Hier kommt nun mein Bericht vom
Besuch beim neuen Friseur ("Langhaarspezialist" und George-Michael-Studio) vor 3 Tagen, seitdem mußte ich aber erstmal das Wochenende samt Wetter und ohne PC genießen.
Vorab: Ich bin
hochzufrieden und werde da wieder hingehen, setze das Studio und meine Friseurin Isabell nachher hier gleich auf die Grüne Liste

!
Hier alles, was mich überzeugt hat:
- Zuerst wurde mein Ist-Haarzustand gründlich angeguckt, meine Natur-Haarfarbe ist nach wie vor mittelblond, ich habe kein einziges graues oder weißes Haar, und die Spitzen sind auch völlig ok, kein Spliß bisher. Außerdem habe ich seit meinem Info-Besuch dort vor 5 Wochen ziemlich viel an Länge zugelegt, Isabell war recht beeindruckt. Also zusammen: Es wächst gut und kann und soll so weiterwachsen, die Atmosphäre war schonmal sehr Haar-positiv.
- Dann wurde
genau besprochen, was gemacht werden sollte... und los gings:
-
Geschnitten wurde so gut wie nichts, ich würde es mal so ausdrücken: Einzelne überstehende Spitzen wurden aus optischen Gründen an die Nachbarspitzen angeglichen, d.h. gekürzt. So etwa 20 Stück, je um ca. 3-4 mm. Fast alle hat sie mir vorher gezeigt, die ragten wirklich etwas über ihre Nachbarn hinaus. An der Länge meiner Haare hat sich somit gar nichts geändert.
- Farbtechnisch schlug Isabell eine
Tönung statt, wie bisher immer Farbe, vor. Weil ich keine abzudeckenden grauen oder weißen Haare habe. Das hat mir meine bisherige Friseurin nie angeboten

. Die Farbe blieb bei Dunkelbraun, in den letzten 5 Minuten wurde die Tönung dann auch noch in die Längen geknetet.
- Beim
Waschen konnte ich mich dann zwischen den
GM-Produkten und irgendetwas anderem auch Silikonfreien entscheiden, ich habe GM gewählt, weil ich die Produkte in 3 Wochen im Original aus den USA mitgebracht bekomme und sowieso ausprobieren wollte. Also gabs das Cream-Shampoo, die 60-sec-Kur und die Cream-Rinse, alles mit viel Erklärung dazu, wie man Haare waschen sollte. Kannte ich aber alles schon von Euch hier

. Und natürlich gabs kein Trockenrubbeln, sondern nur ein sanftes ins-Handtuch-Drücken.
Bis heute (3. Tag) bin ich übrigens mit den GM-Mitteln sehr zufrieden, nichts juckt, ich sehe keine fettenden Ansätze o.ä., aber natürlich ist ja auch die frische Tönung noch zusätzlich irgendwie wirksam. Ich werde aber einen Langszeit-Test mit den GM-USA-Produkten versuchen.
- Nach dem Waschen gabs Wimpern- und Brauenfarbe, und dann wollte ich ja noch
Styling-Tipps bekommen, also hat Isabell erstmal versucht, mir Locken / Wellen mit Fön und Diffusor zu kneten. Natürlich ohne Stylingmittel, sowas nehmen die da nur auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden. Naja, meine Haare waren nach der Tönung und Wäsche so superglatt und weich, da gabs nur in den unteren 2/3 der Längen überhaupt Wellen. Aber jetzt weiß ich, wie man es versuchen könnte.
- Mehr Erfolg gabs dann mit "
Kreativ-Bändern" aus Schaumstoff, hier mal ein Foto (ich mußte mir natürlich gleich mal 10 Stück als Ergänzug meiner Airollers kaufen

):
Man dreht die Haarsträhnen (nicht zu dünne, habe ich gelernt) einfach und irgendwie auf die Schlaufen auf (also auf beide Hälften) und steckt die Enden der Schlaufen dann ineinander. Super-einfach. Davon bekam ich also 6 Stück auf den Oberkopf gewickelt, und dann gings für 15 Minuten unter die Haube. Voila, und nach ein wenig Auskämmen waren dann meine Wellen da, nur absolut seidigweich, weil ja ohne jeden Festiger. Das hat mir schon guuuut gefallen, aber ich glaube, in der nächsten Zeit komme ich noch nicht ohne meinen Honig in der Rinse aus.
Hier ein schnell geschossenes Direkt-Danach-Foto, leider bei nicht mehr so gutem Licht, unscharf und im Spiegel... hatte noch was vor.
- Einziger
kleiner Negativ-Aspekt an meinem Friseur-Besuch war für mich: Isabell selbst hat ihr (überschulterlanges) Haar von Braun (letztes Mal) auf Blond bleichen lassen

. Bzw. erstmal ist es teilweise gelblich, da muß wohl noch eine weitere Sitzung folgen. Die Naturfarbe ist mittelblond, wie ich. Jetzt weiß sogar ich, wie kaputt und trocken Haare aussehen können... Naja, ich nehme das mal als negatives Anschauungsbeispiel und bleibe wachsam

. Ich hätte ja gedacht, sie weiß es besser oder würde von den Kollegen davon abgehalten.
Insgesamt hat der Friseur-Besuch aber meine Erwartungen voll erfüllt, ich habe mich verstanden und ernstgenommen gefühlt, bin in Vielem bestätigt und ermutigt worden, es gab viele Tipps (auch für den anstehenden Sommerurlaub), meine Haare wurden absolut schonend behandelt, und mir wurde nichts aufgeschwatzt.
Zum
Preis: Ok, dieses Mal war ich mehr als 2 Stunden da und habe 84€ (incl. die 10 Kreativ-Bänder für 5€) dagelassen, aber die nächsten Besuche werden dann ja ohne Schneiden und ohne Trocknen und Styling deutlich preiswerter verlaufen.
Termine gibts wohl recht schnell, ich soll einfach anrufen, wenn die Färbeansätze zu sehr nerven.
Hier kommt jetzt noch ein
ganz aktuelles Foto von gestern (2. Tag) mal ohne Kunstlicht in der Sonne, der Wind kam von links, daher die Asymmetrien. Hmmm, irgendwie glänzt da nicht mehr allzuviel, und der Braunton wirkt ein wenig zu hell und rötlich... oder liegt das an meinem miesen LCD-Display?:
