Rote Zora (geschlossen)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Rote_Zora

Rote Zora (geschlossen)

#1 Beitrag von Rote_Zora »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von Rote_Zora am 14.03.2012, 01:01, insgesamt 43-mal geändert.
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#2 Beitrag von ~Vouk~ »

OMFG, mein Beileid! Die Krankenakte deiner Haare klingt ja echt richtig verheerend! Mein Kopf weigert sich, sich das Konzept von Haarbruch bildlich vorzustellen...

Ich wünsche dir, dass deine Haarstruktur ganz schnell wieder besser wird, mit dem Ölen bist du ja schonmal auf dem richtigen Weg! :)

Ich komm öfter hier vorbei, ich bin mal gespannt, wie sich dein Zustand über die Zeit verändert. Und natürlich neugierig auf Bilder! *Popcorn*

:)
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#3 Beitrag von Rhiannon »

Das Du nun hier bist... ist schon die halbe Miete für die Haare! :D

Aber warum willst Du einen Stufenschnitt haben... hab nicht ganz durchgeblickt.

Viel Erfolg wünsche ich Dir!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Rote_Zora

#4 Beitrag von Rote_Zora »

Hallo

und erstmal Danke fürs Interesse.

Genau wegen der "Krankengeschichte" meiner armen, geplagten Haare starte ich dieses Projekt. Ich möchte endlich wenigstens einigermassen gesunde (möglichst gesunde!) lange Haare.

Warum Stufenschnitt? Mir gefallen einfach freche, lange Stufenschnittfrisuren mit Pony, stehen mir gut und ich habe gemerkt, dass meine Haare, wenn sie angestuft sind, weniger empfindlich auf die täglichen Belastungen sind.

Hab die Bilder nun gemacht von meinem aktuellen Haarzustand. Aber wie füge ich sie ein? :nixweiss:
Benutzeravatar
Chimaera
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2011, 01:26
Wohnort: Regensburg

#5 Beitrag von Chimaera »

Hochladen kannst du die extern über Imageshack (was dann aber nur für ne popelige Bilddatei eeeewig zum laden braucht) oder http://tinypic.com/
Gibt noch andere Möglichkeiten, und welche dann am besten ist weiß ich nicht (habs selbst noch nie verwendet) aber zumindest beim Anschaun von anderen Bildern fand ich tinypic recht gut. (Lädt schnell & in guter Quali)
Dann müsstest du glaub ich den Link zum Foto hier einfügen :?: wie gesagt ich habs noch nicht selbst probiert...
Wird halt nur hier von auswärts eingebunden, sprich die Bilder sind dann im Internet und auch frei zugänglich... weiß nicht ob dich das stört? Anders gehts leider mWn nicht :(
Wenns so nicht geht bin ich leider auch überfragt... aber bis dahin viel Erfolg (auch bei deinem PP) :wink:
LG
2cMii
Taillenlänge erreicht

Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Rote_Zora

#6 Beitrag von Rote_Zora »

Also das find ich ehrlich gesagt echt ärgerlich! :evil: Wieso kann man hier keine Bilder von seiner Festplatte hochladen? :evil: Ich hab ehrlich gesagt nicht besonders grosse Lust, meine Bilder erstmal frei zugänglich zu machen, um sie dann hier hochladen zu können. :roll:

Naja, erstmal der neueste Stand der Dinge. Habe neulich Sante Mahagoni mal ausprobiert. 1/2 Packung Quark, Hibiskus- und Hagebuttentee, plus ein paar EL Sante Mahagoni über Nacht einwirken lassen.

Vom Ergebnis bin ich allerdings enttäuscht: Mehr dunkelbraun als mahagonirot. :evil: Aber zum Glück nach Farbziehern (Öl, Joghurt, dicke Haarkuren) wieder draussen und hab mein rostrot wieder. Hurraaa!!! :helmut:

Meinen Haaren geht es auch schon viel besser, denn nun zögere ich das Aufhellen (um 1-2 Nuancen mit Poly Color Tönungswäsche "hellblond") hinaus, bis man wirklich deutlich einen Ansatz sieht (kann die dunklen Ansätze eine Zeit lang ganz gut mit Kamillentee, Honig und Zitrone kaschieren). Nun wird nun noch alle 2 Monate aufgehellt.... (und auch dann nur die dunklen Ansätze).

Mein Haar dankt es mir und ich habe endlich eine tolle, proteinhaltige Pflege gefunden: Balea Repair Spülung , :helmut: (Note: 1)Die ist einsame Spitze! :gut:

Meine Haare regenerieren sich, werden schön weich, geschmeidig und kräftig, brechen nicht mehr ab, und ..huuuuch! fetten sogar schon schneller nach :shock: :shock: ....

Ich brauche kein Arsenal an Haarkuren mehr, sondern eine Spülung nach dem Waschen reicht schon, um sie gut kämmbar und geschmeidig zu machen. Muss mit Pflegen langsam echt vorsichtig sein, damit die Haare nicht platt, schwer und klätschig runterhängen.... (pflege absolut silikonfrei!!!) .....

Aaah, und ein silifreies Leave-in fand ich auch - obwohl ich Panthene Pro V eigentlich nicht leiden kann, aber das silikonfreie "Aqua light" Spray ist wirklich gar nicht übel (Note 1.5) . :gut:

Meine neue Pflegeroutine sieht jetzt so aus:

- Shampoo: Alverde Rot-Shampoo (Note: 1 :gut:)
- Shampoo 2 (abwechselnd): Alverde Henna & Olive Volumen Shampoo
- Spülung: Balea Repair Spülung (Note 1: :gut:)
- Spülung: Alverde Rot Spülung (Note: 1 :gut:)

Das reicht.

Sonst werden meine Haare platt, stähnig und schnell fettig.

Meine restlichen übriggebliebenen Haarkuren mixe ich als als pre-wash-Kur, ab und zu. VOR dem Waschen einen Mix aus Alvede-Kuren (evtl. noch ein Ei oder Öl, je nachdem) auf die feuchten Haare auftragen und 30-60 min einwirken lassen.

Dann waschen und pflegen

Tja, ich brachte auch in letzter Zeit so manche Opfer. Bis mein Haar wieder einigermassen "gesund" war, musste ich doch mehrmals unter die Schere :cry: und wie man in meiner Signatur sieht, sind sie momentan nur gerade mal etwas über schulterlang :cry: . (Wegen Spliss und um es ans abgebrochene, nun inzwischen ca. kinnlange Deckhaar anzugleichen).

Nun steht ihrem gesunden Wachstum nix mehr im Wege, mich stört einfach, dass meine Haare für meinen Geschmack viel zu kurz sind :cry:

Habe daher beschlossen, mir die Wartezeit auf lange gesunde Haare mit Extensions zu "versüssen", bzw. zu erleichtern. (Ich mag es echt nicht, so kurze Haare zu haben und schäme mich immer noch, weil man die durch Haarbruch bedingten Stufen immer noch sieht und ich immer noch keine vernünftige Frisur hab).

Naja, soviel mal zu den News..... werde bald einen Termin beim Frisör wegen Extensions vereinbaren.... ich hoffe das geht mit Henna-gefärbtem Haar..... :?:
Benutzeravatar
Babooshka
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010, 19:35

#7 Beitrag von Babooshka »

Leg dir doch einen Account bei Photobucket.com zu. Ich bin dort bestimmt schon 5 Jahre angemeldet und hatte noch nie Probleme. Dort kannst du die Bilder bequem verwalten und entscheiden, welche Alben du freigibst, ob du sie überhaupt freigibst, usw. Anschließend muss nur noch die Grafikadresse/der Code unter dem jeweiligen Bild hier eingefügt werden.
Löschen kannst du sie ja jederzeit.

Lg und viel Glück mit deinem PP! :)
The older you get, the better you get, unless you're a banana.
Rote_Zora

#8 Beitrag von Rote_Zora »

Hiho

Werd ich mal probieren, denn sehr gerne würde ich vorher- nachher- Fotos reinstellen (Das vorher-Foto ist ja schon gemacht).....

Dann mal gucken, ob Extensions (wünsch ich mir so sehr!) mit PHF-gefärbtem Haar überhaupt gehen und wenn ja, dann folgt sicherlich noch ein Bild ...

Möchte meine "alte" Länge von damals (midback), bevor ich meine Haare totfärbte wieder haben, solange mein "echtes Haar" gesund nachwächst.... Extensions sind ja nicht schädlich, denk ich mal?
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von lunalesca »

Hallo, :winkewinke:

mit Extensions muss man sehr aufpassen, dass man sein Echthaar nicht ruiniert. Vielleicht kannst du dich noch vorher hier im Forum informieren (einfach die Suchfunktion benutzen, oder das Schnellsuche-Feld oben).

Ausserdem gibt es hier eine Userin die schon lange Extensions hat und damit ihr Eigenhaar lang wachsen lassen will: cuba_princess

Liebe Grüße, Luna
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Rote_Zora

#10 Beitrag von Rote_Zora »

Ja, hab ein wenig "rumgeblättert": Die einen Userinnen schwören drauf, für andere wiederum sind Extensions "Teufelszeug" (so in dem Sinne).

Also die Sache ist die: Zwar können meine Haare nun gesund nachwachsen, jedoch lauf ich halt - durch den schlimmen Haarbruch von damals - immer noch mit einer ziemlich "skurrilen Frisur" :oops: umher, die ich einfach in einem Flechtzopf oder Dutt verstecke. Meine Haare haben immer noch ziemlich unterschiedliche Längen.... :oops: deshalb entschied ich auch, wieder auf Schulterlänge zurück zu gehen, um es wenigstens ein bisschen ans (inzwischen) kinnlange Deckhaar anzugleichen. Sonst hätte es ganz skurril ausgesehen und meine Frisur schrie richtiggehend nach: AHA, DER SIND DIE HAARE ABGEBROCHEN!!!! (Und tut es leider immer noch) :oops:

Sobald die weggebröselten Strähnen (und das sind leider ziemlich viele) Schulterlänge erreichen (und das wird wohl noch eine Weile dauern), wird auch wieder ein vernünftiger Haarschnitt möglich sein.... bis dahin....

....naja.....soll ich SO rumlaufen? :cry: (Ich weiss, ich bin an der Misere selber Schuld...trotzdem mag ich meine Haare im Moment überhaupt nicht....)

Andererseits erinnere ich mich an ein Foto in einer Zeitschrift: Victoria Beckham mit kahlen Stellen auf dem Kopf wegen den ständigen Extensions, die sie sich machen lässt..... da kommt schon das kalte Grauen auf ....

Und meine Alverde Pflegeprodukte kann ich dann auch gleich in den Müll schmeissen? (Enthalten Alkohol!!!) .....

Also als erstes muss ich sowieso erstmal abklären, ob man in PHF-gefärbte Haare überhaupt Extensions reinmachen kann.....? :?: (Farbe d. Extensions angleichen wird wohl sehr schwierig)
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von lunalesca »

Na klar, wenn du dich so unwohl fühlst kann ich dich verstehen... außerdem Fragen wegen Extensions kostet ja nichts! :)

Ansonsten halt Zähne zusammenbeißen, vielleicht ein Tuch um den Kopf wickeln und warten dass die Haare wachsen :nixweiss:
Vielleicht gehts ja doch schneller als du jetzt denkst :wink:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Rote_Zora

#12 Beitrag von Rote_Zora »

Hmm....Glück im Unglück: Flechtzopf oder Dutt "reichen" , um den Haarbruch zu kaschieren :pfeif: Und glücklicherweise wurde ich nicht zum "peppigen Kurzhaarschnitt" verdonnert ...phu...:pfeif: ....

Aber klar, wohl fühle ich mich mit meiner "Zumpelfrisur" noch nicht, auch wenn die Haare schon viel kräftiger sind und die kaputten Stellen rausgeschnitten....
Benutzeravatar
Chimaera
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2011, 01:26
Wohnort: Regensburg

#13 Beitrag von Chimaera »

Hm also Eigenerfahrung hab ich mit Extensions keine, aber eine Kollegin meiner Mutter war nach nem Monat zu Tode genervt davon (schlafen, waschen, kämmen wird ja alles z.T. extrem umständlich damit), und bei ner Freundin war das beim Entfernen ein ziemliches Rumgereiße und ihr sind dabei auch ziemlich viele Haare ausgegangen (und sie hatte nur 1 Extension wg zu kurzem Pony).
Wenn deine Haare beim Färben schon abgebrochen sind weiß ich nicht ob das mit Extensions so ne gute Idee ist :?
Wenn du damit klarkommst wärn vll. Clip-In-Extensions ne Alternative... Da gibts welche die aus einem Stück bestehen, das dann knapp über dem Nacken festgemacht wird... oder halt auch einzelne Strähnen. ich denk das fällt dann auch nicht zu extrem auf, und man kann ja ein Haarband oder ein Tuch umbinden, dann hälts auch definitiv.
Wie viel länger würdest du die Extensions dann eig. machen wollen? Bis Midback oder nur ein paar cm? Wenns nur ein bisschen ist würd ich das mit Clip Ins überbrücken, je nach dem wie gut das halt funktioniert :?:
Du könntest ja mal fragen, ob sie dir zum Testen erstmal eine einzelne Extension eingeschweißen können (keine lange dann natürlich, sondern genauso wie deine jetzige Haarlänge) dann könntest du sehn wies deine Haare verkraften ;)
Bei cuba_princess wurde das übrigens mit der Bonding-Methode gemacht die haarschonender sein soll weil man die Extensions um die eigene Strähne klebt wodurch die dann geschützt wird.. klang eig. ganz logisch, vll. is das besser? ;)
Das Färben mit Extensions dürft normal kein Problem sein (hab ich mal wo gelesen, also ohne Garantie :/ Aber da stand auch, das Conditioner und Co die Verbindungen löst :gruebel: ) und wg. der Farbe... könntest du nicht Extensions in deiner Ausgangsfarbe nehmen, die du einfach mit Henna überfärbst? Oder halt (nur die Extensions) mit Chemie färben/tönen, da ist es ja egal ob die mal strapaziert werden, bleiben ja eh nur kurz drin^^
Achja das mit dem Alkohol in Alverde ist mir auch schon aufgefallen, aber ich habs mir so erklärt, dass keine synthetischen Konservierungsstoffe drin sind und es ja mit irgendwas haltbar gemacht werden muss... Ist bestimmt nicht so viel dass es mehr schaden würde als es nützt, vor allem wenn man dazu noch Ölkuren macht.. hm... In der SBC z.B. ist ja auch Alkohol, ich glaub da findet man auch nichts anderes außer man mischt es selbst... <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> finden ja einige ziemlich gut, habs jetzt noch nicht getestet, aber vll wärs ja was für dich? Aber mach dir am besten keine Sorgen wg. dem Alkohol, ich glaub das ist gar nicht so schlimm ;) (Sagt die die sich schonmal Brennnesselwasser mit Rum 60% "konserviert" hat.. na gut da war ich 12 :oops: Und nein der Rum kam wirklich nur in das Haarwasser und war nicht meiner, sondern stand im Backzutatenschrank :D ) Naja wie auch immer *g*
LG
2cMii
Taillenlänge erreicht

Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Rote_Zora

#14 Beitrag von Rote_Zora »

Hiho

Also wenn ich Extensions machen lassen würde, dann würd ich einfach meine "alte Länge" (midback) wieder herstellen lassen, bis mein echtes Haar wieder nachgewachsen ist.

Das mit dem Testen ist ne super Idee :gut: da hab ich auch schon dran gedacht. Mal gucken, ob die Extensions dann das Henna gleich annehmen wie meine eigenen Haare....

Leider ist meine NHF zu dunkel, damit Henna alleine einen Effekt erzielt :cry: darum benutz ich nebst PHF die leicht aufhellende Tönungswäsche (hellt 1-2 Nuancen auf). Ich dachte eher, ich lass die Extensions "rostrot", bzw. "fuchsrot" einfärben (chemisch) und dann kriegen meine eigenen Haare plus die Extensions einfach Henna, die Ansätze meiner eigenen Haare dann halt noch vorher die Tönungswäsche....

Ach *grummel* *brummel* dunkle Haare eben.... grmpf. :evil: :roll:

Jaaa *seufz* und die Pflege der Extensions....mein "Alverde" kann ich dann wohl erstmal knicken *seufz* :roll: ....

Am besten lass ich mich erstmal beraten und schreibe mir dann die Pro's und Contra's auf,.....

Auch mit der Haarfarbe meiner echten Haare muss ich erst noch ein wenig rumexperimentieren ...aber NEIN, nicht chemisch.....sondern mit verschiedenen Henna-Rezepten .....wär ja ziemlich bekloppt, wenn mich der schlimme Haarbruch von damals nix gelehrt hätte.... :wink:

Mein derzeitiger Haarzustand ist glücklicherweise wieder okay, kräftig (nix Fisseldünnes mehr drin) so dass nun alles schön und relativ gesund nun nachwachsen kann.... vor allem die 2-ein-halb Monate Chemiepause hat meinem Haar sehr gut getan. Es fettet sogar von Natur aus schon etwas schneller nach (was ich allerdings nicht sehr begrüsse #-o ).

Früher reichte einmal die Woche Haarwäsche dicke. Nun dürfte ich mindestens zweimal die Woche waschen (was ich aber nicht tue - allein aus Zeitgründen).

Wenn was an meinen Haaren noch hässlich ist, dann die Frisur, bzw. der "Zumpelhaarschnitt" :roll: . Einzig an ihm erkennt man, dass da mal wohl total kaputte Blondierleichen mit Haarbruch gewesen sein mussten.....:roll:...

Nun, aber dieses Weekend ist es wieder mal so weit: Die dunklen Ansätze müssen nun definitiv gemacht werden und Sante Naturrot, Logona Color Conditioner, Alverde Rot-Spülung, Kamillen- und Waldbeerentee (probier mal Walbeerentee reinzumixen) stehen bereit. Ausserdem versuch ich diesmal "Flammenrot" reinzumixen (In den LUSH-Shop kam ich leider aus zeitlichen Gründen nicht *grmpf* :evil: ).

Ich werde folgendes Rezpt mal ausprobieren:

- Sante Naturrot: Sante Flammenrot = 1 : 1
- angerührt in sehr starkem (3 Beutel) Kammillentee plus 1 Beutel Waldbeerentee
- Honig (ca. 1 EL) dazu
- und ein Klecks (Walnussgrösse) Alverde Rotspülung

mind. 6 Stunden einwirken lassen, evtl. sogar über Nacht

Meld mich dann bei "Photobucket" an, dass ich nun endlich mal Bilder reinstellen kann.... :)
Rote_Zora

#15 Beitrag von Rote_Zora »

Hiho

Also wenn ich Extensions machen lassen würde, dann würd ich einfach meine "alte Länge" (midback) wieder herstellen lassen, bis mein echtes Haar wieder nachgewachsen ist.

Das mit dem Testen ist ne super Idee :gut: da hab ich auch schon dran gedacht. Mal gucken, ob die Extensions dann das Henna gleich annehmen wie meine eigenen Haare....

Leider ist meine NHF zu dunkel, damit Henna alleine einen Effekt erzielt :cry: darum benutz ich nebst PHF die leicht aufhellende Tönungswäsche (hellt 1-2 Nuancen auf), damit gibt es dann estmal ein rötliches hell-mittelbraun.

Ich dachte eher, ich lass die Extensions "rostrot", bzw. "fuchsrot" einfärben (chemisch) und dann kriegen meine eigenen Haare plus die Extensions einfach Henna, die Ansätze meiner eigenen Haare dann halt noch vorher die Tönungswäsche....

Ach *grummel* *brummel* dunkle Haare eben.... grmpf. :evil: :roll:

Jaaa *seufz* und die Pflege der Extensions....mein "Alverde" kann ich dann wohl erstmal knicken *seufz* :roll: ....

Am besten lass ich mich erstmal beraten und schreibe mir dann die Pro's und Contra's auf,.....

Auch mit der Haarfarbe meiner echten Haare muss ich erst noch ein wenig rumexperimentieren ...aber NEIN, nicht chemisch.....sondern mit verschiedenen Henna-Rezepten .....wär ja ziemlich bekloppt, wenn mich der schlimme Haarbruch von damals nix gelehrt hätte.... :wink:

Mein derzeitiger Haarzustand ist glücklicherweise wieder okay, kräftig (nix Fisseldünnes mehr drin) so dass nun alles schön und relativ gesund nun nachwachsen kann.... vor allem die 2-ein-halb Monate Chemiepause hat meinem Haar sehr gut getan. Es fettet sogar von Natur aus schon etwas schneller nach (was ich allerdings nicht sehr begrüsse #-o ).

Früher reichte einmal die Woche Haarwäsche dicke. Nun dürfte ich mindestens zweimal die Woche waschen (was ich aber nicht tue - allein aus Zeitgründen).

Wenn was an meinen Haaren noch hässlich ist, dann die Frisur, bzw. der "Zumpelhaarschnitt" :roll: . Einzig an ihm erkennt man, dass da mal wohl total kaputte Blondierleichen mit Haarbruch gewesen sein mussten.....:roll:...

Nun, aber dieses Weekend ist es wieder mal so weit: Die dunklen Ansätze müssen nun definitiv gemacht werden und Sante Naturrot, Logona Color Conditioner, Alverde Rot-Spülung, Kamillen- und Waldbeerentee (probier mal Walbeerentee reinzumixen) stehen bereit. Ausserdem versuch ich diesmal "Flammenrot" reinzumixen (In den LUSH-Shop kam ich leider aus zeitlichen Gründen nicht *grmpf* :evil: ).

Ich werde folgendes Rezpt mal ausprobieren:

- Sante Naturrot: Sante Flammenrot = 1 : 1
- angerührt in sehr starkem (3 Beutel) Kammillentee plus 1 Beutel Waldbeerentee
- Honig (ca. 1 EL) dazu
- und ein Klecks (Walnussgrösse) Alverde Rotspülung

mind. 6 Stunden einwirken lassen, evtl. sogar über Nacht

Meld mich dann bei "Photobucket" an, dass ich nun endlich mal Bilder reinstellen kann.... :)
Gesperrt