Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#106 Beitrag von Claire »

Ahhhhh! Schwebehaube!!!!! :shock: :D

Neulich habe ich noch nach der Bezeichnung gesucht.
Poah, wir hatten früher auch eine und meine Ma hat mich da druntergesteckt. Wenn man glatte Haare (damals als Kind waren sie 1b) unter so einem Ding trocknet, dann sieht man hinterher aus wie abgeleckt. :roll: Aber meiner Ma war es wohl egal.

Meine Haare trocknen aufgewickelt fast gar nicht, deshalb wickel oder Tüddel ich sie erst wenn sie fast trocken sind. Wenn man sie abwickelt sollten sie richtig trocken sein, sonst hängen sich die Locken schnell wieder aus.
Ich mache es auch oft so, dass ich die trockenen Haare mit Brennessel-Haarwasser (+ Aloe + etwas Klettenwurzel-Öl) einsprühe und dan aufwickel. Das Haarwasser verdunstet schneller und gibt Festigkeit und Glanz.
Ist aber Alk drin, das mögen ja viele nicht.
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#107 Beitrag von wuschelchen »

Morgen bekomme die die Schwebehaube (erst mal geliehen), dann werde ich sie nach dem Waschen (puuuh, endlich, die stinken immer noch leicht, nie wieder Joghurt, erwähnte ich das schon?) testen.

@Claire: Ich möchte die Haube auch nur für Wasch-Tage testen, an denen ich keine Zeit zum Lufttrocknenlassen-und-dann-noch-Eindrehen habe. Versuche zwar, an freien zuhause-Abenden zu waschen, aber gerade im Sommer ist das gar nicht so leicht zwischen Arbeiten, Sport und Biergarten unterzubringen... :roll: .
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#108 Beitrag von wuschelchen »

So, bin endlich den Joghurt los... habe gerade gewaschen (4. Tag, das ist mittlerweile kein Problem mehr):

1) Haare nach Feierabend angefeuchtet, Spitzen mit Sheabutter+Jojoba geknetet, alles schön auf den Kopf geknüddelt und mit Gummi und Schlauchtuch als Stirnband (gut als als Schweißbremse) fixiert.

2) Laufen gegangen... uff, aber geschafft, die ersten 3 km waren fast zum Aufgeben, aber da ich eine Runde als Strecke habe, lohnt sich das Zurücklaufen irgendwann nicht mehr, und dann gings auch. Man muß den Schweinehund nur überlisten und nicht beachten.

3) Abendessen zwar geduscht aber noch mit geknüddelten, ungewaschenen Haaren zubereitet (wg. Geruch, ich wasch doch nicht erst und brate dann Speck und Pfannkuchen :roll: ).

4) Wäsche (nach dann also 3 Stunden Sheabutter-Spitzenkur) mit verdünntem Lavera Orangenmilch-Shamoo, verdünnt und mit 1 TL Gelatine

5) Nivea Kur (mmmmhhhh... dieser Geruch!) unter dem Handtuchturban 15 min. einwirken lassen, ausgepült und

6) Spüliung eiskalt und Rinse eiskalt (1EL Zitrone, 1 EL Honig, 1 TL Gelatine auf 500 ml Wasser).

7) Und da ich heute teste, wie ich mal schnell (und nicht erst nach einer Nacht mit Knüddeldutten) nach dem Waschen "ausgehfertig" sein könnte, habe ich dann gleich die Haare auf die Kabelbinder-Lockenwickler gedreht. Geht echt gut, kein Vergleich zu "normalen" Wicklern, die krieg ich nicht geordnet auf den Kopf, aber die Airollers kann man ja beliebig ungeordnet in die Haare wickeln.

8] Ja, und nun sitze ich hier unter der erstmal geliehenen Schwebehaube, belustige :bauchweh_vor_lachen: und lärm-belästige Schatzi und bin einfach nur froh, daß ich keine Webcam habe :auslach: ... nee, was isses schön, daß ich DAS mal tun würde...

Mal gucken, habe mal 30 min. auf Stufe 1 und dann noch ein paar Minuten Kaltluft eingeplant. Kann ja solange hier schön rumsurfen und gucken, was Ihr alle so macht.

edit 35 min. später (fast nur Kaltluft hat gereicht, Stufe 1 ist mir auf Dauer zu warm):

Es hat geklappt! Gab aber zunächst neues Gegrinse... sehe nach dem Ausdrehen erstmal aus wie mit einer Oma-Pudel-Dauerwelle. Die sich aber mit den Fingern schön auseinanderziehen und lockig "undone" stylen läßt (muß ich aber heute nicht mehr, bekomme gerade mein Bier zuhause), und die Haare sind vor allem wieder schön griffig, aber dabei weich und glänzend (nie wieder Joghurt, jedenfalls nicht als Kur nach dem Waschen, sagte ich das schonmal?). Bin total zufrieden, mal sehen, wie das alles morgen aussieht.

Habe eben noch Fotos vom Pudel-Hinterkopf gemacht, die gibts aber erst morgen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#109 Beitrag von Nadeshda »

Na, auf die Fotos freue ich mich schon :lol:

30 Minuten ist ja ok. So lange kann man es wahrscheinlich ganz gut unter dem Plastikungetüm aushalten. Finde ich aber schon irre, dass das so schnell geht.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#110 Beitrag von wuschelchen »

Sorry, Nadeshda, das Foto ist leider weg :evil: . Habs mir beim Bearbeiten auf dem PC (war zu dunkel und zu gelblich, eben bei Kunstlicht im Bad aufgenommen) durch ungeschickt schnell durchgeführte Tastenkombis ins Nirvana verschoben und bekomme es nicht wiederhergestellt. Die Verknüpfung existiert noch als Name, das Ziel (also Bild) leider nicht mehr. Grrrrr.

Naja, ich mache demnächst ein Neues (versprochen), stell' es Dir solange am besten einfach "gleichmäßig superlockig am gesamten Kopf" vor. Echt nicht wellig, sondern lockig. Sieht dadurch natürlich auch kürzer als sonst aus, aber ich bin ja bisher nicht so auf jeden optisch wirkenden cm fixiert, ich sehe es bei diesem Prokekt wirklich mal so: Der Weg ist das Ziel, jeder Tag ist momentan spannend :P.

Habe dann letzte Nacht mit 3 gaaanz lockeren Knüddeln darauf geschlafen, und auch heute ist fast noch alles da, habs dann angefeuchtet und mit den Fingern etwas welliger gestylt. Jetzt gilt wieder: Bloß nicht bürsten!

Zum Stand insgesamt: Mir gefallen meine Haare mit diesem Übergang, in dem lockig-welligen Stil kann es erstmal einfach weiterwachsen lassen. Und: Sollte mir mein langes Haar dann in 2-3 Jahren nicht gefallen, würde ich zu dem jetzigen Stil zurückwechseln, aber NICHT zum raspelkurzen Stil von vor einem Jahr. Insofern hat sich das Jahr schon gelohnt *freu*.

Übrigens ist mein nächster Haar-Termin der lange geplante übermorgen beim Langhaarspezialisten, ich bin schon ein wenig aufgeregt. Meine Vorgaben sind:

1) Die Farbe muß auf jeden Fall an den Ansätzen frischgemacht werden,

2) außerdem möchte ich sehen, wie die dort das lockig gestylt hinbekommen,

3) nur ob ich was feilen lasse, weiß ich noch nicht. Eher nach meinem Urlaub im Juni, dann wächst es genau ein Jahr, und die Spitzen könnten ja in der Sonne schon ein wenig leiden.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#111 Beitrag von wuschelchen »

Hier kommt nun mein Bericht vom Besuch beim neuen Friseur ("Langhaarspezialist" und George-Michael-Studio) vor 3 Tagen, seitdem mußte ich aber erstmal das Wochenende samt Wetter und ohne PC genießen.

Vorab: Ich bin hochzufrieden und werde da wieder hingehen, setze das Studio und meine Friseurin Isabell nachher hier gleich auf die Grüne Liste :gut: !

Hier alles, was mich überzeugt hat:

- Zuerst wurde mein Ist-Haarzustand gründlich angeguckt, meine Natur-Haarfarbe ist nach wie vor mittelblond, ich habe kein einziges graues oder weißes Haar, und die Spitzen sind auch völlig ok, kein Spliß bisher. Außerdem habe ich seit meinem Info-Besuch dort vor 5 Wochen ziemlich viel an Länge zugelegt, Isabell war recht beeindruckt. Also zusammen: Es wächst gut und kann und soll so weiterwachsen, die Atmosphäre war schonmal sehr Haar-positiv.

- Dann wurde genau besprochen, was gemacht werden sollte... und los gings:

- Geschnitten wurde so gut wie nichts, ich würde es mal so ausdrücken: Einzelne überstehende Spitzen wurden aus optischen Gründen an die Nachbarspitzen angeglichen, d.h. gekürzt. So etwa 20 Stück, je um ca. 3-4 mm. Fast alle hat sie mir vorher gezeigt, die ragten wirklich etwas über ihre Nachbarn hinaus. An der Länge meiner Haare hat sich somit gar nichts geändert.

- Farbtechnisch schlug Isabell eine Tönung statt, wie bisher immer Farbe, vor. Weil ich keine abzudeckenden grauen oder weißen Haare habe. Das hat mir meine bisherige Friseurin nie angeboten :-k . Die Farbe blieb bei Dunkelbraun, in den letzten 5 Minuten wurde die Tönung dann auch noch in die Längen geknetet.

- Beim Waschen konnte ich mich dann zwischen den GM-Produkten und irgendetwas anderem auch Silikonfreien entscheiden, ich habe GM gewählt, weil ich die Produkte in 3 Wochen im Original aus den USA mitgebracht bekomme und sowieso ausprobieren wollte. Also gabs das Cream-Shampoo, die 60-sec-Kur und die Cream-Rinse, alles mit viel Erklärung dazu, wie man Haare waschen sollte. Kannte ich aber alles schon von Euch hier :wink:. Und natürlich gabs kein Trockenrubbeln, sondern nur ein sanftes ins-Handtuch-Drücken.

Bis heute (3. Tag) bin ich übrigens mit den GM-Mitteln sehr zufrieden, nichts juckt, ich sehe keine fettenden Ansätze o.ä., aber natürlich ist ja auch die frische Tönung noch zusätzlich irgendwie wirksam. Ich werde aber einen Langszeit-Test mit den GM-USA-Produkten versuchen.

- Nach dem Waschen gabs Wimpern- und Brauenfarbe, und dann wollte ich ja noch Styling-Tipps bekommen, also hat Isabell erstmal versucht, mir Locken / Wellen mit Fön und Diffusor zu kneten. Natürlich ohne Stylingmittel, sowas nehmen die da nur auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden. Naja, meine Haare waren nach der Tönung und Wäsche so superglatt und weich, da gabs nur in den unteren 2/3 der Längen überhaupt Wellen. Aber jetzt weiß ich, wie man es versuchen könnte.

- Mehr Erfolg gabs dann mit "Kreativ-Bändern" aus Schaumstoff, hier mal ein Foto (ich mußte mir natürlich gleich mal 10 Stück als Ergänzug meiner Airollers kaufen :roll: ):

Bild

Man dreht die Haarsträhnen (nicht zu dünne, habe ich gelernt) einfach und irgendwie auf die Schlaufen auf (also auf beide Hälften) und steckt die Enden der Schlaufen dann ineinander. Super-einfach. Davon bekam ich also 6 Stück auf den Oberkopf gewickelt, und dann gings für 15 Minuten unter die Haube. Voila, und nach ein wenig Auskämmen waren dann meine Wellen da, nur absolut seidigweich, weil ja ohne jeden Festiger. Das hat mir schon guuuut gefallen, aber ich glaube, in der nächsten Zeit komme ich noch nicht ohne meinen Honig in der Rinse aus.

Hier ein schnell geschossenes Direkt-Danach-Foto, leider bei nicht mehr so gutem Licht, unscharf und im Spiegel... hatte noch was vor.

Bild

- Einziger kleiner Negativ-Aspekt an meinem Friseur-Besuch war für mich: Isabell selbst hat ihr (überschulterlanges) Haar von Braun (letztes Mal) auf Blond bleichen lassen :shock: . Bzw. erstmal ist es teilweise gelblich, da muß wohl noch eine weitere Sitzung folgen. Die Naturfarbe ist mittelblond, wie ich. Jetzt weiß sogar ich, wie kaputt und trocken Haare aussehen können... Naja, ich nehme das mal als negatives Anschauungsbeispiel und bleibe wachsam :twisted:. Ich hätte ja gedacht, sie weiß es besser oder würde von den Kollegen davon abgehalten.

Insgesamt hat der Friseur-Besuch aber meine Erwartungen voll erfüllt, ich habe mich verstanden und ernstgenommen gefühlt, bin in Vielem bestätigt und ermutigt worden, es gab viele Tipps (auch für den anstehenden Sommerurlaub), meine Haare wurden absolut schonend behandelt, und mir wurde nichts aufgeschwatzt.

Zum Preis: Ok, dieses Mal war ich mehr als 2 Stunden da und habe 84€ (incl. die 10 Kreativ-Bänder für 5€) dagelassen, aber die nächsten Besuche werden dann ja ohne Schneiden und ohne Trocknen und Styling deutlich preiswerter verlaufen.

Termine gibts wohl recht schnell, ich soll einfach anrufen, wenn die Färbeansätze zu sehr nerven.

Hier kommt jetzt noch ein ganz aktuelles Foto von gestern (2. Tag) mal ohne Kunstlicht in der Sonne, der Wind kam von links, daher die Asymmetrien. Hmmm, irgendwie glänzt da nicht mehr allzuviel, und der Braunton wirkt ein wenig zu hell und rötlich... oder liegt das an meinem miesen LCD-Display?:

Bild
Zuletzt geändert von wuschelchen am 08.01.2009, 14:53, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#112 Beitrag von Nadeshda »

Schön, dass du so zufrieden mit dem Friseur bist. Klingt auch alles ganz toll, aber bei dem Preis bin ich doch blass geworden. Auch wenn es das möglicherweise wert ist, ist das erschreckend viel Geld dafür, dass ja nicht sooo viel gemacht wurde. Aber letztlich ist eh das Wichtigste, dass du dich da gut aufgehoben fühlst und die dich kompetent auf deinem Weg zum Langhaar begleiten.

Die Farbe kommt mir ein Tickchen heller vor, aber das kann auch am Licht liegen. Sieht aber schön aus. Vor allem auch sehr natürlich.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#113 Beitrag von wuschelchen »

Ja Nadeshda, klar, das ist echt viel Geld, und ich habe auch absolut nicht vor, das jetzt alle 6 Wochen auszugeben. Aber dieses Mal wollte ich das "Komplett-Paket", d.h. mal alles probieren, was der neue Friseur zu bieten hat, vor allem, um mir selbst Tipps abzugucken. Und das hat sich für mich dieses Mal schon gelohnt bzw. war es mir wert.

Für meinen Kurzhaarschnitt, Farbe und Wimpern habe ich übrigens auch immer 50€ investieren müssen, vielleicht nimmt man Kosten, die man schon immer hatte und immer eingeplant hatte, erstmal etwas gelassener hin...? In Zukunft werde ich hoffentlich alle 6-8 Wochen bei 35€ für Farbe/Tönung und Wimpern landen.

Ich bin auch mal gespannt, wie die Tönung sich entwickelt, zumal ich ja demnächst in die Sonne fahre, aber Isabell meinte, auch Farbe bleiche dort aus (yep, das kenne ich ja auch so), insofern könne ich durchaus mal das Experiment mit der schonenderen Tönung probieren. Noch ist sie aber schön Dunkelbraun, das Sonnenlicht-Foto täuscht wohl ein wenig.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#114 Beitrag von wuschelchen »

Es gibt eher wenig Neues:

- Ich wasche jetzt alle 4 Tage, d.h. seit meinem Friseurbesuch mit der Tönung (statt wie sonst Färbung) sind 2 Wäschen vergangen. In der Sonne wirken meine Haare (vor allem der alte Ansatz, den man aber zum Glück bei mir kaum sieht) doch ein wenig heller als früher, das nächste Mal werde ich den Farbton der Tönung einen Tuck dunkler wählen.

Aber die Tönung an sich gefällt mir, die Haare wirken dadurch immer noch schön gepflegt. Mal gucken, wie weit sie im Urlaub noch ausbleichen, ich überlege, eine Schaumtönung (Stufe 1 ohne Zusammenmischen) mitzunehmen, falls es zu stark wird. Habe aber bisher gar keine Erfahrungen, muß mal gucken, was es in Dunkelbraun gibt.

- Als Shampoo bevorzuge ich eindeutig Lavera Orangenmilch vor den 2 Sante-Flaschen, die ich noch habe, die Flasche ist aber jetzt bald alle, und dann werde ich die George-Michael-Produkte testen. Diese werden Freunde mir in knapp 2 Wochen aus den USA mitbringen, der Dollarkurs macht das einigermaßen erschwinglich :P.

- Meine eigenen Wellen sind momentan sehr schlapp und unausgeprägt (schade... hoffentlich wird das wieder besser), aber mit den Kreativbändern feucht eingedreht bekomme ich den Out-of-Bed-Look nach wie vor schön hin. Entweder nach dem Waschen und Fast-Lufttrocken 25 min. unter der Schwebehaube oder auch mal über Nacht. Ja, ich habs probiert, ich kann damit schlafen, und die halten sehr gut. Öhhhm, ja, doch, Schatzi schläft immer noch ganz tolerant neben mir :sleep:, puuuuhhh.

- Habe eine Probe Phyto 9 ergattert und bin ganz begeistert davon. Jetzt weiß ich, was weiche Spitzen sind, ich hatte doch anscheinend durchaus schonmal trockene. Nach dem Waschen kommt ein ganz kleiner Klecks in die feuchten Haare, und nach 2 Tagen nochmal einer in die angefeuchteten Spitzen. Fühlt sich sehr gut an, es sieht so aus, als müßte ich in eine Tube davon demnächst investieren.

- Insgesamt gehts mir haartechnisch gesehen supergut, ich liebe sowohl meine unechte Haarfarbe nach wie vor als auch das Wuschelige, das durch die Länge möglich wurde. Falls (FALLS!) mir längere Haare nicht stehen sollten, würde ich zum jetzigen Zustand zurückkehren.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#115 Beitrag von wuschelchen »

Hui, heute ist der 4. Tag, eigentlich wäre heute abend Waschen, aber ich gönne mir noch einen weiteren Tag. Nähere mich damit einem 4-5-Tage-Rhythmus, toll! Zum einen paßt mir das gerade heute besser, und zum anderen: Wenn ich jetzt mit Tönungen (also der beim Friseur neulich statt Färben und der geplanten Schaumtönung im Urlaub wegen Ausbleichen) rumexperimentiere, halten die ja hoffentlich länger, wenn ich seltener wasche.

Woran das seltener-Waschen-müssen trotz des warmen Wetters gerade liegt, weiß ich nicht genau. Zum einen evtl. an der Rosengesichtswasser-Wasser-Sprüh-Mischung, mit dem ich meine Haare abends anfeuchte, bevor sie auf 4-5 Kreativbänder zum Schlafen gewickelt werden, zum anderen wohl an den schönen Locken/Wellen, die ich durch die Kreativbänder morgens habe, und die kaum fettigen Ansatz sehen lassen. Ansonsten habe ich an der Pflege nichts geändert.

Ansonsten haben mich doch gestern abend Freunde meiner Eltern, die mich seit 4 Monaten nicht gesehen haben, gefragt, mit "welchem Trick" ich denn plötzlich so lange Haare hätte :roll:. Ich glaube, die hatten schon vorher unauffällig Nahtstellen an meinem Kopf gesucht... Aber Komplimente, daß mir die längeren Haare super stehen würde, gabs auch :D.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#116 Beitrag von wuschelchen »

Heute ist nun wirklich der 5. Tag nach der letzten Wäsche. Ok, die Ansätze sind jetzt etwas fettig, aber optisch geht es noch, wenn ich die Haare am Oberkopf / Pony mit dem Kamm (darf bloß nicht die Finger nehmen!) hin und wieder etwas "aufwuschele".

Oh, und was anscheinend bei der Wärme auch hilft: Ich entfette hin und wieder beim Händewaschen nebenbei die Stirn mit so einem Papier-Tuch. Das hat dann tatsächlich immer Fettflecken.

Ich werde so versuchen, den 5-Tages-Rhythmus weiterzupflegen, der Abstand stellt mich (auch hinsichtlich Tönungs-Haltbarkeit) recht zufrieden, heute abend ist aber Waschen.

Ansonsten habe ich jetzt eine Tube Phyto 9 gekauft (obwohl das Pröbchen noch gar nicht alle ist) und bin völlig glücklich damit. Das macht mir wirklich weiche Spitzen, ich knete mir alle 2-3 Tage ein Erbsen-großes-Portiönchen in die abends angefeuchteten Haarspitzen. Schööööön weich, da knirscht oder reibt nichts!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#117 Beitrag von wuschelchen »

Hmmm, es ist schon wieder Tag 5 nach der letzten Wäsche, die Zeit rennt. Ob ich es einen weiteren Tag schaffe? So schlecht sehen sie noch gar nicht aus, und heute abend paßt mir Waschen zeitlich gar nicht, zumal ich noch eine Schaumtönung machen wollte.

Vielleicht versuche ich es nochmal mit Pony-WO heute abend nach dem Laufen, und dann gibts morgen abend die Wäsche (also am Tag 6 *staun*) und die Schaumtönung. Die erste selbstgemachte "Farbe" auf meinem Kopf :oops:. Hoffentlich geht das gut... habe mich mit verschiedenen Dunkelbrauns (Si'Naturelle, Poly Brillance, Accent) eingedeckt, muß noch eine auswürfeln. Nehme gerne noch Vorschläge/Empfehlungen von Euch an :lol:.

Und dann findet die nächste Wäsche erst im Urlaub statt, hurra \:D/! Und: ich werde im Urlaub mein 1-jähriges-Wachsenlassen-Jubiläum feiern. Mit einem Foto 1 Jahr später an gleicher Stelle (das am Strand zu Anfang hier in meinem Tb).
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#118 Beitrag von Nadeshda »

Cool, wenn das mal nicht ein beeindruckendes Vergleichsbild wird...
Ich muss auf meinen Urlaub noch bis Ende Juli warten *hibbel* und auf beeindruckende Längenunterschiedsfotos sicher noch viiiiiel länger :wink:

Zur Schaumtönung kann ich dir nichts sagen. Ist bestimmt 20 Jahre her, dass ich das letzte Mal eine benutzt habe :shock: Aber viel falsch machen kannst du damit ja eigentlich nicht. Schlimmstenfalls ist das Ergebnis nicht dunkel genug und auswaschen tut sich das Zeug ja auch recht schnell wieder, wenn du nicht 100% zufrieden damit bist.

Also Auszählreim machen und rauf mit dem Kram :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#119 Beitrag von wuschelchen »

Tatsächlich, 6. Tag!!! Ich habe mich durchaus noch mit offenen Haaren zum Arbeiten getraut, hin und wieder muß ich den Scheitel mit dem Holzkamm etwas verwuscheln, ansonsten bin ich ganz zufrieden mit den Haaren. Ok, sie fühlen sich nicht mehr frisch gewaschen an, aber optisch gehts noch.

Gestern nach dem Laufen gab es Pony-WO und nachts dann Rosen-Gw zum Anfeuchten, Phyto 9 in die Spitzen und 5 Kreativbänder-Wickler zum Schlafen. Locken/Wellen sind gut, die Spitzen sind superweich.

Heute abend ist dann aber definitiv Waschen, und dann gibts meinen ersten Versuch mit einer Schaumtönung.

Nadeshda, ich bin auch super gespannt auf das 1-Jahres-Strand-Foto, der Bikini paßt zum Glück noch, nur das Wetter am Gardasee muß noch etwas besser werden, damit ich mich da so hindekorieren kann :roll:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#120 Beitrag von wuschelchen »

Gestern abend gabs nun nach dem Waschen die erste Schaumtönung meines Lebens, ich habe die Si'Naturelle (Farbe: Dunkelbraun)ausgewürfelt.

Ich war mir ja etwas unsicher, wie lange ich die einwirken lassen sollte (in der Anleitung stand 30 min., aber auf gefärbtem Haar nur 5 min. :?), und so habe ich sie 20 min. auf dem Kopf gelassen. Ich habe ja sowohl einen ungefärbten Ansatz, der dunkler werden sollte als auch den gefärbten bzw. letztes Mal übertönten Rest.

Ja, das Ergebnis ist relativ unspektakulär, mein Dunkelbraun ist schon etwas intensiver aber nicht wesentlich dunkler geworden. Der helle Ansatz ist wohl auch eeeeetwas dunkler geworden. Von der Pflege her sind die Haare heute aber toll glänzend, obwohl sie sich gestern naß nach dem Auswaschen der Tönung und nach der üblichen Rinse noch etwas "rauh" angefühlt haben. Nur den Geruch empfinde ich auch heute noch als etwas störend.

Insgesamt bin ich zufrieden, ich gucke jetzt mal, wie lange das Ganze hält ( wenn ich vorsichtig 3-4 Haarwäschen kalkuliere, wären das ja bei mir immerhin 2-3 Wochen und könnte evtl. den nächsten Friseurbesuch etwas rauszögern ).

Das nächste Mal probiere ich die Accent-Schaumtönung (die ist wesentlich preiswerter) und lasse die auf jeden Fall die Maximalzeit einwirken, egal, was da zu gefärbten Haaren drinsteht :wink:.

Ansonsten bin ich am Überlegen, mir als Stylingmittelchen mal etwas Honig mit der Nivea-Samtglanz-Haarkur zu verrühren und mir abends vor der Nachtfrisur in die Haare zu kneten. Irgendwo habe ich gelesen, daß eine Haarkur oder -maske so angewendet eine festigende und zugleich pflegende Wirkung haben soll :?:
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten