Hallo
lillyfee :)
Ja, es hat geklappt. Ich habe die Waschwirkung des Eierpamps deutlich unterschätzt. Es hat mein Haar (95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) komplett von der reichlich vorhandenen Ölkur (=1/3 Palminwürfel) befreit. Ganz erstaunlich. Hätte ich echt nicht erwartet. Aus Sorge hatte ich die Mischung 4-5min drin gelassen, das wäre wohl aber nicht nötig gewesen. Condi habe ich - wie sonst auch - keinen benutzt.
Mein Rezept:
1 Ei
1 Eigelb
1 TL Akazienhonig
1 kleiner EL Apfelessig (entspricht ungefähr 1 1/2 bis 2 TL)
Ich hab das kleine Häutchen um das Eigelb und diese kleine weiße Nabelschnur entfernt, damit nicht so viele weiße Grissel im Haar zurück bleiben.
Idee ist von hier.
Da ich normalerweise mein Shampoo mit 250ml Wasser verdünne, und hierbei so wenig Rührei entstand, habe ich noch nen ordentlichen Schuss Wasser dazu gegeben, damit ich es in meinem gesamten Haar verteilen konnte. Das Auswaschen war überhaupt kein Problem. Es ging sehr leicht raus. 2 bis 3 weiße Grisslechen habe ich entdeckt, mehr war da nicht. Ich habe länger gespült als ich gemusst hätte, man weiß ja nie ob doch was zurück bleibt.
Mein Haar ist sauber geworben, mein Ansatz mitsamt dazugehöriger Kopfhaut auch. Das Haar sieht weder besser aus als sonst, noch fühlt es sich besser an. Auch nicht schlechter. Vielleicht etwas trockener. Es riecht überhaupt nicht nach Ei, sondern einfach nur nach Haar. Sehr neutral. Leider hat die Kopfhaut doch sehr gekribbelt, ich würde es schon fast ein
leichtes Brennen nennen, dass eine geraume Zeit gedauert hat und irgendwann doch recht nervte. Sie muss sich erst an dieses Shampoo gewöhnen.
Allerdings wird sie die Chance das zu tun nicht erhalten. Denn als ich nach der Prozedur noch mal ins Bad ging, roch es dort schon sehr eigenwillig. Trotz gekippten Fensters. Ich habe beide Fenster komplett geöffnet und erst einige Zeit später wieder in das Bad gegangen. Ich dachte mich trifft der Schlag! :wuerg:
Dieser
Gestank! Als wäre in dem Raum etwas verendet. (Der Geruch kam sicher nicht von draußen, denn mein Schlafzimmerfenster war auch offen und dort roch man nichts.) Ich habe daraufhin die Badewanne mehrmals abgespült und mit etwas Babybad geschrubbt. Dann ging es.
Insgesamt eine interessante Erfahrung, die jedoch ohne Aha-Erlebnis blieb. Mein Haar wurde sauber. Das ist es aber auch schon. Nach erst einer Anwendung kann ich mir eigentlich kein abschließendes Urteil erlauben, aber da kein "Wunder" mit meinem Haar oder meiner Kopfhaut geschah,
überwiegen für mich momentan die Nachteile:
- Shampoo erst mischen müssen (wenn ich Pech habe, fällt mir das erst ein wenn ich schon unter der Dusche stehe *g*)
- für meine Verdünn-Gewohnheit eine ungewohnt geringe Menge
- leicht brennende Kopfhaut und leicht trockeneres Haar als sonst <-- Dieser Punkt würde sich mit Anpassung des Rezeptes und Gewohnheit sicher legen!
- Ein Gestank, der das Vorhandensein eines Bades mit Fenster oder eines Raumsprays geradezu voraussetzt und einen zu einer Grundreinigung des Raumes zwingt. <-- Das ist für mich der Hauptgrund es in naher Zukunft nicht wieder zu probieren. Da ich nicht alleine lebe, kann ich einfach nicht das Bad vollstinken. Abgesehen davon, dass mir der Sinn direkt nach der Haarwäsche eher selten nach Putzen steht.