Rattenschwarz - mit Natur zur gesunden Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Rattenschwarz »

88cm! Langsam nährt sich das Eichhörnchen.

Ich habe mal wieder was an meiner Pflege geändert. Allgemein ist eine Bürstmüdigkeit aufgetreten :wink: Sprich, ich bin einfach zu faul zum 2xtäglichen Wildsauen. Die Quittung gabs natürlich direkt: Hab wieder leichte Schuppen. Ich brauche mehr DISZIPLIN!

Seit gestern ist mein Balea-Shampoo leer und ich habe das erst mal Alverde Birke/Salbei verwendet (wie gehabt mit Balea Johannisbeere als Condi). Wie beim Babyshampoo ist hier der Wunsch mit milderen Tensiden weniger zu reizen und auch mal beruhigt öfter waschen zu können, da ja nun die Zeit der Freibads kommt.

Erfahrungen gestern: Das Shampoo lässt sich ähnlich schlecht verarbeiten wie das Babyshampoo, aber da bin ich natürlich verwöhnt. Der Geruch ist okay, das Aussehen ... naja. Jedenfalls hatte ich beim Auswaschen noch die Sorge die Haare später nicht gekämmt zu kriegen. Die haben sich nicht gepflegt angefühlt, sondern "so sauber das es quietscht". Ich hoffe mal ihr wisst was ich meine. NK hinterlässt ein anderes Gefühl auf der Haut. Das habe ich mit meinen Weleda-Duschgels auch.
Aber die Haare haben sich super verhalten, liessen sich wie gehabt entwirren.
Heute morgen juckt mir ein bisschen der Scheitel, aber das kann ja von allem kommen.

Ob ich auf Dauer bei dem Alverde Birke Salbei bleibe weiss ich noch nicht. Der Preis der Balea-Sachen ist einfach unschlagbar. Mal sehen, vielleicht stell ich mir auch zwei Shampoos ins Regal :-)
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Rattenschwarz »

Toll, die Haare sind weich weich weich!!! Gestern war die dritte Wäsche mit dem neuen Shampoo und die Haare fühlen sich einfach toll an. Wahrscheinlich sind die flutschig und unfrisierbar, aber man kann ja nicht alles haben :D Bisschen juckt die Kopfhaut immernoch, da meine Disziplin sich immernoch aufs Lernen und nicht aufs Wildsauen konzentriert ...
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Rattenschwarz »

IiiiihBah! Nach dem Schwimmbad vorgestern (Haare sind leider nass geworden. Memo an mich selbst: Badehaube kaufen!) habe ich meine Haare gewaschen und anschließend mit Dunkelbier gespült ohne das danach auszuspülen. Örgs, die Haare waren danach eine Katastrophe. Sie fühlten sich an, als wären ordentlich Rückstände drin und die Spitzen waren trocken. Nach dem Wildsauen war die Bürste ganz weißlich mit irgendeinem Staub bedeckt.
Irgendwas habe ich also falsch gemacht ...
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Rattenschwarz »

Nachdem ich gestern und vorgestern Kopftuch getragen habe hatte ich heute das Haarewaschen echt nötig. Obwohl ich das letzte Mal am Montag gewaschen habe nach dem Henna mit Rosqua. Habe mich also lange lange gehalten ;)

Also habe ich mich in eine Milch und Honig - Badewanne gleiten lassen und entspannt...und bin ich einer braunen Badewanne wieder aufgewacht - Milch gefärbt mit Henna. Ich glaub die Nachbarn haben sich gefragt, warum ich im Bad so hysterisch lache, aber egal :roll:

Die Hennasession am Montag war, wie gewohnt *hihi*, toll und das Ergebnis lässt sich sehen, obwohl ich am Ansatz an der Stirn hellbrauner bin als am Rest des Kopfes. Das nächste Mal muss ich wirklich dran denken mal ein vorher/nachher Foto zu machen, denn ich lichte die Haare ja immer nur frisch gefärbt ab und da sieht man gar nicht wie krass der Unterschied ist ... obwohl ich natürlich nicht an Rosquas rotes Seidentuch herankommen *schmacht*

Nach der heutigen Wäsche mit Birke/Salbei und Johannisbeer-Condi war mal wieder eine amtliche Messung nötig. 89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Was heisst, nächster Monat nulle ich *freu*

Ein Haarfoto war so auch mal wieder fällig, frisch gewaschen, Spitzen geölt und mit dem berühmten roten T-Shirt ;)
Was mich ein bisschen anfrisst ist dass man noch die verschnittene Ecke sieht vom letzten Spitzenschnitt, aber wahrscheinlich nehm ich das nur so eng, weil ichs nunmal weiss.

Bild
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#35 Beitrag von Claire »

Whoa! Tolle Haare! :shock: :D Und schon so schön lang.
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#36 Beitrag von Thomas »

Deine Haare sind der Hammer, Rattenschwarz.

Viel Erfolg beim Weiterzüchten :-)

Thomas
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#37 Beitrag von Nadeshda »

Deine Haare sind wirklich sehr, sehr schön. Die Ecke hätte ich sicher nicht gesehen, wenn du nicht darauf aufmerksam gemacht hättest, aber selber ärgert es einen natürlich immer.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Rattenschwarz »

Dank Prüfungsstress habe ich aktuell wenig Nerven für eine ausgedehnte Haarpflege.
Heute musste ich mein Alverde Birke/Salbei im Regal stehen lassen und auf das altbewährte Balea Johannisbeere zurückgreifen, da meine Kopfhaut wieder erschreckend geschuppt hat. Ich hoffe mal, durch das schärfere Tensid fängt sich das wieder *bibber*
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Rattenschwarz »

Tja, da hatte ich wohl recht. Nach der SLS-Wäsche gestern Abend hatte die WBB heute morgen ordentlich zu tun. Leise rieselt der Schnee. Aber wenigstens gehen die Schuppen ab und kleben nicht fest. Da hab ich mal weiter brav Hoffnung.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Rattenschwarz »

Langsam werde ich nervös. Gestern hatte ich wieder ordentlich klebende Schuppen. Bei der heutigen Wäsche habe ich das Alverde Birke/Salbei länger einwirken lassen und hoffe, dass sie alle abgegangen sind.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#41 Beitrag von Mugili »

Ich habe jetzt mal dein Tagebuch von Anfang an gelesen, weil ich durch die Forensuche draufgestoßen wurde.
Ich habe anscheinend das gleiche Kopfhautproblem wie du.
Die dicken schuppigen Inseln, die man richtig abpulen kann, kommen mir leider nur zu bekannt vor.
Ich hatte zweitweise richtig nässende Löcher in der Kopfhaut und hab alle möglichen Lotionen von verschiedenen Hautärzten bekommen.
Allerdings endet das bei mir nicht direkt mit der Kopfhaut sondern zieht sich komischerweise bis hinter die Ohren.

Naja, jedenfalls ist es durch die Umstellung auf NK deutlich besser geworden. Einzelne Inseln gibt es noch und der Juckreiz ist noch da, aber zumindest habe ich nicht mehr das Gefühl, dicke Schuppenplatten auf dem Kopf zu haben.

Ich wünsch uns also beiden viel Glück, dass es sich demnächst ganz gibt und dann auch wegbleibt.
Ich werde in jedem Fall gespannt weiter mitlesen und gute Tipps klauen!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Rattenschwarz »

Hi Kris,

wir scheinen ja echte Leidensgenossen zu sein. Zu meinen schlimmsten Zeiten hatte ich die Schuppen auch hinter den Ohren und es war so schlimm, dass ich mich nicht zum Optiker getraut habe.
Aktuell ärgert mich, dass ich ja komplett schuppenfrei war. Das wird jetzt der Prüfungsstress sein ... hoffe ich zumindest. Ich werde jetzt wieder konsequenter mit der WBB bürsten, denn das hat meiner Kopfhaut auch gut getan. Tee trinken ...

Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#43 Beitrag von Mugili »

Oh ja, ich muss meine Sonnenbrille auch immer an dem Bügeln abwischen...
Das ist echt ein Gefühl, als wäre man aussätzig.

Stress ist bestimmt auch ein Faktor! Viel Glück!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Rattenschwarz »

Die Situation auf der Kopfhaut ist etwas besser geworden. Zur Zeit benutze ich auch die WBB morgens und abends. Allerdings ernüchtert mich das alles ein bisschen. Ich hatte die Hoffnung, dass mit der Pflegeumstellung, weg von der chemischen Haarfarbe usw., meine Kopfhaut wieder *heile* wäre, aber nun dieser Rückfall nur weil ichs mal schleifen gelassen habe. :cry: Irgendwie hatte ich ja die Hoffnung endlich dauerhaft gesund zu sein. Das ist doch alles voll scheisse! ](*,)
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#45 Beitrag von Mugili »

Ich frage mich auch gerade, was das eigentlich ist.
Ich hatte ja auch angenommen, dass das irgendwie von der Chemie bzw dem Shampoo, Zusätzen, Parfums oder Tensiden kommt.
Deswegen ja der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Test, weil da ja gar nichts drin ist.
Meine Kopfhaut reagiert aber genau wie vorher. Juckt, Schuppt...und ohne die WBB, die meine Haare nicht so mögen wird es eher wieder schlimmer.

Also bleibt es ja vermutlich immer gleichschlimm, wird nur durch die Wildsau quasi abgetragen.
Aber wenn es nicht die Chemie ist, warum ist dann die Kopfhaut überhaupt so kaputt?

Wie lange ist das bei dir schon? Bei mir ziemlich lange, ich hab das lange nich so zur Kenntnis genommen bzw versucht zu ignorieren und das wich dann der Hilflosigkeit. Aber wenn nur die Wildsau hilft, das kann doch auch nicht sein?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten