Sante Henna Volume Shampoo (neu) *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciel
Beiträge: 7
Registriert: 22.12.2010, 19:01
Wohnort: Innsbruck

#76 Beitrag von Ciel »

Ich habs jetzt seit ca. 3 Wochen und muss sagen, dass die Haare schneller nachfetten, als mit dem "Sante Brilliant Jojoba" Schampoo.
Außerdem hab ich nen leichten Schuppenbefall bemerkt, werd also höchstwahrscheinlich wieder zum SBJ zurückgreifen. :wink:
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#77 Beitrag von Valetia »

Ich hab es jetzt ein paar Mal verwendet und bin nicht so begeistert. Aus irgendeinem Grund brauche ich eine große Menge von dem Shampoo um es verteilt zu bekommen. Auch wenn ich es verdünne.

Es lohnt sich vom Preis her absolut nicht, da kommt mir Logona billiger, weil ich davon nur sehr wenig brauche.

Schade, denn ich mag den Geruch sehr gerne. Mal sehen, wie lange es mir als Pony-Only-Wäscher dient, vielleicht kauf ichs dann ja doch nach :)
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#78 Beitrag von Mirili »

Ich hatte hiermal geschrieben, dass das Shampoo (meines empfindens) lecker nach Almdudler riecht, und jetzt hab ich es sogar getestet ;)

Ich habe zwei mal damit gewaschen, immer ohne Kuren und etepetete, und immer nach 5 Tagen.
Das erste mal, zuvor hatte ich Haarseife verwendet, habe ich es unverdünnt benutzt. Das Ergebnis waren glänzende, weiche Haare ohne Frizz und ohne Jucken. aber auch so ein bisschen grffig, aber nicht so dass es rauh wäre, sondern echt schön. Und schnell gefettet hat das gar nicht, ich hätte bestimmt auch noch 6 und vermutlich sogar 7 Tage durchgehalten ;) (wollte es aber nicht riskieren). achso, vor der wäsche habe ich die WWB benutzt. Ich vermute ja, dass zuviel Haarseife bei mir eine art build-up auslöst (ist ja bei manchen so), und das hat das shampoo super hinbekommen. bin sehr froh, das zeug hat durchaus HG-Potenzial ;)

Zweite Wäsche: Da habe ich es dann verdünnt. Ganz normal in einer Flasche mit Wasser. Über den Kopf geschüttet, bisschen einmassiert, ausgespült. Am nächsten morgen waren dann sogar die S-Wellen/Locken/wie man möchte schön weich und glänzend. :)

Ich muss es nochmal testen, mit iner Pre-Wash-Kur, also ob es die raus kriegt, aber ich bin zuversichtlich, dass es das schafft ;)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Agni
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2010, 14:07
Wohnort: Wolfsburg

#79 Beitrag von Agni »

Agni hat geschrieben:Ich kriege davon juckende Kopfhaut (lässt sich aber mit Ölen vor der Wäsche mildern) und mein Haar fliegt wie verrückt (da hat bis jetzt nichts geholfen)... Schade, da der Glanz wirklich schön ist... Ich lasse es erstmal stehen und probiere es nach der Heizungszeit wieder aus.
Habe es doch früher wieder ausprobiert... Und diesmal (nach 3xWäsche) klappt es super. Allerdings habe ich diesmal verdünnt.
Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#80 Beitrag von Valetia »

Jetzt, nachdem ich das Shampoo zur Hälfte leer gemacht hab, komme ich doch ganz gut damit klar. Komisch, am Anfang waren meine Haare leicht strähnig, dann hab ich ziemlich viel davon gebraucht, jetzt klappt's ganz gut. Bin mal gespannt, ob das so bleibt.
Das nächste Mal wenn ich ein Shampoo teste bin ich geduldiger mit dem berichten hier :oops:

Von dem Geruch kann ich immer noch nicht genug bekommen und ich bilde mir ein, dass meine Haare davon mehr glänzen. Der viele Alkohol interessiert meine Haare nicht. Zum Nachfetten kann ich nur sagen, dass das Shampoo bei mir keine negativen Auswirkungen hat. Wenn überhaupt, dann positive.
Zurzeit mein Lieblingsshampoo^^
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

#81 Beitrag von Kirschli »

Also ich habe das Shampoo jetzt zum 2ten mal benutzt und bin sehr zufrieden damit.
Die Haare glänzen toll, fühlen sich sehr weich an und haben ein wahnsinns Volumen, auch noch nach Tagen.
Schuppen oder schnelleres Nachfetten konnte ich jetzt noch nicht beobachten, aber ich werde es erstmal weiter benutzen, auch wegen dem Duft. Von dem kann ich nicht genug bekommen.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#82 Beitrag von ratwoman »

Ich hab es jetzt zweimal benutzt - es riecht wirklich unheimlich gut. Die Haare sind auch total schön weich, seidig und saftig geworden, aber ich hab einen leicht schuppigen Belag zurückbehalten, es juckt nichts, sieht aber unschön aus. meinen Wirbel scheint es auch zu beflügeln - das könnte aber Zufall sein^^

Ich hab nie Probleme mit der Kopfhaut - deswegen wundert mich das etwas. Es war ne Probe, ich werde aber die große Packung nicht kaufen, Schuppen brauch ich jetzt nicht unbedingt, schade.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#83 Beitrag von Judy91 »

Mein Shampoo-Liebling! *-*
Dank dieses Produktes konnte ich meinen Waschrhytmus auf 2x die Woche herauszögern, wobei sie sogar am letzen Tag der Wasche nicht vor Fett triefen. ich geh damit noch vor die Tür, allerdings dann strammen Dutt.
Mit einer Flasche bin ich ca. 3 oder 4 Wochen ausgekommen, hab mir jetzt gestern eine Neue gekauft, werd es weiterhin benutzen. Das Bemühen, irgendwie Volumen in meine "Mähne" (nunja, ca. 10cm vor Talie) reinzukriegen, hab ich aufgegeben, aber wenn ich dieses Shampoo nehme, anschließend nen Handtuch-Tourban mache und wenn sie dann etwas weniger als handtuchtrocken sind und dann mehrmals über Kopf schütteln, liegen zumindest meine vorderen Partien schön fluffig. Vor allem die Ponysträhnen wellen sich richtig schön, so dass sie mein Gesicht umrahmen. xD
Der Duft; hm naja... Gewöhnungsbedürftig aber nicht nicht zu streng auch nicht irgendwie chemisch oder so. Aber bei mir verfliegt er recht schnell... Beim Einshampoonieren krieg ich fast jedes Mal zu viel, aber das nehm ich für das Ergebnis liebend gerne in Kauf! *-*

Einige schrieben ja, dass sie es im Wechsel mit Sante Jojoba nehmen, für welchen Haartyp ist das denn gedacht? x) Hab es im entsprechenden Thread nicht gefunden...
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#84 Beitrag von Stella »

Auf der Seite von Sante steht folgendes zum Brilliant Jojoba Shampoo:
sorgt mit einer milden Formulierung aus Jojobaöl, Ringelblumenextrakt und Seidenprotein für Glanz und Elastizität Ihres Haares.
Natürliche Fruchtextrakte ergänzen diese reichhaltige Pflege-Rezeptur.
Also vermute ich mal für pflegebedürftiges Haar, aufgrund der Proteine vielleicht auch besonders für gefärbtes, blondiertes oder dauergewelltes Haar.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Noire_DD »

Ich hab jetzt schon ein paar Mal damit gewaschen. Vorher hatte ich von Sante das Ballance (das grüne halt...).
Es macht unglaublich sauber. Ich fette wesentlich langsamer nach.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass meine Längen tierisch trocken sind, obwohl die nicht mit einshampooniert wurden.
Werde die vorher mal ölen, dann wirds wohl besser gehn.

Kommt aber definitiv auf die Liste von Dingen, die nachgekauft werden dürfen :)
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

#86 Beitrag von Eostre »

Hab das Shampoo auch als Schuppenverursacher im Verdacht.
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#87 Beitrag von Nimoe »

Ich habe mir nun auch das Sante Henna Volumen gekauft und gestern zusammen mit dem Sante Lava Power ausprobiert. Ich brauche irgendwie immer 2 Waschgänge und nehme immer 2 verschiedene Shampoos-fragt mich nicht warum :roll:
Was mir aufgefallen war: für den ersten Waschgang hatte ich das Henna Volumen benutzt (verdünnt) und war erstaunt darüber, dass es so gut geschäumt hat-das macht es bei mir meist nur wenig-beim ersten Waschgang und NK. Der Geruch war mir auch sehr angenehm aufgefallen-so krautig frisch-ich mag solche Gerüche lieber als fruchtige oder gar künstliche wie etwa bei KK.
Danach wie immer ein klein wenig verdünnte SBC in die Längen-das ist Standartprogramm bei mir :-)

Klar-ich habe danach noch das Lavaerde verdünnt benutzt und kann also nicht sagen, wie es wäre, wenn ich nur mit Henna Volume gewaschen hätte-aber ich bin sehr zufrieden-meine Haare sind komplett entfettet, nicht klatschig und griffig-bin gespannt ob sie weniger schnell nachfetten.

Nächstes Mal probiere ich nur das Henna Volume mal aus.
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#88 Beitrag von Torec »

Am Anfang hab ich wirklich gedacht, dass dieses Shampoo mir bei meinem Fettkopf weiterhelfen kann. Am 2. Tag musste ich sie zwar immer noch waschen, aber meine Haare waren insgesamt weniger fettig.

Leider trocknet das Shampoo auf dauer aus udn gerade die Haare am Ansatz werden störrisch.

Positiv bleibt noch der Geruch und die gute Verdünnbarkeit zu erwähnen. Es schäumt wirklich super und lässt sich gut verteilen. Für meine Verhältnisse war es so auch recht ergiebig.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#89 Beitrag von oniboni »

kann jemand was über die "neue" variante sagen??

bei uns im dm haben sie nur 2 andere/neue sante shampoos im regal, beide mit sodium coco sulfate !! :cry:
schieb gerade panik, dass sie hier auch die rezeptur verändert haben...
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#90 Beitrag von Nachtelfe »

Hallo,

habe das Shampoo erst vor kurzem zum ersten Mal benutzt.
Meine Feenhaare bekommen dadurch viel Volumen und glänzen - gut vergleichbar mit meiner heißgeliebten Lavaerde.

Problem; das schnelle Nachfetten - sogar schon am nächsten Tag geht es los.
Also benutze ich es nicht pur, sondern gebe es lediglich zu Anderem dazu.

LG

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Antworten