Welches Shampoo benutzt ihr?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#16 Beitrag von Saturnus »

Huhu,

Bin ich hier der einzige der Sanoll vergöttert? Die Shampoos und Spülungen sind der absolute Hammer, habe wohl meine Marke gefunden und bin echt froh darüber. :D
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#17 Beitrag von Albis »

Wie die meisten hier nehme auch ich Alverde Birke/Salbei und Aloe/Hibiskus. Mal das eine, mal das andere, je nach dem, wo ich gerade bin. Ab und zu wasche ich auch mal mit Honig-Ei-Shampoo und manchmal kreiert auch meine Freundin etwas. Es kann auch sein, dass sich in näherer Zukunft shampootechnisch etwas ändert. Die Flaschen sind fast leer, das wäre die Gelegenheit, was neues auszuprobieren. Ich halte Euch da auf dem laufenden.

Sanoll hab ich noch nie gehört. Wo gibts das denn?
Floh

#18 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

meiner einer benutzt dr.hauschka oder selbst gepanschtes......

gruss
Floh
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#19 Beitrag von maddalena »

Also ich bin gerade am testen. Im Moment habe ich Logona Ginko, Seba Med und eines von Bübchen, die ich alle nach und nach ausprobiere.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#20 Beitrag von Ulrike »

Z. Zt. nehme ich das Olive&Henna Shampoo von Alverde

Mein Sante-Henna-Shampoo is grad alle geworden, und das Birke-Salbei...nujanuja - ich mags nicht wegschmeißen, ab und an nutz ichs als Bürstenreiniger und nur noch gaaanz selten zum Waschen - ich vertrags einfach nicht...
annamari

#21 Beitrag von annamari »

bübchen baby-schampoo.
funzt bei mir gerade am besten.
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#22 Beitrag von Saturnus »

Albis hat geschrieben:Sanoll hab ich noch nie gehört. Wo gibts das denn?
Ist ein Produkt aus Tirol - Österreich. Wird mit Ziegenmolke gearbeitet.

http://www.sanoll.at/ oder http://www.hautbalance.de
Viel Spaß beim stöbern.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
juhli
Beiträge: 318
Registriert: 06.04.2007, 23:39
Wohnort: Hannover

#23 Beitrag von juhli »

Ich benutz das Apfelshampoo von Neobio. Das ist klasse, macht total glänzende Haare. Ich bin bei jedem Versuch, doch mal eine anderes Shampoo zu benutzen immer wieder drauf zurückgekommen
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#24 Beitrag von Sommerfrost »

Zur Zeit verwende ich das Babydream Pflegebad von Rossmann, womit ich sehr zufrieden bin. Bald wird das jedoch aufgebraucht sein, ich habe schon eine Flasche Babytime Shampoo von Penny stehen, die ist dann dran. Wenn es arg kommt, habe ich das Logona Gingko Shampoo stehen. Ich würde jetzt aber auch gerne das neue Indra von Norma ausprobieren, bin total angefixt... :)
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#25 Beitrag von Albis »

@Saturnus: Aha, danke! Dann werde ich mal lesen, ob das was für mich wäre.
Floh

#26 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

mir scheint meiner einer ist der einzige der ein schampoo von dr.hauschka verwendet........

gruss
Floh
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#27 Beitrag von rockbare »

ist unter euch noch einer dem die kopfhaut juckt seit er alverde aloe/hibiskus verwendet? was kann man den da tun? nachkaufen werd ich das nicht mehr, schon klar, aber wer kann mir den da ein anderes empfehlen womit ich das jucken dann hoffentlich nicht mehr habe (und aufhöre zu kratzen :cry: )
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#28 Beitrag von Ignisetferrum »

rockbare, guck mal in diesen Thread. Da geht es zwar um Schuppen, aber ich habe auch von einem Alverde-Shampoo Probleme mit der Kopfhaut bekommen.

Was ich getan habe, steht im Thread ja erwähnt, ansonsten würde ich kurz zusammenfassend sagen: Shampoo ohne Alkohol (bzw. nur mit sehr wenig Alkohol) verwenden (hierbei bietet sich Selbermischen für den Anfang an), Joghurt- bzw. Quarkkuren sind auch ganz gut und Spülungen mit Brennnesseltee haben bei mir auch ganz gut geholfen.

Edit sagt: In diesem Thread geht es um juckende Kopfhaut. :)


Zum Thema: Inzwischen bin ich bei den Shampoos und Spülungen von Indra angekommen - un dich bin wahnsinnig zufrieden. Bis jetzt noch.. :lol:
Vorher hatte ich das Birke/Salbei von Alverde und das Babydream Baby Shampoo aus dem Rossmann - beider waren nicht so das Wahre.

Sanoll klingt übrigens echt interessant - wenn das nicht so teuer wäre, würde ich das glatt mal probieren.
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#29 Beitrag von körsbär »

Bisher meistens Neobio Henna Neutral, veruracht anscheinend meine juckende Kopfhaut,wird also in die Ecke gestellt.
Einen letzten Klecks Schauma Ei, argh warum gibts das nicht mehr
Sante Henna, mag es aber nicht so besonders
Ich brauch was neues*** Glaub ich muss zum Norma
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#30 Beitrag von Sausebraus »

Meine absolute Lieblingsmarke ist Neobio Weizenceramid Schampoo!
Leider hats das Reformhaus abgesetzt und ich hab nichts gefunden mit dem ich mich ähnlich wolgefühlt habe.
Eine Zeit lang benutzte ich Dr. Hauschka (nicht so begeistert)
und nun Longona Ginko repair
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten