Gestern war
Waschtag
Vor der Wäsche gab es wieder eine Kur (ich dachte mir, schaden tuts ja nicht).Und einen Zimt-Hautverträglichkeitstest hinter dem rechten Ohr

.(Keine Reaktion auf Zimt)
1 EL. Alverde A/H Kur
2 EL. Joghurt
1 TL. Honig (vieleicht auch etwas mehr)
1 TL. Seidenprotein
1 Tl. Weizenprotein
1 TL. Mandelöl
1 TL. Jojoböl
1 TL. Aprikosenkernöl
1 TL. Broccolisamenöl
1 TL. Calendulaöl
2 Tr. Rosmarinöl
An dieser Stell sollte ich vieleicht erwähnen, dass ich alle Haarkuren ausschließlich als
Pre-Wash-Kuren anwende.Also immer vor der Wäsche ins
trockene Haar und auch auf die Kopfhaut.So also auch diese Kur.Sollte ich sie mal nach der Wäsche oder im feuchtem Haar verwenden, würde ich dass extra erwähnen

.
Es waren auch wieder ein paar Schüppchen da, wie immer nicht wirklich schlimm, aber störend.Habe sie vor der Kur gelöst und ausgebürstet.
Gewaschen habe ich wieder mit meiner ED-Proben-Kombi und natürlich wieder verdünnt.Obwohl ich wegen dem Öl in der Kur etwas Bedenken hatte, habe ich etwas weniger Shampoo genommen als beim letzten Mal, aber es hat super sauber gemacht.Deshalb habe ich beschlossen, bei der nächsten Wäsche noch etwas weniger Shampoo zu nehmen.Ich hätte nie gedacht dass ich mit verdünnen so gut zurecht kommen würde (bisher....).
Meinen ED Condi habe ich auch mit etwas Wasser "gestreckt", da ich ja nun mal mehr Condi als Shampoo benötige und ich möchte dass er trotzdem noch eine Weile reicht
*süchtig nach ED bin*.
Auch dass hat prima funktioniert.Anschließend gab es wie gewohnt meine Kamillen-Rinse, die ich diesmal allerdings lauwarm ausgespült habe und dann gab es erst den kalten Guss.
Ich hatte mir überlegt dass meine Schuppenbildung ja daran liegen könnte dass bei dem kalten Guss (bei dem ich natürlich keine 3-5 Min. unter der Dusche stehen bleibe *brrrrrrrrr*

) nicht alles gründlich genug ausgespült wird.
Sie durften wieder im Habdtuch antrocknen, dann habe ich sie entwirrt und kurz darauf vorsichtig mit meinem Afrokamm nachentwirrt.Hirnach kamen sie feucht in einen französischen DoDo für die Nacht.
_______________________________________________
Im Moment dürfen sie nach der Nachtfrisur grade auslüften.
Meine Spitzen und die unteren Längen sind etwas trocken habe ich das Gefühl......auch sind die Haare ingesamt griffiger und nicht so weich und nicht so gut durchfeuchtet wie sonst in der letzten Zeit.........Es ist mir allerdings schleierhaft woran dass nun wieder liegt *hmpf*

Außerdem durfte ich eben schon ein paar ganz feine Schüppchen an den gewohnten Stellen begüßen.
Den Schuppen werde ich gleich mit der WBB zu Leibe Rücken und vieleicht bekommt die Kopfhaut etwas Aprikosenkernöl.Für die Längen und Spitzen habe ich Leave-In und etwas Kokosöl zum Schutz geplant.
Außerdem muß ich mir noch eine Frisur zum einkaufen gehen überlegen....was schönes, schnelles, unkompliziertes, haltbares, dass ich länger nicht hatte

.
_____________________________________________
Zum Frisuren üben bin ich auch noch nicht gekommen, aber ich hoffe dass klappt heute oder morgen noch.Fotos werde ich dann nätürlich veröffentlichen.
____________________________________________________
Sollten meine Haarlies diesen Monat wieder nicht, oder nur 0,2cm gewachsen sein (am 01.04. ist Tag des Maßbandes), fange ich an mir ernstlich Sorgen zu machen.Ich habe mir überlegt dass ich mir dann ein paar NEMs zulegen möchte, höchstwahrscheinlich wird es Bierhefe werden.Abgesehen davon werde ich meine Ernährung umstellen (naje wenigstens werde ich es versuchen), dies aber nicht nur wegen meiner Haarpracht, sondern vor allem wegen meines Übergewichts.Positiv dürfte es ja in jeder Hinsicht sein.
Tja und wenn die Haarlies auch mit besserer Ernährung und NEM`s nicht wachsen wollen, bleibt mir nur zu weinen

und mit den Microtrimms anzufangen, damit ich wenigstens dass untere Gefussel in den Griff bekomme, an den Stufen arbeite und einer graden Kante entgegen sehe.
Fortsetzung folgt............................
