Swiss O-Par Frottee Trockenshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

Swiss O-Par Frottee Trockenshampoo

#1 Beitrag von Vitis »

Swiss O-Par Frottee Trockenshampoo

*Neuer Thread, da die INCIS jetzt anders sind*

Trockenshampoo - die ideal Trockenwäsche zwischen den normalen Haarwäschen. Die Frisur bleibt dabei erhalten, ist von Grund auf erfrischt und hat wieder Fülle. Am besten nicht warten, bis das Haar strähnig ist - lieber öfter und sparsamer anwenden.

Anwendung:
1. Das Haar gründlich ausbürsten.
2. Aus ca. 20cm Entfernung Haarsträhne für Haarsträhne gleichmäßig und sparsam ansprühen, kurz trocknen lassen.
3. Mit einem Handtuch gründlich durchfrottieren und sorgfältig ausbürsten (eventuelle Puderrest mit Fön wegblasen).

INCIS: Butane, Aluminium Starch Octenylsuccinate, Alcohol denat., Parfum, Distearyldimonium Chloride, Limonene, Isopropyl Alcohol, Aqua.

-------------------------------------------------------------------------------------

Da ich das Balea Trockenshampoo nirgendwo gefunden habe, musste ich mir eben das hier holen.
Es riecht etwas wie Kloreiniger und macht die Haare "schön" weiß. :) Mangels einer Bürste musste ein Handtuch reichen, um das Puder wieder aus den Haare zu holen. Das strähnige Pony war dann wieder schön fluffig, nur war der Glanz auch etwas weg. Vielleicht bilde ich mir das auch ein, aber ich meine, dass die "bepuderten" Stellen nicht mehr so schnell nachfetten.
Insgesamt mag ich das Zeug wirklich gerne.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#2 Beitrag von Haarlinchen »

hmm ..also von hören her klingt es ganz gut aber verwenden würde ich nie!
der schmutz bleibt trotzdem in den haaren und zu dem muss man die haare frotieren also...reibt man sie..wodurch sie kaputt gehen...dann lieber einen tag länger warten und waschen...

bin gespannt was denn so de anderen meinungen sind
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#3 Beitrag von Vitis »

Mit Trockenshampoo kann man gut die Haarwäsche hinauszögern. Und wenn man mal dringend wohin muss und mit ner Matschbirne nicht auftauchen will, ist das Trockenshampoo prima. Man hat eben nicht immer Zeit, sich die Haare zu waschen. ;)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Odine

#4 Beitrag von Odine »

Babypuder aufstäuben und gründlich ausbürsten geht auch, hab ich früher oft gemacht.
Benutzeravatar
Sternenrose
Beiträge: 329
Registriert: 18.09.2010, 10:37

#5 Beitrag von Sternenrose »

Ich benutz es auch und um mal morgens die fettigen Ponysträhnen aufzufrischen ist es prima.
Babypuder geht bei mir gar nicht. Meine Haare elektrisieren so stark danach, selbst mit Holzkamm danach knistert es heftig und es sie fliegen immernoch wie wild.
~1aFii ~61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* wildkatzenblond

~ mein Projekt
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Frostnacht »

Haarlinchen hat geschrieben:muss man die haare frotieren also...reibt man sie..wodurch sie kaputt gehen...
Nö, muss man nicht. Ich vermute "Frottee" ist in diesem Zusammenhang so gemeint, dass das Trockenshampoo das Fett aufsaugt, eben genau wie Frotteehandtücher Feuchtigkeit aufsaugen. Es reicht eigentlich, das Zeug mit einem Handtuch wieder aus den Haaren zu streichen oder auszubürsten. :wink:
Das Trockenshampoo ist Dauergast in meinem Schrank, weil ich selber auch ne Fettbirne hab. Inzwischen benutze ich es aber kaum noch. Wenn mir die Schläfenhaare zu fettig sind, kommt abends etwas davon in die Haare und am nächsten Morgen ist weder Fett noch Staub da. Praktisch :) (Babypuder funktioniert bei mir auch gar nicht.)
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#7 Beitrag von MiraBella »

Ich liebe das Trockenshampoo auch heiß und innig, funktioniert deutlich besser als Babypuder. Meistens muss ich garnicht mehr großartig mit dem Handtuch drüber, weil ich das Puderspray mit den Fingerspitzen einmassiere und anschließend ausbürste. Der Geruch ist dezent-frisch und das Volumen wird leicht verstärkt - man kann damit wirklich gut und gerne zwei waschfreie Tage überbrücken, was für mich besonders am Anfang des Projekts "Haarwäsche herauszögern" sehr hilfreich war. Kann es nur empfehlen, gefällt mir auch von den INCIs besser als das Trockenshampoo von Balea, das kürzlich auf den Markt gekommen ist.
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#8 Beitrag von imene »

Na, toll, wieder etwas, daß ich nun dringend ausprobieren muß. :lol:
Benutzeravatar
lilith79
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2011, 22:12

#9 Beitrag von lilith79 »

ich habs auch ausprobiert, damit kann ich die Haarwäsche um einen tag hinauszögern. Allerdings finde ich, dass meine haare danach etwas stumpf aussehen, irgendwie fehlt den haaren dann der glanz. Für meine fettigen schläfen eignet es sich aber! :D
_____________________________________
Haare: 2b Miii
Umfang: Zopf 9cm/ Pony 4cm /76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: zur Zeit: mittelblond/rötlich
Ziel: Spliss in den Spitzen raustrimmen/ Steißlänge
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#10 Beitrag von imene »

Ich hatte die Flasche Samstag bei DM in der Hand. Hab es aber dann doch nicht gekauf wegen eines Anfalls von Sparsamkeit und "es steht schon genug Krempel im Bad herum". :lol:
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#11 Beitrag von Steppenwölfin »

Ich hab das auch. Es ist echt ganz praktisch, wenn man mal spontan weg muss oder man die Wäsche hinauszögern will.

Ich will es aber nicht so regelmäßig verwenden, da ich glaube, dass es die Kopfhaut und die Haare trocken macht... zum Waschrhythmus verlängern ist es - denke ich - immer noch besser, wenn man nichts macht, schließlich ist das Trockenshampoo auch eine Form von Entfetten und besonders mild scheint es mir auch nicht zu sein.

Naja für "Notfälle" oder Festivals ist es aber top! Die Haare schnuppern frisch und sehen auch frisch aus. Was mich stört ist, dass man als Brünette einen leichten Grauschleier auf dem Ansatz hat... oder bilde ich mir das ein? :lol:
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#12 Beitrag von MiraBella »

@ Steppenwölfin: Den Grauschleier habe ich auch nach der Anwendung. Je dunkler ich gerade bin (...zwischendurch mal rot gehannat oder schwarz geauswaschtönt *yaaay, zwei Neologismen in einem Satz* :P), desto stärker ist der Grauschleier sichtbar. Noch einer der Gründe, warum ich wohl nicht dauerhaft schwarz werden sollte, denn das Trockenshampoo kommt bei mir ca. alle zwei Wochen mal zum Einsatz, wenn's unbedingt nötig ist und Fettversteckfrisuren gerade nicht passend sind. Bin ich gerade bei meiner NHF (so ungefähr... vollmilchschokoladenbrünett) geht's, am besten ist es, wenn ich gerade mahagonirot bin. Habe aber von diesem Trockenshampoo von Batiste gehört, das auch auf Haarfarben abgestimmt ist - ist aber ziemlich teuer.
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#13 Beitrag von Eisblume »

Ich benutze dieses Trockenshampoo seit circa drei Monaten und fahre gut damit. Solange die Haare nicht vor Sebum triefen reinigt es gut und mit dem Grauschleier habe ich selbst bei dunkleren Farben kein Problem. Der Glanz ist danach größtenteils futsch, aber damit lässt es sich leben.

Hinsichtlich Rauszögern hat es mir komischerweise geholfen. Seit ich das Trockenshampoo regelmäßig verwende, kann ich einen weiteren Tag ohne Waschen/Trockenshampoo auskommen.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#14 Beitrag von Skadi »

ich bin begeistert!

ich habs gestern verwendet weil ich einfach total fettige haare haate (obwohl ich den tag zuvor gedsucht hatte... :roll: )
jedenfalls hat es wunder gewirkt!
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Anniii »

Habe es vor 5-6 Jahren mal eine Zeit lang benutzt,
als ich meine Haare noch mit Directions gefärbt pink trug.

Habs mir dann diese Woche mal wieder zugelegt, weil mir Mehl auf Dauer
doch zu aufwendig und pudrig wurde.

Und was soll ich sagen, ich finds toll :lol:

Für meine schnell fettenden Schläfen einfach super, wenn ich noch nicht den gesamten Kopf waschen mag :)

Bei Rossman übrigens derzeit, noch heute und morgen, auf 1,99 reduziert, falls es wen interessiert. :wink:
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten