Haare glätten / Schonender Einsatz des Glätteisens

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
sweetymaus5
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2011, 18:39

#76 Beitrag von sweetymaus5 »

Veela hat geschrieben:Mäuschen, was genau findest Du an dem Hinweis, dass Hitze Haaren schaden kann, übertrieben?

Und Du findest hier auch genügend Menschen, die Naturkosmetik verwenden und täglich oder alle 2 Tage waschen.

Wenn Du mit dem Glätten kein Problem hast, dann ist das doch super und es freut mich für Dich und Deine Haare.
Aber ich verstehe nicht, was Du gegen jemanden hat, der seine langen Haare sehr vorsichtig behandelt?
Wenn ich meine Haare style, dann hat das für mich noch NIE bedeutet, dass ich sie glätte, gele, schaumfestige, bespraye oder so etwas. Wenn ich mit meinen Haaren etwas anfangen will (und nicht durch offene Locken auffallen möchte - was ich auch ab und zu mache), dann setze ich tollen Haarschmuck und schöne Frisuren ein.
Du fragst, wofür Frauen lange Haare haben - nun, nicht unbedingt, um sie zu glätten, sondern vielleicht einfach, um wunderschöne Frisuren machen zu können, die mit taillenlangen Haaren einfach noch nicht gehen.

Übrigens willkommen im Forum ... Wir sind alle ganz nett, wenn man zu uns auch etwas nett ist. ;-)
nein ich wollte nicht sagen das hitze den haaren NICHT schaden,denn das ist definitiv so ;-)

ich habe auf keinen fall was gegen leute die ihre haare vorsichtig behandeln,ich bin ja auch vorsichtiger geworden - bloß kein silikon an die haare,ich will das durchziehen ^^ etc..

das muss ja auch jeder für sich selbst entscheiden wie er die haare behandelt,stylt etc.aber es gibt wirklich meiner meinung nach Leute die übertreiben(nur in meiner sicht jetzt)

& dankeschön..ich wollte auch nicht unfreundlich wirken, bin auch ganz nett ;-)
sweetymaus5
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2011, 18:39

#77 Beitrag von sweetymaus5 »

engelsgesicht hat geschrieben:
sweetymaus5 hat geschrieben:
Rhiannon hat geschrieben:Dann schaut Euch doch einmal die Haarschäden durch Hitze an... *klick* :shock:
Man kanns auch übertreiben.also ich nutze selber naturkosmetik und habe auch nicht die schönsten haare da bin ich ganz ehrlich.sind ziemlich trocken aber haben sich trotzdem gebessert.
ich glätte sie ab und zu und sehe da kein problem bei. die meisten naturkosmetiker die man so im netz findet leben alle irgendwie nach dem motto
"bloß nix mit dem haar anfangen". am besten nur einmal alle 7 tage waschen,immer hochstecken es könnte ja spliss entstehen,nieeemals mit hitze behandeln,aber dann immer ganz lange haare bis zum po.
wofür haben frauen denn haare?damit man wenn mal irgendwas schönes ist wie ne party oder so auch mal was damit anfangen kann & sich stylen kann.klar sollte man auch grenzen setzen und nicht täglich die haare strapazieren aber sowas finde ich auch übertrieben.
Ich habe vieles an Shampoos und Kuren aller Preisklassen probiert, allesamt haben sie nach anfänglichen WOW- Effekten unzufriedene Ergebnisse erzielt! Seit ich mir meine Shampoos und Kräuterspülungen danke der Langhaarmädels und Jungs selber mixe, also 100% rein Natur, bin ich sehr glücklich mit meinen Haaren wie nie zuvor! Ich kämme sie immer vorsichtig im nassen Zustand, drehe sie bei Bedarf auch gerne mal auf meine großen Wildschweinborsten Haarwickler. Auch ein Glätten ist durchaus drin! Stecke meine Haare so gut wie nie hoch! wasche ca. 2-mal die Woche. Passt hier zwar nicht wirklich rein, aber es war mir eine tiefes Bedürfnis, mich darauf zu melden :wink:
auch wenn du das bedürfnis hattest dich darauf zu melden :P
laut deiner erklärung brauchst du dich aber meiner beschreibung nach nicht angesprochen fühlen :)
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#78 Beitrag von Shayanna »

Glätten ist definitiv ein Teufelskreis. Ich habe knapp ein Jahr lang meine Haare jeden 2 Tag geglättet. Was ja eigentlich noch geht, einige glätten über viele Jahre hinweg.
Ich hatte immer wunderschöne lange Haare. Dann kam ich plötzlich auf die Idee Pantene Pro-V zu benutzen (habe vorher immer Yves Rocher benutzt). Damals war ich noch ein kleines dummes Mädchen, das auf Werbung hineingefallen ist und von SIlikonen keine Ahnung hatte. AUf einmal fingen meine Haare an frizz zu bekommen und wurden total trocken. Dann fing ich an zu föhnen und sie jeden 2 Tag zu waschen. Ergebnis, die Haare wurden immer ungesunder und nicht schön. Also ran ans Glätteisen. Das fand ich dann total toll und die Haare sehen total schön aus. Glätten macht einfach süchtig :shock:
Dann hab ich von SIlikonen und all dem erfahren, und wollte alles umstellen. um wieder so schöne Haare wie vor meiner dummen Umstellung zu bekommen. Also föhnen und glätteisen abgesetzt. Das war in den Sommerferien, und es war mir egal wenn die Haare dann total doof aus sahen, total frizzelig und trocken.
DAnn vor ein paar Monaten hab ich sie einmal geglättet für unserer Schulfoto :D und ich dachte mir nur "Soll ich wieder anfangen zu glätten, es sieht doch so viel besser aus" Aber ich bin stark geblieben. Mittlerweile bin ich wieder an dem Punkt, dass ich sie einmal die Woche glätten will, aber habe es noch nicht getan :D

Meine neuen nachgewachsenen Haare sind total schön und glatt, und ich will jetzt aufs glätten verzichten. Vielleicht bekomme ich ja wieder so schöne glatte Haare wie damals :) * in Erinnerungen schwelg*

Übrigens hab ich vor kurzem Spliss bei mir entdeckt, wahrscheinlich durchs Glätten. Ich hatte in meinem ganzen Leben noch keinen Spliss, und war selber total verwundert :/
D-a-n-a
Beiträge: 57
Registriert: 27.02.2011, 17:38
Wohnort: Regensburg

#79 Beitrag von D-a-n-a »

ich halte das ganz spontan und ohne den zwang, mich an irgendwas halten zu müssen. ich schau morgens in spiegel, überleg was ich anzieh und wie viel zeit ich hab, und überleg mir dann ob ich meine haare irgendwie hochstecke, sie einfach natura offen lass, oder auch mal glätte. und ich entscheide mich für das, was mir grade am besten gefällt. und wenn ich abends weggehe mache ichs im prinzip genauso. ich wähle die frisur, nach der mir an dem tag ist, und wenn das glätten bedeutet, mein gott, dann tu ich es. kriegen sie hald danach wieder ne schöne haarkur. Ich mach mir jedenfalls keinen Stress mehr mit besonders vorsichtigem und schonendem Umgang, der jede Art von Belastungen umgehen will. Damit war ich nicht glücklich und hab durch diese Fixierung auf meine Haare immer mehr eingebildete Problemstellen in eben diesen entdeckt.
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#80 Beitrag von Shayanna »

Ich bin auch keine, die jetzt immer hochsteckt und alles tut um die Haare zu schonen. Aber beim Glätten, überleg ich es mir dann doch lieber 5 Mal, da meine Haare schon sehr kaputt sind :/
LangesHaar
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2011, 21:30

#81 Beitrag von LangesHaar »

Haha... Wenn ich mir hier so durchlese, wie schädlich Haareglätten ist... Also ich hab meine Haare gebügelt. Ja, ihr lest richtig - gebügelt. :kicher: Mit nem Bügeleisen volle Kanne über die Haare gefahren, bei der Hitzeregulierung war ich nicht gerade zimperlich. Sah schon fast geil aus, wie da Dampf von meinen Haaren aufgestieg... :D Und natürlich hab ich nicht draus gelernt und das 3, 4 mal wiederholt. Bis dahin hab ich keinen einzigen Spliss bemerkt, aber seitdem seh ich da so einiges und muss alles mühsam einzeln rausschneiden. Meine Haare und besonders die Spitzen sind wahnsinnig trocken, wie Heu, wirklich... Und ich kann machen, was ich will, die Spitzen sind ein einziger Frizzknäuel. :heulend_weglauf:
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#82 Beitrag von misszinzin »

O____O Gebügelt?!?! Mann... du bist kreativ xD Ich hatte früher meine Haare, wenn kein Föhn zur Hand, einfach an der Heizung getrocknet :evil:

also krass was wir alle mit unseren Haaren angestellt haben!
Geglättet habe ich auch immer wieder, und ich kann nur die Aussage bestätigen dass sie immer trockener und frizziger werden und man nur noch mehr rüberglättet...--> Teufelskreis.
Dabei hatte ich eh schon die superglatten Haare, ich musste es halt nur noch mehr übertreiben :roll:

Wenn meine Haare heute irgendwie wegstehen oder wellig-fizzig sind nach dem Aufstehen--> Sprühcondi und Spitzenbalsam rein, bürsten und mit WBB nochmals durchfahren. Dann sind sie auch glatt...
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#83 Beitrag von Valetia »

Naja, manche Leute glätten ja nicht nur wegen ein bisschen Frizz... Man sollte auch an die denken, die blöde Wellen/Wirbel ums Gesicht haben. Das sieht gerne mal ungepflegt aus und man fühlt sich (sehr) unwohl damit.

Es klingt immer so, als wäre das Glätten nur die Wurzel allen Übels. Dabei ist es für Wellhaars manchmal notwendig, wenn zB ein Pony vorhanden ist.
Daran sollte man auch denken, statt gleich jedem zu sagen "Pack das Glätteisen weg, es ist ein Teufelskreis, ohne sind sie viel schöner!"
Wollte ich nur mal gesagt haben, damit das Verständnis für diejenigen die vom Glätten schwer loskommen nicht ganz abhanden kommt^^
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#84 Beitrag von misszinzin »

also ich bin die letzte, die jemandem vorschreiben will wie wer was zu tun hat. wenn man jetzt die Haare mit scharfen Zeugs wäscht oder pausenlos hintereinander quält und sich gut damit fühlt, nur zu 8)
hauptsache man ist glücklich mit den Haaren und dem eigenen Erscheinungsbild, hilft ja auch nichts wenn man zwar penibel auf jedes einzelne Haar achtet aber sich nicht wohl fühlt, Haare unterstützen ja das Selbstvertrauen und drücken Individualität aus.

Klar hat man mal den Drang zu Veränderungen und greift gehäuft zum Glätteisen (wie bei mir der umgekehrte Spieß - zum Lockenstab), aber irgendwann merkt man leider dass die Haare nicht mehr schön sind und verbringt viel viel Zeit damit, den Schaden wieder zu beheben.:(
wer Wert darauf legt, gesunde Haare zu haben, sollte auf verminderte Hitzezufuhr achten... ist ja nur ein Tipp ;)
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
vortex
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2011, 22:23
Wohnort: Zürich

Hitzeschutz-Gel statt Spray

#85 Beitrag von vortex »

Hitzeschutz-Gel statt Spray


Hi, bin neu hier. :>

Ich habe ne Frage zu Hitzeschutz-Sprays. Ich hab das Gefühl, bei langen Haaren bringt ein Spray nicht mehr viel, weil es sehr ungleichmässig am Haar haftet und an die tiefer gelegenen Schichten des Haares sowieso nicht rankommt.

Könnt ihr mir eine Creme oder ein Gel empfehlen? Gibt es sowas überhaupt?
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#86 Beitrag von Ainela »

Ich habe ein Frage zum Glätten und LeaveIns.

Ich weiß, ich weiß, kein Öl! Aber was ist mit z.B. Aloegel?
Hat das den gleichen Effekt?

Ich habe nämlich vor, mir für eine Feier am Samstag die Haare zu glätten. Die nächste Wäsche wird warscheinlich Freitagabend sein und das Glätten am späten Samstagnachmittag. Geht das oder sollte ich aufs Leave In einmal verzichten?

Bevor mir jemand die Haarschädenbilder zeigen will, ich bin mir dessen bewusst, was ich mit meinen Haaren damit antue. Ich glätte meine Haare maximal 3mal im Jahr und sie werden danacht besonders lieb behandelt ;)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Julilein.
Beiträge: 16
Registriert: 04.08.2011, 14:40

#87 Beitrag von Julilein. »

Hey! :)

Also ich geb dir den Rat es nicht zu machen.. bei mir war es ähnlich wie bei dir, ich habe auch Locken, eher Wellen und habe nie geglättet, bis meine Friseurin mich fragte nach einem neuen Haarschnitt ob sie sie mal glätten soll - und ich antwortete ja, rein aus Interesse :D das sah dann so schön aus, das ich mir sofort ein Glässeisen gekauft habe und es täglich benutzte, und mir einredete, das sei doch garnicht sooo schlimm! :wink: .. weil es ja so schön gesund aussah. Aber halt eben nicht war.

1 Jahr später bin ich schlauer und weiß jetz, das meine Wellen wohl nie wieder so schön aussehen werden, wie sie es einmal getan haben (Jetzt im Nachhinein kriege ich ständig Komplimente für meine damaligen schönen Locken/Wellen :roll: ) und das ich meine Haaren damit einige Strapazen zugemutet habe, teilweise hab ich sogar mit Haarspray drauf geglättet, :shock: :shock:

Wenn ich mir deine Haarbeschreibung durchlese, und dein Bild anschaue würde ich noch mehr davon abraten.

Aber das ist deine Entscgheidung, und wenn dus nur einmal probieren willst (versteh den sinn nicht so aber egal) ist es sicher nicht schlimm!

gruß! :P
Julilein.
Beiträge: 16
Registriert: 04.08.2011, 14:40

#88 Beitrag von Julilein. »

ps: wobei ich sagen muss, auch 1x glätten is schlecht für die haare! ABER: hab ne Freundin die hat sehr, sehr lange Haare, optisch scheinen sie gesund zu sein, und sie glättet täglich. vielleicht gibt es Haare, die das abkönnen. Auf dauer macht es aber jedes Haar trocken und spröde.
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#89 Beitrag von Ainela »

Ich weiß, dass das nicht gut ist für die Haare.
Ich probiere es auch nicht nur aus, ich glätte mir 2-3 mal im Jahr die Haare und ich weiß wie ich damit aussehe.

Ich möchte eigentlich nur wissen, ob Aloegel(das vom DM) als LeaveIn den gleichen Effekt beim glätten hat wie Öl?


Zum Öl findet man ja einiges und auch wie schädlich es ist, nur zu meiner Aloe Frage habe ich nichts gefunden.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#90 Beitrag von LizardQueen »

Julilein. hat geschrieben:ps: wobei ich sagen muss, auch 1x glätten is schlecht für die haare! ABER: hab ne Freundin die hat sehr, sehr lange Haare, optisch scheinen sie gesund zu sein, und sie glättet täglich. vielleicht gibt es Haare, die das abkönnen. Auf dauer macht es aber jedes Haar trocken und spröde.
Das sagt man mir auch immer. Aber ich mach nach dem Glätten auch ordentlich Wachs und etwas Öl rein. Sehen dann relativ gesund aus, sind es aber gar nicht. Habe an einigen Stellen 10cm hohen Spliss und wenn ich gar nix in die haare reinmache, sind sie frizzig..Frizz hat sich eh gemehrt, aber ich bin auch eine, die seit 10 Jahren regelmäßig glättet...einmal alle 2 Wochen ganz und fast täglich nur die frizzigen Stellen oder den Ansatz.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Antworten