Hillie - Golden bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#271 Beitrag von Hillie »

:arrow: Tag 4 der Haarfastenzeit

Bin gerade nach hause gekommen und hab schnell den ekligen Rauchgeruch aus meinen Haare entfernt…

Heute habe ich wieder einen Messy Amy Lee Bun durch die Gegend getragen.
Davon habe ich leider kein Foto gemacht, aber er sah nicht viel anders aus als der vom Tag davor. ;) Ich hab ihn nur etwas weniger messy gemacht, indem ich keine Strähnen hab heraushängen lassen.

Ich mag diese Frisur aber wirklich gerne.
Sie ist schnell und einfach zu machen, macht eine Menge Volumen, und sie ist so vielseitig: Kann lässig, aber auch glamourös aussehen… 8)


:arrow: Haarpflege

Gerade habe ich die Haare entsprechend meines Projektes wieder mit C/O gewaschen.

Dann habe ich allerdings noch etwas Neues ausprobiert: Ich habe nach de ausgiebigen kalten Rinse noch eine klitzkleine Menge Condi in den Haaren verteilt und darin gelassen.
Jetzt im Moment trocknen die Haare in Handtuch etwas an, danach werde ich noch die Alverde Körperbutter in die Spitzen geben und die Haare über Nacht wie immer trocknen lassen.

Ich bin gespannt, wie sich der Condi als Leave-In auf meine Haare auswirkt… ich werde morgen berichten! :D

Gute Nacht euch allen! :sleep:
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#272 Beitrag von Hillie »

:arrow: Haarpflege

Gestern nach dem Waschen habe ich ja etwas Condi in den Haaren gelassen.
Heute morgen habe ich die Ergebnisse begutachtet:

Meine Haare fühlen sich sehr weich an und sind sehr geschmeidig, allerdings auch etwas strähnig und sehen irgendwie etwas feucht aus.
Ich hab davon mal Bilder gemacht:

BildBild


Danach habe ich die Haare mal vorsichtig durchgekämmt, was ich ja insgesamt eher selten mache, da mir die leicht definierten Wellen bei ungekämmten Haaren meist besser gefallen als wenn sie glatt gekämmt sind.

Heute fand ich aber, dass die Haare danach gar nicht so schlecht aussahen.
Normalerweise werden sie vom Kämmen sehr buschig, mit den geschmeidigen Condi-Haaren hat sich dieser Effekt allerdings zum Glück in Grenzen gehalten. Jetzt sind sie fluffig und wuschelig, aber schön weich.

Ich finde, man kann sogar etwas Glanz auf den Haaren sehen, was bei mir sonst bei gekämmten Haaren nie der Fall ist.

BildBild


:arrow: Tag 5 der Haarfastenzeit

Heute habe ich nichts vor und gehe nicht außer Haus - ich werde nur etwas für die Englisch-LK-Vorabiklausur am Montag lernen… wir schreiben fünf Zeitstunden lang. :shock:

Deshalb gibt es keine spektakuläre Frisur…
Sonst trage ich zuhause zwar meist die Haare mit einer Krebsspange zusammengewurschtelt, aber für mein Projekt habe ich dann doch eine schlichten Holländer gemacht.

Er ist nicht besonders ordentlich, und man kann links an einer Stelle blöderweise die Kopfhaut sehen… aber ich habe mit Überraschung festgestellt, dass der Zopf schon nicht mehr ganz aufs Bild passt, wenn ich meine gewohnte Frisuren-Foto-Position vor der Webcam einnehme. :D
Ich merke, die Haare wachsen tatsächlich! 8)

BildBildBild


Alle Bilder sind übrigens sehr farbecht!


:arrow: Messungen

Ich habe ein paar neue Messergebnisse:
Direkt nach dem Waschen habe ich meine feuchten Zotteln man gemessen (sogar mithilfe eines Spiegels)…
Ergebnis: Meine Haare sind definitiv schon 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :D

Und gerade eben habe ich bei meinen frischgewaschenen, fluffigen Haaren mal den Umfang gemessen:
Bei mehreren Versuchen habe ich immer 10 cm herausbekommen.

Es kann nun natürlich sein, dass der Umfang sich ja nach Status der Haare ändert, trotzdem wage ich es mal, meine Haare jetzt als ii/iii zu bezeichnen. :D
Zuletzt geändert von Hillie am 13.03.2011, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#273 Beitrag von DeLeila »

Yeeah! Sie waaachsen :D
:helmut:
Sehr schön. ^^

Ich muss aber sagen, dass mir die ungekämmten Wellen besser gefallen, auch wenn man beim Gekämmten tatsächlich viel Glanz sehen kann. :)

Ich bin schon gespannt, was für eine Frisur du morgen trägst ^^
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#274 Beitrag von Katagena »

Schön, die sind wirklich lang geworden! Ungekämmt gefallen sie mir auch ein Stückchen besser (wobei ich das nie könnte, ungekämmt sind meine verknotet ohne Ende), aber so oder so - hui (:
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#275 Beitrag von Hillie »

Danke, ihr beiden. ;)

Ich war mir nicht so sicher, ob mir die ungekämmten Haare gefallen, da die doch arg strähnig sind.
Aber es scheint ja doch okay auszusehen. ;)


Und DeLeila, für morgen werde ich mit etwas besonderes machen, denke ich.
Ich will während der todlangweiligen Klausur doch irgendetwas haben, über das ich mich freuen kann. :lol:
Zuletzt geändert von Hillie am 02.04.2011, 02:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#276 Beitrag von Hillie »

:arrow: Was Computerprogramme möglich machen…

In dem entsprechenden Thread hat mir die liebe ansatzweise auf Anfrage ein Bild mit Photoshop bearbeitet… :D
So sähe ich mit Taillenlänge aus:

Bild

Vielen vielen Dank nochmal! ;)
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#277 Beitrag von Hillie »

:arrow: Tag 6 der Haarfastenzeit

Heute habe ich eine neue Frisur erfunden! :D

Ich taufe sie Double Helix.

Und zwar einerseits, weil sie tatsächlich ein bisschen wie eine DNA-Doppelhelix aussieht… und andererseits, weil ich sie heute zur Englisch-LK-Vorabiklausur zum Thema "Genetic Engineering" getragen habe, in dessen Zusammenhang wir auch ein Buch namens "Double Helix" gelesen haben (von Nancy Werlin). ;)

BildBildBildBild


Anleitung:

Ähnlich wie die x-Classics.

Zwei waagerechte und einen senkrechten Scheitel ziehen, sodass auf dem Kopf sechs Partien entstehen. Dann auf der einen Seite oben und unten und auf der anderen Seite den mittleren Teil festclippen oder so (ich hab normale Haargummis genommen).
Dann an der oberen freien Partie anfangen, holländisch zu flechten.
Wenn dort alle Haare aufgebraucht sind, schräg über den Kopf zur anderen Seite legen (am besten ein paar Schlaufen englisch flechten) und dort den mittleren Teil holländisch einflechen.
Wenn auch dort alle Haare eingeflochten sind, wieder nach rechts legen. Hier unbedingt darauf achten, dass man einen kleinen Teil, mindestens vier Schlaufen englisch flicht (da wird nachher der andere Zopf drunterhergefädelt).
Alle restlichen Haare auf der Seite holländisch einflechten und den Zopf englisch zuende flechten.

Das Gleiche mit der anderen Seite wiederholen.
Hier darauf achten, dass man den Zopf zuerst von der einen auf die andere Seite über den anderen legt und dann bei zweiten Mal drunterdurchschiebt. Ich mache das lieber beim zweiten, unteren Mal, da es dort nicht so auffällt wie auf dem Oberkopf, wenn es etwas wurschtelig wird.
Ich habe den Zopf zum Durchschieben erstmal ein Stückchen englisch geflochten, dann unter dem anderen Zopf hergeschoben… er hat sich dann etwas aufgedröselt, aber das machte nichts, da ich ihn ja eh schon etwas zu viel weitergeflochten habe.
Dann jedenfalls auch den Zopf zuende flechten.

Ich habe dann die beiden Zöpfe einfach zusammengefasst und den Rest als Quaste hängengelassen.
Mit längeren Haaren würde ich die beiden Zöpfe ganz locker kordeln, sodass dass Umeinander-herum-Muster von weiter oben erhalten bleibt.


Ich bin gespannt, wie euch meine Frisurenkreation gefällt! :D
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#278 Beitrag von Calenleya »

Das sieht ja toll aus :shock: :D
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Camilla-chan
Beiträge: 226
Registriert: 05.08.2010, 17:25
Wohnort: Münsterland

#279 Beitrag von Camilla-chan »

:shock: das sieht ja einfach mal genial aus!
ich bekomme ja schon probleme wenn ich versuche normale classics zu flechten :lol: *finger brech*
mir gefällt deine Haarfarbe auch total gut!

lg Camilla
2aMii 75 cm (Tallie) [url=https://docs.google.com/document/d/1KY3LHOyPu2CtmrGJQN9DABWFwADvwQhuQYo4gJ_PCN0/edit?usp=sharing[/url]
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#280 Beitrag von Juls »

:shock: Hammer!
Oute mich mal als stille Mitleserin. Eine super Frisur. Die werde ich mal nachmachen. Mal sehen ob meine Komilitonen (ich studier Bio) die Helix erkennen.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#281 Beitrag von aida1903 »

:respekt:
du bist echt eine flechtkünstlerin!

ich wollt, ich könnt das auch so gut!

ganz ganz toll!
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von DeLeila »

Find ich brilliant. ^^
Anstatt zu üben bereiten wir uns halt mit Frisuren auf die Klausuren vor! Yes!
:yess:

Wie wars denn bei dir?
Machst du für Französisch dann nen Franzosen? :D
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#283 Beitrag von shine »

Hammer!
Ich finde die Frisur hat bei den Haarkunstwerken einen eigenen Thread verdient. 8)
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#284 Beitrag von blondie86 »

Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu! Das hast du doch nicht allein gemacht und dann auch noch vor einer Klausur? *Zofe suchen geh*
Sieht absolut großartig aus :D
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#285 Beitrag von Hillie »

Ooohh danke danke an euch alle, ihr seid so lieb! :knuddel:

@ DeLeila
Ja, wozu auch lernen… ;)
Das mit dem Franzosen hatte ich mir auch schon überlegt, aber den trage ich nicht so gerne… vielleicht finde ich ja noch irgendetwas anderes, das zufällig zum Thema passt: Sartre! Hmm dürfte schwierig werden. ;)

@ shine
Meinst du? :oops:
Hab ich auch schon überlegt, aber ich dachte, weil es schon die x-Classics gibt und so… mimimi… okay! *zu den Haarkunstwerken rennt und mit ihrer neuen Frisur rumwedelt* :D

@ blondie
Okay, ich kann dich etwas beruhigen: Ich habe die Frisur am Abend davor gemacht und heute morgen nur noch etwas ordentlich zurechtgezupft. ;)
Antworten