@Roberta, die sind auf beiden Fotos trocken, da sind nur 'n paar minuten zwischen. Ich saß vermutlich einfach anders vor der Kamera.
~~~
Muss mir mal alles aufschreiben, was im Moment gemacht wrd, es tut sich nämlich wieder was.
Ich hab mir neue Shampoos gekauft, die ausprobiert werden wollen. Einmal Birke-Salbei von Alverde und Henna Volumen von Sante. Angefangen hab ich jetzt mit Alverde (die Seife darf ich nicht vergessen!).
Heute also mit
Alverde B/S gewaschen, gefällt mir so weit sehr gut, Kopfhaut und Ansatz gut sauber, aber weniger trocken als bei Balea Vit. und ich bilde mir ein, dass sie noch mehr glänzen als sonst. (Ist warscheinlich nur die Rinse, aber egal). Einzig Volumen fehlt mir ein wenig.
Außerdem hab ich gestern sowas wie ein
Condi-Öl Kur gemacht, einen großen Kleks
SBC mit einem guten Schuss
Jojobaöl vermischt, das Ganze in die Spitzen geknetet, Reste über Nachtzopf gestrichen und diesen eingewikelt. Heute morgen fühlte sich das ganze etwas trocken an und ich hab mir schon Sorgen gemacht, aber siehe da: Spitzen sind schön kräftig und weich nach dem Waschen.
Scheint als würde mir SBC nur zusammen mit Öl gut bekommen: erst im Leave In, bin von der letzten Rezeptur absolut begeistert, tu vieleicht noch ein paar Tropfen Öl dazu, aber sonst ist sie toll. Und jetzt die Spitzen Kur. Dann werde ich die Flasche mal aufbrauchen und dann hol ich mir 'ne andere Spülung, vielleicht geht es mir einer billigeren genauso gut.
Zwei Weleda Öl Proben habe ich auch mitgenommen. Ich finde die Teile soo toll, will unbedingt alle Fläschchen haben. Ich schiebe es auf die tollen Verpackungen. Was wählen die Weleda Leute auch so wunderschöne, harmonierende, leuchtende Farben, da schlängt mein kleines Künstlerherz immer höher wenn ich die im Laden sehe und ich kann einfach nicht dran vorbei gehen
~~~
Und jetzt zu weniger handfestem: heute wurde beim Reformhaus eine Packung Blütenpollen gekauft. Der Geschmack erinnert mich etwas an getrocknete Maulbeeren, aber noch unangenehmer. Weiß nicht ob ich regelmäßig einen ganzen Löffel davon runterkrieg, im Zweifelsfall werden sie unter's Müsli gemischt.