Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#166 Beitrag von violetvitch »

Eluen hat geschrieben:Ich habe deinen Eintrag gelesen, direkt nachdem ich mir eine Haarschneideschere bei DM gekauft hatte...... :abnippel: .
Für den Anfang ist es denke ich ok. Deine ist ja jetzt auch neu. Nur meine hatte schon einige Jahre hinter sich, eher als Schubladenfüller denn als Werkzeug. Wie sie am Anfang war kann ich nicht mehr sagen, dazu habe ich sie zu selten benutzt. Aber als ich jetzt wieder angefangen habe S&D zu betreiben ist mir afgefallen, dass ich mir so mehr kaputt mache. Deswegen kannst du ja über eine mittelfristige langfristige Anschaffung einer Jaguarschere nachdenken. Und nach dem ersten Schnitt kannst du dann ja schon sehen, wie schnell die neue Investition dann kommen muss.

Und das mit den vielen abstehenden Haaren im Kordelzopf muss ja nicht gleich schlimm sein. Die müssen ja nicht zwangsläufig alle von Spliss befallen sein, es wachsen ja immer wieder neue Haare nach. Und das ist gut so, auch wenn sie erst mal abstehen. (Wenn ich heute in den Spiegel gucke krieg ich das kalte Grauen. Frisch gewaschene Haare, was schon mal wesentlich mehr Frizz bedeutet als die Regel, hohe Luftfeuchtigkeit und viele neue Haare, die nach meiner alljährlichen Haarausfall-Phase alle gleichzeitig wieder angefangen haben zu wachsen... Und dass dann noch in einem lockeren Franzosen. Am liebsten würde ich heimdüsen und mir meinen "Heiligenschein" ankleben)
Wünsche dir auf jeden Fall noch einen schönen Tag und weiterhin viel Erfolg.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#167 Beitrag von Eluen »

Der Tag danach .

Eigentlich hatte ich ja gehofft das die ED-Tropical Rain-Produkte absolut nichts für mich sind, meine Haare sie nicht mögen und ich nach dem ersten Testlauf voller Überzeugung sagen kann dass ich das ganze Buhei um diese Produkte garnicht nachvollziehen kann.......
Tja nur leider erfüllt sich nicht jede Hoffnung.... :zorn:

Ich bin schlicht weg begeister (so weit man dass nach der ersten Wäsche beurteilen kann), meine Haare sind schön weich, riechen super und wirken gut durchfeuchtet.Meine Kopfhaut ist ruhig, sie juckt nicht, sie fettet nicht ist aber auch nicht zu trocken und es sind nur hier und da ein paar Schüppchen am Oberkopf und ganz kleine :lupe: am Stirnansatz.

Wenn die Wirkung also so bleibt, könnte ich mir durchaus vorstellen mich 1-2x im Jahr in eine ED-Sammelbestellung mit 2.4 Flaschen einzureihen.Es ist nur halt wirklich teuer und ich muß erst mal sehen ob ich wirklich bereit bin, so viel Geld nur für Shampoo und Condi aus zu geben. :gruebel:

Wie auch immer, im Moment habe ich ja noch meine Proben, die werde ich also mit Bedacht aufbrauchen und dann sehen wir mal weiter.
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#168 Beitrag von supidupidooo »

ich finde dein tagebuch ganz toll und werde es weiterverfolgen. ich probier morgen früh auch mal aus, öl ins schampoo zu geben...bin total gespannt wie sie danach aussehen....viel erfolg dir weiterhin
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

#169 Beitrag von Lizzy »

Huhu .... hast du schon deine Schere ausprobiert??? Hattest ja bissel Probleme mit dem WIE beim SD.Würd mich ja mal interessieren,wie du das so gemeistert hast! ;)
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#170 Beitrag von supidupidooo »

hab heute morgen etwas jojobaöl mit in mein alverde traube avocado schampoo getan und mir heute morgen damit die haare gewaschen..ich finds super..die sehen kein bisschen ölig aus und fühlen sich weicher an....LHN inspiriert....:-)
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#171 Beitrag von Eluen »

@ supi :

Vielen Dank für die Blumen :D .
Freut mich das dich dass LHN (und mein TB) inspirieren, dann schreibe ich ja nicht ganz allein für mich :D .

@ Lizzy :

Ja also das wie ist nicht ganz so einfach...wie gesagt ich habe mir ja fast einen Zopf abgeschnitten :roll: .
Also ich habe versucht eng am Zopf entlang nach oben zu schneiden, ohne die Haare entgegen der Wuchsrichtung zu biegen..... ich hoffe dass klingt wnigstens ein bisschen logisch...
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#172 Beitrag von supidupidooo »

ja..ich finde es einfach total interessant was andere so alles ausprobieren und welche erfahrungen sie damit machen..bald gibts auch von mir ein tagebuch...weiß nur nicht so ganz wo/wie ich das erstellen soll (schäm) :-(
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#173 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hey! Ich wollt mal sagen dass du vielleicht garkeinen Spliss hast wenn du nichtmal weißt wie er aussieht! Wenn man wirklich Spliss hat dann WEIß man wie der aussieht!
Spliss sind gespaltene Enden. Beginnender Spliss ist an hellen Pünktchen am Ende oder am Haar zu erkennen (am Haar ist das meist so eine Stelle wo das Haar sofort bricht).

Ob dein Frizz von Haarbruch kommt siehst du wenn du dir mal die Haare in Kamm/Bürste anschaust. Wenn an allen eine Papille ist dann hast du keinen Haarbruch.

Ich hab mittlerweile total gesunde Haare, Spliss müsst ich richtig suchen! Das kam mit der Umstellung auf NK! Frizz hab ich trotzdem viel. Da muss man evtl. einfach die richtige Pflege finden ;).
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#174 Beitrag von Eluen »

Gestern war Waschtag :showersmile:

:arrow: Ich habe gestern mein Shampoo verdünnen Projekt gestartet und werde über ein paar Wochen hinweg mal probieren ob es was für mich ist und ob es mir etwas bringt.

Vor der Wäsche gab es wieder eine Henna-Kur.Einwirkzeit ca.4 Stunden.

50g Henna neutral
1 TL Jojobaöl
1 TL Broccolisamenöl
1 TL Weizenprotein
1 TL Seidenprotein
ca.300 ml Kamillentee

Da ich, wegen einiger Schuppen an Oberkopf und Stirnanstz, vor der Kur quasi eine Kopfhaut-Grundreinigung gemacht habe (leicht mit den Fingern kratzen, Staubkamm, WBB), war meine Kopfhaut trotz aller Vorsicht doch relativ gereizt und gerötet, auch gezwickt hat sie ein bisschen.Deshalb habe ich beschlossen meine Henna-Kur statt mit Wasser, mit Kamillentee anzurühren.Das war eine gute Entscheidung, hat meine Kopfhaut wunderbar beruhigt.

Gewaschen habe ich wieder mir ED Tropical Rain Shampoo, im Zuge meines Projektes verdünnt, eine 1/2 haselnussgroße Menge auf 100 ml abgekochtes Wasser.Etwas gewöhnungsbedürftig war es schon, weil ich ein Schaum-Fanatiker bin und beim verdünnen schäumt es ja nun nicht wirklich, aber ich hatte doch das Gefühl dass meine Haare davon gut sauber geworden sind.Auch wenn es mit dem einmassieren in die Kopfhaut etwas schwieriger war.
Danach gab es den ED Tropical Rain Condi für die Längen und kurz vor dem ausspülen auch ein wenig für das Deckhaar, danach meine Kamillen-Rinse und einen kalten Guss.

Sie durften ca. 1 Stunde im Handtuch trocknen, dann habe ich sie entwirrt und an der Luft noch mal 30 Min. rumhängen lassen :D .
Später durfte mein Afrokamm seines Amtes walten und zur Abwechslung gab es für die Nacht einen Engländer.Diesmal kein Öl oder Leave-In, nur etwas Spitzenbalsam in den Zipfel des Engländers.

Heute Morgen, als ich meinen Engländer aufgemacht habe wäre ich fast umgefallen.Meine Haare waren sooooooooooo flauschigknuddelduddelweich :ohnmacht: .
Sie durften dann ein bisserl lüften, es gab eine kleine Portion Leave-In zum Schutz und dann kamen sie in einen Flechtdutt (den kann ich jetzt auch...Bilder folgen).

Mein Haargefühl heute ist also mehr als toll :yippee: und Schuppen sind auch keine da :!:

_________________________________________

Was mich allerding sehr stört, ist dass meine Haare so extrem verkletten, ganz schlimm ist es wenn sie frisch gewaschen sind, ich frage mich wirklich woran das liegt.....
Ich hoffe sehr dass ich dass mit der Zeit auch in den Griff bekommen kann.

Außerdem habe ich mir vorgenommen mich in Zukunft auch genauso gut um meine Kopfhaut wie um meine Haare zu kümmern.
Morgens (oder je nach Zeit 1x am Tag) werden Haare und Kopfhaut für mindestens 1/2 Stunde von Frisuren befreit und gelüftet.Abends gibt es eine kleine Massage so 2-5 Minuten und die WBB wird sanfter und gezielter zum ausbürsten eingestzt.So ist jedenfalls der Plan :wink: .
Bisher habe ich meine Kopfhaut nämlich vernachlässigt, dabei fängt gesundes, schönes Haar doch genau da an.

______________________________________________

@ Mith :

Du könntest damit Recht haben.
Theoretisch WEISS ich natürlich wie Spliss aussieht, aber ich hatte Angst dass ich ihn nicht finde und somit auch nicht beseitigen kann.
Es scheint jedoch tatsächlich so zu sein dass ich keinen habe :shock: :shock: .
Denn ich habe meine Haare akribisch untersucht und 1 Haar gefunden dass abgebrochen war und unten halt die typische weiße Stelle hatte.Ein gespaltenes konnt ich nicht finden.
Bisher scheinen auch meine Spitzen nicht abzubrechen *toi toi toi*.
Aber ich werde auf jeden Fall in ein paar Tagen noch mal scheun, vieleicht habe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen :D .






Fortsetzung folgt...........................

:winkewinke:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#175 Beitrag von supidupidooo »

Hab das Problem auch mit dem verkletten und weiß nie so recht woran es liegt. Ich dachte es liegt daran dass sie zu trocken sind-die Längen und spitzen. Freut mich, dass es bei dir so gut geklappt hat und du ein tolles haargefühle hast und deine KOpfhaut Pläne find ich auch super :-) viel erfolg..:!!!!
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#176 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also ich hatte das Problem mit dem verkletten auch bis ich wieder auf CO umgestiegen bin! Allerdings scheint meine sehr unkomplizierte Kopfhaut SBC nicht zu mögen, vielleicht sollt ich nächstes mal nen anderen condi nenmen, hab ja genug :D.
Ich wette Alverde Z/A wär geeignet.

Hast du das mit dem verkletten mal mit Kokosöl probiert? Ich massier das in die nassen Haare und spül nochmal nach.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#177 Beitrag von Eluen »

@ supi :

Danke dir :D .

@ Mith :

Hm...Kokosöl zur gezielten Bekämpfung von Klett habe ich noch nicht versucht, aber dass ist eine gute Idee dass werde ich probieren sobald ich wieder welches da haben.
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#178 Beitrag von Rabiata »

also die Frisur aus dem Netz hört sich interessant an.. schnell und schick brauche ich ja morgens.. :) vielleicht probiere ich sie morgen früh mal aus..
und das Rainforest Zeug werde ich mir wohl nicht selbst kaufen, hab aber mal einen Hinweis an Freunde und Familie bei Facebook hinterlassen, falls sie mir etwas zum Geburtstag schenken wollen... :wink: der ist zwar erst Anfang Juni, aber man kann ja Geschenkwünsche nicht früh genug anmelden.. :lol:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#179 Beitrag von Eluen »

Gerstern war Waschtag :showersmile:

Vor der Wäsche gab es eine Kokosöl-Kur mit Monoi Tiare Tahiti Frangipani.
Habe sie den ganzen Tag einwirken lassen.

Gewaschen habe ich wieder mit ED Tropical Rain Shampoo und Condi.Shampoo auch wieder verdünnt, allerdings etwas mehr als beim letzten Mal, weil ja das Öl rausgehen sollte.Hat auch problemlos geklappt.
Nach dem Condi gabs meine Kamillen-Rinse und nochmal etwas Monoi in die Längen (Mithgarthsormrs Empfehlung :wink: ), noch mal eine winzige Menge Condi damit es auch nicht strähnig wird und zum Schluss ein kalter Guss.

Meine Haarlies durften wieder im Handtuch antrocknen ca. 1 Stunde und dann konnten sie noch etwas offen rumhängen, bis sie in einen Franzosen für die Nacht verpackt wurden.
Das Haargefühl beim entwirren war schon sehr gut und ich hatte tatsächlich den Eindruck dass sie nich so stark verkletten wie sonst in der letzten Zeit.Bleibt zu hoffen dass es auch noch so ist wenn sie trocken sind.

_________________________________________

Vor einer Weile habe ich ja mal erwähnt, dass ich meine Nachtzöpfe, also Franzose/Engländer/Holländer immer hochklippe um die Spitzen zu schonen.Die "Palme" die dann dabei herauskommt (siehe Fotos seite 9) ist ja schon etwas speziell :D .
Und dank meines Freundes hat diese "Nachtfrisur" jetzt einen ofiziellen Namen.
He call it DoDo :!:

Hach *schwärm* er ist ja so süß :bussi: :knuddel: ...(ich meine nicht den DoDo) :!:

______________________________________

Desweiteren sind einige Frisuren geplant.
Ich werde auf jeden Fall den Coil noch mal üben und dann möchte ich den Crown Braid mal versuchen und Fairy Tales, die wollten mir bisher auch nie gelingen.
Ach ja und Bänder einflechten muß ich üben............ist ja doch einiges was ich mir vorgenommen habe.....na mal sehen wie es klappt 8) .

Im übrigen fühle ich mich im Moment ziemlich kurzhaarig, stufig, fusselig.....obwohl ich ja doch einige Fortschritte gemacht habe, denke ich.

So weit das haarige Update.


@ Rabiata :
Juni ist ja nicht mehr so lang hin und du hast absolut Recht, Geburtstagswünsche kann man nicht früh genug äußern :D .
Poste doch bitte dann mal ein Foto wenn du den Coil probiert hast, sieht bestimmt toll aus mit dem Rot durch :!:







Fortsetzung folgt...................




:winkewinke:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#180 Beitrag von Eluen »

Gestern war Waschtag :showersmile:

Vor der Wäsche gab es wieder eine Kur (ich dachte mir, schaden tuts ja nicht).Und einen Zimt-Hautverträglichkeitstest hinter dem rechten Ohr :D .(Keine Reaktion auf Zimt)

1 EL. Alverde A/H Kur
2 EL. Joghurt
1 TL. Honig (vieleicht auch etwas mehr)
1 TL. Seidenprotein
1 Tl. Weizenprotein
1 TL. Mandelöl
1 TL. Jojoböl
1 TL. Aprikosenkernöl
1 TL. Broccolisamenöl
1 TL. Calendulaöl
2 Tr. Rosmarinöl

An dieser Stell sollte ich vieleicht erwähnen, dass ich alle Haarkuren ausschließlich als Pre-Wash-Kuren anwende.Also immer vor der Wäsche ins trockene Haar und auch auf die Kopfhaut.So also auch diese Kur.Sollte ich sie mal nach der Wäsche oder im feuchtem Haar verwenden, würde ich dass extra erwähnen :D .

Es waren auch wieder ein paar Schüppchen da, wie immer nicht wirklich schlimm, aber störend.Habe sie vor der Kur gelöst und ausgebürstet.

Gewaschen habe ich wieder mit meiner ED-Proben-Kombi und natürlich wieder verdünnt.Obwohl ich wegen dem Öl in der Kur etwas Bedenken hatte, habe ich etwas weniger Shampoo genommen als beim letzten Mal, aber es hat super sauber gemacht.Deshalb habe ich beschlossen, bei der nächsten Wäsche noch etwas weniger Shampoo zu nehmen.Ich hätte nie gedacht dass ich mit verdünnen so gut zurecht kommen würde (bisher....).
Meinen ED Condi habe ich auch mit etwas Wasser "gestreckt", da ich ja nun mal mehr Condi als Shampoo benötige und ich möchte dass er trotzdem noch eine Weile reicht *süchtig nach ED bin*.
Auch dass hat prima funktioniert.Anschließend gab es wie gewohnt meine Kamillen-Rinse, die ich diesmal allerdings lauwarm ausgespült habe und dann gab es erst den kalten Guss.
Ich hatte mir überlegt dass meine Schuppenbildung ja daran liegen könnte dass bei dem kalten Guss (bei dem ich natürlich keine 3-5 Min. unter der Dusche stehen bleibe *brrrrrrrrr*Bild) nicht alles gründlich genug ausgespült wird.

Sie durften wieder im Habdtuch antrocknen, dann habe ich sie entwirrt und kurz darauf vorsichtig mit meinem Afrokamm nachentwirrt.Hirnach kamen sie feucht in einen französischen DoDo für die Nacht.

_______________________________________________


Im Moment dürfen sie nach der Nachtfrisur grade auslüften.
Meine Spitzen und die unteren Längen sind etwas trocken habe ich das Gefühl......auch sind die Haare ingesamt griffiger und nicht so weich und nicht so gut durchfeuchtet wie sonst in der letzten Zeit.........Es ist mir allerdings schleierhaft woran dass nun wieder liegt *hmpf*Bild
Außerdem durfte ich eben schon ein paar ganz feine Schüppchen an den gewohnten Stellen begüßen.

Den Schuppen werde ich gleich mit der WBB zu Leibe Rücken und vieleicht bekommt die Kopfhaut etwas Aprikosenkernöl.Für die Längen und Spitzen habe ich Leave-In und etwas Kokosöl zum Schutz geplant.
Außerdem muß ich mir noch eine Frisur zum einkaufen gehen überlegen....was schönes, schnelles, unkompliziertes, haltbares, dass ich länger nicht hatte :gruebel: .

_____________________________________________


Zum Frisuren üben bin ich auch noch nicht gekommen, aber ich hoffe dass klappt heute oder morgen noch.Fotos werde ich dann nätürlich veröffentlichen.

____________________________________________________


Sollten meine Haarlies diesen Monat wieder nicht, oder nur 0,2cm gewachsen sein (am 01.04. ist Tag des Maßbandes), fange ich an mir ernstlich Sorgen zu machen.Ich habe mir überlegt dass ich mir dann ein paar NEMs zulegen möchte, höchstwahrscheinlich wird es Bierhefe werden.Abgesehen davon werde ich meine Ernährung umstellen (naje wenigstens werde ich es versuchen), dies aber nicht nur wegen meiner Haarpracht, sondern vor allem wegen meines Übergewichts.Positiv dürfte es ja in jeder Hinsicht sein.

Tja und wenn die Haarlies auch mit besserer Ernährung und NEM`s nicht wachsen wollen, bleibt mir nur zu weinen Bild und mit den Microtrimms anzufangen, damit ich wenigstens dass untere Gefussel in den Griff bekomme, an den Stufen arbeite und einer graden Kante entgegen sehe.










Fortsetzung folgt............................



:winkewinke:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Antworten