Supidupidooo will suuuperduper langes Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Supidupidooo will suuuperduper langes Haar

#1 Beitrag von supidupidooo »

Mein Haarprojekt

2a dunkelblond Fein ii

Angefangen mit: 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 19.03.2011.

Aktuelle Haarlänge:
ca. 97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ehemalige Wunschhaarlänge:
bis zum Steiss (90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). erreicht

Aktuelle Wunschhaarlänge: Noch mehr Länge.

Haarzustand bei Projektbeginn: Stufenschnitt, glanzloses, strohiges, in den Längen trockenes und dünnes Haar, schnell nachfettender Ansatz, Haarbruch in den Haarlängen, vermehrt Spliss. Haare verknoten extrem schnell in Längen und Spitzen. Die Haarspitzen sind sehr ausgedünnt durch Splissschnitte und mein Haar hat insgesamt wenig Volumen. Haare sind mehrfach chemisch getönt und gefärbt. Naturhaarfarbe am Ansatz.

Ehemaliger Wunschhaarzustand: Volles, gesundes, glänzendes und vorallem LANGES Haar, geringeres Nachfetten des Ansatzes. Mehr Volumen im gesamten Haar. Stufenschnitt rauswachsen lassen. Naturhaarfarbe. erreicht

Aktueller Wunschhaarzustand: Vollere Längen und Spitzen, ordentlichere Kante.

Letzter Schnitt vor Projektbeginn:04/2010. (Modelschnitt einer ehem. Freundin für ihre Abschlussprüfung zur Friseurin (mein größte Fehler ÜBERHAUPT!!!!))

Seit October 2010: regelmäßige Splisschnitte (mach ich selber).

Seit Januar 2014: 1-2mal im Jahr Spitzenschneiden (von der lieben Stietz).


Aktuelles Längenbild:
Bild
17.02.2018--> ca. 97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Meine Waschmethode:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Mein selbstgemachtes Shampoo:
bis zu den Beiträgen runterscrollen
viewtopic.php?f=21&t=12840&start=60
Zuletzt geändert von supidupidooo am 18.02.2018, 00:23, insgesamt 67-mal geändert.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#2 Beitrag von flyingkitten »

Noch eine aus Bremen,wiwe schön;)
Haallo *wink*
Hat du ein Foto von deinem Ausgangmaterial ?
wo macht denn deine Freundin ihre Ausbildung?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#3 Beitrag von supidupidooo »

Huhu Nachbarin....:-) mein erster Besuch...Fotos kommen noch und alles andere ich hatte nur noch nicht soviel zeit... freut mich dass du vorbeigeschaut hast..... Die Freundin hat die Ausbildung schon beendet...
Zuletzt geändert von supidupidooo am 17.05.2011, 21:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#4 Beitrag von Eluen »

Oh, fein dass du es geschafft hast :wink:

Dann richte ich mich hier mal häuslich ein und warte mit Spannung auf Bilder :D .

Ich wünsche dir viel Erfolg :!:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#5 Beitrag von merlin »

Huhu supidupidooo,

bin zwar etwas weiter weg (knapp 60 km von Bremen) aber ich mach es mir hier auch mal gemütlich...Bild.

glg

Merlin

*die auch ganz neugierig auf Bilder ist*
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#6 Beitrag von supidupidooo »

Huhuuu Eluen...freut mich, dass du mich besucht hast...@merlin ihr könnt euch hier wie zuhause fühlen.....:-)))))..freu mich über jeden lieben Besuch....:-)
Zuletzt geändert von supidupidooo am 17.05.2011, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#7 Beitrag von supidupidooo »

Haarpflege vor LHN: Täglich gewaschen und heiß geföhnt, Haarspray, Haarschaum, Metallbürste verwendet. Silikonhaltige Schampoos, Kuren und SPülungen verwendet. Geglättet, chemikalisch gefärbt und getönt, Haare im nassen Zustand grundsätzlich grob mit einer Metallbürste mit scharfen Kanten durchgekämmt ohne darauf zu achten ob sie brechen, reißen oder überdehnen könnten. Nach meinem unglücklich kurzen Stufenschnitt 04/2010 habe ich lange Remiechthaarextensions verwendet die man mit Metallklammern am Hinterkopf befestigt und diese täglich getragen. Dadurch hab ich brüchiges Haar bekommen, vorallem am Hinterkopf an den Stellen wo die Clips täglich klemmten.

Seid 1.1.2011: Ich lasse alle Klammern und Spangen vom Haar die aus Metall sind und verwendet auch nur noch Haargummis ohne Metallklammern. Ich lasse meine Haare lufttrocknen und bürste nur noch im halbtrockenen Zustand vorsichtig mit einer Holzbürste, verzichte auf sämtliche Stylingprodukte, Verwende ausschließlich Naturkosmetik ohne Silikone und anderen fiesen Inhaltsstoffen. Spüle meine Haare nach jeder Wäsche mit eiskaltem Wasser nach und verwende ab und an Saure Rinsen. Kuren tue ich mit Öl.
Der Friseur wird gemieden, regelmäßige Splissschnitte sollen das regelmäßige Spitzenschneiden ersetzen. Hab mir eine Friseurschere bei Oron gekauft (Spider 66Euro) und wenn ich Zeit habe schnippel ich immer mal wieder splissige und kaputte Haare weg.

Waschrhythmus vor LHN: Jahrelang täglich gewaschen. Manchmal auch morgens und abends noch mal, wenn ich wo hin wollte. Nach einem Tag waren meine Haare schon sehr fettig.

Waschrhythmus aktuell: Die Haare fetten nicht mehr so schnell nach. Von täglich waschen habe ich auf alle zwei Tage waschen herausgezögert und ich bin damit vorerst zufrieden.
Zuletzt geändert von supidupidooo am 18.02.2018, 02:50, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#8 Beitrag von supidupidooo »

20.03.2011:

Shampoos: Alverde Traube-Avocadol, Alverde Coffeinschampoo Grüner Kaffee, Alverde Zitronenblüte-Aprikose, Alterra Volumenschampoo Papaya-Bambus, Logona Weiße Lavaerde Waschcreme Lotusblüte

Spülung: Balea Aprikosenspülung, Alterra Glanzpülung Aprikose & Weizen

Kuren: Alverde Traube-Avocado, Alverde Zitronenblüte-Aprikose

Selbstgemachte Kuren: Avocado-Olivenöl-Honigkur, Ei-Olivenölkur, Öl-Kuren

Rinsen: Saurerinse mit Zitrone oder mit Apfelessig (mir gefällt Zitrone besser weil es besser riecht), Kräuterrinsen

Sprüh-Leave-in: bisher noch nicht ausprobiert

Öle: Olivenöl, Jojobaöl, Kokosöl, Alverde Körperöl Patchouli Cassis, Weleda Baby&Kind Calendula Pflegeöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Distelöl, Klettenwurzelöl, Brokkolisamenöl, Monoi Tiare Tahiti

Kräuter: Ingwer, Pfefferminze, Kamille als Rinse

Frisuren: irgendeinen Dutt, einfacher Flechtzopf, offen

Nachtfrisuren:
geflochtener Zopf

Haarwerkzeug:
Holzbürste mit Noppen, Wildschweinborstenbürste, Zopfgummis

Nahrungsergänzungen: Biolabor Bierhefetabletten (5-10 täglich), Biotin (1 täglich)

Was ich noch alles ausprobieren möchte: diverse Öle, andere Spülungen (freu mich über jede Empfehlung der genannten), selbstgemachte Schampoos, etliche selbstgemachte Kuren, etliche Frisuren, Hornkamm zum entwirren

Fazit 05.04.2011:

Schampoos: Alle gekauften Schampoos werden durch ein selbstgemachtes ersetzt. Die gekauften trocknen meine Haare aus, warscheinlich wegen dem hohen Alkoholanteil.

Kuren und Spülungen: Gekaufte Spülungen und Kuren werden aufgebraucht und dann NICHT nachgekauft. Stattdessen sollen sie durch selbstgemachte Kuren, Ölkuren und Rinsen ersetzt werden.

Öle und Rinsen: Alle Rinsen und Öle werden beibehalten und weitergetestet.

Handwerkszeug:
Die Holzbürste mit Noppen ist super. Hingegen finde ich die Wildschweinborstenbürste etwas zu rau für meine feinen Haare. Sie wird nur selten vorm waschen für die Fettverteilung benutzt.

Nahrungsergänzungen:
Die Bierhefetabletten werde ich weiterhin nehmen, die Biotin Kapseln lasse ich erstmal weg.

Fazit 01.06.2011:

Shampoo: es wird weiterhin nur noch mein selbstgemachtes SHampoo verwendet, was hin-und wieder abgewandelt und verändert wird, bis es für mich optimal erscheint.

Kuren, SPülungen und Rinsen:
Werden komplett weggelassen. (Bis auf Ölkuren und selbstgemachte Kuren)

Alle Öle werden weiterhin verwendet.

Nahrungsergänzungsmittel: werden komplett weggelassen

Fazit 20.08.2011

Shampoo: es wird weiterhin nur noch mein selbstgemachtes SHampoo verwendet.

Kuren, Spülungen und Rinsen: Keine

Öle: Werden im feuchten oder im trockenen Haar verteilt.

Haarwerkzeug: Die Holzbürste mit Noppen wurde durch eine Holzbürste OHNE Noppen ersetzt. Gebürstet wird nach dem Waschen im feuchten Zustand.

Nahrungsergänungsmittel: Keine

Waschmethode: Die Supi-Waschmethode (2Tage-Rhythmus)

Was ich alles noch ausprobieren möchte:
Hornkamm->Kämmen statt zu Bürsten

Fazit 26.11.2011:

Shampoo: NUR mein selbstgemachtes!!

Kuren, Spülungen und Rinsen: NUR Ölkuren ca. alle 10-14 Tage

Öle: Werden im feuchten oder im trockenen Haar verteilt.

Haarwerkzeug: Holzbürste ohne Noppen. Gebürstet wird nach dem Waschen im feuchten Zustand und täglich, zwischendurch je nach Bedarf

Nahrungsergänzungsmittel: Schaebens Folsäure PLUS Vitamin B Komplex, ABO Pharma Magnesium Brausetabletten

Waschmethode:Weiterhin die Supi-Waschmethode

Fazit 26.01.2012:

Shampoos: Immernoch NUR mein selbstgemachtes Shampoo

Kuren, Spülungen, Rinsen: Kräuterrinsen, Ölkuren

Öle: Jojobaöl, Kokosöl, Rizinusöl, Distelöl, Avocadokernöl, Traubenkernöl, Babassu, Klettenwurzelöl, Himbeerkernöl, Aloe-Vera-Öl, Borretschöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Pflaumenkernöl, Arganöl, Kukuinussöl, Holunderkernöl, Brokkolisamenöl

Kräuter: Brennessel, Salbei

Handwerkszeug: Die Holzbürste wurde nun beiseite gelegt, stattdessen benutze ich diesen Hornkamm: http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... P10_2.html Meine Haare werden jetzt nur noch gekämmt, nicht mehr gebürstet.

Nahrungsergänzungsmittel:
Keine

Waschmethode: Ausschließlich und Standhaft wasche ich weiterhin nach der Supi-Wasch-Methode:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 (2Tage Rhythmus)

Nachtfrisur:
nächtlich seid je her ein geflochtener Zopf, manchmal Zwei

Splissschnitte:
Alle 14 Tage

Was ich alles noch ausprobieren möchte: Vielleicht doch mal endlich die ein oder andere Frisur.
Zuletzt geändert von supidupidooo am 26.01.2012, 00:25, insgesamt 19-mal geändert.
sanura
Beiträge: 40
Registriert: 07.03.2011, 21:57

#9 Beitrag von sanura »

huhu supidupidooo *winkewinke*

bin gerade über dein tagebuch gestolpert und joa... hier scheint es spannend zu werden :wink:

werde mich hier auch häuslich einrichten und gespannt beobachten was sich an deinen haaren tut.

wünsche dir ganz viel erfolg für dein projekt.
glg
sanura
2Cmiii
Länge: start 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> momentan 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Dunkelbraun
Ziel: Midback


ich freu mich über besuch
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Saree »

hey supidupidoo!

gegenbesuch :D jetzt bin ich auch total gespannt auf fotos! viel spaß hier! du hast ja die "ausgangslage" sehr genau dokumentiert. das macht sinn, weil so kannst du jederzeit sehen, wohin die reise geht 8)

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#11 Beitrag von supidupidooo »

Hallöchen Sanura... wink dir mal zurück. ich freu mich sehr dass ich nun schon so viele Besucher habe:-) So macht es mir hier umso mehr Spaß....

@Saree hoffe der Zustand wird bald meiner Vergangenheit angehören ;-)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#12 Beitrag von supidupidooo »

.....
Zuletzt geändert von supidupidooo am 05.04.2011, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#13 Beitrag von supidupidooo »

Gestern Abend habe ich mir eine Kur aus Jojobaöl und reichlich Spülung in die Haare gemacht und über Nacht einwirken lassen. Dass man Spülung als Kur verwenden kann habe ich hier irgendwo im LHN gelesen und wollte es auch mal ausprobieren. Heute morgen habe ich meine Haare zwei mal schampooniert. Einmal mit dem Alverdeschampoo, dass ich mit Jojobaöl und Wasser gestreckt habe und danach noch mit dem Zitronenblüte-Aprikose Schampoo, dass ich mit Wasser und Kokosöl gemischt hatte. Danach hab ich noch die Alverde Traube-Avocado-Maske in den Haarlängen einwirken lassen und dann NOCHMAL Spülung reingemacht. Ich weiß nicht ob das zuviel des Guten war. Nachdem ich alles gründlich mit warmen Wasser wieder rausgespült habe, hab ich meine Haare mit eiskaltem Wasser nachgespült. Mir ist aufgefallen, dass je länger man die Haare mit eiskaltem Wasser nachspült, umso geglätteter fühlen sie sich an. Deswegen spüle ich nach jedem Waschen zwei bis drei minuten mit eiskaltem Wasser. Natürlich nur in den Haarlängen nicht direkt am Haaransatz damit kein kaltes Wasser auf meine Kopfhaut kommt...dann lass ich immer so 20 Minuten einen Handtuchturban drum und danach kommt Jojobaöl ins feuchte Haar ebenso wie die Phythohaarcreme 7, die ich aber erst reinschmiere wenn die Haare fast trocken sind. So mache ich das in letzter Zeit :-)
Jetzt sind meine Haare noch nass im Handtuchturban und ich mach gleich die ersten Fotos.....
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#14 Beitrag von supidupidooo »

Hier sind zwei Fotos von heute, die meine Haare im nassen Zustand zeigen. Ungekämmt, direkt nach dem öffnen des Handtuchturbans.


Bild

Bild
Zuletzt geändert von supidupidooo am 22.03.2011, 17:05, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#15 Beitrag von sternenmaedchen »

Juchu. Noch eine aus Bremen. Es werden immer mehr :)
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Antworten