Namika: Mit Geduld zur stufenlosen langen Pracht & NHF
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo, bin gerade in deinem tagebuch gelandet und muss sagen, dass ich deine haarfarbe wunderschön finde.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??
ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??
ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche

Dankeschön
. 
Mir gefällt sie ja auch, leider finde ich, dass das Henna zu viele "Nebenwirkungen" hat, die ich nicht mag
. Vielleicht finde ich da noch ne Alternative...


Mir gefällt sie ja auch, leider finde ich, dass das Henna zu viele "Nebenwirkungen" hat, die ich nicht mag

2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

- Hillie
- Beiträge: 1626
- Registriert: 01.10.2010, 00:47
- Haartyp: 2a/b F ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: UK
Hallihallo! 
Ich bin jetzt mal dein TB durchgegangen und ich muss sagen, dass deine Haare wirklich hübsch sind! Die Farbe sieht super aus, und die leichten Wellen gefallen mir auch sehr gut. Hoffentlich findest du noch eine Lösung wegen der Sache mit dem Henna…
Ich mag deine Frisuren auch gerne… vor allem den Gibson Tuck auf deinem Avatar. Den krieg ich irgendwie nie hin…
Lieben Gruß, Hillie

Ich bin jetzt mal dein TB durchgegangen und ich muss sagen, dass deine Haare wirklich hübsch sind! Die Farbe sieht super aus, und die leichten Wellen gefallen mir auch sehr gut. Hoffentlich findest du noch eine Lösung wegen der Sache mit dem Henna…
Ich mag deine Frisuren auch gerne… vor allem den Gibson Tuck auf deinem Avatar. Den krieg ich irgendwie nie hin…

Lieben Gruß, Hillie
Hallo Hillie! 
Danke für deinen Eintrag - da fühl ich mich direkt geschmeichelt, wenn so einem Frisurentalent wie dir meine ersten Versuche gefallen
Was das Henna angeht, glaube ich, dass ich eine Lösung gefunden habe. Es scheint hier wirklich so einige zu geben, die vom Hennarot wieder auf ihre aschige NHF umsteigen wollen und da habe ich mich gestern mal angeschlossen. Hoffentlich unterstützt mich das "Sich gegenseitig Mut zusprechen" in meinem Vorhaben, die Zähne zusammenzubeißen und das Henna einfach herauswachsen zu lassen, ohne zum Frisör zu gehen oder andere Verzweiflungstaten zu begehen...ich darf bloß nicht dran denken, wie viele Jahre das dauert *Schauder*.
Den Titel meinem PPs habe ich auch geändert, weil ich finde, dass der Neue besser passt
.
Hier sind passend dazu auf jeden Fall die ersten Ansatzbilder:
Draußen im Sonnenlicht (bitte ignoriert den letzten hartnäckigen Olivenölrest, der zu sehen ist
)

Uploaded with ImageShack.us
Im Bad direkt vor dem Kunstlicht:

Uploaded with ImageShack.us
Und vor dem Fenster, ohne Sonnenlicht:

Uploaded with ImageShack.us
Also: Los, Haare, wachst schön schnell!


Danke für deinen Eintrag - da fühl ich mich direkt geschmeichelt, wenn so einem Frisurentalent wie dir meine ersten Versuche gefallen

Was das Henna angeht, glaube ich, dass ich eine Lösung gefunden habe. Es scheint hier wirklich so einige zu geben, die vom Hennarot wieder auf ihre aschige NHF umsteigen wollen und da habe ich mich gestern mal angeschlossen. Hoffentlich unterstützt mich das "Sich gegenseitig Mut zusprechen" in meinem Vorhaben, die Zähne zusammenzubeißen und das Henna einfach herauswachsen zu lassen, ohne zum Frisör zu gehen oder andere Verzweiflungstaten zu begehen...ich darf bloß nicht dran denken, wie viele Jahre das dauert *Schauder*.
Den Titel meinem PPs habe ich auch geändert, weil ich finde, dass der Neue besser passt

Hier sind passend dazu auf jeden Fall die ersten Ansatzbilder:
Draußen im Sonnenlicht (bitte ignoriert den letzten hartnäckigen Olivenölrest, der zu sehen ist


Uploaded with ImageShack.us
Im Bad direkt vor dem Kunstlicht:

Uploaded with ImageShack.us
Und vor dem Fenster, ohne Sonnenlicht:

Uploaded with ImageShack.us
Also: Los, Haare, wachst schön schnell!



2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

Nachdem ich gestern schon festgestellt habe, wie ölig und fettig meine Haare immer noch aussehen, musste ich heute Morgen leider schon wieder waschen.
30. Haarwäsche
Waschprogramm von heute Morgen:
1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Ansatz mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einmassieren, einwirken lassen
3. Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Kokosöl in die Spitzen
Weil so eine Prozedur mit kaltem Wasser schon nicht so toll war, nachdem ich kurz zuvor erst aufgestanden bin, gabs heute keine Saure Rinse *brrrr*.
Ich habe mir überlegt, dass vielleicht der Kopfkissenbezug ein bisschen eingeölt worden ist und dadurch nachts meine Haare quasi in Fett gelegen haben
. Wer weiß? Ich werde den Bezug wahrscheinlich heute wechseln.
Was hat sich seit den letzten 10 Haarwäschen verändert?
1. Ich bin seit Neustem ein bisschen gescheckt - die Deckhaare haben vereinzelte hellere Strähnen drin, das Unterhaar teilweise vergessene Haare, die Henna noch nie gesehen haben, etc. Sieht lustig aus, wenn ich Frisuren mache
2. Trockenheit der Haare samt Schuppen
3. Gekippter Waschrhythmus - er ist in letzter Zeit etwas durcheinander und alles andere als gleichmäßig
4. Ich habe Frizz! Wie blöd ist das denn, den war ich doch erst vor Kurzem erst so halbwegs losgeworden...gut, nach dem vielen Olivenöl in den Haaren ist das wieder ein bisschen besser geworden
5. Spliss Alarm *menno*. Bin seit ein paar Tagen am S&D-en und finde immer mehr
6. Meine Unterwolle bekomme ich nur schwer fettfrei
7. Leider keine neuen Frisuren - an den Classics scheitere ich immer noch
8. Zuwachs von 0,5 cm
*Haare antreib*
9. Der Ansatz sieht immer noch unschön aus - in diversen Threads habe ich gelesen, dass es ab Ohrlänge wohl besser aussehen soll...das kann dauern
Na dann, da habe ich wieder Einiges, woran ich arbeiten muss
.

30. Haarwäsche

Waschprogramm von heute Morgen:
1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Ansatz mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einmassieren, einwirken lassen
3. Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Kokosöl in die Spitzen
Weil so eine Prozedur mit kaltem Wasser schon nicht so toll war, nachdem ich kurz zuvor erst aufgestanden bin, gabs heute keine Saure Rinse *brrrr*.
Ich habe mir überlegt, dass vielleicht der Kopfkissenbezug ein bisschen eingeölt worden ist und dadurch nachts meine Haare quasi in Fett gelegen haben

Was hat sich seit den letzten 10 Haarwäschen verändert?
1. Ich bin seit Neustem ein bisschen gescheckt - die Deckhaare haben vereinzelte hellere Strähnen drin, das Unterhaar teilweise vergessene Haare, die Henna noch nie gesehen haben, etc. Sieht lustig aus, wenn ich Frisuren mache

2. Trockenheit der Haare samt Schuppen
3. Gekippter Waschrhythmus - er ist in letzter Zeit etwas durcheinander und alles andere als gleichmäßig
4. Ich habe Frizz! Wie blöd ist das denn, den war ich doch erst vor Kurzem erst so halbwegs losgeworden...gut, nach dem vielen Olivenöl in den Haaren ist das wieder ein bisschen besser geworden
5. Spliss Alarm *menno*. Bin seit ein paar Tagen am S&D-en und finde immer mehr
6. Meine Unterwolle bekomme ich nur schwer fettfrei

7. Leider keine neuen Frisuren - an den Classics scheitere ich immer noch
8. Zuwachs von 0,5 cm

9. Der Ansatz sieht immer noch unschön aus - in diversen Threads habe ich gelesen, dass es ab Ohrlänge wohl besser aussehen soll...das kann dauern
Na dann, da habe ich wieder Einiges, woran ich arbeiten muss


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

31. Haarwäsche 
Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Ansatz mit verdünntem Alverde Z/A einmassieren, einwirken lassen
3. Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen
Heute musste ich dringend waschen, weil ich seit Langem mal wieder ein richtig mieses Haargefühl hatte. Ich weiß gar nicht so recht, wie ich das beschreiben soll...am ehesten vielleicht so: Die Haare waren rau und haben sich angefühlt, als sei ich auf dem Bau gewesen, wo Baustaub, etc. runter- und in kleinen Partikeln auf meinen Kopf bröselt. Zu sehen war nichts, aber das Gefühl war auf jeden Fall echt eklig. *schüttel*
Ich hab keine Ahnung, woher dieses Haargefühl auf einmal kam, aber ich hoffe, es ist nach der Wäsche nun besser.
In den letzten Tagen habe ich außerdem sehr viel S&D betrieben und dabei feststellt, dass der Spliss nicht weniger, sondern mehr geworden ist. Hm, im Haarscherenthread hab ich gelesen, dass die billigeren Scheren manchmal Spliss verursachen. Was hab ich also gemacht? Die dm Schere wird zweckentfremdet und Morgen ist mit ein bisschen Glück meine neue Jaguar Schere im Briefkasten.
Ich bin wahnsinnig aufgeregt, ob die etwas teurere Schere für meine Haare besser ist und werde natürlich berichten.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!


Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Ansatz mit verdünntem Alverde Z/A einmassieren, einwirken lassen
3. Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen
Heute musste ich dringend waschen, weil ich seit Langem mal wieder ein richtig mieses Haargefühl hatte. Ich weiß gar nicht so recht, wie ich das beschreiben soll...am ehesten vielleicht so: Die Haare waren rau und haben sich angefühlt, als sei ich auf dem Bau gewesen, wo Baustaub, etc. runter- und in kleinen Partikeln auf meinen Kopf bröselt. Zu sehen war nichts, aber das Gefühl war auf jeden Fall echt eklig. *schüttel*
Ich hab keine Ahnung, woher dieses Haargefühl auf einmal kam, aber ich hoffe, es ist nach der Wäsche nun besser.
In den letzten Tagen habe ich außerdem sehr viel S&D betrieben und dabei feststellt, dass der Spliss nicht weniger, sondern mehr geworden ist. Hm, im Haarscherenthread hab ich gelesen, dass die billigeren Scheren manchmal Spliss verursachen. Was hab ich also gemacht? Die dm Schere wird zweckentfremdet und Morgen ist mit ein bisschen Glück meine neue Jaguar Schere im Briefkasten.
Ich bin wahnsinnig aufgeregt, ob die etwas teurere Schere für meine Haare besser ist und werde natürlich berichten.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

Zuletzt geändert von Namika am 02.04.2011, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

- Hillie
- Beiträge: 1626
- Registriert: 01.10.2010, 00:47
- Haartyp: 2a/b F ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: UK
Huhuu 
Dass der Spliss immer mehr zu werden scheint, kenne ich auch. Wenn man erstmal angefangen hat, findet man immer mehr und mehr.
Ich weiß nicht, ob das jetzt stimmt, aber ich habe es immer darauf geschoben, dass sich der Blick für soetwas langsam schärft und man deshalb nicht immer mehr Spliss hat, sondern immer mehr sieht. Was dann ja auch gut ist, weil man ihm zu Leibe rücken kann.
Naja, in jedem Fall ist es eine gut Entscheidung, eine richtig gute Schere zu kaufen. Deine Haare wird das sicher freuen. Viel Erfolg damit!

Dass der Spliss immer mehr zu werden scheint, kenne ich auch. Wenn man erstmal angefangen hat, findet man immer mehr und mehr.
Ich weiß nicht, ob das jetzt stimmt, aber ich habe es immer darauf geschoben, dass sich der Blick für soetwas langsam schärft und man deshalb nicht immer mehr Spliss hat, sondern immer mehr sieht. Was dann ja auch gut ist, weil man ihm zu Leibe rücken kann.

Naja, in jedem Fall ist es eine gut Entscheidung, eine richtig gute Schere zu kaufen. Deine Haare wird das sicher freuen. Viel Erfolg damit!

Heute gibt es ein erstes Fazit zu meiner neuen Jaguar Pre Style Relax, 5 Zoll.
Sie liegt gut in meinen kleinen Händen
und ist für Leute mit größeren Fingern wahrscheinlich vieeel zu klein. Das Schneiden ist um Längen angenehmer als mit der doch sehr langen, großen Haarschere von dm.
Bis jetzt kann ich sagen, dass sie gut schneidet und dass ich gut mir ihr zurecht komme - verglichen mit meiner früheren Haarschere sind mir im Moment noch nicht soo gravierende Unterschiede aufgefallen. Seit mittlerweile 3 Tagen schnibbele ich so mich hin und muss echt aufpassen, dass ich nicht mehr abschneide, als mir lieb ist
. Denn ich vermute genauso wie Hillie, dass ich mehr Spliss sehe als früher und zwar VIEL mehr Spliss
. Vor allem sehe ich lauter abgebrochene oder zigfach gespaltene Haare in meinen vielen Stufen, hinzu kommen die vielen abgebrochenen Haare in den unterschiedlichsten Längen, die ebenfalls ziemlich kaputt sind.
In solchen Momenten überlege ich, ob ich nicht doch kurz schneiden sollte, um dann alles gleichmäßig langwachsen zu lassen...dann denke ich aber an den sehr mühseligen Weg zurück und an die Jahre, die es gedauert hat, bis ich endlich bei Midback angekommen bin...deshalb werde ich mich weiterhin der S&D-Kunst widmen und meinen kaputten Haaren den Kampf ansagen
. Wenn irgendjemand von euch also einen laaangen Geduldsfaden übrig hat, kann er ihn gerne an mich abtreten
.
Damit es heute auch noch etwas zum Anschauen gibt und nicht nur ein halber Roman zum Lesen bleibt, präsentiere ich hiermit meine heutige Vormittagsfrisur - warum Vormittagsfrisur? Na ja, der Flipped Bun hat eine Autofahrt und ein paar Erledigungen in der Stadt überstanden. Auf dem Weg zurück zum Auto rutschte er schließlich immer weiter nach unten, sodass ich am Auto angekommen das Durcheinander auf meinem Kopf auflösen musste.

Uploaded with ImageShack.us

Sie liegt gut in meinen kleinen Händen

Bis jetzt kann ich sagen, dass sie gut schneidet und dass ich gut mir ihr zurecht komme - verglichen mit meiner früheren Haarschere sind mir im Moment noch nicht soo gravierende Unterschiede aufgefallen. Seit mittlerweile 3 Tagen schnibbele ich so mich hin und muss echt aufpassen, dass ich nicht mehr abschneide, als mir lieb ist


In solchen Momenten überlege ich, ob ich nicht doch kurz schneiden sollte, um dann alles gleichmäßig langwachsen zu lassen...dann denke ich aber an den sehr mühseligen Weg zurück und an die Jahre, die es gedauert hat, bis ich endlich bei Midback angekommen bin...deshalb werde ich mich weiterhin der S&D-Kunst widmen und meinen kaputten Haaren den Kampf ansagen


Damit es heute auch noch etwas zum Anschauen gibt und nicht nur ein halber Roman zum Lesen bleibt, präsentiere ich hiermit meine heutige Vormittagsfrisur - warum Vormittagsfrisur? Na ja, der Flipped Bun hat eine Autofahrt und ein paar Erledigungen in der Stadt überstanden. Auf dem Weg zurück zum Auto rutschte er schließlich immer weiter nach unten, sodass ich am Auto angekommen das Durcheinander auf meinem Kopf auflösen musste.


Uploaded with ImageShack.us

2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

32. Haarwäsche 
Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Ansatz mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einmassieren, einwirken lassen
3. Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Kokosöl in die Spitzen
Eine saure Rinse gibt heute wieder mal nicht, weil ich mächtig unter Zeitdruck stehe - mir wurde nichts davon gesagt, aber scheinbar haben wir heute viel vor (das hätte mein Freund mir ja mal eher sagen können -.-)
Daher bin ich heute kurz angebunden und wünsche euch noch einen schönen sonnigen Samstag
.


Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Ansatz mit verdünntem Sante Brillant Jojoba einmassieren, einwirken lassen
3. Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Kokosöl in die Spitzen
Eine saure Rinse gibt heute wieder mal nicht, weil ich mächtig unter Zeitdruck stehe - mir wurde nichts davon gesagt, aber scheinbar haben wir heute viel vor (das hätte mein Freund mir ja mal eher sagen können -.-)
Daher bin ich heute kurz angebunden und wünsche euch noch einen schönen sonnigen Samstag


2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

- Hillie
- Beiträge: 1626
- Registriert: 01.10.2010, 00:47
- Haartyp: 2a/b F ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: UK
Wow, der Flipped Bun gefällt mir richtig gut!
Der ist so voluminös, ein richtiger Haufen Haare auf deinem Kopf!
Und ein wirklich schöner Glanz. Sieht top aus.
Ich sehe an mir im Moment auch eine Menge Spliss…
Aber Abschneiden halte ich für keine gute Lösung. Man kann ja auch bei den neu nachwachsenden Haaren Spliss bekommen… ich mache auch weiterhin S&D…
Der ist so voluminös, ein richtiger Haufen Haare auf deinem Kopf!

Und ein wirklich schöner Glanz. Sieht top aus.

Ich sehe an mir im Moment auch eine Menge Spliss…

Aber Abschneiden halte ich für keine gute Lösung. Man kann ja auch bei den neu nachwachsenden Haaren Spliss bekommen… ich mache auch weiterhin S&D…
hallo namika,
bin gerade über dein tagebuch gestolpert und finde es sehr interessant
da wir so ziemlich den gleichen haartyp haben, werde ich in zukunft öfters bei dir mitlesen *gemütlich mach*
finde deine haarfarbe und den flipped bun super schön *schwärm*
wünsche dir weiterhin viel erfolg beim züchten
lg
sanura
bin gerade über dein tagebuch gestolpert und finde es sehr interessant

da wir so ziemlich den gleichen haartyp haben, werde ich in zukunft öfters bei dir mitlesen *gemütlich mach*
finde deine haarfarbe und den flipped bun super schön *schwärm*
wünsche dir weiterhin viel erfolg beim züchten

lg
sanura
2Cmiii
Länge: start 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> momentan 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Dunkelbraun
Ziel: Midback
ich freu mich über besuch
Länge: start 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> momentan 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Dunkelbraun
Ziel: Midback
ich freu mich über besuch
@Hillie: Dankeschön
. Leider hat er ja nicht wirklich lang gehalten...aber ich arbeite dran 
Bei mir geht es im Moment wieder was den Spliss angeht (na ja, zumindest hat sich die Situation etwas verbessert). Ich muss sagen, dass ich mit der Jaguar Schere wirklich sehr zufrieden bin - hier habe ich nicht das Gefühl, dass die frisch geschnittenen Haare direkt wieder aufsplissen. Leider kann ich nicht auf meinen Hinterkopf gucken, wie es da mit Spliss aussieht, weil ich ja nur die vorgezogenen Haare S&Den kann, deshalb ist das mit dem "es geht wieder" nur so ein Gefühl.
@sanura: Danke
. Mach es dir ruhig gemütlich - ich schieb schon mal Popcorn und Getränke rüber
.
Demnächst werde ich auch mal bei dir vorbeischaun - ich hab gestern angefangen, bei dir im Projekt zu lesen und wenn ich es schaffe, bin ich Morgen fertig und kann dir einen Eintrag hinterlassen
.
Bei mir ist im Moment wieder echt viel los - der ganz normale Uniwahnsinn hat wieder angefangen und zwar in einer Art und Weise, dass ich schon wieder aus der Haut fahren könnte
. Meine letzte Klausur ist scheinbar E-N-D-L-I-C-H fertig korrigiert worden, doch im Prüfungsamt hängen alle Noten von allen Studiengängen aus, die mitgeschrieben haben - natürlich bis auf die von mir und meinen 2 Kommilitonen, die dasselbe studieren wie ich. Echt unfair meiner Meinung nach und ich werd immer noch ungeduldig und sauer, wenn ich weiter drüber nachdenke...
Aber was ich eigentlich zum Thema Uni erzählen wollte: Ich habe die perfekte Frisur für eine Menge Unigehetze über den Campus gefunden
der Rosebun. Ich war ne ganze Weile mit ihm unterwegs und er hielt trotzdem weiterhin bombenfest...ein Foto gibts heute keines, weil ich ihn vorhin aufgemacht habe. Das Einzige, was ich noch ändern muss...ich muss irgendeinen Weg finden, die Haarnadeln besser reinzustecken - irgendwann heute Nachmittag fingen sie an, mir in den Kopf zu pieksen und das ist ja nicht Sinn der Sache
. Sobald ich das Problem gelöst habe, werd ich das natürlich hier reinschreiben.



Bei mir geht es im Moment wieder was den Spliss angeht (na ja, zumindest hat sich die Situation etwas verbessert). Ich muss sagen, dass ich mit der Jaguar Schere wirklich sehr zufrieden bin - hier habe ich nicht das Gefühl, dass die frisch geschnittenen Haare direkt wieder aufsplissen. Leider kann ich nicht auf meinen Hinterkopf gucken, wie es da mit Spliss aussieht, weil ich ja nur die vorgezogenen Haare S&Den kann, deshalb ist das mit dem "es geht wieder" nur so ein Gefühl.
@sanura: Danke




Demnächst werde ich auch mal bei dir vorbeischaun - ich hab gestern angefangen, bei dir im Projekt zu lesen und wenn ich es schaffe, bin ich Morgen fertig und kann dir einen Eintrag hinterlassen

Bei mir ist im Moment wieder echt viel los - der ganz normale Uniwahnsinn hat wieder angefangen und zwar in einer Art und Weise, dass ich schon wieder aus der Haut fahren könnte

Aber was ich eigentlich zum Thema Uni erzählen wollte: Ich habe die perfekte Frisur für eine Menge Unigehetze über den Campus gefunden



2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

33. Haarwäsche 
Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Ansatz mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren, einwirken lassen
3. Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen
Morgen steht mein Vorstellungsgespräch fürs Praktikum an, daher war heute dringend Haarewaschen angesagt. Mir wäre es lieber gewesen, ich hätte das heute Abend machen können, aber leider leider hab ich bis 20:30 Uni (was für ne unchristliche Uhrzeit!) und bin deshalb erst sehr spät wieder zu Hause.
Hoffentlich sehen meine Haare Morgen gut aus und nicht - wie das in letzter Zeit öfters der Fall gewesen ist - total klätschig mit strähnigem Unterhaar
.
Als Frisur hab ich mir überlegt, dass ich entweder einen Half-Up oder so ne Art Half-Up mit der African Butterfly machen werde, weil das nicht so streng von vorne aussieht und ich es (hoffentlich) schnell nach einer längeren Zugfahrt Morgen früh wieder richten kann. Drückt mir die Daumen, dass alles so klappt, ja?
Ich wollte übrigens endlich mal eine Liste von Shampoos posten, die ich irgendwann in nächster Zeit mal ausprobieren möchte:
- Neobio Repair Shampoo Milch und Honig
hab ich schon zu Hause, jetzt muss nur noch entweder das Sante oder das Alverde Shampoo leer werden, weil ich ja immer im Wechsel mit zwei verschiedenen Shampoos wasche
- Lavera Apfelmilch
hab schon viel Gutes darüber gelesen und mich reizt irgendwie auch der Apfelgeruch 
- Lavera Mandelmilch
da schwören einige hier im LHM drauf, deshalb möchte ich es mal ausprobieren
- von Aubrey Organics das White Camellia Shampoo
da muss ich noch überlegen, ob ich mir das hole, weil es doch schon recht teuer ist
Viele Shampoos, Condis, etc. fallen bei mir leider schon raus, weil ich eine starke Birkenallergie habe und es bei meiner empfindlichen Haut nicht riskieren möchte, dass ich wegen SBC, etc. Ausschlag bekomme
. Aber schade finde ich es schon, vor allem weil die SBC bei Einigen hier wohl Farbe zieht...
Morgen Nachmittag oder Abend melde ich mich wieder und präsentiere meine (hoffentlich gut aussehende) Frisur
.
Liebe Grüße, Namika
EDIT: Ich war vorhin im Bad und hab gesehen, dass mein Unterhaar wieder nicht richtig sauber geworden ist
. Irgendwas mach ich falsch und ich weiß nicht was...jedenfalls muss ich das Morgen früh irgendwie kaschieren...blöd, echt blöd
.

Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit kaltem Wasser nass machen
2. Ansatz mit verdünntem Alverde Z/A einshampoonieren, einwirken lassen
3. Mit kaltem Wasser ausspülen, Schaum in die Längen laufen lassen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen
Morgen steht mein Vorstellungsgespräch fürs Praktikum an, daher war heute dringend Haarewaschen angesagt. Mir wäre es lieber gewesen, ich hätte das heute Abend machen können, aber leider leider hab ich bis 20:30 Uni (was für ne unchristliche Uhrzeit!) und bin deshalb erst sehr spät wieder zu Hause.
Hoffentlich sehen meine Haare Morgen gut aus und nicht - wie das in letzter Zeit öfters der Fall gewesen ist - total klätschig mit strähnigem Unterhaar

Als Frisur hab ich mir überlegt, dass ich entweder einen Half-Up oder so ne Art Half-Up mit der African Butterfly machen werde, weil das nicht so streng von vorne aussieht und ich es (hoffentlich) schnell nach einer längeren Zugfahrt Morgen früh wieder richten kann. Drückt mir die Daumen, dass alles so klappt, ja?

Ich wollte übrigens endlich mal eine Liste von Shampoos posten, die ich irgendwann in nächster Zeit mal ausprobieren möchte:
- Neobio Repair Shampoo Milch und Honig

- Lavera Apfelmilch


- Lavera Mandelmilch

- von Aubrey Organics das White Camellia Shampoo

Viele Shampoos, Condis, etc. fallen bei mir leider schon raus, weil ich eine starke Birkenallergie habe und es bei meiner empfindlichen Haut nicht riskieren möchte, dass ich wegen SBC, etc. Ausschlag bekomme

Morgen Nachmittag oder Abend melde ich mich wieder und präsentiere meine (hoffentlich gut aussehende) Frisur

Liebe Grüße, Namika

EDIT: Ich war vorhin im Bad und hab gesehen, dass mein Unterhaar wieder nicht richtig sauber geworden ist
](./images/smilies/eusa_wall.gif)

2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt

Heute gibts doch noch ein Foto
.
Etwa eine Viertelstunde, bevor ich los zur Straßenbahn musste, hab ich mich noch mal an den Sockendutt getraut. Ich hab die Alternative genommen, bei der man die Duttsocke an den Haaren entlang nach oben rollt...nach etwa 6-8 Haarnadeln hat der Dutt auch bombenfest gehalten und auch jetzt sitzt er noch super und ist vor allem viel bequemer, als ich gedacht hatte.
Leider hab ich so ignorante Kommilitonen, denen aber auch echt NIE auffällt, wenn ich eine neue Frisur gemacht habe, dementsprechend gab es heute keinen Kommentar zu der Frisur, nur das übliche "Sieht gut aus, kannst du lassen" von meinem Freund.
Was meint ihr zu meinem Sockendutt?

Uploaded with ImageShack.us


Etwa eine Viertelstunde, bevor ich los zur Straßenbahn musste, hab ich mich noch mal an den Sockendutt getraut. Ich hab die Alternative genommen, bei der man die Duttsocke an den Haaren entlang nach oben rollt...nach etwa 6-8 Haarnadeln hat der Dutt auch bombenfest gehalten und auch jetzt sitzt er noch super und ist vor allem viel bequemer, als ich gedacht hatte.
Leider hab ich so ignorante Kommilitonen, denen aber auch echt NIE auffällt, wenn ich eine neue Frisur gemacht habe, dementsprechend gab es heute keinen Kommentar zu der Frisur, nur das übliche "Sieht gut aus, kannst du lassen" von meinem Freund.
Was meint ihr zu meinem Sockendutt?


Uploaded with ImageShack.us

2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt

Mein Projekt
