Zurück zur Naturhaarfarbe - ja oder nein?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Zurück zur Naturhaarfarbe - ja oder nein?

#1 Beitrag von Zaubermaus »

War heute mal wieder shoppen (musste auch mal wieder sein) :P

Und in diesen Umkleidekabinen sieht man ja eher bescheiden aus. Was mir heute aber mehr aufgefallen ist als sonst (vielleicht achte ich sonst auch nicht so drauf weil ich mir vorher nie wirklich Gedanken drüber gemacht hab) war, dass ich mittlerweile schon wieder nen Ansatz habe von knapp 2 cm und ich habe erst vor 3 Wochen gefärbt! :evil:

Ich färbe meine Haare mittlerweile seit 5 Jahren schwarz, alle 4 Wochen den Ansatz, manchmal sinds auch 6 Wochen je nach Zeit und Laune. Am Anfang hab ich meine Haare noch beim Frisör färben lassen, Silikinprodukte usw verwendet aber seit gut einem Jahr färbe ich mit Sanotint und benutze fast ausschließlich NK, ab und an noch ne alte Flasche Schauma die noch weg muss.

Aber heute in dem Spiegel sah mein Ansatz schon so breit aus und irgendwie regt es mich auf, dass es erst 3 Wochen her ist und man bereits meine eigene Haarfarbe wieder sieht, sie schimmer richtig durch. Auch an den Schläfen und oben an der Stirn sieht man wieder blonde Härchen. :(

Bin mittlerweile soweit, dass ich mir meine Naturhaarfarbe wieder wünsche aber wenn ich mir die Prozedur vorstelle mit dem Rauswachsen lassen... :shock: Vor allem ich bin momentan dabei meine Haare wachsen zu lassen. Ansonsten würd ich sagen: Scheiß drauf ich schneid die Haare kurz und lass dann das schwarz rauswachsen. Aber ich möchte sie lang haben und dann sieht das bestimmt richtig übel aus, halb schwarze Haare und halb dunkelblonde.

Ich weiß nichtmal, welche Naturhaarfarbe ich richtig habe. Ist schon so lang her. Meine Tante meinte letzens zu mir, sie hätte sich immer gefragt warum ich angefangen hätte zu färben ich hätte so eine schöne Naturhaarfarbe, 2 Farben zusammen. Irgendwie ein helles braun helleren Strähnchen noch dazwischen.

Also meine Frage an euch: Wer hat sich seine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen und ist froh drüber? Oder wer ist noch dabei seine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen und ist wieder kurz vorm Färben? 8)

Ich sag mal so: Ich kanns ja erstmal versuchen und wenn ichs nicht schaffe kann ich nach 10 Wochen oder so ja wieder färben. :P

Fakt ist halt ich finde schwarze Haare wunderschön, weil sie so schön glänzen und für mich eben nicht langweilig sind. Aber dieses ewige Gefärbe nervt mich momentan wirklich. Ich färbe ja auch nicht selbst sondern lass es privat machen und das ist auch immer so ne Sache.

Ich hab einfach Angst, dass es scheiße aussieht wenn ich halb schwarze und halb helle Haare habe. :cry:

Wer kann mir Mut machen?

Hab mal eine Liste gemacht mit Vor- und Nachteilen des Färbens. Ganz klar, die Seite mit den Nachteilen überwiegt. :lol:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#2 Beitrag von Zaubermaus »

Haben hier etwa alle gefärbte Haare? :P
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#3 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

Ich hab genau das gleiche Problem wie du.
Ich färbe meine Haare immer blond, aber mit so einer Schwarzkopfpackung aus der Drogerie.
Nochmal hab ich sehr dunkelblonde Haare irgendwie sehen die aus wie grau?!
Jedenfalls geht mir das blondieren auch auf die Nerven.
Aber ich denke auch das mir meine Naturhaarfarbe nicht so steht da ich zurzeit noch Kalk weiß bin, was sich aber im Sommer natürlich ändert.
Mein Tipp wäre falls du dich für deine Naturhaarfarbe entscheidest , dass du deine Haare so in etwa deine Naturhaarfarbe färbst ( dann sieht man kein Ansatz).
Das würde ich auch machen, allerdings würde ich mir Blonde highlits rein machen lassen, da ich irgendwie mein Blond normalerweise mag.
Trotzdem bin ich sehr skeptisch und würde es in meinen Fall nicht wagen.
Liebe Grüße
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#4 Beitrag von Zaubermaus »

Wie soll ich mir meine Haare in meine Naturhaarfarbe färben, wenn ich meine natürliche Haarfarbe nicht genau kenne? 8)

Außerdem wäre das ja wieder ne Belastung fürs Haar wenn ich meine momentan chemisch gefärbten schwarzen Haare wieder heller machen würde. Und ich möchte ja meine Haarfarbe und nicht wieder eine gefärbte.

Ich würd gern ein Foto posten weiß aber nicht wie das geht. Und wenn ich ein Foto in mein Avatar einfügen möchte, sagt er mir jedesmal, dass es zu groß ist. So ein kleines Bild hab ich aber leider nicht. :(
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#5 Beitrag von Bea »

Schau mal hier:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Ich habe mir Strähnchen machen lassen und werde jetzt rauswachsen lassen... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#6 Beitrag von Carthasis »

Kann dir leider nicht helfen, weil ich selber dunkle Haare hab und bei mir der Ansatz eher wenig auffällt (und blondieren würde ich niemals, nie!), aber wenn du dicht entschließen solltest rauswachsen zu lassen, schau doch mal ins back-to-natureProjekt rein! Es sind glaub ich einige im Forum, die den steinigen Weg gehen :wink: Da gibt's auch Tipps, wie man den Übergang einfacher gestalten könnte.

Edit: Bea war schneller :D
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#7 Beitrag von ninah167 »

hallo zaubermaus, einen thread zum bild einfügen gibts hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=433

und es gibt auch eine suchfunktion hier im forum - oben der button mit der lupe :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#8 Beitrag von Karasu »

Hallo Zaubermaus!

Ich lasse seit 3,5 Jahren meine Naturhaarfarbe wachsen, sprich: Hab aufgehoert zu faerben, und bin sehr froh darueber :)
Zum Einen nervt das ewige Nachfaerben nicht mehr (hatte jahrelang rot bzw. zum Schluss schwarz gefaerbt), zum Anderen finde ich, dass mir meine Naturhaarfarbe immernoch besser steht als alles, was ich je mit Faerben zustande gekriegt hab.

Ich hatte meine echte Haarfarbe seit Jahren nicht mehr gesehen und kann sagen, dass sie sich auf jeden Fall geaendert hat, aber ich liiiebe sie :) und find's auch spannend zu beobachten, wie sie sich je nach Jahreszeit veraendert :wink:

Als Uebergangsloesung von Schwarz zu Dunkelblond hat mir meine damalige Friseurin bei ca. 5-6 cm Ansatz einige dunkelbraune Straehnchen am Scheitel gesetzt, so dass keine so krasse Kante entstanden ist. Der Rest verwuchs sich dann von selbst.

Viel Spass wuensche ich, wie auch immer du dich entscheidest :wink:

Karasu
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#9 Beitrag von Line »

Mir geht das Färben auch manchmal ziemlih auf den Geist. Ich hab jetzt schon wieder einen recht großen Ansatzt (für meine verhältnisse), weil cih überlegt hatte zu meiner Naturhaarfarbe zurück zu kehren und mitleiweile bin cih eigentlich zu dem Schluss gekommen wieder zu färben, aber sicher bin cih mir immernoch nicht. Auf jeden Fall würde ich, wenn ich aufhören würde rot zu färben, weiter mit farblosem Henna "färben", weil Henna meine Haare echt schön macht. Ich habe auch imemr gedacht meine Naturhaarfarbe sei mittelbraun, dabei fällt mir im Moment auf, dass ich dunkelblond bin. Da kann man mal sehen, was passiert wenn man immer färbt ;). Ich denke einfach es hat beide Vor- und Nachteile. Man muss das ganz für sich entscheiden.
LG Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#10 Beitrag von Zaubermaus »

Früher hatte ich auch dunkelblonde/hellbraune Haare, mehr dunkelblond. Wie meine Haarfarbe jetzt ist weiß ich nicht. Gegenüber den schwarzen Haaren, sieht mein Ansatz natürlich sehr hell aus und wenn ich mal beim Friseur war, haben die immer gesagt, dass meine Naturhaarfarbe dunkelblond wäre. Aber durchs Färben kann sich die eigene Haarfarbe ja auch ändern und es könnte ja sein, dass ich mittlerweile ne ganze andere Haarfarbe hab.

Was mir heute mittag wieder aufgefallen ist, war, dass meine schwarz gefärbten Haare oben aufm Deckhaar in der Sonne leicht rötlich schimmern. Das kann ich gar nicht haben. Ich versteh das auch nicht, da ich reines schwarz nehme und nichts mit rot mische. Rote Haare sind ja schön aber bei mir? :roll:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#11 Beitrag von materialfehler »

zaubermaus, dass die haare rot leuchten ist ganz normal. überleg doch mal: diese synthetik- oder halb-synthetikfarben müssen ja auf möglichst viele haarfarben gehen.
wenn man auf blonde haare zb mit schwarzer phf färbt, wird das grün oder blaugrün. mischt man ROT bei, wirds bräunlich.
auf diese weise arbeiten auch kk-farben, so weit ich das verstanden habe.
jedenfalls war bei meinem kk-schwarz nach einigen wäschen auch ein rotstich in der sonne.

ich bin jedenfalls auch gerade beim rauswachsen lassen. das phf-zeugs wäscht sich ja mit der zeit raus, hab ich bemerkt, und zum glück bleibt dann nicht mehr so arg viel synthetik-schwarz übrig, das rausgezüchtet werden muss.
allerdings ist bei mir der unterschied nicht so schlimm, weil meine naturfarbe schokobraun ist (also so mittel- bis dunkelbraun) und ich einen übergang habe von kk-tiefschwarz (mittlerweile etwas ausgewaschen auf schwarzbraun, auch haltbarketisstufe3 haltet bei mir nicht ewig), phf-schwarz(braun) und phf-braun.

mir geht nicht unbedingt das färben auf die nerven, wohl aber ins geld :pfeif:. außerdem hab ich von phf(schwarz) häufig kopfschmerzen und übelkeit bekommen, und kk-farbe hat so gestunken und ist nicht so gut für meine haare. und phf hat auch immer meine haare recht ausgetrocknet.
... und irgendwie hat doch eh jede gruftfrau/metallerin schwarze haare, da brauch ich nicht die 1002te sein.
und ich mag auch meine relativ hellen augenbrauen nicht mehr nachmalen müssen, damit das schwarz authentischer wirkt.
(und außerdem sieht man auch meine schönen langen haare nicht so gut, wenn sie schwarz sind und der untergrund ebenfalls :kicher: )

tja. alles gute gründe.
jetzt werden wir mal sehen, wie lange ich das durchhalte :help:
es ist echt schlimm mit mir: will ich braune haare? schwarze? doch lieber viel rotstich mit rotem pikramat-henna? oder wieder grüne tönungen (die sieht man tatsächlich auf meinem naturhaar)? violett? oder doch lieber schwarzbraun? ich kann mich nie entscheiden :roll:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#12 Beitrag von Zaubermaus »

Hi materialfehler 8)

Also das mit den Augenbrauen wäre bei mir auch noch ein Negativaspekt. Ich muss, was heißt muss, ich tue es eben, meine Augenbrauen auch immer schwarz bzw. dunkelbraun färben damit es mit den Haaren einfach natürlicher wirkt aber das nervt mich mittlerweile auch weil das auch ins Geld geht da ich das nicht selbst mache sondern bei ner Kosmetikerin. Das kostet auch mal eben locker 5 Euro und das alle zwei Wochen. Normal sagt man ja, dass das so 4 Wochen anhält aber nach 2 Wochen sieht man bei mir davon nichts mehr und meine Brauen sind wieder dunkelblond.

Naja das mit dem Entscheiden welche Haarfarbe nun das hab ich ja zum Glück so nicht wie du. :wink: Bei mir kommt nur schwarz in Frage oder jetzt eben meine Naturhaarfarbe was anderes gibst für mich nicht. Rot mag ich an mir selbst nicht leiden und blond bin ich nicht der Typ für.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Antworten