Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ChoCho
Beiträge: 165
Registriert: 25.02.2010, 18:29
Wohnort: Niedersachsen

#106 Beitrag von ChoCho »

Ich finds eigentlich gar nicht schlecht! Der Geruch ist ganz gut, zitronig halt und ich muss zugeben, das Zeug sieht echt ein wenig sonderbar aus... :lol:
Definiert meine Wellen auf jeden Fall schön, Haare fühlen sich ziemlich gut durchfeuchtet an, mal sehen wie es ist wenn ichs längere Zeit benutze...
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#107 Beitrag von Tenebrae D. »

Auf Dauer find ich's jetzt auch nicht so bombe... hab beschlossen die Flasche zu leeren und es dann gut sein zu lassen mit dem Produkt :? leider werden meine Spitzen dadurch nicht so schön, wie man erwarten könnte... seit neustem verdünne ich es ohnehin mit etwas Öl, das klappt ganz gut!
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Else

#108 Beitrag von Else »

Als ich das Fluid das erste mal verwendet hatte war ich positiv überrascht. Die Haare ließen sich super kämmen und haben schön geglänzt. Leider werden meine Spitzen inzwischen sehr trocken, wenn ich das Fluid verwende. Werde es nicht mehr kaufen.
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#109 Beitrag von Ève Charlier »

Kann mich nur anschließen. Nicht schön! Hab's in den Müll geworfen. Pöh!
^^
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
behiye
Beiträge: 334
Registriert: 18.04.2010, 10:27
Wohnort: Fürth

#110 Beitrag von behiye »

Hm...bei mir hats gar nichts gebracht..kein positiver Effekt, aber auch nichts negatives. Meine Tochter ist aber total begeistert..macht lt. Ihr total weiche, unfrizzlige Haare.
Länge: 101 cm 01.09.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang 9,5 cm
2a M ii
Ziel: ?? mal schauen..
Benutzeravatar
quabbu
Beiträge: 109
Registriert: 29.03.2009, 12:24

#111 Beitrag von quabbu »

Ich teste das Fluid jetzt schon seit einigen Wochen und am Anfang fand ich es net so toll. Im trockenen Haar gings überhaupt nicht und im nassen Haar verteilt wurden die Haare so komisch knirschig. ABER jetzt find ichs toll! Mein Fehler war anfangs nämlich dass ich viel zu sparsam damit umgegangen bin. Wenn man davon richtig fett was in die Spitzen haut werden die sooo schön weich, glänzend und vorallem gesundaussehend!
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
Benutzeravatar
quabbu
Beiträge: 109
Registriert: 29.03.2009, 12:24

#112 Beitrag von quabbu »

Ich teste das Fluid jetzt schon seit einigen Wochen und am Anfang fand ich es net so toll. Im trockenen Haar gings überhaupt nicht und im nassen Haar verteilt wurden die Haare so komisch knirschig. ABER jetzt find ichs toll! Mein Fehler war anfangs nämlich dass ich viel zu sparsam damit umgegangen bin. Wenn man davon richtig fett was in die Spitzen haut werden die sooo schön weich, glänzend und vorallem gesundaussehend!
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#113 Beitrag von Cypria »

Ich habs gerade eben erstanden. Selbst wenn es bei längerer Verwendung die Haare austrocknet ist es für mich ansich brauchbar. Ich nutze sowas nämlich sehr gerne zum Haare entwirren, ansonsten eigendlich nicht. Und wenn es dafür geeignet ist - super.

Bis vor ein oder zwei Jahren hatte ich noch von Basler so Silikon-Pampe zum entwirren. Hat einigermassen funktioniert. Aber Silikon ist ja nicht sooo toll. Ausserdem hat sich das wiederlich schmierig an den Fingern angefühlt *grusel*
Benutzeravatar
AnnaKath.
Beiträge: 171
Registriert: 28.03.2011, 19:34
Wohnort: Saarland

#114 Beitrag von AnnaKath. »

Ich benutz das Zeugs schon ne ganze Weile immer mal wieder.. Bin mit noch unschlüssig, ob ichs nachkaufe, weil ich zwar nicht unzufrieden damit in, aber sonst noch keine Spitzenpflege ausprobiert habe.
Im nassen/feuchten Haar hab ichs einmal verwendet und war nicht sooo begeistert. Aber wenn ich mir zum Schlafen zwei Zöpfe mach und das Spitzenfluid in "alles unterhalb vom Zopfgummi" verteile, werden die Haare dort schön weich und verkletten nicht mehr :D
liebe Grüße, Anna Katharina

1bFii, (8,7 cm ZU (ohne Pony), 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.11.2012) = Taille
Benutzeravatar
Fi
Beiträge: 35
Registriert: 16.06.2009, 18:26

#115 Beitrag von Fi »

Ich massiere immer 1 - 2 Kleckse in meinen Nachtzopf und hab am nächsten Tag ganz weiches, glänzendes Haar. Für mich definitiv ein Nachkaufprodukt :)
* 1aFii (7cm Zopfumfang) - 104 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelbraun mit Rotstich

Ziel: gesundes, volleres Haar, klassische Länge; schwarz mit Rot- oder Lilastich (durch PHF)
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#116 Beitrag von -Pandora- »

Ich habe es eine ganze Weile immer nach der Wäsche in die noch feuchten Spitzen geknetet, weil die halt schnell mal zu trocken sind. Leider kann ich bestenfalls sagen, dass es bei mir nichts gebracht hat. Eigentlich hatte ich eher das Gefühl, dass meine Spitzen davon noch mehr ausgetrocknet sind. Kann aber auch sein, dass meine Spitzen einfach eine noch reichhaltigere Pflege brauchen und nach dem wochenlangen "zu wenig" dann halt so trocken geworden sind.
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#117 Beitrag von Sun Koh »

...da kann ich mich Pandora nur anschließen, ich werde es nicht weiter verwenden und entsorgen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Phantomschmerz

#118 Beitrag von Phantomschmerz »

Das war der halbe Tod für meine Spitzen. Egal, ob auf feuchtem oder trockenem Haar - einfach nur eine Katastrophe. Dachte ich tu meinen Haaren etwas gutes damit, mach alles wie beschrieben, haus auch in meine extrem kaputten Spitzen. Effekt: STAUBTROCKENE, verklebte Haare, selbst nachm Waschen warn sie noch staubtrocken. Erst nach fleißig einölen ging es ihnen wieder "besser". Wollte dem Fluid noch mal eine Chance geben, da ich den Geruch echt lecker finde und es vielleicht nur eine Laune meiner Haare gewesen sein könnte. Aber nein. Wieder das gleiche. Aber meine Clip-In Extstensions mögens.
Definitiv kein Nachkaufprodukt..
Lovehijab
Beiträge: 36
Registriert: 19.02.2011, 13:00

:)

#119 Beitrag von Lovehijab »

das leave-it hab ich immer in die nassen haare gemacht ca.2-3 spritzer..das macht die haare schön weich die glänzen mehr habs mir auch gleich nachgekauft als es leer war :D Lg


Lovehijab
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#120 Beitrag von Loraluma »

Meine Längen lieben es, die Spitzen hasse es. Darum behalte ich es und benutze es alle 2-3 Tage zum Haare glatter und glänzender machen.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Antworten