"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#241 Beitrag von Serena22 »

Bei mir hilft Öl nach der Wäsche ins fast trockene Haar. Ich nehme immer 2-3 Tropfen in die Hand, verteile sie einer einen dicken Strähne und nehme die nächsten 2-3 Tropfen, sonst krieg ichs nicht hin, alles gleichmäßig zu verteilen :roll: :lol:
Als Spitzenpflege für zwischendurch hat sich die Alverde Körperbutter bewährt.
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#242 Beitrag von oleander »

Und ich machs genau ungekehrt. :wink: Ich öle und pflege VOR am Tag der Wäsche was das Zeug hält. Wasche dann mit Seife und alle paar Wäschen auch mit Condi aus und das wars. So weich wie Perdehaare nur werden können. :D

Als großer Fortschritt hat sich bei mir das weglassen von allen wässrigen LI erwiesen. Meine Haare wollen einfach kein Wasser zwischendurch, sie wurden davon nur noch strohiger und unzähmbarer. :roll:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#243 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Mein Haar mag auch keine wässrigen Leave ins...bei mir kommt da entweder Condi oder Öl direkt in die Spitzen. Und das auch nicht täglich....bzw. kommt halt drauf an wie sie aussehen und wie lange ich schon nciht gewaschen habe.
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#244 Beitrag von ratwoman »

oleander hat geschrieben:Und ich machs genau ungekehrt. :wink: Ich öle und pflege VOR am Tag der Wäsche was das Zeug hält. Wasche dann mit Seife und alle paar Wäschen auch mit Condi aus und das wars. So weich wie Perdehaare nur werden können. :D

Als großer Fortschritt hat sich bei mir das weglassen von allen wässrigen LI erwiesen. Meine Haare wollen einfach kein Wasser zwischendurch, sie wurden davon nur noch strohiger und unzähmbarer. :roll:
Ich unterschreib das mal so.

Fett ist toll, Wasser ist bööööse :lol:

Condi allein bringt aber auch nix im trockenen Haar, lieber Öl.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#245 Beitrag von Serena22 »

oleander hat geschrieben:Und ich machs genau ungekehrt. :wink: Ich öle und pflege VOR am Tag der Wäsche was das Zeug hält.
Gestern vor der Wäsche hab ich ne ordentliche Ladung Olivenöl reingeklatscht und ganz normal mit Shampoo + Condi ausgewaschen, funktioniert genau so gut :)
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#246 Beitrag von ElfenLied »

Huhu,
Ich zähle mich mal halb zu den Pferdehaaren.
Auf meinem Kopf wächst nämlich ein Gemisch aus ganz feinen Haaren (die auch noch wenig pigmentiert sind) und ganz borstig dicken Haaren, die fast schon schwarz wirken.

Derzeit benutze ich ganz arg verdünntes AO HS Shampoo, was aber nur bedingt bei meinem Haar ankommt. Mit dem Sante Henna Shampoo war ich besser bedient.
Condi besteht bei mir aus AO GPB, aber erst, seither ich mich langsam an Proteine rangetastet habe. Anfang haben meine Haare Proteine gehasst, allerdings mögen sie die, wenn ich viel Feuchtigkeit in Form von Ölen beimische.

Nach dem Waschen hasse ich meine Haare. :evil: Die sehen anschließend aus wie eine Hexenperrücke bei Halloween.
Sobald ich eine Nacht drüber geschlafen habe (bevorzugt mit offenen Haaren, gerne aber auch im Halbdutt), sind sie total glatt und weich.
Als großer Fortschritt hat sich bei mir das weglassen von allen wässrigen LI erwiesen. Meine Haare wollen einfach kein Wasser zwischendurch, sie wurden davon nur noch strohiger und unzähmbarer.
Das kann ich ebenso unterstreichen. Meine Haare mögen alles, was ich benutze bloß pur (außer Shampoo).

Vielleicht finde ich ja noch einige Tipps hier, die mich weiterbingen, auch wenn ich langsam glaube, meine Mähne gebendigt zu haben.
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#247 Beitrag von Mad Hatter »

Meine Haare brauchen wässrige Leave-Ins als Auffrischung sonst droht Wischmopp-Alarm ab Tag 3 :oops:
Dafür hassen sie Proteine :(
Ich nehme ab Tag 3 jeden Tag eine erbsengroße Menge Conditioner den ich mit Wasser mische und in die Haare knete, dadurch werden sie dann weniger frizzig und wieder ansehnlich. Ich könnte sie sonst nicht offen tragen...
Danach kommt dann noch etwas Öl rein, das scheinen sie im feuchten Zustand noch mehr zu mögen als sonst.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#248 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Vielleicht habe ich jetzt die Lösung gegen meine rauhen Spitzen und rauhen Stellen im Deckhaar gefunden (und gegen Drahthaar) :nixweiss: :
Eine Hautpflegemilch, die nur Lecithin als Emulgator enthält und leicht sauer ist. Die macht kuschelig weiche Haare und eine schöne glatte Oberfläche. Aber genaueres wird der Langzeittest zeigen. Ein Aufquellen, wie bei anderen wasserhaltigen Leave-ins konnte ich jedenfalls nicht beobachten.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#249 Beitrag von Happymoonlight »

Auch ich hatte Haare wie ne Strohpuppe dick und störrig, bis ich dieses Shampoo hier gefunden hatte

http://www.perfumezilla.com/images_prod ... -women.jpg

Und mein Haar wurde sichtbar weicher

Dann hab ich mir noch etwas Gutes gegönnt


http://www.etsy.com/listing/68159440/pa ... onditioner

es wurde mir von einer Frau aus nem anderen Forum empfohlen und weil ich nun mal neugierig war, hab ich mir gedacht, ersuch es doch mal und ich hab es nicht bereut. Es schmiert die Haare nicht zu sondern pflegt sie sanft.

Klar ist schon mal, dass ich mir mehr davon kaufen werde und wer es erst mal probiert hat, der wird auch nicht mehr was anders kaufen wollen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#250 Beitrag von Happymoonlight »

Sehr empfohlen wurde mir Earthly Delights Shampoo und Conditioner für dickes trockenes Haar nur ich hab noch keine Ahnung wie man da ran kommt???

http://wildsunshinebliss.com/about/regimen/

Würde mich freuen wenn einer von euch das mal versucht dann bestell ich gleich auch was ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#251 Beitrag von PrincessLeia »

1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#252 Beitrag von Happymoonlight »

Dank dir auch recht herzlich ;-) für den Link

Hab das schon gesehen und find es aber dennoch schade das man an diese Sachen so schlecht rankommt. Haben wir denn keine Chemikerin an Bord, die uns wenigstens das Shampoo analysieren und in Deutschland nacharmen könnte?

Klar Earthly Delights is für andere Firmen ne starke Konkurrenz, wahrscheinlich wird man aus diesem Grund auch keine Lizenz aus USA bekommen, schade ist es aber schon :-(
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#253 Beitrag von PrincessLeia »

Ja, ist schon schade, ich mag die Sachen auch unheimlich gern.

Dass es mit Willner immer wieder Probleme gibt, kommt ja noch dazu - an mir verdienen die nix mehr, ich nehme die Sachen wenn, dann nur noch aus der TB. Sehr konsequent, ich weiß :roll: , wenn's halt nicht so gut wär...
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#254 Beitrag von Happymoonlight »

PrincessLeia hat geschrieben:Ja, ist schon schade, ich mag die Sachen auch unheimlich gern.

Dass es mit Willner immer wieder Probleme gibt, kommt ja noch dazu - an mir verdienen die nix mehr, ich nehme die Sachen wenn, dann nur noch aus der TB. Sehr konsequent, ich weiß :roll: , wenn's halt nicht so gut wär...

Dann hӓtte ich aber ne gute Alternative für dich, meine Intuition hat mich auf die richtige Spur gebracht ;-)

Versuch doch mal dieses Phytojoba Shampoo und sag mir wie du damit klar kommst. Als ich vor ein paar Tagen auf Isabelles Seite war, fand ich raus das sie für ihre Shampoos Phytokératine benutzt und bin über Google auf dieses Shampoo gestoßen, hab es mir gleich bei amazon bestellt und war angenehm überrascht.

Wenn du willst, kannst du ja zu diesem Shampoo die andern Ingredienzien ( Duftstoffe) die es bei Earthly gibt hinzufügen ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#255 Beitrag von Spitzohr »

ch habe vor ein paar Tagen herausgefunden, dass meine Haare Shikakai Pulver total mögen :o Sie waren gar nicht aufgeplustert, frizzig oder strohig, nicht mal am Waschtag direkt nach dem trocknen! Das hatte ich wirklich noch nie. Ich muss unbedingt öfter mit Shikakai kuren :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Antworten