Kaffee und seine Anwendung in der Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#151 Beitrag von Figolu »

ich glaub ab nächstem Monat schließ ich mich hier auch an. Derzeit bin ich ganz zufrieden damit nur 2 mal wöchentlich zu waschen und wenn ich das konsolidieren kann ohne auf Hilfsmittelchen zurückzugreifen freu ich mich erst recht.

weitere Schritte in die richtung wirds diesen Monat wohl nicht geben, aber als Notfallplan falls ich mal gaaaanz schrecklich aussehe und irgenwas ganz wichtiges machen muss bleibts aufjeden Fall im Hinterkopf :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#152 Beitrag von misszinzin »

Hinweis auf die Gerbsäure!!!!!

Da schon einige Leute davon berichtet haben und auch im Thread für Schwarztee-Rinse was davon steht erwäge ich es als richtig es einmal erwähnt zu haben...

In Schwarztee ist Gerbsäure drin und auf bereits mit PHF gefärbte Haare (auch Gerbsäure) kann es zu einer austrocknenden Wirkung führen. Bei mir hat das brilliant gewirkt - nur so nebenbei wollte ich es mal gesagt haben ^^

Zumindest wird Gerbsäure auch eine pflegende Wirkung zugeschrieben (wie bei Henna), die Haare von manch anderen mögen es gar nicht.

Also Verhältnis von Kaffee:Tee = 60:40
Kannst dich auch ein bisschen rumspielen.. mal weniger mal mehr Kaffee bis du die richtige Dosierung für dein Haar gefunden hast ^^
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#153 Beitrag von Figolu »

Wäre es nicht auch möglich anstelle des tees z.B. Aufgüsse aus Thymian, Rosmarin, Hibiskus oder anderen Kräutern und Pflanzen zu nehmen die in der Haarpflege u.a. gegen fettige Kopfhaut angewendet werden ?

Weiß gerad nicht mehr genau welche Pflanze für was gut ist, aber es gibt ja den Kräuterspülungen Thread :wink:, ich hab mit den 3 obengenannten als letzte rinse aufjeden Fall gute Erfahrungen gemacht.

lg, Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von phoebe »

Ich hab mir neulich jedenfalls ein Shampoo mit Kaffee gekauft, dass im Grunde sehr mild ist. Leider hat meine Kopfhaut davon nur geschuppt und Einiges mehr an Haaren gelassen als sonst. Also ich glaube, bei Ekzem-Köpfen wäre ich damit wohl vorsichtig. Obs an der Gerbsäure liegt, kann ich nicht sagen, aber schwarzen Tee als Rinse hab ich auch nicht vertragen.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#155 Beitrag von misszinzin »

Figolu hat geschrieben:Wäre es nicht auch möglich anstelle des tees z.B. Aufgüsse aus Thymian, Rosmarin, Hibiskus oder anderen Kräutern und Pflanzen zu nehmen die in der Haarpflege u.a. gegen fettige Kopfhaut angewendet werden ?
Klingt doch super! Und warum auch nicht? wenn es zusätzlich pflegt + Koffein für die Haare... mal schaun ob bei der Kombi die Haare schneller wachsen/ Umfang dicker wird!

achja... ich hab das Thema abgezweigt weil die letzten Threads nichts mehr mit Kaffee sondern eher mit Tee zu tun haben, und eben den Extra-Thread erstellt:

HIER

^^
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#156 Beitrag von Stietz »

Habe diese Woche auch mal Kaffee ausprobiert. :lol: Ließ sich recht simpel verteilen, Bad sah auch noch gut aus. :o Nach dem Trocknen waren die Haare wieder hübsch und hatten auch Glanz! Klarer Vorteil zum Trockenshampoo oder Puder.
Aber echt mieser Nachteil: Der Geruch! :wuerg: Ich fand das so schlimm, dass ich nach zwei Stunden doch gewaschen habe.

Fällt also leider flach für mich.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#157 Beitrag von misszinzin »

Stietz hat geschrieben: Aber echt mieser Nachteil: Der Geruch! :wuerg: Ich fand das so schlimm, dass ich nach zwei Stunden doch gewaschen habe.

Fällt also leider flach für mich.


jaja... das kenn ich auch... die simpelste Variante ist einfach in den Kaffee zimt hineinzutun. (o. auch andere Aromen) probiers einfach mal aus ;)
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#158 Beitrag von Stietz »

misszinzin hat geschrieben:
Stietz hat geschrieben: Aber echt mieser Nachteil: Der Geruch! :wuerg: Ich fand das so schlimm, dass ich nach zwei Stunden doch gewaschen habe.

Fällt also leider flach für mich.


jaja... das kenn ich auch... die simpelste Variante ist einfach in den Kaffee zimt hineinzutun. (o. auch andere Aromen) probiers einfach mal aus ;)
Zimt? Wie cool ist das denn? :lol: Na dann werde ich doch nochmal etwas rumprobieren. :D
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#159 Beitrag von misszinzin »

Da wirst merken, es bleibt kein kaffegeruch mehr! :shock:
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#160 Beitrag von honeyhair »

misszinzin hat geschrieben:Da wirst merken, es bleibt kein kaffegeruch mehr! :shock:


Also ich kann das nicht so bestätigen. Das riecht immernoch, trotz reichlich Zimt dazu.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#161 Beitrag von Hedda »

Das wäre ja traumhaft, wenn mir von Kaffeegeruch nicht schlecht werden würde :( Ich hasse kaum einen Geruch mehr als den von Kaffee und Cappuccino...

Ich werds trotzdem mal probieren, vllt halt ichs ja aus....

Habe nicht den gesamten Thread gelesen, aber hat hier jemand Erfahrung mit hellen/Blonden Haaren gemacht?
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#162 Beitrag von Honigmelone »

Mein Ansatz wurde rötlich-braun, obwohl meine Haare dunkelblond mit Rotstich sind, also wesentlich dunkler als deine Hedda. Versuch es doch mal bevor du eh waschen würdest. Beim Waschen geht die Farbe raus. Ich mag den Geruch von Kaffee gerne, aber nicht auf meinem Kopf bei jeder Haarbewegung. Allerdings habe ich nicht nicht die Variante mit Zimt getestet.
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#163 Beitrag von Hedda »

Soll ja auch nicht wirklich funktionieren (das mit dem Zimt)

Ja, ich werd das wohl testen müssen.....
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#164 Beitrag von Lilith_1 »

Also, ich probiers grade auch mal aus :D
Hab recht viel instantkaffee aufgekocht und dann auf den Ansatz gesprüht. Jetzt ist es fast trocken.

Allerdings weis ich nicht genau, ob ich das heute noch auskämmen (oder bürsten?) soll oder morgen früh...

Riechen tuts auch etwas, hoffe, das legt sich noch wenn die Haare trocken sind. Zimt hatte ich leider nicht hier...
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#165 Beitrag von -Pandora- »

Ich hab's neulich auch mal ausprobiert, allerdings hab ich statt Schwarztee Kamillentee genommen um die ganze Mischung etwas heller zu machen. Habe mich da etwas angestellt mit meinen dunkelblonden Haaren. Eigentlich albern, wenn sie nachfetten sehen sie sowieso deutlich dunkler aus als NHF. Beim nächsten Mal will ich deshalb auch zum Vergleich doch mal das Originalrezept testen. Recht zufrieden war ich zwar, aber jetzt möchte ich natürlich wissen, ob da noch mehr raus zu holen ist...
Und das mit dem Zimt hat bei mir übrigens gut geklappt.
Antworten