Kathis Weg zu taillenlangem Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#16 Beitrag von Kathi00 »

Vor allem von vorne sieht der französische Zopf komisch aus... Es steht jede Strähne, die ich dazugenommen habe so vom Kopf ab (schwierig zu erklären). Und im Nacken verliere ich die Haare zwischendurch :lol: Das sieht man auch. Aber es wird :wink:
Zuletzt geändert von Kathi00 am 14.03.2011, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#17 Beitrag von Kathi00 »

Hallihallo :D
Heute sehen meine Haare gar nicht fettig aus, obwohl meine letzte Haarwäsche schon über 24h her ist - bei mir ein riesen Erfolg! :lol:
Ich habe mir heute zum ersten Mal versuct einen Flechtdutt zu machen. So sah er aus:
Bild
Bild
Also ich finde ihn durchaus tragbar, nur etwas nackig. Nächsten Monat muss ich mir unbedingt etwas Haarschmuck zulegen!
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
manuka
Beiträge: 169
Registriert: 02.05.2010, 14:50
Wohnort: Unterfranken

#18 Beitrag von manuka »

:shock: So schöne gesunde Haare! Und die Farbe; traumhaft.
Ich werd hier auf jeden Fall öfter vorbeischauen. *weiterschmacht*

lg manuka
2b-f-ii
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#19 Beitrag von Kathi00 »

Vielen Dank manuka! :oops:

Meine letzten zwei Tage in Frisuren:
Bild
Bild
Nicht besonders kreativ - aber immerhin nicht jeden Tag das Gleiche! :)

Gestern Abend habe ich mich total gefreut, weil meine Haare trotz Sport gar nicht fettig waren. Ich dachte, ich würde es vielleicht heute auch noch ohne Waschen schaffen. Aber als ich heute morgen ins Bad gegangen bin, waren sie dann doch fettig und ich musste waschen :-( Was kann ich denn noch gegen fettige Haare tun? Ich benutze jetzt schon NK und spüle meine Haare nach dem Waschen kalt aus *brrr*
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
moonlightlily
Beiträge: 426
Registriert: 25.04.2009, 20:17

#20 Beitrag von moonlightlily »

Am meisten braucht man wohl Geduld. Ich habe am Anfang auch alle zwei Tage gewaschen und konnte mir nie vorstellen, dass das mal besser wird. Die Umstellung auf Alverde und das Verdünnen des Shampoos waren für mich wichtige Schritte, aber auch das Haare hochstecken. Wenn die Haare offen sind, dann ist man viel mehr versucht darin rumzuwuscheln oder Strähnen aus dem Gesicht zu streichen. Dadurch werden sie natürlich auch schneller fettig. Aber letztendlich ist es wirklich die Zeit, die Fortschritte zeigt. Bei manchen geht das sehr schnell, manche brauchen mehrere Monate wie ich und manche kommen vielleicht auch nie auf einen Rythmus von einer Woche. Aber das muss ja auch nicht unbedingt das Ziel sein.
liebe Grüße,
moonlightlily
Haartyp: 1bFii
76cm lang
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Briseis
Beiträge: 250
Registriert: 16.03.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#21 Beitrag von Briseis »

Du hast eine uunglaublich schöne NHF :shock:
So ein schönes natürliches Blond sieht man ja selten.
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#22 Beitrag von Kathi00 »

Ist leider nicht ganz meine Nahturhaarfarbe :oops: Im Winter werden sie immer so dunkel, deswegen sprüh ich dann immer etwas Blondspray drauf. Im Sommerurlaub werden sie dann von ganz alleine heller :D

Mein Shampoo habe ich bis jetzt noch nicht verdünnt. Vielleicht probiere ich das mal. Wie sieht es eigentlich mit Bürsten aus? Fetten meine Haare mehr, wenn ich bürste oder wenn ich nicht bürste?
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#23 Beitrag von Belle »

Hey,
da du in meinem PP geschreiben hast, du trägst einen französischen Keulenzopf, habe ich eine Frage. Hast du davon zufällig ein Bild? Ich hab zwar eine Idee wie das funktionieren könnte, aber ich bin mir nicht sicher.

Du hast wirklich tolle Haare :D
LG
Belle
3a F iii
Mein PP
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#24 Beitrag von Kathi00 »

Schau mal mein letztes Foto an Belle! Das meinte ich (so war ich gestern joggen..) Also für einen richtigen Keulenzopf müssten ja im Zopf auch Haargummis sein, aber dann "schlägt" der Zopf so auf den Rücken.
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#25 Beitrag von supidupidooo »

mir gefällt deine haarfarbe und der glanz in deinen haare. auch deine dicke ist schön..viel erfolg bei deinem projekt
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

#26 Beitrag von Hariböhnchen »

Kathi00 hat geschrieben: Mein Shampoo habe ich bis jetzt noch nicht verdünnt. Vielleicht probiere ich das mal. Wie sieht es eigentlich mit Bürsten aus? Fetten meine Haare mehr, wenn ich bürste oder wenn ich nicht bürste?
Durch bürsten wird auf jeden Fall das Fett besser verteilt. Viele hier schwören auf die WBB, andere (auch ich) kommen damit eher weniger zurecht. Ich persönlich kann dir wärmstens einen Staubkamm empfehlen, der war für mich bis jetzt die beste Investition für meine Haare. Damit kannst du das Sebum wunderbar bis in die Spitzen verteilen und er holt Staub und Schmutz aus den Haaren, sodass du vielleicht einen Tag länger nicht waschen musst. Ich hab mit seiner Hilfe meinen Waschrhythmus von zweimal die Woche auf einmal die Woche verkürzen können und das innerhalb kürzester Zeit (ich konnte einfach eine Wäsche ausfallen lassen und hab das dann beibehalten).
Viel Spaß beim rumprobieren (bin auch in der heißen Probierphase :lol: )

LG Hariböhnchen
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#27 Beitrag von Belle »

Oh entschuldige. :oops: Ich habe beim überfliegen der Bilder irgendwie nach etwas geflochtenem gesucht.
Dankeschön für den Tipp, werde ich auf jeden Fall Mal ausprobieren.
3a F iii
Mein PP
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

#28 Beitrag von Eostre »

Uiiii, ich glaube, wir sind Haar-Zwillinge :) Abgesehen davon, dass meine etwas dunkler sind und nicht so schön dick in den Spitzen. Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Projekt, und du wirst sehen, das geht SCHNELL! In nem Jahr oder zwei bist du am Ziel :)
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#29 Beitrag von Kathi00 »

@ supidupidooo
Dankeschön! :oops:

@ Hariböhnchen
Einen Staubkamm habe ich. Ich werde mal probieren, ob ich damit den Waschrythmus verlängern kann. Danke für den Tipp!

@ belle
Ich finde dadurch das man ja mehrere Haargummis im Haar hat, lösen sich weniger Haarsträhnen aus dem Zopf als bei geflochtenen Zöpfen oder beim Pferdeschwanz.

@ Eostre
Da würde ich ja unheimlich gerne Mal ein Bild von deinen Haaren sehen. Du hast dann ja so ziemlich meine Ziellänge! :D
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#30 Beitrag von Belle »

Ok, danke. Probier ich mal aus. :)
3a F iii
Mein PP
Antworten