
Ich weiß nie so recht, was meinen Haaren eigentlich gut tut, und was nicht.
Damit ich ein bisschen vergleichen kann, lege ich dieses Haartagebuch an.
Ich hoffe, dass es mich motiviert, mich bei einem plötzlichen Vergesslichkeitsanfall unterstützt, und mir beim Finden und Ausarbeiten einer guten, gesunden Pflegeroutine hilft.
Kurze Haargeschichte:
Wie alle in meiner Familie (außer meine große Schwester und einer einzigen Cousine) habe ich schon immer Locken.
Früher waren sie mittelblond, wurden dann aber, wie bei so vielen, immer dunkler.
Bis ich etwa 9 war, wurden die auch gut behandelt, aber dann trug ich meine Haare immer streng in einem sehr straffen Zopf zurückgebunden.
Das blieb dann so, bis ich 12 war, dann trug ich sie wieder offen.
Auch noch mit 12, vielleicht war ich aber auch schon 13, färbte ich dann das erste mal meine Haare- schwarz sollte es sein

Das blieb dann etwa bis ich 14 war so, und dann begann das wilde Experimentieren...
Hellbraun mit blonden Strähnchen, hellorange, knallrot, dunkelrot, aubergine, dunkelbraun in allen Schattierungen, hellbraun in allen Nuancen, undefinierbare Mischungen aller Art...
Das ist das ungefähre Farbspektrum- allerdings nicht in der zeitlich korrekten Abfolge... da erinnere ich mich beim besten Willen nicht mehr richtig dran

Seit etwa einem Jahr gehe ich wieder ganz pfleglich mit meinen Haaren um, Silis benutze ich schon länger keine mehr, seit wann genau, kann ich nicht sagen.
Aber ich habe schon recht lange schlimmen Haarausfall und war deswegen auch schon beim Arzt, der starken Eisenmangel diagnostizierte. Deswegen nehme ich als Nahrungsergänzungsmittel Eisen und zusätzlich Zink. [Edit: Kein Eisen mehr, Zink unregelmäßig, dafür Bierhefe Edit 7.6.: Kein Zink mehr, immer noch Bierhefe und Spirulina]
Böse: Ich habe meine Haare ewig mit dem Föhn malträtiert nachdem ich massenhaft Schaumfestiger hineingepanscht habe.
Und ich habe meine Haare oft mit der Nagelschere nachgeschnitten, weil mir Frisöre immer, aber auch wirklich IMMER die Haare verschneiden.
Haare zu Beginn des Projekts:
- (vermutlich) 3b M ii
- 6 cm Zopfumfang

- Recht dünnes Haar- vielleicht sogar F? Muss ich noch in Erfahrung bringen...
- Dunkelaschblond, aschhellbraun ?!
- Gerade so schulterlang
- Seit ca. Oktober 2010 nicht mehr getönt, das letzte mal blondiert (abgesehen von "Blondspray", was aber nur einen sehr geringen Effekt hat) vor ca. einem Jahr, schätze ich.





Die Farbe ist leider ein bisschen verfälscht, in Wahrheit ist es schon eher braun. Das war jetzt nach der ersten Wäsche ohne "Böses". Auf den Fotos mag ich meine Haare irgendwie richtig gern... in echt sind sie leider... blöd. noch.
Regeln:
- Nicht mehr färben oder tönen
- Nicht mehr föhnen!
- Keinen Schaumfestiger mehr benutzen! (Und auch sonst nichts böses!)
- Nicht mehr zum Frisör, nur noch S&D (evtl. später Microtrimms) mit der Friseurschere
- Nur zu außergewöhnlichen Anlässen Haare glätten oder mit dem Lockenstab bearbeiten... bei Bällen, Hochzeiten, Konfirmationen u. Ä. ist es erlaubt, vor Diskobesuchen verboten, Doro, VERBOTEN! (Notiz an mich selbst)
- weiterhin gesund ernähren
Ziele:
- ungefähr einheitliche Länge
- erst einmal Achsellänge, wenn es die dünnen Haare ermöglichen irgendwann BSL
- gesunde Haare!
- Mehr Fülle!
- definierte Locken
- Den Kampf gegen das Stroh gewinnen

- einen festen Waschrhythmus entwickeln (etw. jeden 3. Tag- je nachdem, was am besten für die Haarlis ist)
- Mehr Frisuren machen/lernen
- Lernen, mit meinen Haaren zufrieden zu sein, obwohl sie dünn, wenig, widerspenstig gelockt und von bescheiden bis langweiliger Farbe sind!
Probleme:
- Kophautjucken
- immer wieder Schuppen
- trockene, spröde Haare (SCHAUMFESTIGER, du Stylingprodukt der Hölle... warum hast du mich süchtig gemacht, und mich dich 5 Jahre lang auftragen lassen, ohne dass ich auch nur einen Gedanken daran verschwendet habe, wie bösartig du bist?)
- Haare sind alle unterschiedlich lang... sieht bei Schulterlänge eher mäßig aus.
- Und: Es juckt mich ständig in den Fingern, meine Haarfarbe zu verändern, weil ich mich mit meiner blöden Naturhaarfarbe nicht so recht anfreunden kann...