Mone - reichlich geölt zur Hüfte gerutscht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#316 Beitrag von Veela »

Danke für ausführliche Infos! :-)

Lebensmittelfarbe und Palmöl ... nö, da wart' ich noch ab, bevor ich dringend Deine Seife versuchen muss (und ich freu mich drauf! :-).

Mich juckt es bei Deinem Bericht und den wunderschönen Ergebnisfotos ... vielleicht sollte ich doch mal ...?
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#317 Beitrag von MoneR »

Seifeln ist wirklich nicht schwer! Es klingt alles ganz kompliziert, aber nachdem ich das Buch "Naturseife" gelesen hatte, war dann alles klar. Vor der Lauge muss man Respekt haben, aber das lässt sich auch gut bewerkstelligen. :) Und es macht wirklich Spaß. Geplant für dieses Wochenende ist eine Kirschseife, wenn meine Sachen rechtzeitig ankommen. :)

Wenn ich mich an Haarseifen rantrau, geb ich Bescheid. Das wird aber wohl wirklich noch ein bisschen dauern. ;)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#318 Beitrag von Veela »

MoneR hat geschrieben: Wenn ich mich an Haarseifen rantrau, geb ich Bescheid. Das wird aber wohl wirklich noch ein bisschen dauern. ;)
Och, da bin ich ja schmerzfrei: In die Haare kommt erstmal alles, was mir von den Inhaltsstoffen her gefällt. Erstmal ausprobieren, dann schauen, wie das Ergebnis ist und dann daraus lernen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#319 Beitrag von MoneR »

Ich mal wieder :) Haarlis geht es gut, sie sind immer noch vergessen. Das Siedefieber hat mich ergriffen, da muss die Haarsucht momentan hinten anstehen. :kicher: Ich vergesse sogar das Ölen. Wobei ich auch sagen muss, dass meine Haare nach dem Waschen mit Seife zu klätschig werden, wenn ich vorher groß Ã–l reinpampe. Irgendwie konnte meine Shampoowäsche mehr ab als meine Seifenwäsche. Aber ist ja auch gut, wenn es meine Haare genügend pflegt. Ich glaube nur immer noch, dass mich die Rinse ärgern will, das trocknet wohl meine Kopfhaut zu sehr aus. :? Deeeswegen probier ich morgen eine der fetteren Seifen aus, um der Austrocknung entgegen zu wirken. Ich bin ja sehr gespannt, ob es Fettkopf deluxe wird. :lol: Werde auf jeden Fall Bescheid sagen, sobald es soweit ist.
Meinen Seiflis geht es übrigens gut, sie trocknen vor sich hin (heute schon wieder geseift :roll: ).
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#320 Beitrag von Veela »

Erzähl - was hast Du verseift und zu was ist es geworden? *hibbel* Ich verfolge Deine Verseifungen hochgespannt! :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#321 Beitrag von MoneR »

Ich bin mir leider noch nicht so richtig sicher, was es geworden ist. :kicher:
Die eine Seife sollte eine Kirschseife werden - Hälfte hell, Hälfte rot und verquirlt, mit Kirsche beduftet. Allerdings hat der Leim wie doof angedickt und ich musste im Nachhinein noch Wasser zugeben, damit ich den überhaupt noch rühren kann. Nun hat der leider angefangen zu schwitzen, Frage ist jetzt nur ob Lauge, Öl oder Parfümöl. Ersteres wäre Katastrophe, da hilft nur wegschmeissen (die schönen Zutaten :( ) und letzteres wäre okay, müsste halt länger stehen gelassen werden (und hoffen, dass es einzieht). 10% ÜF, mit Kokos, Raps, Olive und Traubenkernöl.
Die andere ist zum Verarbeiten meiner Schokoseifewürfel gemacht, ungefärbt, mit Dragon Heart beduftet, 8 % ÜF, Kokos, Raps, Olive, Distelöl und Kakaobutter. Die ist sehr hübsch geworden, auch alles wie erwartet passiert, die Schokowürfel sehen auch toll aus. Bin gespannt aufs Anschneiden, wann auch immer das sein wird. :)

Hat mal jemand beim Seifenwaschen die Rinse weggelassen?
Verfilzen die Haare da arg? :?
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#322 Beitrag von Rero »

ich rinse nie - nichtmal wenn ich mit Haarseife wasche, weil das meine Haare überhaupt nicht vertragen. bei mir reicht immer kaltes nachspülen ^^
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#323 Beitrag von MoneR »

Und du erkennst keinen Unterschied zu Shampoowäsche, wenn du nicht sauer gerinst hast?
Im nassen Zustand verkletten meine Haare immer so morzmäßig, wenn ich keine Rinse drüber gebe, deswegen dachte ich, dass das schlimm verfilzen müsste.

Also, wenn das bei dir funktioniert, muss es das bei mir ja auch. :) Wenn ich das nächste mal wieder mit weniger ÜF wasche, probiere ich das mal aus.
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#324 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Soweit ich weiß, rinst Oleander auch nicht nach der Seifenwäsche. Sie hatte zumindest mir mal geraten, es ohne Rinse zu probieren, wobei ich nur alle Jubeljahre mal mit Seife wasche. Ich glaube, das Ergebnis hängt auch davon ab, wie kalkhaltig euer Wasser ist. Aber im Zweifel: Versuch macht kluch :kicher:
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#325 Beitrag von MoneR »

Dann wird das auf jeden Fall die Tage ausprobiert. :)

Ich bin geschockt und überrascht - die 8% überfettete Seife hat meine Haare total schön gemacht! :shock: Der Ansatz ist weich, durchfeuchtet, nicht so trocken wie die letzten Male - genau richtig! Nix Fettiges, nix Öliges. Das hätte ich ja nie erwartet, bin total überrascht. Mal schauen, wie schnell die Haare nun fetten und wie sich das mit der Kopfhaut macht. Habe wie gewohnt meine 2 Tropfen Jojobaöl nach dem Waschen drauf gegeben, wir werden sehen.
Dafür sind die Längen wieder ölig und klätschig und bäh. Sehen aus, als hätte ich seit nem halben Jahr NW/SO für Längen gemacht. Ich versteh gar nicht, warum die so extrem überpflegt sind - hatte ein paar Tropfen Öl drin und das musste mit Condi ausgewaschen werden. Ich kann doch nich jedes Mal meine Längen mit Shampoo waschen, das kann doch nicht gut sein. :shock:
Und das, obwohl ich z.Z. so viel offen trage - entweder sind meine Haare total dankbar und es reicht ihnen mal ein paar Monate viel Pflege oder der Condi verklebt sie seltsam. :roll:
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#326 Beitrag von Rero »

Seifst du deine gesamten Haare ein? Also ich mach das immer in 2 Zügen. Erst der Haaransatz richtig aufschäumen, dann die Längen. Wenn man nur die Kopfhaut wäscht oder nicht richtig aufschäumt, dann bleibt das sebum und der restliche Schmutz in den Längen hängen und sind dann klätschig :wink:

Was ich nach dem Haarseifenwaschen mache ist manchmal öl rein. Ich habe über ein ganzes Jahr nur mit Haarseife gewaschen, und ich hab zum schluss vll 2 Tropfen Öl im Monat benötigt - nur hätte ich häufiger ne Natronwäsche machen müssen :roll:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#327 Beitrag von MoneR »

Ich wasche nur die Birne, in den Haaren ist währenddessen Condi - wie CWC sozusagen, nur ohne letztes C.
Als ich auch meine Längen eingeseift habe, war ich Klätschigkeit in Person, das ging so gar nicht, wahrscheinlich sind meine Haare zu überpflegt von der Überfettung. :nixweiss:
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#328 Beitrag von Rero »

du hast doch mit einer 8%igen gewaschen oder?
ich hab auch immter mit einer 8%igen waschen
Solange wäscht du ja noch nicht - am anfang hab ich auch rumprobieren müssen, bis es gepasst hat :wink:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#329 Beitrag von MoneR »

Nur heute, sonst waren es immer 4 % und die waren schon zu viel für meine Längen. Ich bin überfragt, momentan hilft nur Shampoo, um das Zeug rauszukriegen. :idee:
Natronwäsche ist aber vllt. mal ne Idee. Und wenn du auch nicht mehr viel Öl gebraucht hast, dann bin ich ja beruhigt, dann scheint das ja irgendwie so schon zu passen. Nun ja, wenn meine Haare schon von Condi überpflegt sind, dann muss ich da wohl doch einiges runterfahren.
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#330 Beitrag von Rero »

Vll wär ne Natronwäsche nicht schlecht ^^ - mir ner 4%igen hab ich auch schon gewaschen - das war auch nichts für meine Haare :(
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Antworten