Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Ich hatte mir eigentlich gestern abend eingebildet, daß ich den nächsten Waschtermin noch ein bißchen schieben kann,
aber ich kann den Geruch nach ungewaschenen Haaren einfach nicht leiden. (Meine Nase funktioniert "leider" ziemlich gut)
Also hab ich heute morgen dann doch gewaschen.
Damit ich danach aus dem Haus kann, habe ich sie leicht geföhnt. Davon sind sie jetzt halt frizzig geworden, aber immer noch besser als der Mief.
@Cracy:
Und? Was hast du ergattert?
Edit: inzwischen hat sich der Frizz gelegt, dafür habe ich am Stirnansatz Schuppen bekommen. Grmpf! Ich war zu faul, die Kopfhaut zu ölen, weil ich dachte, die Kräuterwäsche ist ja längst nicht so stark, wie das Babyshampoo.
Denkste! Aber dann versuche ich beim nächsten Mal, die Dosierung runter zu fahren.
LG Minouche
aber ich kann den Geruch nach ungewaschenen Haaren einfach nicht leiden. (Meine Nase funktioniert "leider" ziemlich gut)
Also hab ich heute morgen dann doch gewaschen.
Damit ich danach aus dem Haus kann, habe ich sie leicht geföhnt. Davon sind sie jetzt halt frizzig geworden, aber immer noch besser als der Mief.
@Cracy:
Und? Was hast du ergattert?
Edit: inzwischen hat sich der Frizz gelegt, dafür habe ich am Stirnansatz Schuppen bekommen. Grmpf! Ich war zu faul, die Kopfhaut zu ölen, weil ich dachte, die Kräuterwäsche ist ja längst nicht so stark, wie das Babyshampoo.
Denkste! Aber dann versuche ich beim nächsten Mal, die Dosierung runter zu fahren.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Leider habe ich nix ergattert. Katzenminze haben sie gar nicht (-> Zooladen), Kastanienschalen hat ihr Lieferant aus dem Programm genommen und wegen Seifenkraut haben sie mich in die Apotheke geschickt, das war aus, davon hatten sie keine großen Mengen an Lager gehabt.
Waschnussschalen besitze ich, das kann ich also testen. Gestern habe ich sogar mit so einem Sud gespült, aber da waren fast keine Saponine drin, ich hatte die Schalenbrösel nur über Nacht eingeweicht. Das nächste Mal muss ich mich besser vorbereiten.
Edit:
Heute früh habe ich drei Waschnussschalen zerbröseln und mit kochendem Wasser übergossen, ziehen gelassen, püriert, erkalten gelassen und durch ein Baumwolltuch gefiltert. Mit diesem Sud habe ich meine Haare zwei mal gewaschen und bin erstaunt, wie viel Fett sich hat auswaschen lassen. Irre! Dabei wollte ich an und für sich etwas Sebum zurückbehalten ...
Cracy
Waschnussschalen besitze ich, das kann ich also testen. Gestern habe ich sogar mit so einem Sud gespült, aber da waren fast keine Saponine drin, ich hatte die Schalenbrösel nur über Nacht eingeweicht. Das nächste Mal muss ich mich besser vorbereiten.
Edit:
Heute früh habe ich drei Waschnussschalen zerbröseln und mit kochendem Wasser übergossen, ziehen gelassen, püriert, erkalten gelassen und durch ein Baumwolltuch gefiltert. Mit diesem Sud habe ich meine Haare zwei mal gewaschen und bin erstaunt, wie viel Fett sich hat auswaschen lassen. Irre! Dabei wollte ich an und für sich etwas Sebum zurückbehalten ...
Cracy
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Kosmetik natürlich
Das ist aber schade, daß du nichts bekommen hast. Aber ich habe meine Wurzeln und Kräuter z.B. im Internet bestellt. Ich hätte meine Landapotheke hier sonst vielleicht auch überstrapaziert.
... tja, ich sag doch, das wäscht richtig.
LG Minouche
... tja, ich sag doch, das wäscht richtig.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Mein Seifenkraut,Eibisch, Süssholzwurzel und Bockshornkleesamen wurde mir in meiner Apotheke bestellt.
Aber erst mal herzlich willkommen, Cracy!
So, heute hat bei mir der Frühling Einzug gehalten... nachdem ich, nach 4 Monaten Winter-NW/SO ein Bedürfnis nach Ölkur verspürte, habe ich diese mit diesem Rezeptausgewaschen...
die Haare sind sehr schön fluffig geworden.
Aber erst mal herzlich willkommen, Cracy!

So, heute hat bei mir der Frühling Einzug gehalten... nachdem ich, nach 4 Monaten Winter-NW/SO ein Bedürfnis nach Ölkur verspürte, habe ich diese mit diesem Rezeptausgewaschen...
die Haare sind sehr schön fluffig geworden.

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
ich hab grade ein paar Kräuter bestellt:
Seifenwurzel
Schlüsselblumenblüten (gab es nur als Blüten)
Ringelblumenblüten (ganz ohne Kelch)
Bockshornkleesamen
und Stiefmütterchenkraut
je 20 g. mal sehen, wie mir die Prozedur gefällt...
und damit sich die Bestellung lohnt, hab ich noch 100 ml Jojoba-Öl dazu bestellt.
bin gespannt, wann das geliefert wird. die vom Wurzelsepp liefern eigentlich sehr schnell...
und am Wochenende kann ich dann vielleicht schon mit Kräutern "rum matschen"
werde dann natürlich berichten!
jemand nen Tipp, was gut zusammen wirkt?
Seifenwurzel
Schlüsselblumenblüten (gab es nur als Blüten)
Ringelblumenblüten (ganz ohne Kelch)
Bockshornkleesamen
und Stiefmütterchenkraut
je 20 g. mal sehen, wie mir die Prozedur gefällt...

und damit sich die Bestellung lohnt, hab ich noch 100 ml Jojoba-Öl dazu bestellt.
bin gespannt, wann das geliefert wird. die vom Wurzelsepp liefern eigentlich sehr schnell...
und am Wochenende kann ich dann vielleicht schon mit Kräutern "rum matschen"

werde dann natürlich berichten!
jemand nen Tipp, was gut zusammen wirkt?
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Hallo Rabiata,
Außer Seifenwurzel habe ich lauter andere Kräuter.
Nur die Ringelblumen aus dem Garten, aber das waren einfach zu wenig. Aber in dem Päckchen, das heute kam, ist eine Tüte mit Ringelblumen drin.
Jetzt kann ich endlich mal ausprobieren, ob sie gegen Fettkopf helfen.
Aber hier gibts was über Bockshornklee und Stiefmütterchen. Und hier über Stiefmütterchentinktur gegen Schuppen und
Seborrhoisches Ekzem.
Ich überlege noch, was ich bei der nächsten Wäsche mit den Ringelblumen anstelle, ich werfe sie vielleicht doch lieber in die saure Teerinse, weil die ja drin bleibt. Vielleicht können sie da besser wirken.
LG Minouche
Außer Seifenwurzel habe ich lauter andere Kräuter.
Nur die Ringelblumen aus dem Garten, aber das waren einfach zu wenig. Aber in dem Päckchen, das heute kam, ist eine Tüte mit Ringelblumen drin.
Jetzt kann ich endlich mal ausprobieren, ob sie gegen Fettkopf helfen.
Aber hier gibts was über Bockshornklee und Stiefmütterchen. Und hier über Stiefmütterchentinktur gegen Schuppen und
Seborrhoisches Ekzem.
Ich überlege noch, was ich bei der nächsten Wäsche mit den Ringelblumen anstelle, ich werfe sie vielleicht doch lieber in die saure Teerinse, weil die ja drin bleibt. Vielleicht können sie da besser wirken.
LG Minouche
Zuletzt geändert von Minouche am 11.10.2012, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Hallo engelsgesicht,
gibt es einen speziellen Grund, warum du die Ringelblumen nicht in die Rinse machst?
LG Minouche
gibt es einen speziellen Grund, warum du die Ringelblumen nicht in die Rinse machst?
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
@ Rhiannon: danke!
Ein bischen Offtopic: das Haargefühl der Waschnüsse hat mir gut gefallen, mal schauen, wie ich das in eine Haarseife einbauen kann. Vielleicht kann ich sie mit Waschnusssud ansetzen und die hier genannten Kräuter und Blüten als Ölauszug verwenden.
Ontopic:
Welche Kräuter und / oder Mengenverhältnisse kann ich denn verwenden um zwischen den Wäschen Staub und kleine Hautschüppchen besser ausspülen zu können? Ich möchte meine Haarwäschen auf einmal pro Woche herauszögern, das könnte mit w/o und WBB gut funktionieren. Allerdings sind meine Haare dann schon an Tag 4 total staubig und verfusselt, so als hätte ich ein Staubtuch über mir ausgeschüttelt. Da die Haare dann mit Sebum überzogen sind kriege ich die Flusen gar nicht richtig raus, weder gespült noch gekämmt.
Waschnüsse habe ich noch fast ein halbes Kilo, die benutze ich sonst nur für die Wollwäsche. Ich finde die Pullover dann immer so toll weich und zart, viel besser als mit Wollwaschmittel.
Cracy
Ein bischen Offtopic: das Haargefühl der Waschnüsse hat mir gut gefallen, mal schauen, wie ich das in eine Haarseife einbauen kann. Vielleicht kann ich sie mit Waschnusssud ansetzen und die hier genannten Kräuter und Blüten als Ölauszug verwenden.
Ontopic:
Welche Kräuter und / oder Mengenverhältnisse kann ich denn verwenden um zwischen den Wäschen Staub und kleine Hautschüppchen besser ausspülen zu können? Ich möchte meine Haarwäschen auf einmal pro Woche herauszögern, das könnte mit w/o und WBB gut funktionieren. Allerdings sind meine Haare dann schon an Tag 4 total staubig und verfusselt, so als hätte ich ein Staubtuch über mir ausgeschüttelt. Da die Haare dann mit Sebum überzogen sind kriege ich die Flusen gar nicht richtig raus, weder gespült noch gekämmt.
Waschnüsse habe ich noch fast ein halbes Kilo, die benutze ich sonst nur für die Wollwäsche. Ich finde die Pullover dann immer so toll weich und zart, viel besser als mit Wollwaschmittel.
Cracy
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Kosmetik natürlich
Hallo Cracy
wenn du bei der Wäsche einen Teil Sebum behalten willst, dann reduziere doch einfach die Waschnussschalen in der Brühe.
Hiersteht übrigens eine Menge über Waschnüsse.
Gegen das Nachfetten könnten die Ringelblumen helfen.
Ansonsten kannst du nach dem Waschen mit Brennesseln, Löwenzahn, Pfefferminze, Rosmarin, Spitzwegerich, Thymian oder Weißdorn rinsen.
Guckstu hier: Kräuterspülungen
Es gibt bestimmt noch mehr Kräuter, die gegen fettiges Haar helfen.
Wie man sich das beim Seifeln zunutze machen kann, weißt du sicher besser als ich.
Übrigens sehen meine Haare am dritten Tag normalerweise auch so aus. Obwohl, nach zwei Roßkastanienwäschen mit anschließender Rosmarinspülung kommt es mir heute nicht ganz so schlimm vor.
LG Minouche
wenn du bei der Wäsche einen Teil Sebum behalten willst, dann reduziere doch einfach die Waschnussschalen in der Brühe.
Hiersteht übrigens eine Menge über Waschnüsse.
Gegen das Nachfetten könnten die Ringelblumen helfen.
Ansonsten kannst du nach dem Waschen mit Brennesseln, Löwenzahn, Pfefferminze, Rosmarin, Spitzwegerich, Thymian oder Weißdorn rinsen.
Guckstu hier: Kräuterspülungen
Es gibt bestimmt noch mehr Kräuter, die gegen fettiges Haar helfen.
Wie man sich das beim Seifeln zunutze machen kann, weißt du sicher besser als ich.
Übrigens sehen meine Haare am dritten Tag normalerweise auch so aus. Obwohl, nach zwei Roßkastanienwäschen mit anschließender Rosmarinspülung kommt es mir heute nicht ganz so schlimm vor.
LG Minouche
Zuletzt geändert von Minouche am 11.10.2012, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
das Paket ist noch nicht da! hoffentlich ist es morgen da!
dann kann ich Sonntag gleich mal damit waschen..
wieviel ist zu viel oder zu wenig?
habe ja erstmal nur eine sehr kleine Menge von allem bestellt..
bis auf die Bockshornkleesamen (50g), sind es bei allen jeweils 20 g!
mal sehen, was ich miteinander vermische!
dann kann ich Sonntag gleich mal damit waschen..
wieviel ist zu viel oder zu wenig?
habe ja erstmal nur eine sehr kleine Menge von allem bestellt..
bis auf die Bockshornkleesamen (50g), sind es bei allen jeweils 20 g!
mal sehen, was ich miteinander vermische!
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Hallo Rabiata,
hier im Thread sind doch so viele Rezepte verteilt, schau doch mal, ob da nicht was passt.
Ich setze den Sud für mich normalerweise mit insgesamt ca. 3 -3,5 EL saponinhaltigem Kraut mit 1/2 L Wasser an.
Oder ich setze die doppelte Menge an, und friere den Rest ein. Dann bin ich mir sicher, daß ich genug Brühe habe, falls der Fettkopf nicht weichen will.
Und laß dich nicht von deinen Haaren verwirren, sie werden sich beim Waschen vermutlich komplett anders anfühlen, als du sie kennst.
Wie wärs übrigens, wenn du mit dem Bockshornkleesamen eine Rinse machst. Ich finde es nämlich immer schwierig, richtig zu fühlen, ob meine Haare sauber sind, wenn ich zu viel Schleimstoffe in der Waschsuppe habe.
Übrigens habe ich die Ringelblumen jetzt doch in die Waschbrühe geworfen. In der Spülung ist ja Rosmarin und Löwenzahn.
LG Minouche
hier im Thread sind doch so viele Rezepte verteilt, schau doch mal, ob da nicht was passt.
Ich setze den Sud für mich normalerweise mit insgesamt ca. 3 -3,5 EL saponinhaltigem Kraut mit 1/2 L Wasser an.
Oder ich setze die doppelte Menge an, und friere den Rest ein. Dann bin ich mir sicher, daß ich genug Brühe habe, falls der Fettkopf nicht weichen will.
Und laß dich nicht von deinen Haaren verwirren, sie werden sich beim Waschen vermutlich komplett anders anfühlen, als du sie kennst.
Wie wärs übrigens, wenn du mit dem Bockshornkleesamen eine Rinse machst. Ich finde es nämlich immer schwierig, richtig zu fühlen, ob meine Haare sauber sind, wenn ich zu viel Schleimstoffe in der Waschsuppe habe.
Übrigens habe ich die Ringelblumen jetzt doch in die Waschbrühe geworfen. In der Spülung ist ja Rosmarin und Löwenzahn.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
setze ich jetzt noch den Sud an?!? 
oder riskiere ich, daß irgendwelche Pflegeinhalte "verpuffen", wenn es zu lange im Wasser liegt?!
es sollte ja sicher eine Weile "ziehen"?
*rezepte nachles*

oder riskiere ich, daß irgendwelche Pflegeinhalte "verpuffen", wenn es zu lange im Wasser liegt?!
es sollte ja sicher eine Weile "ziehen"?
*rezepte nachles*
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

ah, das Zeug nochmal auffangen! gute Idee! das probier ich! Schüsseln hab ich ja genug...Waldelbin hat geschrieben:
Wäsche habe ich überkopf gemacht, mit einer Schüssel zum Auffangen und einer zum Drüberkipppen. Ich habe es bestimmt 7-10 Minuten wirken lassen, dabei immer wieder über den Kopf gegossen. Irgendwann wird die Brühe etwas milchig. Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt.

ich werde jetzt mal irgendwas in kaltes Wasser legen und sehen, was morgen (ähm.. ist ja schon heute..) beim Waschen passiert...

2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

so, ich notiere mal eben, was ich heute gemacht habe:
habe 3 EL Seifenkrautwurzel (sollte man die eigentlich ein wenig klein mahlen?!) in 500 ml kaltem Wasser 9 Stunden ziehen lassen.
das hab ich dann so pur zum Waschen verwendet.
hab mir den Sud über den Kopf gekippt (über kopf), und es in einer Schale nochmal aufgefangen. das hab ich insgesamt 3 Mal gemacht, und zwischendurch immer ein wenig die Kopfhaut massiert. die Längen hab ich dann etwas in der Schale "geschwenkt". den vierten Guß hab ich dann nicht mehr ablaufen lassen.
ich glaube, die Farbe hat es nicht verändert. es war so ein Braunton. kann aber sein, daß es etwas rötlicher wurde von der Tönungs-Farbe, die noch in meinen Haaren ist.
den letzten Guß hab ich dann einige Minuten auf dem Kopf gelassen.
dann hab ich gründlich ausgewaschen, aber wieder aufrecht stehend
und zuletzt hab ich die Rinse benutzt. die bestand aus etwa 300 - 400 ml Bockshornkleesamen-Sud mit etwa einem TL Bio-Apfelessig drin.
die Bockshornkleesamen haben auch 9 Stunden in nur 100 ml kaltem Wasser übernachtet. hab darauf heute morgen aber nochmal 400 ml heißes Wasser gegossen und vielleicht 30 Min. stehen lassen.
ich habe noch etwas vom Bockshornkleesamensud (was für ein Wort!) aufgehoben, den ich dann bei der nächsten Wäsche verwenden werde.
auch die Seifenkrautwurzel liegen nochmal in 500 ml heißem Wasser. mal sehen, ob ich daraus nochmal die Haare waschen kann..
die Haare trocknen noch. kann also nicht sagen, wie sauber sie geworden sind. sie fühlen sich aber weich an. bin gespannt!
Foto werde ich dann in meinem PP hochladen, wenn sie trocken sind..
habe 3 EL Seifenkrautwurzel (sollte man die eigentlich ein wenig klein mahlen?!) in 500 ml kaltem Wasser 9 Stunden ziehen lassen.
das hab ich dann so pur zum Waschen verwendet.
hab mir den Sud über den Kopf gekippt (über kopf), und es in einer Schale nochmal aufgefangen. das hab ich insgesamt 3 Mal gemacht, und zwischendurch immer ein wenig die Kopfhaut massiert. die Längen hab ich dann etwas in der Schale "geschwenkt". den vierten Guß hab ich dann nicht mehr ablaufen lassen.
ich glaube, die Farbe hat es nicht verändert. es war so ein Braunton. kann aber sein, daß es etwas rötlicher wurde von der Tönungs-Farbe, die noch in meinen Haaren ist.
den letzten Guß hab ich dann einige Minuten auf dem Kopf gelassen.
dann hab ich gründlich ausgewaschen, aber wieder aufrecht stehend

und zuletzt hab ich die Rinse benutzt. die bestand aus etwa 300 - 400 ml Bockshornkleesamen-Sud mit etwa einem TL Bio-Apfelessig drin.
die Bockshornkleesamen haben auch 9 Stunden in nur 100 ml kaltem Wasser übernachtet. hab darauf heute morgen aber nochmal 400 ml heißes Wasser gegossen und vielleicht 30 Min. stehen lassen.
ich habe noch etwas vom Bockshornkleesamensud (was für ein Wort!) aufgehoben, den ich dann bei der nächsten Wäsche verwenden werde.
auch die Seifenkrautwurzel liegen nochmal in 500 ml heißem Wasser. mal sehen, ob ich daraus nochmal die Haare waschen kann..

die Haare trocknen noch. kann also nicht sagen, wie sauber sie geworden sind. sie fühlen sich aber weich an. bin gespannt!
Foto werde ich dann in meinem PP hochladen, wenn sie trocken sind..

2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Hallo Rabiata,
ich zerkleinere die eingeweichten Pflanzenteile mit einem Stabmixer.
LG Minouche
ich zerkleinere die eingeweichten Pflanzenteile mit einem Stabmixer.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere