Huhuu
Ich hab gerade mal die holländischen Fünferclassics ausprobiert, und es hat geklappt:



Ich habe nicht blind hinten am Kopf geflochten, sondern mithilfe eines Doppelspiegels, sodass ich meine Hände beim Flechten beobachten konnte.
Ich habe jeweils vier Stähnen mit der einen Hand gehalten, dann mit der anderen eine zusätzliche Strähne des ungeflochtenen Haare zusammen mit der fünften Strähne aufgenommen, und dann mit der Hand die anderen Stränge in der richtigen Reihenfolge aufgenommen, sodass die äußere, fünfte Strähne erst unter, dann über der nächsten Strähne liegt.
So habe ich dann vier Strähnen in dieser Hand und kann mit der anderen Hand wieder eine neue Strähne aufnehmen…
War das ein bisschen verständlich?
