hält das natürlich auch nie lange vor. Ein Kahlschlag mit dem Nassrasierer wäre wohl weitaus effektiver, allerdings müsste ich dann meine lausigen Zeichenkünste zur Schau stellen und das wäre für einen Symmetriefanatiker wie mich vermutlich noch viel schlimmer.


Von spammen kann doch keine Rede sein Madame Solare. Zumal eure Worte doch Sinn und Verstand haben und thematisch angemessen sind. Darüber hinaus mutet alles unter einer DinA4 Seite prinzipiell als Kurznachricht an und alle paar Tage eine solche kann wohl kaum als zuviel des Guten wahrgenommen werden. (^_~)
Allerdings wird das einverleiben eurer Tipps wohl einige Zeit in Anspruch nehmen, denn die heutigen ~10 Versuche endeten allesamt in einem absoluten Haardesaster. *seufzt*
Ich scheitere ja schon am Kordelzopf, weil wenn ich den einen Strang gezwirbelt habe, fehlt mir die zweite Hand um den anderen zu drehen. In der Not habe ich schon einen Strang mit dem Mund festgehalten, aber das scheint mir auch nicht gerade eine Ideallösung zu sein. (^_^)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#279 Beitrag von Rabiata »

Verehrtester, ich bin ganz fasziniert von der Nahaufnahme! die Haare sehen da irgendwie nass aus. ist dies zutreffend? :)
aber wenn ich das so sehe, dann will ich solch eine Aufnahme auch einmal mit meiner Kamera versuchen, aber nicht mehr heute..
das "Japan-Nachrichten"-Wochenende hat mich doch mehr ermüdet, als ich bisher ahnte..
mir fiel gerade beim Lesen Eurer Zeilen ein Gedanke ein: wir pflegen hier alle so hingebungsvoll unsere Haare, was bloß tun in so einem Katastrophenfall? man kann davon ausgehen, daß dann ein praktischer Kurzhaarschnitt sinnvoll wäre, um nicht ständig mit dem lästigen Gedanken an Haarpflege beschäftigt zu sein, wenn es doch um das eigene Überleben geht.. lasst uns alle verfügbaren Götter bitten, daß solch ein Fall möglichst nicht in naher Zukunft hier eintritt. und langsam glaube ich, daß ich wohl doch mal "2012" schauen sollte. bisher hab ich mich diesem Film verweigert... aber langsam denke ich, es kann nicht schaden, ihn gesehen zu haben.. obwohl man ja zur Zeit nur die Nachrichten und zahlreichen Sondersendungen anschalten muss...
es hat irgendwie etwas surreales, was derzeit passiert. genau so ging es mir am 11. September. ich konnte es irgendwie nicht glauben. dennoch waren es Tatsachen, die dort geschahen.
ich denke ja, 2012 geschieht nicht erst am 21.12.2012. es wird sicher eine Reihe von Ereignissen sein, die man nicht in einen Zusammenhang stellen wird oder kann. und es hat bestimmt schon längst angefangen..
also genießt Euer Leben, es könnte kürzer sein als gedacht... :shock:
soviel unnützes Geschwafel zu dieser Uhrzeit! ich geh lieber schlafen!
(sollte ich die Hälfte des ganzen Textes löschen?!) ach, ich lass es mal stehen. vielleicht hat noch jemand Ideen dazu... :roll:

was ich eigentlich wollte: spannende Nahaufnahme! wiederholen! :)
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#280 Beitrag von Satine »

*lach* Ja, es gibt tatsächlich mehr als eine Barbara hier, es waren auch einige in meiner Jahrgangsstufe. Das mag aber auch daran liegen, dass ich ein paar Jahre älter bin als Du :wink: .
Zum Kordelzof: Das geht einfacher, wenn man nicht erst beide Stränge komplett zwirbelt und sie dann miteinander verkordelt, sondern das ganze stückweise macht. Ich glaube, Elen hatte mal ein Video zum Rosebun gemacht, da sieht man das schön.
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#281 Beitrag von Joffrey »

@Satine: Da werde ich bei Gelegenheit mal nachschauen, wenn ich mich mal wieder am Kordelzopfe versuche. Den diesbezüglichen Gedanken an die Herangehensweise hegte ich am Ende meiner kläglichen Versuche ebenfalls, doch da war der Verdruss bereits zu hoch, es noch ein weiteres Mal zu versuchen.

Ansonsten stand heute mal wieder Haarwäsche auf dem Programm, bei dieser Gelegenheit mal ohne Essig, weil ich mich in einer Zeit wo eine Katastrophe die nächste jagt nicht noch unnötiger Gefahr aussetzen wollte. *lächelt* Das aktuelle Ergebnis ist jedenfalls nicht wirklich schön. Wenn mein Schopf für eine Shampoo Werbung herhalten müsste, täte man von dem Produkt wohl kein Exemplar verkaufen, es sei denn ich wäre nur das Vorher Bild und den Nachher Schopf würde ein Haardouble stellen. *lacht* Außerdem waren sie im ungebürsteten Zustand lockiger denn je. Dabei mag ich doch seidenglattes Haar haben. *seufzt* So eine unkooperative Mähne aber auch.

Des Weiteren konnte ich es mir nicht nehmen lassen, ein weiteres Barthaarstrukturphoto zu knipsen und bin in höchstem Maße schockiert. Das Ganze sieht derart eklig aus, das mich mein Anblick geradezu anwidert. Das ist ja als ob einem Würmer aus der Haut wachsen täten. *pfui Deibel*
In sofern gibt es an dieser Stelle mal keine Foreneinbettung des Bildes und es gilt anschauen auf eigenen Gefahr!
Es ist gar schrecklich
Da wünscht man sich wahrlich man wäre als Frau geboren, ohne solch Gesichtsgewürm. *großes Seufzen*
Jene Haare auf dem gestrigen Photo waren übrigens vollends getrocknet Madame Rabiata.

Ich weiß noch am 11. September saß ich seinerzeit im Auto und war auf dem Heimweg vom Zivildienst und hörte es in den Nachrichten. Das Ganze schien geradezu surreal und man musste erst einmal daheim den Fernseher anschalten um es mit eigenen Augen erblicken zu können, weil man den bloßen Worten kaum glauben schenken konnte.
Das aktuelle Geschehen ist jedoch nicht weniger fesselnd und letztlich kann man diesmal niemandem die Schuld zuweisen. Die Natur lässt sich eben nichts vorschreiben, aber vielleicht bewirkt ja all das aktuelle Übel am Ende etwas Positives und die Welt beginnt sich zum Besseren zu wandeln. Leider bedarf es dazu oftmals furchtbarer Ereignisse bis der Mensch sein falsches Handeln einsieht. Nichtsdestotrotz tut es mir natürlich ausgesprochen Leid, das gerade Japan davon betroffen ist, wo ich jenem Land wohl die größte Bewunderung entgegenbringe.
2012 habe ich leider noch nicht gesehen, aber Katastrophen Filme gefallen mir eigentlich meistens recht gut, zumal dieser ja in punkto Optik, wahrlich atemberaubend aussieht. Ansonsten stehe ich dem Weltuntergangsdatum zum Ende des Kalenders der Maya eher skeptisch gegenüber. Schließlich gab es schon zahlreiche ähnlich geartete Prophezeiungen die sich nicht bewahrheiteten. Aber selbst wenn es denn am Ende einträfe und die Welt unterginge, so könnte man im Grunde beruhigt sein. Schließlich wäre eine genaue Vorhersage der Beweis, dass es etwas Überirdisches geben müsste und somit wäre die irdische Existenz wohl nicht das Ende allen Seins.
Was die Haare im Zusammenhang mit Katastrophenszenarien betrifft, so denke ich wird man sich wohl der Situation anpassen. Dann wechselt man eben zwangsläufig zum NW/SO Verfahren und hofft das Beste draus zu machen. (^_~)
Vermutlich werde ich es in naher Zukunft am eigenen Leibe zu spüren bekommen, weil ich eigentlich eine längere Reise plane, wo ich derlei Luxus wie eine Dusche nicht unbedingt erleben werde. Komme in sofern vermutlich als völlig verlottertes Wesen zurück, welches sich selbst nicht mehr im Spiegel erkennen wird.
Das heißt natürlich gleichermaßen, dass ich dann zeitweilig hier mit Abwesenheit glänzen werde, aber noch ist es ja nicht soweit. *auf wärmere Tage wart*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#282 Beitrag von Satine »

Ui, das klingt ja spannend! Wo soll's denn hingehen, wenn ich mal so neugierig sein darf? Und wer weiß, vielleicht ist ja NW/SO sogar das richtige für Dich! Wenn man sich eine Weile fernab der Zivilisation aufhält, bleibt einem ja fast nichts anderes übrig...
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#283 Beitrag von alli »

Ich trag jetzt auch mal was bei :D
Ist zwar nicht hilfreich aber egal^^

Ich les schon die ganze Zeit heimlich mit und find dich unheimlich faszinierend :D
Es ist sehr interessant hier zu lesen, außerdem ist dein Schreibstil genial! (Wenn ich auch jedes "täte" am liebsten durch ein "würde" ersetzen würde^^), aber so ist das, genauso wie du, eben individuell und hebt dich von der Masse ab :wink:

Mach weiter so :gut:
2b/c M ii
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#284 Beitrag von Joffrey »

Offtopic:
Was meine Reiseplanung betrifft, so wären da wohl die folgenden Routen derzeit favorisiert.
Bild
(Copyright by Google.com)

Route blau wäre gewissermaßen der Jakobsweg gestartet von daheim.
Route türkis wie blau, nur das man bei dieser Gelegenheit mal durch Paris läuft.
Route gelb wäre eine Alternative in Hinblick auf womöglich wärmeres Wetter und möglichst viel Nähe am Wasser, denn eigentlich zieht es mich ja vornehmlich dort hin. *Die Sehnsucht zum Meer wie ein Elf verspürt*
Route rot wäre binnen 48 Stunden die Kapitulation, in Verbindung mit der Einsicht dass das Unterfangen einfach eine wahnwitzige Idee ist und ich mir solch beschissenes Leben ohne richtiges Bett, Seitenschläferkissen, Gemütlichkeit und nicht zuletzt ordentliche sanitäre Anlagen keinen Tag freiwillig weiter erdulde.
Route grün wäre dann als Ziel einfach Süditalien und bei dieser Gelegenheit viel Meer und imposante Städte erblicken.

Demzufolge wäre ich dann gute 3 Monate unterwegs. Aber ob und in wieweit das Ganze so kommt, bleibt natürlich abzuwarten, da es eben verschiedene Aspekte gibt.

Vornehmlich geht es mir darum das Meer einmal wieder zu sehen. Nun könnte ich natürlich auch problemlos ein Wochenende mit dem Auto an die Ostsee fahren, das ginge weitaus schneller. Des Weiteren möchte ich aber eben gerne einfach ohne Zwänge losgehen und mein dekadentes Leben zumindest zeitweilig hinter mir lassen um zu ergründen, was ich in meinem Leben noch zu tun gedenke. In heimischen Gefilden bin ich einfach zu sehr von weltlichen Dingen abgelenkt um dahingehend in mich blicken zu können.
Bei dieser Gelegenheit könnte man natürlich auch den Wunsch verwirklichen den Jakobsweg einmal zu beschreiten, was mich, seit ich einstmals das Buch: Ich bin dann mal weg von Hape Kerkeling gelesen habe ausgesprochen reizt. Gleichermaßen ist dann aber eben die Frage, ob man sich gewissermaßen in Gesellschaft anderer Menschen begeben will oder eben nicht. Letztlich wäre ja die Strecke zum Startort schon eine viel längere, als der Weg selbst gewesen und ich muss mich ja vor niemandem damit brüsten, ich habe den Jakobsweg absolviert. Schließlich gehe ich wenn überhaupt allein für mich selbst und das Ziel ist das Meer. So gesehen kann die Reise natürlich prinzipiell auch jederzeit verfrüht enden, je nach Lust und Laune, oder erlangter Selbsterkenntnis.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

So, so eine weitere Dame outet sich als klammheimliche Mitleserin. Wie erfreulich. *lächelt*
Mein Dank gebührt euch zweifellos für die zuvorkommenden Worte. *verlegen dreinblickt* Auch wenn ich darüber hinaus kaum zu glauben vermag, dass ich mich des Öfteren in Formulierungen derart ausdrücken täte. (^_~)
Individuell zu sein erinnert mich stets etwas an: dies hier. Das täte mich auch ganz gut treffen. *lächelt*

In Hinblick auf die vielen Komplimente bzgl. meines Schreibstils überlege ich mittlerweile allerdings auch, ob ich nicht vielleicht einen „klassischen“ Blog außerhalb des Forums (zzgl. zum hiesigen TB) kreieren sollte. Das würde mir immerhin die famose Gelegenheit bieten, all die grandiosen Gedankengänge die ich so tagtäglich hege für die Ewigkeit zu bannen. Von spannenden Schilderungen wie: „Mein erstes Mal beim Proktologen.“ oder „In welche Richtung muss eigentlich der Klebestreifen bei einer Damenbinde zeigen? (das steht nicht auf der Packung!)“ ganz zu schweigen!
Ob sie jemand ernstlich lesen mag, steht dann vermutlich auf einem anderen Blatte. *lächelt*
Allerdings scheint mir der Zeitpunkt für derlei Unterfangen ausgesprochen unglücklich, denn in Hinblick auf obige angedachte Reise und die darauf folgende Veränderung meines Lebens, wäre es wohl irgendwie unsinnig einen Blog zu starten, den man erstmal mit einer langen „Zwangspause“ nach kurzer Zeit beginnt. Dann doch lieber nach einem tollkühnen Unterfangen.


Damit ich allerdings wenigstens noch etwas zum haarigen Geschehen in diesem Beitrag schreibe, sei noch folgendes erwähnt. Nachdem ich sowohl gestern, als auch heute einen absoluten bad-beard-day hatte, habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und gute 2,5cm abgeschnitten und das übrige Unkraut mit der gefühlten Menge eines ganzen Palimklötzchens eingerieben. Aber da ich ja eh eine gleichmäßigere Gesamtlänge der Barthaare anstrebte und die Barthaare letztlich in der Länge schon übers Ziel hinausgeschossen waren, war das Ganze mehr oder minder wie geplant. Auch wenn man dahingehend die Situation leider nicht mit den Kopfhaaren vergleichen kann, weil die Haare soviel störrischer sind, so dass jedweder Vergleich völlig hinkt. Auch wenn es aktuell eine gerade Kante ist, kann das morgen im Grunde schon ganz anders aussehen, wenn die Haare wieder völlig anders liegen. Der Bart ist eben doch mehr oder weniger eine Art leidiges Unkraut.
Überraschenderweise war der abgeschnittene Teil komplett schwarz. Das war mir bisher gar nicht aufgefallen, dass das Färben der Barthaare vor ~10 Monaten auch einen dauerhaften Effekt hatte. In den Längen hat man das irgendwie nie so wirklich wahrgenommen.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#285 Beitrag von shortend »

Guten Tag!

Schöne Reiserouten! Ich würde die gelbe favorisieren, die Ecke um Perpignan ist einfach wunderschön. Bin mal gespannt welche es wird.

Liebe Grüße, shortend
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Gesperrt