Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#271 Beitrag von Katagena »

.Waschtag.

Bericht von gestern. Gewaschen wurde nach 7 Tagen, dabei hätte ich schon fast an Tag 5 nachgegeben, weil meine Kopfhaut grad verrückt spielt. Naja, ich hab dann geölt und am nächsten Tag war wieder alles in Ordnung.
Mit verdünntem Golden Heart Shampoo gewaschen, und weil ich am Abend offen tragen wollte hab ich hinterher ein bisschen viel Monoi Öl in die Längen gegeben. Am Abend war dann aber tatsächlich alles verschwunden und ich hab wieder viele Komplimente bekommen (:

Bis eben hatte ich einen seitlichen Engländer
Bild

Weil ich aber was Neues versuchen wollte, hab ich mich an den französischen Kordelzopf gewagt. Und - es hat funktioniert.
Zugegeben etwas schief und die Partien sind auch nicht gleich groß, aber er ist eine schöne Abwechslung und geht sehr schnell.
Bild

Ich werd dann mal versuchen, die Gekordelte weiter oben anzusetzen und den Teil unten zu dutten, sieht bestimmt auch nett aus.
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#272 Beitrag von MoneR »

Der Kordelzopf ist richtig schön geworden! :) Das muss ich auch noch unbedingt lernen.
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#273 Beitrag von Hillie »

Soo hübsche Frisuren wieder!
Ich mag Seitliche Zöpfe gerne, bloß sind meine Haare dafür noch zu kurz. ;) Der Zopf geht dann gerade mal über die Schulter. :lol:

Und der Kordelzopf ist auch toll. Immer diese furchtbar niedlichen Schleifchen. 8)
Ich bin gespannt auf die Kordelzopf-Dutt-Variante!
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#274 Beitrag von Katagena »

.Flacher 4-er Zopf.

Hab ich gestern ausprobiert und ist sogar einigermaßen ansehnlich geworden:
Bild
Bild

Trotzdem hab ich ihn dann eingerollt und hochgesteckt, davon gibt es allerdings kein Foto, war nicht sehr hübsch, aber praktisch. Was man auf den Bildern zum Glück nicht sieht, ist die ewig lange Quaste. Durch die Stufen werden die unteren Haare einfach zu dünn, als dass man sie alle verarbeiten könnte.
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

#275 Beitrag von Escada »

der sieht voll toll aus! Das mit der Quaste kenn ich... bei mir ist am Ende sogar immer eine strähne richtig richtig dünn, während die anderen noch eine normale Dicke haben... Das ist auch nervig.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#276 Beitrag von Katagena »

Danke jennyy! Bei mir wird die Quastenproblematik durch die Microtrimms allmählich besser, aber es zieht sich schon gewaltig.

Heute: .Rose Bun.

Und zwar mir einem seitlichen Kordelzopf, den ich wie einen Lacebraid gemacht habe. Alles in allem sind das also drei separate Kordelzöfpe, zwei die den eigentlichen Rose Bun bilden und der eben genannte.

Bild
Bild
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5187
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#277 Beitrag von Estrella »

Der gekordelte Lacebraid sieht toll aus! Muss ich auch mal versuchen, obwohl ich eigentlich schon froh bin, wenn ich einen geflochtenen Lacebraid und einfachen Kordelzopf hinbekomme ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#278 Beitrag von Katagena »

Ich find kordeln sogar einfacher als flechten :oops: Aber kalr, jedem das seine. Würde ich allerdings nur einen Kordelzopf machen, sähe der irgendwie mirckrig aus, Kordeln frisst bei mir viel Länge.
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5187
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#279 Beitrag von Estrella »

Ja, eigentlich schon, aber ich kordel so selten, dass ich mich dann immer konzentrieren muss ;) Gute Idee: Morgen wird ein Kordelzopf getragen. Vielleicht traue ich mich ja dann auch gleich an die gekordelten Lacebraids ran. Danke für die Motivation durch deine Fotos! :knuddel:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#280 Beitrag von Hillie »

Der Rosebun sieht suuuuuuperschön aus!
Vor allem mit dem Licht drauf, und dann das Schleifchen… das inspiriert mich, vielleicht baue ich das bald mal nach. ;)
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#281 Beitrag von Katagena »

Danke (:

Ich bin fleißig und deshalb gibt es schon wieder eine Frisur des Tages.
.Classics.

Holländische, wie man sieht; aber ich hab wieder abgewandelt, weil mein Dutt sonst aufgrund der Länge etwas mickrig wird. Insgesamt sind es nämlich 4 Flechtzöpfe, zwei Mal Classics, zwei aus den Haaren in Richtung Nacken, die ich mit Absicht übrig gelassen habe. Sieht nach längerem Haar aus und bedeckt kleine Fehler.

Bild
Bild

Ich hab mir übrigens das Terra Naturi Gesichtswasser mit Aloe Vera und Mandel geholt. In erster Linie zwar für das Gesicht, aber ich werd wohl einen Teil abspalten und als Leave In versuchen, schließlich ist es alkoholfrei. Berichte werden sicherlich folgen.
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#282 Beitrag von Hillie »

Die Classics sind superhübsch! :shock:
Die einzelnen Zöpfchen sehen so filigran aus, und der Bun ist so schön groß! :D
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#283 Beitrag von Katagena »

Danke Hillie :knuddel: das liegt wohl einfach daran, dass es mehr Zöpfe sind als üblich.

.Waschtag.
Eigentlich wollte ich erst morgen waschen, an Tag 7, aber weil spontan was dazwischen gekommen ist, musste es halt doch schon heute sein. Burt's Bees Shampoo verdünnt, danach viel (!) Urtekram No Perfume und Alverde Blond Conditioner. Ich hab meine Haare mit den Spülungen drin nass gekämmt. Wollte ich einfach mal wieder versuchen, war ganz gut; die Haare, die mir normalerweise während des Trocknens ausgehen, sind schon beim Kämmen verloren gegangen und als sie dann trocken waren, hatte ich hübsche Lökchen in den Längen. Trotzdem - meine Haare verknoten einfach wahnsinnig schnell. Zum Abschluss hab ich dann das Terra Naturi Gesichtswasser als Leave In versucht, hatte aber genau keinen Effekt. Ich werd ein bisschen rumprobieren, für meine Haut ist es jedenfalls gut.

Dann - Überraschung - gab es wieder Classics, nach dem selben Prinzip wie gestern: 4 Zöpfe anstatt 2. Kein Wunder, weil ich die Zöpfe von gestern über Nacht drin gelassen hab, lediglich der Dutt wurde aufgedröselt. Das ist auch der Grund, warum meine Haare so überhaupt nicht fettig waren heute, nur etwas (sehr) zerzaust.
Einzig in der Art zu wickeln hab ich varriert. Gestern haben die Classics-Zöpfe quasi die Basis des Dutts gebildet, heute die Engländer aus den Resthaaren.

Bild
Bild
In Wahrheit hat man die Kopfhaut übrigens nicht so gesehen.
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#284 Beitrag von DeLeila »

Einen suuperschönen Dutt hast du da gebastelt! So elegant und groß :shock:
Und die Classics an sich sind dir auch gelungen.
Wie macht man die denn mit Kordeln? Irgendwie hab ich das noch nicht so verstanden ^^
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#285 Beitrag von Hillie »

Hach, schon wieder so eine hübsche Frisur… 

Und ich mag deine Haarfarbe so gerne!
Meine Haare sind über den Winter stark abgedunkelt… vielleicht werden sie im Sommer ja wieder etwas heller. 8)


@ DeLeila:

Mir hat diese Videoanleitung geholfen. Da wird beschrieben, wie man französisch kordelt, ist ja bei Classics dann nur das Doppelte. ;)
Antworten