Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#706 Beitrag von Miranda65 »

@Yulan
Dann ist es bei mir ein gutes Zeichen.
Sie glänzen, sind nicht fettig und trotzdem sehr leicht kämmbar.
Sogar die Spitzen sind nicht mehr trocken.
Ich glaube ich kann mir jetzt das Ölen ersparen. :)
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#707 Beitrag von Yulan »

Yepp, klingt perfekt für mich. :)
Da hast du ja vielleicht schon deinen heiligen Gral der Haarwäsche gefunden.
Benutzeravatar
Isila
Beiträge: 133
Registriert: 13.02.2011, 05:45

#708 Beitrag von Isila »

Mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Rezept ist ein bisschen abweichend von den hier vorgestellten Sachen ^^

Mag das Eiweiss im Shampoo nämlich nicht besonders, habs damit ein- oder zweimal ausprobiert und war nicht ganz so begeistert, hatte auch das Gefühl, ich bekomm das Eiweiss nur schlecht raus.

Seitdem hab ichs modifiziert, statt Eiweiss kommt bei mir Milch rein. Bei meinen letzten Wäschen dann auch nur noch ein halbes Eigelb genommen, Waschwirkung war immer noch super, auch bei fettigen Haaren :D

Mische also (für 2 Portionen, die 2. darf dann im Kühschrank auf die Anwendung warten):

1 Eigelb
1 Spritzer Zitrone
nur ganz wenig Honig
Milch

Milch mengenmäßig einfach so, dass ich genug Shampoo habe, ums zu verteilen. ^^

Ohne Eiweiss und mit Milch ist der Eiergeruch auch gar nicht vorhanden, der hatte mich bei meiner ersten Wäsche auch gestört.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#709 Beitrag von Sec »

Ich will es am Wochenende auch mal mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> probieren. Es wandert also zum ersten Mal in meinem Leben echtes Ei in mein Haar, wie aufregend! Nur... wie lange sollte ich es minimal einwirken lassen um eine Kokosöl-Kur (= 1/3 Palminwürfel) wieder raus zu bekommen?

Da ich bislang ausschließlich mit verdünnten Shampoos/Babybädern gewaschen habe, fehlt mir da völlig die Erfahrung. Sonst habe ich das Öl mit verdünntem Babybad und 1minütiger Einwirkzeit alleine gut raus bekommen und benötigte keinen Condi zur Hilfe. Ich würde den Eierpamps ungern eine halbe Stunde oder länger drin lassen (mein Haar soll nicht lange nass bleiben), reichen 1-2 Minuten? Bin schon gespannt, ob die Waschkraft der Eier mit der meines verdünnten Babybades vergleichbar ist. Zu wünschen wäre es ja. Eine Woche lang mit Fettkopf rum zu rennen ist nicht gerade ein Highlight - auch wenn ich so verbissen bin das zu tun, nur um meinen Waschrhythmus nicht aus dem Takt zu bringen.


OT: Das Wort "Pamps" ist toll. Pamps...pamps...pamps...pamps...
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#710 Beitrag von Yulan »

Ich benutze sonst nur ein Ei und ein wenig Honig - das reicht bei mir für eine normale Haarwäsche.

Beim letzten Mal habe ich aber vorher eine Olivenölkur gemacht und das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> dann so angesetzt:
2 Eier (Zimmertemp)
1 TL Honig
gut verrühren
den Saft einer Zitrone dazurühren

Das Olivenöl hat die Mischung komplett rausbekommen. Ich fand sie sogar ein bisschen zu heftig. Würde wohl beim nächsten Mal etwas weniger Zitrone oder Ei nehmen.

Das nur als Richtwert. Wieviel du für das Palmin brauchst bzw. wieviel du standardmäßig brauchen würdest, weiß ich natürlich nicht. Musst du einfach mal ausprobieren. :)
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#711 Beitrag von Yulan »

Achso, Einwirkzeit nur ein zwei Minuten, aber dafür zweimal eingematscht, weil ich so viel von dem Zeug hatte.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#712 Beitrag von Sec »

Klasse, danke!

Es beruhigt mich doch ungemein, nicht nen halben Tag mit dem Rührei verbringen zu müssen. Ich werde berichten, wie es Sonntag abend gelaufen ist. Spätestens kommenden Montag wisst ihr dann Bescheid.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#713 Beitrag von lillyfee »

Kuckuck,
Es ist Montag und ich warte schon ganz gespannt auf Deinen Eierbericht :lol: .
Hat es geklappt?

Unsäglich neugierige Grüsse
lillyfee :oops:
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#714 Beitrag von Sec »

Hallo lillyfee :)
Ja, es hat geklappt. Ich habe die Waschwirkung des Eierpamps deutlich unterschätzt. Es hat mein Haar (95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) komplett von der reichlich vorhandenen Ölkur (=1/3 Palminwürfel) befreit. Ganz erstaunlich. Hätte ich echt nicht erwartet. Aus Sorge hatte ich die Mischung 4-5min drin gelassen, das wäre wohl aber nicht nötig gewesen. Condi habe ich - wie sonst auch - keinen benutzt.

Mein Rezept:
1 Ei
1 Eigelb
1 TL Akazienhonig
1 kleiner EL Apfelessig (entspricht ungefähr 1 1/2 bis 2 TL)

Ich hab das kleine Häutchen um das Eigelb und diese kleine weiße Nabelschnur entfernt, damit nicht so viele weiße Grissel im Haar zurück bleiben. Idee ist von hier.
Da ich normalerweise mein Shampoo mit 250ml Wasser verdünne, und hierbei so wenig Rührei entstand, habe ich noch nen ordentlichen Schuss Wasser dazu gegeben, damit ich es in meinem gesamten Haar verteilen konnte. Das Auswaschen war überhaupt kein Problem. Es ging sehr leicht raus. 2 bis 3 weiße Grisslechen habe ich entdeckt, mehr war da nicht. Ich habe länger gespült als ich gemusst hätte, man weiß ja nie ob doch was zurück bleibt.

Mein Haar ist sauber geworben, mein Ansatz mitsamt dazugehöriger Kopfhaut auch. Das Haar sieht weder besser aus als sonst, noch fühlt es sich besser an. Auch nicht schlechter. Vielleicht etwas trockener. Es riecht überhaupt nicht nach Ei, sondern einfach nur nach Haar. Sehr neutral. Leider hat die Kopfhaut doch sehr gekribbelt, ich würde es schon fast ein leichtes Brennen nennen, dass eine geraume Zeit gedauert hat und irgendwann doch recht nervte. Sie muss sich erst an dieses Shampoo gewöhnen.

Allerdings wird sie die Chance das zu tun nicht erhalten. Denn als ich nach der Prozedur noch mal ins Bad ging, roch es dort schon sehr eigenwillig. Trotz gekippten Fensters. Ich habe beide Fenster komplett geöffnet und erst einige Zeit später wieder in das Bad gegangen. Ich dachte mich trifft der Schlag! :wuerg:
Dieser Gestank! Als wäre in dem Raum etwas verendet. (Der Geruch kam sicher nicht von draußen, denn mein Schlafzimmerfenster war auch offen und dort roch man nichts.) Ich habe daraufhin die Badewanne mehrmals abgespült und mit etwas Babybad geschrubbt. Dann ging es.

Insgesamt eine interessante Erfahrung, die jedoch ohne Aha-Erlebnis blieb. Mein Haar wurde sauber. Das ist es aber auch schon. Nach erst einer Anwendung kann ich mir eigentlich kein abschließendes Urteil erlauben, aber da kein "Wunder" mit meinem Haar oder meiner Kopfhaut geschah, überwiegen für mich momentan die Nachteile:
- Shampoo erst mischen müssen (wenn ich Pech habe, fällt mir das erst ein wenn ich schon unter der Dusche stehe *g*)
- für meine Verdünn-Gewohnheit eine ungewohnt geringe Menge
- leicht brennende Kopfhaut und leicht trockeneres Haar als sonst <-- Dieser Punkt würde sich mit Anpassung des Rezeptes und Gewohnheit sicher legen!
- Ein Gestank, der das Vorhandensein eines Bades mit Fenster oder eines Raumsprays geradezu voraussetzt und einen zu einer Grundreinigung des Raumes zwingt. <-- Das ist für mich der Hauptgrund es in naher Zukunft nicht wieder zu probieren. Da ich nicht alleine lebe, kann ich einfach nicht das Bad vollstinken. Abgesehen davon, dass mir der Sinn direkt nach der Haarwäsche eher selten nach Putzen steht.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#715 Beitrag von lillyfee »

Mir geht der Sinn nach Putzen meistens zur Gänze ab :lol: .

Ich finde es seltsam, dass bei Dir das Haar im Gegensatz zu Deiner Nasszelle nur nach Haar riecht :-k .

Jedenfalls steht meine Mischung bereit und da das Auswaschen von Ölkuren für den "Pamps" (wirklich ein cooles Wort :lol: ) ein Klacks zu sein scheint, hau' ich auch meine übliche overnight Oliven-Kokosölkur drauf.

Gut, habe ich heute beim Badputz die Badewanne vergessen....
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#716 Beitrag von Sec »

Ich hab mir schon überlegt, ob der Eierpamps vielleicht mit den Metallen im Abfluss reagiert und darum so bestialisch. Möglich wäre es, oder?
Jedenfalls kriegst du dein Öl bestimmt raus. Ich wollte es kaum glauben, wie gut das Wäscht. Sofern du das Ei natürlich im ganzen Haar verteilen kannst. Da ich viel Wasser drin hatte war es ein sehr flüssiges Gemisch, und ich musste aufpassen, dass es im Haar bleibt und nicht komplett in den Abfluss entfleucht *g*

Das mit dem Geruch... ist bestimmt Ansichtssache. Manche finden Kokosöl stänke (ich nicht) und manche finden das Babydream Pflegebad röche gekippt (ich nicht). Aber ich kann dafür den Geruch nicht ertragen, der da im Badezimmer entsteht. Vielleicht bemerken ihn andere gar nicht :lol:
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#717 Beitrag von Yulan »

Hm, einen komischen Geruch im Bad hatte ich nie, dafür riechen meine Haare nach einer Eierwäsche anfangs etwas nach Ei. Gibt sich aber mit dem Trocknen. Vielleicht wirklich irgendeine Reaktion mit Rückständen oder sonstwas?
Ach so, man muss das Ei natürlich gründlich wegspülen und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Reste aus benutzten Behältern spülen. Wird ja sonst schlecht, besonders wenns warm und sonnig ist, und das stinkt dann sicher.

Eierfitzel habe ich nur im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, wenn ich den Honig nicht lange genug mit dem Ei reagieren lasse (Geht schneller wenn Honig und Ei zimmerwarm sind) bevor die Säure dazukommt. Der Honig sorgt dafür, dass die Säure das Protein nicht ausfällt.
Seit ich keine Säure mehr benutze, hatte ich nicht einmal diese Fitzelchen im Haar. Dotterhaut oder sonst etwas habe ich aber nie aus dem Ei gepuhlt. Das kanns also nicht sein. Bin allerdings auch kein Superheißduscher. ;)
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#718 Beitrag von Sec »

Das Glas in dem ich das Ei angerührt habe, stand schon gar nicht mehr im Bad. Und auch die Wanne war sauber (allein schon durch das lange ausspülen) und ist danach wie immer noch abgeduscht worden. Trotzdem hat es angefangen furchtbar zu müffeln. Eventuell steckt da tatsächlich das persönliche Geruchsempfinden dahinter. Oder es kommt auf das Huhn an, von dem das Ei stammt. Das Futter, das es gefressen hat. Oder es ist das Dioxin in den Eiern ;D
An Sonne oder Wärme kann es nicht gelegen haben. Die Prozedur fand nachts statt und ich nutze kaltes Wasser.

Auch scheine ich nicht alleine das Problem zu haben:
Epimedia hat geschrieben:Honig-Ei-Shampoo (aus 1 Ei, 1El Honig, 2El Zitronensaft und max. 1 EL Olivenöl) ist das einzige, was meine Haare wirklich durchweg schön weich und glänzend macht, ohne dass sie an einer Stelle strähnig und an einer anderen zu trocken sind.

Trotzdem benutze ich es praktisch nie, da das Bad danach einfach so dermaßen stinkt, dass man sich mindestens einen Tag lang nicht darin aufhalten kann.
Epimedia hat geschrieben:Heute mal wieder ausprobiert (1 Ei, 2 TL Olivenöl, 1 Tl Honig, 1 Tl Zitronensaft). Meine Haare sind traumhaft. =)
Diesmal stinkt die Dusche auch nicht, ich habe aber keine Ahnung, woran das liegt. Dafür haben meine Haare gestunken.
Offenbar stinkt es nicht immer. Das beruhigt. Aber vermutlich hätte ich jedes Mal Angst, dass es wieder den Raum verpestet.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#719 Beitrag von Yulan »

Das ist ja wirklich schräg, dass es bei ein und derselben Person so dermaßen unterschiedlich ist. Persönliches Geruchsempfinden wirds dann ja nicht sein.
Da habe ich dann bisher wohl einfach Glück gehabt - oder den entscheidenden Faktor nicht zu Hause. Ist vielleicht auch ganz gut so. ^^

Würde mich ja schon interessieren, was dahinter steckt. Geschrubbt wird meine Wanne auch nicht nach dem Waschen. Eben auch nur ausgespühlt.
Muss wohl doch das Hühnerfutter sein. ^^
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#720 Beitrag von Linda »

Hallo ihr,
ich hab heute zum ersten Mal das Honig-Ei-Shampoo benutzt.
Zwar hatte ich gestern mir die Anleitung zum Wet-Assesment-Test durchgelesen und vermutet, dass Proteine vermutlich nicht meinem Haar fehlen, trotzdem wollte ich es ausprobieren :wink:

Also Shampoo gemixt, in die nassen Haare getan und 20 min einwirken lassen. Ach ja, ein paar Tropfen Walnuss-Öl hatte ich noch mit rein getan.
Mit Condi klappt das immer super!
:)

Na ja, nun sind meine Haare trocken und total strähnig. Zum Glück hab ich mir heute einen Staubkamm gekauft, damit werd ich morgen erstmal geronnenes Eiweiß aus den Haaren kämmen. Passiert euch das auch?

Morgen wird geflochten, so kann ich sonst nicht aus dem Haus gehen :D

Gruß,
Linda
Antworten